Volltextsuche ändern

1843 Treffer
Suchbegriff: Wertach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gemeindezuſchüſſen. Noch erübrigen an a) der Wertach 39,500 laufende Schuh, wozu 83,870 fl. nothwendig ſind; b) am Lech 29,200 Schuh mit einem Aufwande von [...]
[...] c) an der Iller 187,000 laufende Schuh mit einem Aufwande von 374,000 fl. Damit wären dann an der Wertach 11 Stunden, am [...]
[...] ſammenwirken der vom Geſetz gewollte Schutz und Nutzen erreicht werde. Landrath erkennt die Wertach als einen vorzugsweiſe den Kreisbewohnern dienenden Fluß und hat bis jetzt be züglich derſelben einen Staatsbeitrag nur da angeſprochen, [...]
[...] ten der Wertach an der Einmündung des Mühlkanals 190“ [...]
[...] Lechcorrektion zwiſchen Waltershofen und Ellgau. f) Die Rechnung über den Zuſchuß von 4750 fl. für die Wertach-Correktion in der Gemeindeflur von Ettringen. g) Die Rechnung über die Leiſtung von 500 fl. zur Ver ſicherung des Anfangspunktes der Wertach-Correktion [...]
[...] zwiſchen Inningen und Augsburg. h) Die Rechnung über den Zuſchuß von 3700 fl. zur Wertach-Correktion in den Fluren von Wehringen. i) Die Rechnung über die Leiſtung von 3170 fl. zur Verſtärkung der Uferbauten an der Wertach [...]
[...] D Die Rechnung über die Leiſtung von 120 ſ. für den Uferſchutz an der Wertach bei Irſingen. m) Die Rechnung über die Leiſtung von 360 fl. für Ausbeſſerung der Uferſchutzbauten an der Iller bei [...]
[...] rektion des Lechs in der Gemeinde Gerſthofen. o) Rechnung über den Zuſchuß von 4500 f. zur Voll endung der Wertach-Correktion in der Gemeindeflur Hiltefingen. Vorzubehalten iſt die nachträgliche Beibringung der [...]
[...] Verwendungsnachweiſe über folgende Poſten: a) über den Beitrag von 4500 ſ. zur Herſtellung der I. Abtheilung der Wertach-Correktion in der Gemeinde flur Schwabmünchen, b) über den Beitrag von 2063 fl. für die Correktion in [...]
[...] c) über den Beitrag von 7500 fl. zur Correktion der Iller in der Gemeindeflur Burheim, d) über die Leiſtung von 775 fl. für die Wertach-Cor rektion in der Gemeindeflur Großaitingen, e) über die Leiſtung von 900 fl. für die Wertach-Cor [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 18.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Die Gant der Sägmüllerseheleute Alois und Sabine Kluftinger von Wertach betreffend.) [...]
[...] kgl. Notar das Grundvermögen des Sägmüllers Alois Kluftinger und ſeiner Ehefrau Sabine Kluftinger, geb. Maier, sub Beſ.-Nr. 1/15 in Wertach, kgl. Landge richts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, beſtehend aus - a) in der Steuergemeinde Wertach [...]
[...] Donnerſtag den 16. September l. Js. . Vormittags 10 Uhr im Gaſthauſe zum Adler in Wertach Tagsfahrt anberaumt. Die Verſteigerung geht zunächſt parzellenweiſe oder aber mit Rückſicht auf die für fragliche Immobilien be [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 06.02.1869
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſache dem Zwangsverkaufe unterſtellte Sägmühlanweſen der Anton und Genovefa Albrecht ſchen Eheleute sub Beſitz-Nr. /s, in Wertach, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, Kataſterfolio 1015/2, be ſtehend aus: einem baulich noch nicht vollendeten neuen [...]
[...] Vormittags 10 Uhr * - - - - - - - - tſ im Gaſthauſe zum „Adler“ in Wertach Tagsfahrt anbe. [...]
[...] maligen Gaſtwirth Ludwig Sparrer und ſeiner Ehe frau Maria Sparrer, geb. Natterer, von Neſſel wang gehörige, in der Steuergemeinde Wertach, königl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, Kata ſterfolio 972/2, gelegene, bodenzinsfreie, laut notarieller [...]
[...] Donnerſtag den 11. März l. Js. : Nachmittags 2 Uhr im Gaſthauſe zum Adler in Wertach Tagsfahrt anbe raumt. Das Verfahren richtet ſich nach §§ 96 u. f. der [...]
Neue Augsburger Zeitung22.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 46,720 fl., für die Wertach 137240 fl., für die Iller 57,624fl. 51 kr, und Ä Reſervefond 52,782f. 15 kr., in Summa 309,084 f. 43 kr. aus Kreis ondsmitteln bewilligt. Er hat dies, um theils vor aller Welt zu be [...]
[...] es ſcheint, dasſelbe Syſtem im Auge, als der Vertrag mit der Krone Württembergs wegen Correction der Iller abgeſchloſſen worden iſt. Es ſind demnach bereits an der Wertach 99,300 laufende Fuß mit einem Koſtenaufwand von 137,240 f.- aus Kreisfonds und 49,650 f. aus Ge meindemitteln, am Lech 55,300 lauf. Fuß mit einem Koſtenaufwand von [...]
[...] 12000 lauf. Fuß mit einem Koſtenaufwande von 17,000 f. aus Kreis fonds und 5000 fl. aus Gemeindemitteln vollſtändig corrigirt. – Noth wendig iſt noch an der Wertach 39,500 Fuß, Koſten 83,87 am Lech 29.200 Fuß, Koſten 146,000 fl.; an der Iller 187.000 Fuß, Koſten 374,000 fl. Damit wären dann an der Wertach 11, am Lech 7 und an [...]
[...] der Iller 18 Stunden zu beiden Seiten corrigirt und geſichert und wür den nur mehr für ſpätere Zeiten wegen nicht zu großer Dringlichkeit an der Iller 13%, an der Wertach 6/8 und am Lech 8 Stunden zur Correc tion vorbehalten bleiben. Die Donau, welche an der Grenze und durch den Kreis Schwaben und Neuburg in einer Länge von 34% Stunden [...]
[...] die Kreisgemeinde alle Jahre 40,000 zu Waſſerbauten beiträgt, und unter der Vorausſetzung, daß der Staat und auch die Gemeinden ihre Beiträge in der bisherigen Größe leiſten, wird die Strecke an der Wertach 1863/64 fertig; jene an der Iller wird 1866/67 zu einem Ä been digt ſein, und im nämlichen Jahre der Lech vollſtändig corrigirt ſein; letz [...]
Augsburger neueste Nachrichten23.12.1862
  • Datum
    Dienstag, 23. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] eignet hat; – 2) daß er in der Nacht vom 8. auf den 9. Febr. 1857 in der Abſicht der Vollbringung einer Entfremdung gewaltſam in das Wohn haus des verwittweten Nagelſchmiedmeiſters Thomas Lochbühler zu Wertach eingedrungen iſt, nämlich die Scheiben eines verſperrten Fenſters an der Nagelſchmiedswerkſtätte ausgelöst, ſich ſodann durch das geöffnete Fenſter in [...]
[...] genügend darthun konnte, dann auf die Brüder Lorenz und Joſ. Ant. Loch bühler, entfernte Verwandte des Ermordeten und einen gewiſſen Joh. Schmid von Wertach. Die beiden Lochbühler waren wegen mehrfacher kleiner Unred redlichkeiten ſchlecht beleumundet und gefürchtete rohe Menſchen, Beide befan den ſich in den ſchlechteſten Vermögensverhältniſſen. Hiezu kamen noch von [...]
[...] Raubmord auf dem Herzen.“ Er geſtand nun in dieſem, wie in zwei folgen.“ den Verhören vor dem Unterſuchungsrichter in Kempten, daß er den Rau amord an Thomas Lochbühler in Wertach verübt habe, und erzählte umſº lich den ganzen Hergang der That. Was die perſönlichen Verhältniſſe Gut [...]
[...] tete. – In der Engelwirthſchaft in der Altſtadt Kempten will er mit drei Burſchen zuſammengetroffen ſein, mit einem von denſelben ſei er um 2 Uhr fortgegangen. Auf dem Wege nach Wertach hätten ſich Beide an der Gau nerſprache als Genoſſen erkannt. Hier ſei der vorhabliche Diebſtahl bei Thomas Lochbühler ausgemacht und beſchloſſen worden. – Gutleben war [...]
[...] lung der Anklage gegen Gutleben vertagt, die Unterſuchung gegen ihn wieder auſgenommen und eine neue Unterſuchung gegen Engelbert Vogler wegen des in Wertach verübten Raubmordes eingeleitet. Für dieſe ſeine erdichtete Erzählung [...]
[...] ſtahls zu 8jähriger Arbeitshausſtrafe verurtheilt worden, die er in München und Kaishaim verbüßte. Es war allerdings hergeſtellt, daß Vogler zur Zeit des Mordes ſich in der Wertacher Gegend aufgehalten, allein weitere Ver dachtsgründe konnten durch die geführte Unterſuchung nicht erhoben werden, Es wurde daher das Strafverfahren durch Gerichtsbeſchluß vom 3. Okt. l. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.07.1863
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Göggingen pro 1863/64 zum letzten Male erſcheint, werden die poſtulirten 1000 fl. bewilligt. Poſ. 6. Uferſchutzbauten an der Wertach bei Stock heim. Dieſer Uferſchutz iſt unter den Budgetpoſtulaten der k. [...]
[...] welcher 1 fl. per Tag nicht überſteigen darf. Zu Ziffer 4. Gegenwärtig werden am Lech und an der Wertach 7 Diſtrikte errichtet, wie dieſelben in der beiliegenden Karte eingezeichnet ſind. [...]
[...] rathes Flußkarten des Lechs, der Wertach, der Iller und [...]
[...] weiſe über Verwendung von 2063 f. pro 1858/59 für die Wertach-Correktion in der Flur Mittelſtetten; . . . . [...]
[...] a) über 5070 fl., zur Beſtreitung der 2. Koſtenhälfte - für Herſtellung der II. Abtheilung der Correktion der Wertach in der Gemeinde Schwabmünchen; [...]
[...] b) über 7275 fl. zur Beſtreitung der 2. Koſtenhälfte für Correktion der Wertach in der Gemeindeflur Siebnach; [...]
[...] c) über 1000 ſ. aus dem Reſervefond zur Herſtellung von Uferbauten bei der Wertach-Correktion in der Gemeindeflur Großaitingen an jenen Stellen, welche bis an die Normallinien gebrochen haben; [...]
[...] bis an die Normallinien gebrochen haben; d) von 1000 fl. für Erhaltung des Anfangspunktes der Wertach-Correktion in der Gemeindeflur Göggingen e) von 460 fl. für Unterhaltung der Uferbauten an der - Wertach zwiſchen der Hiltenfinger und der obern [...]
[...] 5) Für die ad 3 bezeichnete Anlage mußten, um die normale Vereinigung der Wertach mit dem Lech zu erhalten, weitere 440 fl. aufgewendet werden. 6) Desgleichen im November 1862 der Reſt der Kreis [...]
[...] d) in der Gemeindeflur Großaitingen ... – e). Anfangspunkt bei Göggingen . . . . . . L 5. Uferſchutzbauten an der Wertach bei Stockheim : T - III. sterbauten 2 1. Ausbeſſerung der Bauten bei Unterau . – | | [...]
Augsburger Postzeitung19.05.1860
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] beten, aber auch gleich mit der Ausführung begonnen und bereits om Jahre 185253 bis 185960 für die Donau 1717 fl. 37 kr, für den Lech 6,720 fl., für die Wertach 137240 fl., für die Iller 57.624 f. 51 kr. und um Reſervefond 52,782f,15kr, in Summa 309,084f, 43 kr, aus Kreis [...]
[...] es ſcheint, dasſelbe Syſtem im Auge, als der Vertrag mit der Krone Württembergs wegen Correction der Iller abgeſchloſſen worden iſt. – Es ſind demnach bereits an der Wertach 99,300 laufende Fuß mit einem Koſtenaufwand von 137,240 fl. aus Kreisfonds und 49,650 f. aus Ge meindemitteln, am Lech 55,300 lauf. Fuß mit einem Koſtenaufwand von [...]
[...] 12,000 lauf, Fuß mit einem Koſtenaufwande von 17,000 ft. aus Kreis fonds und 5000 f. aus Gemeindemitteln vollſtändig corrigirt. – Noth wendig iſt noch an der Wertach 39,500 Fuß, Koſten 83.870 fl.; am Lech 29.200 Fuß, Koſten 146,000 fl.; an der Iller 187,000 Fuß, Koſten 374,000 ft. Damit wären dann an der Wertach 11, am Lech 7 und an [...]
[...] der Iller 18 Stunden zu beiden Seiten corrigirt und geſichert und wür den nur mehr für ſpätere Zeiten wegen nicht zu großer Dringlichkeit an der Iller 13?/8, an der Wertach 6?/s und am Lech 8 Stunden zur Correc tion vorbehalten bleiben. Die Donau, welche an der Grenze und durch den Kreis Schwaben und Neuburg in einer Länge von 34% Stunden [...]
[...] die Kreisgemeinde alle Jahre 40.000 f. zu Waſſerbauten beiträgt, und unter der Vorausſetzung, daß der Staat und auch die Gemeinden ihre Beiträge in der bisherigen Größe leiſten, wird die Strecke an der Wertach 1863/64 fertig; jene an der Iller wird 186667 zu einem Drittheil been digt ſein, und im nämlichen Jahre der Lech vollſtändig corrigirt ſein; letz [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg08.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erledigung der kathol. Pfarrei Freihalden. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Wertach. – Die Vorlage der Nachweiſe über die Reviſion und Beſcheidung der Gemeinde- und Stiftungsrechnungen des Jahres 186/s2. – Die Erledigung der Stelle eines Bezirks arztes II. Klaſſe zu Ottobeuren. – Die Erledigung der Präfektenſtelle im kathol. Schullehrerſeminar zu Lauingen. – Die Verlooſung [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Wertach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Durch Ableben des Pfarrers und Dekans Franz X. Blank iſt die Pfarrei Wertach erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und dem kgl. Bezirks-Amte Sonthofen und zählt 1372 Seelen, eine [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 30.06.1862
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lichen SiudentenkorpS die Konveiitionspaukcreien abgeschafft werden. Von der Wertach wird dem Volksboten geschrie» [...]
[...] ben: Durch den lange anhaltenden Regen ist auch die Wertach bedeutend angelaufen und hat bereits ein Opfer gefordert. Am 24. Mittags wollte zwischen Obcithingau und Leuterschach ein Bauer von Unterthingau mit seinen [...]
[...] gefordert. Am 24. Mittags wollte zwischen Obcithingau und Leuterschach ein Bauer von Unterthingau mit seinen zwei Kindern die Wertach passiren. Kaum waren sie ei nige Schritte über den schmalen Steg hineingegangen , so erfaßte den Knaben der Schwindel und er stürzte in den [...]
Allgäuer Volksblatt19.11.1869
  • Datum
    Freitag, 19. November 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mathias Haslach, Vorſteher. Leonhard Geiger, Stiftungspfleger; Joh. Weinmiller, Krämer und Symper Schmölz, Oekonom. VEF Rettenberg und Wertach, 5 Patrioten: 1. Anton Führer, Gemeindevorſteher in Wertach 207 St. 2. Sylveſter Wittwer, Glaſer in Wertach, 207 St. 3. Joh. Georg Führer, [...]
[...] Führer, Gemeindevorſteher in Wertach 207 St. 2. Sylveſter Wittwer, Glaſer in Wertach, 207 St. 3. Joh. Georg Führer, Bote in Wertach 206 St. 4. Jeſeph Gliß, Oekonom v. Wage witz (Gemeinde Rettenberg) 206 St. 5. Ludwig Zoller, Oekonom von Reichen (Gem. Rettenberg) 204 St. Von der Fortſchritts [...]
[...] von Reichen (Gem. Rettenberg) 204 St. Von der Fortſchritts partei erhielten ihre Geſinnungsgenoſſen je einer 86 und 87 Stimmen. Die patriotiſch geſinnte Gemeinde Wertach erſchien bis auf c. 10 Männer vollſtändig. Am Schluſſe des Wahl – Abends 6 Uhr – ward ein ſtürmiſches „Hoch“ auf Se. Maj. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel