Volltextsuche ändern

23344 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 17.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchungen anſtellen zu laſſen, und ſachdienliche Reſultate mitzutheilen. Weiden den 9. Dezember 1862. Königliches Landgericht Weiden. [...]
[...] Polizei-Unterſuchung gegen Johann Schuſter, ledig aus Weiden, wegen Beſchäftigungsloſigkeit und Erceſſe, [...]
[...] erſucht, deſſen derzeitigen Aufenthalt zu ermitteln und ſachdienliche Reſultate mitzutheilen. Weiden den 9. Dezember 1862. Königliches Landgericht Weiden. [...]
Der Naabthal-Bote16.05.1867
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1867
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 5
[...] In Weiden wurde am 7. d. die gewerbliche [...]
[...] Amberg, Nürnberg, Frankfurt, Mainz, Paris Amberg, gem. Zug . . . . . . . . . 4 – Courierzug . . . . . . . . . . . . . . . * 20 Prag, Furth, Cham, Bodenwöhr, Courierzug, 410 Regensburg, München, Straubing, Paſſau, Cou- Eger, Weiden. Courierzug . . . . . . . rierzug . . . . . . . . . . . . . . . . . ? Wien, Paſſau, Regensburg, Courierzug 12 Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Perſonenzug . 30 | Regensburg, gem. Zug . - - - - - 33 [...]
[...] Regensburg, Geiſelhöring, gem. Zug - - - - ormitta“ Ä Ä j Fj ". . . . 6 – Äh. Ähaº, Bodenwöhr gem. Zug , . . . 2 Bodenwöhr, Cham, Furth, gemiſchter Zug . | 6 40 Bayreuth, Weiden, Mitterteich, gem. Zug . . 10.50 ormittags. München, Paſſau Regensburg, Perſonenzug . . 20 Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Perſonenzug 1130 Mürnberg, Amberg, Perſonenzug . . . | 11 | 22 [...]
[...] Bodenwöhr, Cham, Furth, Perſonenzug . . j gÄrg Äug. „ . Äjürnberg, Perſonenzug jjÄ Äu, Regensburg, Perſonenzug ß, 5/ MÄmtj Bayreuth, Weiden, Mitterteich, Perſonenzug . 416 Amberg, Nürnberg, Perſonenzug, . - - - 4 2 Furth, Cham, Bodenwohr, Perſonenzug . . s“ Weiden Bayreuth, Mitterteich, gem. Zug . . | 4 30 Furth, Cham, Bodenwöhr 7-Z [...]
[...] Regensburg, München, Straubing, Paſſau, 4 | 35 jerg, Amberg, gemt. Zug . . . . . . 8 Ä B Är Furth, gem Zug “Geiſelhöring, Regensburg, gem. Zug . . . | 8 30 0Denw0hr, /. , gem. - jats. Bayreuth, Weiden Mitterteich Perſonenzug . | 8 | 52 Regensburg, Paſſau, Wien, Courierzug . 9 15 Paris, Mainz, Frankfurt, Nürnberg, Cou Weiden, Bayreuth. Mitterteich, Courierzug. 9 30 „. . rerg - - - - - - - - - - - 9 5 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 11.07.1860
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weiden, den 4. Juli 1860. Königliches Landgericht Weiden. Zahn. [...]
[...] Curatel resp. Todes-Erklärung des Joſeph Kick, Bauernſohnes aus Schamesrieth betreffend. Das kgl. bayeriſche Landgericht Weiden erkennt in rubrizirter Sache, daß [...]
[...] * resp. von den Inteſtaterben nach gleichheitlichen Antheilen zu berichtigen ſeyen. Weiden, den 5. Juli 1860. Königliches Landgericht Weiden. Zahn, Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.04.1863
  • Datum
    Samstag, 04. April 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 3. Regensburg 4. Weiden [...]
[...] 2. Burglengenfeld - Greimer, k. Advokat in Regensburg 3. Cham Himmelſtoß, k. Advokat in Cham 4. Erbendorf Doſtler, k. Advokat in Weiden 5. Eſchenbach | Fiechtl, k. Advokat in Weiden 6. Falkenſtein Metz, k. Advokat in Regensburg [...]
[...] Fiechtl, k. Advokat in Weiden [...]
[...] -Dr. Gehringk Advokat in Regensburg ma Gaßner,k Advokat in Amberg Doüler , Advokat in Weiden [...]
[...] Fleckenſtein,k Advokat in Amberg 28. Vohenſtrauß . Dºer Advokat in Weiden 29- Wäldmünchen irler, k, Advorat in Neunburg V. 30 Waldſaſſen - Doſkerk Advokat in Weiden [...]
[...] 29- Wäldmünchen irler, k, Advorat in Neunburg V. 30 Waldſaſſen - Doſkerk Advokat in Weiden 31 Weiden - Kam, k. Advokat in Weiden 32. Wörthur Metz, k. Advokat in Regensburg [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Register zur Beilage 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 477, 493, 501, 621, 653, 749. Traunſtein, 585. Weiden, 73, 81, 127, 137, 349, 426, 481, 503, 503, 517, 517, 518, 533, 616, 627, 661, 705, 725. der k. Unterſuchungs-Richter am k. Bezirksgerichte: [...]
[...] -Waldſaſſen, 61, 62, 290, 355. Weiden, 34, 258, 466, 588, 758. Wörth, 176, 252, 465, 727. der k. Notare zn: - [...]
[...] Vohenſtrauß, 94, 228, 274, 321, 631, 783, 784. Waldmünchen, 85, 158, 362, 762, 808. Weiden, 134, 761. Wörth, 20, 76,111, 115, 115, 147, 176, 188, 232. der k. Rentämter: [...]
[...] Amberg, 185, 415. Burglengenfeld, 159. Velburg, 359. . . Cham, 179. Weiden, 295. - Kaſtl, 511. der k. Forſtämter und Revierförſtereien: [...]
[...] Vilseck, 348, 491. Weiden, 179, 212. [...]
[...] f k. Kreis-Stempelverlagsamt, 245. Vilseck, Stadtpfarramt, 348, 491. Weiden, k. Bezirksgerichts-Arzt, 415. „ katholiſches Stadtpfarramt, 212. Wunſiedel, k. Rectorat der Gewerbsſchule, 540. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im Skamen Seiner Majestät des Königs vsn Bayern« DaS k. Bezirksgericht Weiden hat am 12. Novem, ber l. IS., Vormittags 9 Uhr, versammelt in geheimer Sitzung, wobei zugegen waren: Der k. Direktor Michel, [...]
[...] Staatsanwalt, und Sekretär Ehrlicher, Protokollführer, in der Untersuchung gegen den Buchdruckereibesitzer und Redakteur deS Weiden« Amtsblattes, Philipp Madler von Weiden, und den Schriftsetzer Karl Knauf von da, wegen PreßvergehenS, verübt durch Aufnahme eines In« [...]
[...] von Weiden, und den Schriftsetzer Karl Knauf von da, wegen PreßvergehenS, verübt durch Aufnahme eines In« ferateö in Nro. 37 d«S Weidener Amtsblattes vom 30. Oktober l. I., eine Aufforderung zur Theilnahme an ei« ner auswärtigen Lotterie, beziehungsweise einem Promessen» [...]
[...] spiele enthaltend, beschlossen: „ES sei unter Einstellung des Strafverfahrens „wegen PreßvergehenS die Rro. 37 deS Weidener „Amtsblattes dieses JahreS, insoweit dieselbe nicht „in Privatbesitz übergegangen ift, zu unterdrücken." [...]
[...] „Amtsblattes dieses JahreS, insoweit dieselbe nicht „in Privatbesitz übergegangen ift, zu unterdrücken." Weiden, am 30. November 1361. Königliches Bezirksgericht Weiden. Der k. Direktor Michel. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg27.03.1863
  • Datum
    Freitag, 27. März 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ein 1–2 jähriges Stück Sommerfütterung darauf durch Wei dung findet. Iſt nun z. B. eine Galtalpe zu 50 1–2 jähri gen Stück Vieh beſtellt, ſo heißt ſie eine Alpe mit 50 Weiden. Will ein Alpgenoſſe (denn die Galtalpen ſind meiſtens gemein ſchaftlich, gehören Mehreren) ſeine Alpweiden mit ſtärkerm Vieh, [...]
[...] ſchaftlich, gehören Mehreren) ſeine Alpweiden mit ſtärkerm Vieh, z. B. Ochſen, Galtkühen, Zuchtſtieren über 2 Jahre beſchlagen oder mit Pferden, ſo rechnet man 3 Weiden zu einem Pferd, zwei Weiden zu einem zweijährigen Stiere, zu einer Kuh oder einem Ochſen. In der Regel kommt das Galtvieh den ganzen [...]
[...] jetzt, da das junge Galtvieh fehlte, konnten ſo viele Galtalpen nicht mehr beſchlagen werden, der Eigenthümer hatte von ſeinen Weiden auf den Galt-Alpen keinen Nutzen mehr, und die jähr lichen Unkoſten mußten doch bezahlt werden. Da kam bei zu nehmender Käſebereitung der Eine und Andere auf den Gedan [...]
[...] lichen Unkoſten mußten doch bezahlt werden. Da kam bei zu nehmender Käſebereitung der Eine und Andere auf den Gedan ken, ſeinem Mitbeſitzer die Weiden nach und nach abzukaufen, oder durch Dritte abkaufen zu laſſen. Dann wurden dieſe Galt Alpen, freilich oft mit größeren Koſten für die Ausrodung, [...]
[...] Herſtellung der Sennhütten c. c. ſogleich in Senn-Alpen um gewandelt, und mit Kühen ſtatt mit Jungvieh beſchlagen. Ob gleich z. B. jetzt nur noch 15 Galt-Alpen mit 2451/2 Weiden im Bezirke Immenſtadt ſich befinden, ſo können meiſtens nie alle dieſe Alpen vollkommen beſchlagen werden; denn mancher [...]
[...] Vieh zur Hütte treiben und Abends, wenn ſich die größte Hitze gelegt hat, wieder austreiben muß, dann wird das Vieh in der Nacht ſich ſelbſt überlaſſen. Die Kühe weiden am Abend etwa bis 11 Uhr, dann legen ſie ſich zum Wiederkäuen nieder, um 2–/23 Uhr erheben ſie ſich zum Weiden bis zur Früh, wo ſie [...]
[...] Jeder Genoſſe treibt ſo viel Kühe, als er Weiden in der Alpe beſitzt. Der betreffende Nutzen für jeden Genoſſen wird folgender Maſſen berechnet. Nachdem die Kühe 14 Tage auf [...]
Der Naabthal-Bote02.03.1867
  • Datum
    Samstag, 02. März 1867
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] Courierzug . . . . . . . . . . . 4 | 20 Prag, Furth, Cham, Bodenwöhr, Courierzug, 410 Regensburg, München, Straubing, Paſſau, Cou- - Wien, Paſſau, Regensburg, Courierzug . . | 4 | 12 rierzug . . . . . . . . . . . . . 4 25 Eger, Weiden. Courierzug . . . . . . . 4 | 15 - - Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Perſonenzug . | 4 | 30 Regensburg, gem. Zug . . . . . . . . 5 35 Regensburg, Geiſelhöring, gem. Zug . . . | 5 | – - Vormittag“ [...]
[...] Regensburg, Geiſelhöring, gem. Zug . . . | 5 | – - Vormittag“ Bodenwöhr, Cham, Furth gemiſchter Zug | 5 45 Fºh. Ähan Bodenwöhr gem. Zug . . . Amberg, Nürnberg, gen. Zug . . . . . 6 | – Bayreuth, Weiden, Mitterteich, gem. Zug . . 0 50 - - - - Vormittags. München, Paſſau Regensburg, Perſonenzug . 7 Weiden, Bayreuth, Mitterteich, Perſonenzug . 127 Nürnberg, Amberg, Perſonenzug . . . . . 11 | 20 [...]
[...] Bodenwöhr, Cham, Furth, Perſonenzug . . | 11 30 | Wurberg, m Ä Äonezug - - - - - - Amberg, Nürnberg, Perſonenzug, - - 11 | 35 Furth, Äham, Bodenwohr, Perſonenzug . . 3 Z6 - 9j Bayreuth, Weiden, Mitterteich, Perſonenzug. 3 37 Regensburg, München, Straubing, Paſſau, München, Paſſau, Regensburg, Perſonenzug . 412 Perſonenzug . . . . . . . . . . . Z | Nürnb ab. [...]
[...] Ä Nürnberg, Perſonenzug, . . . . . 4 | 20 Ä Ä Zug ; . . . . jº Bodenwöhr, Cham, Furth, gem. Zug . . . | 4 | 20 Ä Ä. Ä Ä - # - - - . * - - - - Weiden, Bayreuth, Mitterteich, gem. Zug . . Ä Bayreuth, Weiden, Mitterteich, Perſonenzug . 8 | 46 Regensburg, Paſſau, Wien, Courierzug . . § 15 | Paris, Mainz, Frankfurt, Nürnberg, Cou Weiden, Bayreuth. Mitterteich, Courierzug . . | 9 | 25 „ - rierzug . . . . . . . . . . . . . ? 5 [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft24.07.1869
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1869
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 8
[...] abweichende Antrag des Referenten: „wenn eine Schafheerde von einem Orte zum andern zieht, ſo iſt ihr das Weiden und Pförchen nur mit beſonderer Erlaubniß des Weideinhabers geſtattet,“ [...]
[...] 1) Den Zug der Schafheerden von und zur Sommer-, Herbſt- und Winterweide und heißt dieß die „offene Zeit,“ in welcher er das Weiden in „herkömmlicher“ Weiſe geſtattet. 2) Das Umherwandern der Schafheerden zu [...]
[...] iſt, daß ſich in der Frage 2 ſehr auseinander gehende Anſichten gegenüberſtehen. Der Schafhalter, welcher auf fremde Weiden angewieſen iſt, befand ſich bei dem üblichen Her kommen ganz gut, er wünſcht ſelbſtverſtändlich die [...]
[...] eine eigene Schäferei, mit welcher ich über die Dauer des Sommerhalbjahrs auf fremde Weiden angewieſen war; ich kenne deßhalb unſere Schäferei verhältniſſe recht wohl und bin zu der Anſicht ge [...]
[...] dadurch gründlich abgeholfen werden kann: „daß den Wanderheerden alles und jedes Weiden (geſchloſſene Güter natürlich ausge nommen) auf der Reiſe unterſagt und die ſelben – gleich allen andern Viehtransporten [...]
[...] den Wanderheerden beſonders beliebt werden, im merhin eine große bleibt. 2) Gegen die Beſtimmung, daß das Weiden nur mit beſonderer Erlaubniß des Weideinhabers geſtattet ſei, habe ich das Bedenken, daß eine ſtrenge [...]
[...] haben und 9 Zehntel der Klagen über unſer Schäfereiweſen würden verſtummen: 1) wenn die Weiden nur mit derjenigen An zahl von Schafen, welche reichlich ernährt werden kann, beſchlagen werden würden und namentlich [...]
[...] Krankheit oft auf ſcharf begrenzten Weideflächen recht heftig herrſche, während ſie bei dem Vieh auf benachbarten Weiden nicht vorkomme. Ob das Miasma in die Pflanzen übergehe, oder nur an ihnen hafte, laſſe ſich nicht entſchei [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft05.05.1860
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1860
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 8
[...] von den Ortsbehörden als von geringer oder nur mittelmäßiger Beſchaffenheit geſchildert werden. In mehreren Gemeinden ſollen die Weiden durch Trocken legung naſſer Stellen, durch Entfernung größerer Steine, ſowie durch Ausrodung von Geſträuchen [...]
[...] Kenntniß zu verſchaffen und bei angezeigten Män geln und Gebrechen auf deren Hebung und auf die Verbeſſerung der Weiden hinzuwirken. Auch von Gemeinden der Nachbarbezirke Spaichingen und Rottweil wird berichtet, daß ſchon Einzelnes zur [...]
[...] daß von Seite der landwirthſchaftlichen Centralſtelle der Schäferei-Inſpektor Fritz abgeordnet werden möchte, um den Zuſtand dieſer Weiden einer Prü fung zu unterwerfen und die Gemeindebehörden und Oberämter ſofort auf die dabei gefundenen Mängel [...]
[...] daß im Oberamtsbezirk Balingen und in den Nach barbezirken bis dahin noch keine künſtliche Schaf weiden angelegt worden ſind und ſolche nur inner halb der Fruchtwechſelwirthſchaftsſyſteme einzelner größerer Gutsherrſchaften, wie auch auf einigen [...]
[...] Intereſſe dafür von Seite der Gemeinden angegeben. Bei der Wichtigkeit, die es hat, daß durch künſt liche Weiden das Beſchlagen einer Markung mit einer größeren Anzahl von Schafen ermöglicht werde, wurde ſofort dieſe Maßregel insbeſondere den an [...]
[...] aufzuweiſen. Es wurde ſofort auch darauf aufmerk ſam gemacht, wie wünſchenswerth es ſey, daß die Schafhäuſer auf den Weiden ſelbſt an günſtigen Plätzen errichtet werden, damit der Schäfer mit ſeiner Herde bei Unwetter unſchwer einfahren könne; [...]
[...] fahren werden dürfe. Auch könnten die Schafhalter ſelbſt indirekt auf Erbauung von Schafhäuſern da durch hinwirken, daß ſie entweder Weiden ohne Schafhäuſer gar nicht pachten, oder aber für ſolche Weiden ein weit geringeres Pachtgeld bieten, als [...]
[...] Schafhäuſer gar nicht pachten, oder aber für ſolche Weiden ein weit geringeres Pachtgeld bieten, als für Weiden, die mit Schafhäuſern verſehen ſeyen. Bei dieſem Anlaß wurde zugleich darauf hingewieſen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort