Volltextsuche ändern

61895 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt23.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] lich: ich a. Bann von Homburg. 75 Dezim. Wies am Lappentaſcherhof. 1 Tagw. 43 Dez. Wies rechts der Zweibrückerſtraße. [...]
[...] 5 Tagw. 85 Dez. Wies in der Maſtau (in 5 Looſen). 59 Dez. Wies allda. 1 Tagw. 16 Dez. Wies in der Schmalau. 1 Tagw. 5 Dez. Wies allda. [...]
[...] weiher. 2 Tagw. 90 Dez. Wies allda. 40 Dez. Wies allda. 87 Dez. Wies allda. 1 Tagw. 97 Dez. Wies am Departe [...]
[...] bahnſtraße. 98 Dez. Wies im oberen Weiher. 35 Dez. Wies allda. 39 Dez. Wies allda. 3 Tagw. 29. Dez. Wies an der Karls [...]
[...] 3 Tagw. 29. Dez. Wies an der Karls bergerſtraße. 79 Dez. Wies allda. 1 Tagw. 69 Dez. Wies links der Wai ſenbrücke. [...]
[...] 1 Tagw. 69 Dez. Wies links der Wai ſenbrücke. 98 Dez. Wies rechts allda. 1 Tagw. 89 Dez. Wies hinter dem Dämmchen. [...]
[...] dahier: Zweibrücker Bannes. 1, Morgen Wies hinterm Kloſter, neben Peter Frank. */. Morgen Wies allda, neben Michael [...]
[...] */. Morgen Wies allda, neben Michael Kunſt. º 1, Morgen Wies allda, neben Bleicher Janton. 1 Morgen Wies allda, neben Erben [...]
[...] 1 Morgen Wies allda, neben Erben Marzloff. 1, Morgen Wies allda, neben Wittwe Schüller. - 33. Morgen Wies allda, neben Notär [...]
[...] thal, neben Eugen Willheln. Auf Jrheimer Bann. 1 Morgen 1 Viertel Wies in der Breit wies, neben Erben Grünewald. Auf Zweibrücker Bann. [...]
Zweibrücker Wochenblatt25.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] a. Bann von Homburg. 75 Dezim. Wies am Lappentaſcherhof. 1 Tagw. 43 Dez. Wies rechts der Zweibrückerſtraße, - [...]
[...] 1 Tagw. 43 Dez. Wies rechts der Zweibrückerſtraße, - 79 Dez. Wies links der Zweibrücker ſtraße. - - - - 1 Tagw. 90 Dez. Wies im Spies (in 2 [...]
[...] 1 Tagw. 90 Dez. Wies im Spies (in 2 Looſen). 2 Tagw. 22 Dez. Wies allda. 5 Tagw. 85 Dez. Wies in der Maſtau (in 5 Looſen). [...]
[...] 5 Tagw. 85 Dez. Wies in der Maſtau (in 5 Looſen). 59 Dez. Wies allda. 1 Tagw. 16 Dez. Wies in der Schmalau. 1 Tagw. 5 Dez. Wies allda. [...]
[...] weiher. 2 Tagw. 90 Dez. Wies allda. 40 Dez. Wies allda. 87 Dez. Wies allda. - 1 Tagw. 97 Dez. Wies am Departe [...]
[...] 1 Tagw. 97 Dez. Wies am Departe mentſtein. 86 Dez. Wies im Pferch, an der Eiſen bahnſtraße. 98 Dez. Wies im oberen Weiher. [...]
[...] bahnſtraße. 98 Dez. Wies im oberen Weiher. 35 Dez. Wies allda. 39 Dez. Wies allda. 3 Tagw. 29. Dez. Wies an der Karls [...]
[...] 3 Tagw. 29. Dez. Wies an der Karls bergerſtraße. 79 Dez. Wies allda. 1 Tagw. 69 Dez. Wies links der Wai ſenbrücke. [...]
[...] 1 Tagw. 69 Dez. Wies links der Wai ſenbrücke. 98 Dez. Wies rechts allda. 1 Tagw. 89 Dez. Wies hinter dem Dämmchen. [...]
[...] (in 2 Looſen). b. Bann von Erbach. 2 Tagw. 25 Dez. Wies an der Kaiſers lauterer Straße. 1 Tagw. 87 Dez. Wies allda. [...]
Zweibrücker Wochenblatt31.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] dahier: Zweibrücker Bann es. */2 Morgen Wies hinterm Kloſter, neben Peter Frank. */4 Morgen Wies allda, neben Michael [...]
[...] */4 Morgen Wies allda, neben Michael Kunſt. / Morgen Wies allda, neben Bleicher Janton. 1 Morgen Wies allda, neben Erben [...]
[...] 1 Morgen Wies allda, neben Erben Marzloff. 1/2 Morgen Wies allda, neben Wittwe Schüller. 3°/. Morgen Wies allda, neben Notär [...]
[...] Bannes. III. Des Dr. Theodor Albert dahier: */. Morgen 20 Ruthen Wies im ſauren Brühl, Zweibrücker Bannes. % Morgen in den Amtswieſen, ſelben [...]
[...] Klee. Auf Jrheimer Bann. 1/2 Morgen Wies in der untern Breit wies, neben Geſchwiſter Grünenwald. Auf Bubenhauſer Bann. [...]
[...] wies, neben Geſchwiſter Grünenwald. Auf Bubenhauſer Bann. 2/2 Morgen Wies im Klingelthal, neben Eugen Wilhelm. 1"- Morgen Acker in der großen Hohl, [...]
[...] hörig: 2 Morgen 1 Viertel Wies in der Läng wies, Ernſtweiler Bannes, neben [...]
[...] 1 Morgen in der untern Breitwies, neben Jakob Rich. */2 Morgen Wies in der Breitwies, neben Werkführer Bock. "/4 Morgen Wies in der Speckwies, [...]
[...] oberhalb der Jrheimer Schleuße. Auf Rim ſchweiler Bann. 1/2 Morgen Wies in der unteren Born bach. Auf Zweibrücker Bann. [...]
[...] V. Der Frau Wittwe von Ferdinand Römer dahier gehörig: */. Morgen 12 Ruthen Wies in der obern Breitwies, Jrheimer Bannes. 2 Morgen Wies im Bubenhauſer All [...]
Zweibrücker Wochenblatt16.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] dahier: Zweibrücker Bannes. */2 Morgen Wies hinterm Kloſter, neben Peter Frank. */4 Morgen Wies allda, neben Michael [...]
[...] */4 Morgen Wies allda, neben Michael Kunſt. */2 Morgen Wies allda, neben Bleicher Janton. 1 Morgen Wies allda, neben Erben [...]
[...] 1 Morgen Wies allda, neben Erben Marzloff. 1/2 Morgen Wies allda, neben Wittwe Schüller. 3°/4 Morgen Wies allda, neben Notär [...]
[...] 2 Morgen 2 Viertel Wies im Klingel thal, neben Eugen Willhelm. Auf Jrheimer Bann. [...]
[...] thal, neben Eugen Willhelm. Auf Jrheimer Bann. 1 Morgen 1 Viertel Wies in der Breit wies, neben Erben Grünewald. Auf Zweibrücker Bann. [...]
[...] Auf Ernſtweiler-Bubenhauſer Bann. 2 Morgen 1. Viertel Wies in den Läng wieſen, neben Erben Schüller. Auf Jrheimer Bann. [...]
[...] wieſen, neben Erben Schüller. Auf Jrheimer Bann. 1 Morgen Wies in der Breitwies, neben Jakob Rich und Adolph Schwinn. 2 # Wies allda, neben Anton [...]
[...] Karl Eſchenbaum. Auf Rim ſchweiler Bann. 2 Äs Wies in der unteren Born (NC). Auf Zweibrücker Bann. [...]
[...] Ernte hat der Unterſchriebene aus freier Hand zu verpachten: 1) 1 Morgen Wies in den Stegwieſen, Zweibrücker Bannes; 2) 3/2 Viertel Wies in der oberen [...]
[...] Allment, Ernſtweiler - Bubenhauſer Bannes, und 4) 1 Morgen Wies beim Teufelsgraben, gegen Einöd, nämlichen Bannes. Chriſtian Ambos, Geſchäftsmann. [...]
Zweibrücker Wochenblatt24.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zweibrücker Bann es. */2 Morgen Wies hinterm Kloſter, neben Peter Frank. - */4 Morgen Wies allda, neben Michael [...]
[...] */4 Morgen Wies allda, neben Michael Kunſt. /2 Morgen Wies allda, neben Bleicher Janton. 1 Morgen Wies allda, neben Erben [...]
[...] 1 Morgen Wies allda, neben Erben Marzloff. 1/2 Morgen Wies allda, neben Wittwe Schüller. 3°/ Morgen Wies allda, neben Notär [...]
[...] Bannes. III. Des Dr. Theodor Albert dahier: */. Morgen 20 Ruthen Wies im ſauren Brühl, Zweibrücker Bannes. */. Morgen in den Amtswieſen, ſelben [...]
[...] Klee. Auf Jrheimer Bann. 1/2 Morgen Wies in der untern Breit wies, neben Geſchwiſter Grünenwald. Auf Bubenhauſer Bann. [...]
[...] IV. Dem Adam Schilling dahier ge hörig: 2 Morgen 1 Viertel Wies in der Läng wies, Ernſtweiler Bannes, neben Erben Schüller. [...]
[...] 1 Morgen in der untern Breitwies, neben Jakob Rich. */2 Morgen Wies in der Breitwies, neben Werkführer Bock. "/. Morgen Wies in der Speckwies, [...]
[...] oberhalb der Jrheimer Schleuße. Auf R im ſchweiler Bann. '/2 Morgen Wies in der unteren Born bach. Auf Zweibrücker Bann. [...]
[...] V. Der Frau Wittwe von Ferdinand Römer dahier gehörig: */. Morgen 12 Ruthen Wies in der obern Breitwies, Jrheimer Bannes. 2 Morgen Wies im Bubenhauſer All [...]
[...] wieſen, Ernſtweiler-Bubenhauſer Ban nes, und - 6) 1 Morgen Wies in der Schmalwieſe, Contwiger Bannes. Schuler, k. b. Notär. [...]
Pfälzer Zeitung09.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] in den Steinäckern; Plan Nro. 1890, – 21 Dezimalen Wies-im-mittleren Bruch; 8. Plan-Nro. 1059 – vier Dezimalen [...]
[...] verſteigert: a) Bann Trahweiler: 6 Dezimalen Wies in der Gaß, 2 Dez. Wies im Kirchenſtrank, 7 Dez. Wies allda, [...]
[...] Gewann, 15. Dez. Acker 14. Dez. Wies ſelbach, 26. Dez. Acker am Allmay, [...]
[...] ,32 Dez. Acker diesſeits Pötcheswald, 107 Dez. Wald auf der Bauernhub, 18 Dez. Wies in der Breitwies, 11. Dez. Wies im Lehngarten, 112 Dez. Wies im Wernersperch, [...]
[...] 11. Dez. Wies im Lehngarten, 112 Dez. Wies im Wernersperch, 1842 Dez. Wies in der Erntelick, 6. Dez. Wies im Backesfeld, .7 Dez. Wies im krummen Rech, [...]
[...] 6. Dez. Wies im Backesfeld, .7 Dez. Wies im krummen Rech, 29. Dez. Wies bei der rothen Weide, . 24 Dez Acker hinterm Wingertsperch, .33 Dez. Acker am Leienrech, [...]
[...] .33 Dez. Wald auf der Frutzweiler Hub. b) Bann Wahnwegen: 18 Dez. Wies im Löſcher, Dieſe Liegenſchaften gehörenden Kindern und Erben der zu Trahweiler verlebten Mar [...]
Bamberger Tagblatt16.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1866
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Wi WI!, .z ,FN-Fi; . [...]
[...] fel habe [teil einem ofii *lien Diner tu einer Rede heroorgehobe 'i daß fire dcheczdgth-W. znur noch zweierlei möglich lei: entweder fie w eden_ cen ßiich oder' wied [baulich. (Zwiithen den zwei Uedcln wurden die nchen ficher das Kleinnelwahten.) *W* - - - * . Wien, 15T Mai. Ein Leitartikel der „Vrefie" weift nach, daßBreu: ßen den _Frieden nicht mehr wie vor Wochen durch die Rnäl'ehr zu feiner [...]
[...] ' (Wi-einzth Die „Paten“ iagt- es * s fee-in sie Douaufurftenthumex* g [...]
[...] .diggeießgebende Verfammlung. *ez-MN" W- * , foJliti“ ua an: .Die bauer, Hypotheken-,und Weehfeböanb hat- den Diskduto fürgWeaf * iel und Lombard-.unn- 6 auf-7szaieerhbht; :Wi Within'.ng wa [...]
[...] erften Hünfer in Bet-iin firht' etne- fehr- Winde finanzielle-"Krifis in Pren nßen in naher Ausfieht. - l 1 ' [th h Zi' Wi' Aus einer Zuiammenfiellnng des Standes' ,der bidth , ,en erfifhk man, daß- die-k. prenßifcheLandesb'eink ein Griinden' netto-9a 2 . 250,000 Gulden “bifißt und* nicht weniger als um 206 tlll.,551*,00,0,_ n - [...]
[...] St. (264 Mill. Gulden.) ' * Got-ha- den 15. Mai. ,Die hiefige Lebensverficherungsbank hat ihren-_iiiochnungaabfehiuß für 4865bee1digv. -Mßz draft-Wi vlnr diefe Gefmäfisperioda in allen Hinficht die weit' een-s' geirnftii' ne. welehe] die Bank je-'tqerchinufm hat, indem während derfehhen, der ft'z Z-fgiari'g" an [...]
[...] .inlöfr ai .*Jclzk' .---».,.-.nnnue-rra .wan-t "Wahn n grünen the? termin-'WR ' * WO WI.. inline-Man - una IB WZ e _ä in Winter un ,_ö under-m... W L'. " "l 'nltiitÖYngW- i Q Freien; : e Mei-WW“ teeth-alte* x. um' e_ for-(age > ZL [...]
[...] WZ e _ä in Winter un ,_ö under-m... W L'. " "l 'nltiitÖYngW- i Q Freien; : e Mei-WW“ teeth-alte* x. um' e_ for-(age > ZL :WI NWZ-.gti “NW luna* ttiitia L? nz ran snzzrÖZ-tgrol , inc] want": :lim ?Mn Ni WFK" » . ,Wi-ur* nennt-mil“ aaa-ne uraWöPtraouk-WE wie 'St d * 'M .ici-ie* Mus-,17:09 8 Lil ' [...]
[...] *-7 -Z 'farbe-9b. ' “13nger , Wohnungsveräuderuug und Empfehlntü? Wi" ü - k [...]
Pfälzer20.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1863
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſich faſt das ganze Dorf anf dem Platze verſammelt, Männer, des Schulhauſes niedergeſtoßen wurde, ſahen wir noch die Weiber, Kinder, und wieder wurden die Arbeiter weggetrieben. Leiche einer Frau, der ein Bayonnetſtich unter dem Rücken Da wies der Landrath den Offizier an, von den Waffen hinein durch den Unterleib in das linke Bein gedrungen war. Gebrauch machen zu laſſen. Dieſer formirte ſeine Abtheilung Was die hier verbreitete Meinung betrifft, daß die Bauern in drei Reihen zu je acht Mann, von denen die erſten acht aus Feigheit die Weiber voranſtellten, ſo iſt zu konſtatiren, [...]
[...] pachtet, nämlich: I. Dem Herrn Philipp Koch gehörig: 1) 1 Morgen 18 Ruthen Wies in der untern Gailbach, an der Glan ſtraße; [...]
[...] der untern Gailbach, an der Glan ſtraße; 2) 1. Viertel Wies allda, zwiſchen Klinck und Matzenbacher; 3) 1 Morgen 15 Ruthen Wies all [...]
[...] Hierthes; - 4) 2 Morgen 3 Viertel 20 Ruthen Wies aüda, zwiſchen der Pfarr dieſe und den Viehtränken, in 2 ooſen; - [...]
[...] ooſen; - 5) 3 Morgen 3 Viertel 2 Ruthen Wies in der Obergailbach, in 2 Looſen; 6) 8 Morgen 28 Ruthen Acker am [...]
[...] III. Dem Herrn Stadtſchreiber Wolf gehörig: 1) 77 Dezim. Wies an der Ruheich; 2) 17 Dezim. Wies an der Haiſch [...]
[...] ach 3) 55 Dezim. Wies ober der Walk mühle. IV, Herrn Theodor Gmrich gehörig: [...]
[...] Acker im Schafland, neben Valen tin Baiers Wittib; 3) 74 Dez. Wies im Brühl, neben Ludwig Benzino und Chriſtian Weitzel. [...]
Nationalzeitung20.07.1863
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] ; .sind mi' Polen Warfihau die Wied k; d ..iieii- rie-eiii --iix-*Siriulei-i--ir di?? "“ e“ iii. [...]
[...] " 'rose-india' ie. Juli. Die nutze. Üfirgermeifter_ Ötuve und dem Burg - wi? du' Ita. f. Nordd." gemeldet -i Bukaervoriieher haben ihren en Ma [...]
[...] werde, ,den idie _Hi JihiYgWeeg, keit des' . erfiandeß- : ö" Maibaum." (Unfer Kort-Yondent- n_ _ iii-Wi. [...]
[...] - " " *W7 Me; . Wi * d i (ten-Zeiten. wo ein Zweikampf ÖfWffbobfidbgii-b WW “WNWL ZZFN-bnlge FeNSfiLiibÖZ' beiter ici-untere.. n. wird -hicr [...]
[...] . E wi de edelmüthlg angenommen und fo ent fniiroifunfi* mit* heute der Kampf. - Auf det Halde EWR' [...]
[...] F ,ll ,tft _ “ i_ t .r ÖWW"“KY““?WW*-*dtef* irfeiiätöfß*: wi-iibeerirmbire-ufu-Wlie..i"ßr " , ; 0 -i . . ÜYlrtI-WYV ein _ iberalisnius in En_ [...]
[...] wi cr er noch an [...]
[...] tragenen Mandat. t d . d Rechte verxbcidlgtehatkeuunldn es ftettfird ftiejudt* ciiibiailitiiie 'Yu “si-Tilt tl" i“ Wi“ * . r er e , konnte in feiner Einladung: ..Die polttl [...]
[...] den tnPreußeu zwar ein befonders “fcbwler ger fei . tft uf efrm W d _ wi ll [...]
[...] Nun., :ange-n, icHwere-n Leiden ent cb ef geem * .. untere geliebte Tochter nnd Sci-,xncficr Agnes G'_rüntbav,-' W wi! mit. her Bitte nm fUlle Tbeilnabme hierdutäj' ugebenfi anzelaen» Die Kinterbliebenen. [...]
Pfälzer27.05.1864
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1864
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 7
[...] I. Im Banne von Eiſenbach. Plan-Nro. 459 – 24 Dezimalen Wies im Aeckerchen. Il. Im Bann von Etſchberg. a) Plan Nro. 1362 – 92 Dezima [...]
[...] Il. Im Bann von Etſchberg. a) Plan Nro. 1362 – 92 Dezima len Wies in Dimpelsdell, b) Plan-Nro 104 – 15 Dezimalen Wies am Narrenwald, [...]
[...] Wies am Narrenwald, e) Plan Nr. 1204 – 25 Dezimalen Wies zwiſc en Langeich, d) Plan-Nro. 7C4 – 15 Dezimalen Wies auf dem Katzenfaß. [...]
[...] Ill. Im Bann von Godelhauſen. a) Plan-Nro. 480 – 89 Dezimalen Wies im Teich, [...]
[...] b) Plan Nro 308 – 94 Dezimalen Wies auf Breitrotb, 2. Gewann. IW. Im Bann von Haſchbach. Plan Nro 382 – 1 Tagwerk, 80 [...]
[...] IW. Im Bann von Haſchbach. Plan Nro 382 – 1 Tagwerk, 80 Dezimalen Wies im Teich. W. Im Bann von Theisbergſtegen. Plan Nro. 712 – 1 Tagwerk, 16 [...]
[...] W. Im Bann von Theisbergſtegen. Plan Nro. 712 – 1 Tagwerk, 16 Dezimalen Wies im Felſenwald. Godelhauſen, den 16. Mai 1864. Das Bürgermeiſteramt, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort