Volltextsuche ändern

296 Treffer
Suchbegriff: Wiesenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 31.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Montag den 17. September l. Js. Vormittags 10–12 Uhr im Nebenzimmer des Wirthshauses zu Wiesenbach angesetzt. - Dieses Anwesen wird in nachbezeichneten Abtheilungen [...]
[...] jedoch gleichzeitig zum Aufwurf gebracht. I. A b t h e il u n g. a) Steuergemeinde Wiesenbach: [...]
[...] II. A b t h e il u n g. Steuergemeinde Wiesenbach: [...]
[...] gewerthet auf 184 fl. III. A b t h e il u n g. Steuergemeinde Wiesenbach: Pl.-Nr. 234 Gründacker zu 1,13 Tgw. gewerthet auf 226 fl. [...]
[...] gewerthet auf 226 fl. IV. A b t h e il u n g. - Steuergemeinde Wiesenbach: Pl.-Nr. 246 Bergäckerl im Mitterfeld zu 053 Tgw. gewerthet auf 39 fl. 45 kr. [...]
[...] gewerthet auf 39 fl. 45 kr. V. A b t h e il u n g a) Steuergemeinde Wiesenbach Pl.-Nr. 319 Waiblachacker zu 091 Tgw. b) Steuergemeinde Kühnhausen [...]
[...] beide zusammen gewertheit auf 214 fl. 15 kr. VI. A b t h e il u n g. Steuergemeinde Wiesenbach: - - - Pl.-Nr. 45, Echsheunerfeldacker zu Tgw. „ 211b Gänsacker zu 0,42 , [...]
[...] - gewerthet auf 78 f. - vII. A b t h e il um 9 Steuergemeinde Wiesenbach: 061 Tgw. [...]
[...] ken auf die einzelnen Abtheilungen verheilen. Wohn mit der 1. Abteilung erscheint. " das inde haus Nr. 1 in Wiesenbach mit Garten und “ recht verpfändet, welches als nichts" Maffa gehörig [...]
[...] Auf drn in der Steuergemeinde Wiesenbach gelegenen Grundstücken ruhen 1 fl. 47 kr. 4 hl. einfache Grund' steuer, 3 kr. einfache Haussteuer, 23 fl. 19 kr. 4 hl. Boden [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] °7. Bekanntmachung. In Folge gerichtlichen Auftrages wird das Anweſen Nummer 1 in Wieſenbach des Joſef Rap pel unterm 11. November 1865 an Carl Man hard, Oekonom in Aichach verkauft, der erſtma [...]
[...] Montag den 17. September l. Js. Vormittags 10 – 12 Uhr im Nebenzimmer des Wirthshauſes zu Wieſenbach angeſetzt. Dieſes Anweſen wird in nachbezeichneten [...]
[...] bracht. 1. Abtheilung. a. Steuergemeinde Wieſenbach: Pl.-Nr. 1a. Wohnhaus, Nebengebäude zu 0,05 [...]
[...] zuſammen gewerthet auf 1754 fl. 6 kr. 2 Abtheilung. Steuergemeinde Wieſenbach: - Pl.-Nr. 65, Glockentheil zu 0,09 Tgw, 356. unteres Krautbeet zu 0,03 „ [...]
[...] gewerthet auf ein hunde.t vier und azz Gulden. 3 Abtheilung. Steuergemeinde Wieſenbach: Pl.-Nr. 234. Gundacker zu 1Tgw. 13 Dez. gewerthet auf 226 fl. [...]
[...] gewerthet auf 226 fl. 4. Abtheilung. Steuergemeinde Wieſenbach: Pl.-Nr. 246. Bergackerl im Mitterfeld zu 0,53 Dez., [...]
[...] gewerthet auf 39 fl. 45 kr. 5. Abtheilung. a) Steuergemeinde Wieſenbach: Pl.-Nr. 319. Weiblachacker zu 0,91 Dez. b) Steuergemeinde Kühnhauſen: [...]
[...] beide zuſammen gewerthet auf 214 fl. 15 kr. 6. Abtheilung. Steuergemeinde Wieſenbach: Pl.-Nr. 45'/... Echsheimerfeldacker zu 0,76 Dez. 211b. Gänsacker zu 0,42 „ [...]
[...] gewerthet auf 78 fl. 7. Abtheilung. Steuergemeiude Wieſenbach: [...]
[...] vertheilen. Mit der 2. Abtheilung erſcheint noch das Wohnhaus Nummer 1 in Wieſenbach mit Garten und Gemeinderecht verpfändet, welches als nicht zur Maſſa gehörig nicht zur Verſteigerung gelangt. [...]
Bayerischer Kurier24.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bekanntmachung. Z« Folge gerichtlichen Auftrage« wird da« An wes« N^»mer 1 i» Wiesenbach de« Joseph Rappel, unter» 11. November 18SS «» Karl Manhaid, Veto»»» i» Aich, verkauft, der «rftmaligen öffent [...]
[...] auf 184 q. 3. Abtheilung. Steuergemeinde Wiesenbach : Pl^Rr. «4 Srundacker zu 1,13 Tagw. ' t auf 226 ff. [...]
[...] ' t auf 226 ff. 4. Abtheilung. Steuergemeinde Wiesenbach: «46 BergSckerl im Mllterfeld ,u 0,S3 Dez., gewenhet auf 38 ff. 45 K. [...]
[...] beide zusauimen g werthet auf 214 ff, IS K. 6. Abtheilung. , «Ste»ergemeinde Wiesenbach: Pl..SK. 4S'/» «ch«heimer Feldacker zu 0.7« Dez. . «IIb OSn«acker zu 0,42 . [...]
[...] gewerthet auf 7S ff. 7. Abtheilung. Ste«ergemeinde Wiesenbach: Pl^Nr. 8S'/, Saueracker zu «,S1 De,. gewerthet auf 7U ff IS kr. [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 18.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1860
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] - „Ich habe nichts dagegen,“ rief er ſpottend, „und hoffe, Dein Gold, Freiherr von Wieſenbach, wird darum nicht weniger roth ſein, wenn es mir dieſer Bube einbrungt.“ Der Marſchall winkte den Dienern, welche den ſchwarzen [...]
[...] RÄ und Lobſprüche empfingen den deutſchen Knap pen. Der Magnat griff in die Taſche und bolte ein goldenes Beutelchen heraus. „Hier, Freiherr von Wieſenbach,“ ſagte er, „nimm das, und was darüber iſt, ſammt dem Gehäuſe ſoll dem wackern Jüngling gehören. Hätt' ich doch nie ge [...]
[...] Markward trat herbei und ſagte zu ihm: „Lege Deinen Sattel auf Dein Eigenthum und reite zum Marſchall von Wieſenbach, den frage, was Dir zu thun übrig bleibt.“ [...]
Bayerische Landbötin07.06.1860
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Grillheim – wegen Diebſtahls. 6) Dienſtag, 19. Juni: Ant. Schwarzmann, led. Strohwaarenarbeiter von Ober wieſenbach, Ed. Schwarzmann, led. Maurergeſelle von Ober [...]
[...] wieſenbach, Cresc. Schwarzmann, led. Händlerin von Ober [...]
[...] wieſenbach, Eßenwanger, led. Schneidergeſelle von Unter [...]
[...] wieſenbach, und Joh. Deigendeſch led. Zimmergeſelle von Halbertshofen – wegen Diebſtahls. 7) Mittwoch, 20. u. Donnerſtag, 21. Juni: Ludw. Sachenbacher, Hausbeſitzer [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 14.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donnerstag den 11. Mai d. Js., Vormittags 11 bis 12 Uhr tm Wirthshause zu Wiesenbach nachbenannte in der Steuer gemeinde Wiesenbach, Landgerichts und Rentamts Rain gelegenen Objekte: [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgen-Ausgabe 02.09.1867
  • Datum
    Montag, 02. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Montag den 30. September l. Js. Bormittags 10–12 Uhr im Nebenzimmer des Wirthshauſes zu Wieſenbach nachbenannte in der Steuergemeinde Wieſenbach ge legene Objecte öffentlich an den Meiſtbietenden und [...]
[...] -lV. Abtheilung. a. in der Steuergemeinde Wieſenbach: Pl.-Nr. 319 Weiblachacker zu 0,91 Tagw. b. in der Steuergemeinde Kühnhauſen: [...]
[...] beide zuſammen gewerthet auf 214 fl. 15 kr. V. Abtheilung. Steuergemeinde Wieſenbach: Pl.-Nr. 85% Saueracker zu 0,61 Tagw, [...]
Ingolstädter Tagblatt29.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] nat Gefängniß verurtheilt; 2) Berufungsſache des Joh. Dürr von Wieſenbach, wegen Schlägerei in 2 Inſtanz verworfen; 3), Anton Naba und Johanna Moll [...]
[...] Inſtanz verworfen; 3), Anton Naba und Johanna Moll von Wieſenbach wegen Ehrenkränkung, des ren Berufung verworfen; 4) Johann Brugger, Gütler von [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt und Amtsgericht Aichach29.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1868
  • Erschienen
    Aichach
  • Verbreitungsort(e)
    Aichach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederſchönenfeld und Schorn mit Ablieferung der Beiträge pro V. Quartal 1866/67 und zwar für den Monat Jänner 1868, die Gemeinden Oberbaar, Wallerdorf und Wieſenbach mit Ein zahlung der Beiträge für das ganze V. Quartal 1866/67 (No- Bekannt m a ch u n g. vember u. Dezember 1867 und Jänner 1868) dieſelben und die - An [...]
[...] Am 24. April in Kühnhauſen und Wieſenbach; 27. „ in Echsheim und Reicherſtein. III. Vom Thierarzt Hrn Bauhof in Rain: [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 25.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 25. November 1860
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] dienſtes ſich manches Lob ſeiner Obern und manchen Beweis der Zuneigung von ſeinem Beſchützer erworben hatte. – Herr Georg von Wieſenbach wollte ihm wohl, auch achteten ihn ſeine Waffengenoſſen als einen tapferen Krieger voller Kühnheit. Wo es galt, ſein Leben zu wagen, da war er [...]
[...] ſuchten. Als Georg mit den Reitern, die ihn gefunden, durch das Thor der Stadt ritt, erblickte er den Ritter von Wieſenbach, der nicht ſobald ihn gewahr wurde, als er bleich vor Schrecken hinzukam und ihm abzuſteigen winkte. „Du kömmſt allein,“ ſagte der Freiherr, „und die An [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel