Volltextsuche ändern

797 Treffer
Suchbegriff: Winkl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt17.07.1868
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Frhr. v. Imhof, Petz, Mader. In einer Verläumdungsklage, welche der k. Rentbeamte Eder von Illertiſſen gegen den Bauern Franz Winkle von Illerberg bei dem k. Bezirksgericht Memmingen deßhalb angeſtrengt hatte, weil dieſer nach Ausſage des Rentamtsboten Euſtach Fürſt, als Letzterer rück [...]
[...] ſtändigen Bodenzins bei jenem einzufordern hatte, ehrenrührige Aeu ßerungen gegen den Renibeamten habe laut werden laſſen, hatte die Ehefrau des Winkle, die heute Angeklagte, am 22. Februar d. Js. vor genanntem Gerichte eidlich vernommen, als Entlaſtungs-Zeugin ausgeſagt, daß ihr Ehemann die von Euſtach Fürſt hinterbrachten [...]
[...] Amtsbote dem gegenüber unter Berufung auf ſeinen Dienſteid ſeine Ausſagen aufrecht zu erhalten ſuchte, ſo wurde damals vom Bezirks Gericht Memmingen der Bauer Franz Winkle wegen Verläumdung verurtheilt, gegen ſeine Ehefrau Thereſe Winkle aber Anklage auf Verbrechen des Meineids erhoben. [...]
[...] von Weißenhorn, welche der Erkrankten ſofort Hülfe geleiſtet, erklär ten jede Annahme von Simulation ausgeſchloſſen. Im Zeugenzimmer wieder zum Bewußtſein gekommen, erklärte Ther. Winkle ihr Einver ſtändniß damit, daß die Ä fortgeſetzt werde. Sowohl von königl. Staatsbehörde als von der Vertheidigung ward auf die Ver [...]
[...] jedes weitere Ueberführungsmittel fehle. Das Urtheil des königl. Bezirksgerichts Memmingen motivire ſelbſt die Verurtheilung des Bauern Winkle u. A. damit, daß auf die Depoſitionen der Entla ſtungszeugin Winkle ein Gewicht nicht zu legen ſei, „da ſie ſich ge irrt haben könne,“ – und ſogar der Rentamtsbote Euſt. Fürſt [...]
[...] ſtungszeugin Winkle ein Gewicht nicht zu legen ſei, „da ſie ſich ge irrt haben könne,“ – und ſogar der Rentamtsbote Euſt. Fürſt habe bezüglich der Thereſe Winkle ungefähr geäußert, was denn deren Ausſage bedeuten ſolle, ſie ſei ja # ganz verwirrt im Kopfe. Gegenüber dem Allen muthe nun das Verweiſungs-Erkenntniß den [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 18.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Curatel über Markus Reiſacher, Bauer von Winkl betr.) [...]
[...] Es wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Bauer Markus Reiſacher von Winkl mit Ge richtsbeſchluß vom 4. l. Mts. unter Vermögenscuratel geſtellt und als Curator für denſelben der Bauer Lukas [...]
[...] richtsbeſchluß vom 4. l. Mts. unter Vermögenscuratel geſtellt und als Curator für denſelben der Bauer Lukas Buhl von Winkl aufgeſtellt wurde. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 71. Schwurgericht für Schwaben und ºf Donnnerſtag, den 16. Juli, Vorm. 8 Uhr. XIII. Fall. Anklage gegen Ther, Winkle. Bauersehefrau von Illerberg, wegen Meineides. Im Augenblick als die Winkle vernommen werden ſollte, ſtürzte dieſelbe, von epileptiſchen Anfällen heimge [...]
[...] dortſelbſt, als ſie ſich etwas erholt hatte, vernommen. Zu dieſem wecke hat ſich der Gerichtshof und die Geſchwornen in das Ä begeben. Angeklagt iſt die Winkle, daß ſie in der nterſuchung gegen ihren Ehemann G. Winkle wegen Verläum dung beim k. Bezirksgerichte Memmingen am 22. Februar l. Is. [...]
[...] eingenommen und dann habe man bezahlt, jetzt müſſe man das Geld im Voraus borgen und bezahlen, welches der Rentbeamte für ſich verwende, ausleihe und Zinſen einnehme.“ – Winkle wurde deßhalb verurtheilt. – Nachdem der Rentamtsbote ver nommen worden war, wurde auf Vernehmung der übrigen Zeu [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu21.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anklage gegen Thereſia Winkle, Bauersehefrau von Illerberg, wegen Mein eides. Wertheidiger Hr. Dr. Völk, k. Advokat. Geſchworne die HH: Stadler, Lugen. hofer, Rudhard, Hammerſchmidt, Helmensdorfer, Feiſtle, Gänsler, Korhammer, eindl, [...]
[...] in das Zeugenzimmer zurückgetragen, und dortſelbſt, als ſie ſich etwas erholt hatte, vernommen. Zu dieſem Zwecke hatte ſich der Gerichtshof und die Geſchworenen in das Zeugenzimmer begeben. Angeklagt iſt die Winkle, daß ſie in der Unterſuchung: gegen ihren Ehemann G. Winkle wegen Verleumdung, beim kgl. Bezirksgerichte Mem mingen am 22. Februar l. Js. die falſche Ausſage eidlich bekräftigt, „ihr Mann habe [...]
[...] habe; „früher habe man das Geld für ſeine Frucht eingenommen und dann habe man bezahlt, jetzt müſſe man das Geld im Voraus borgen und bezahlen, welches der Rent-, beamte für ſich verwende, ausleihe und Zinſen einnehme.“ – Winkle wurde in Mem mingen deſhalb verurtheilt. – Nachdem der Rentamtsbote vernommen worden war, wurde Ä der übrigen Zeugen verzichtet und von den zwei ärztlichen" [...]
[...] ßen beleuchtet und dieſen Akt bezeichnet nnd kritiſirt, wie es derſelbe verdient hat. Hr. Hammerſchmidt als Obmann verkündete das voraus gehoffte „Nein“ der Ge ſchwornen, worauf die Freiſprechung der Th. Winkle erfolgte. (A. Tagbl.) [...]
Punch27.08.1864
  • Datum
    Samstag, 27. August 1864
  • Erschienen
    London
  • Verbreitungsort(e)
    London; Bletchley
Anzahl der Treffer: 7
[...] Winklebeach, Sus ser Coast.—Winkle beach, so called from the splendid speci [...]
[...] beach, so called from the splendid speci - mens of the "Winkle tribe found on its rocks, was recommended to me, as an out-of-the-way spot, by my young, friend SHRYMPER, whose father, it appears, is the owner some [...]
[...] minutes. Chops be it. “Prawns and "Winkles to follow, [...]
[...] of course?” Of course. Platefuls of these are brought in after dinner. Like Prawns, doat on 'Winkles. [...]
[...] 8 o’Clock-In my room! Will have tea? What should I like? Oh, as usual. They bring two plates full of enormous prawns and 'winkles. Shall commence, my report of this quiet place for my º: “Winklebeach is the quietest place in——” Wery strange, there must be [...]
[...] over the Cricket-match. They always do that.” Qh, do they! Then I will slightly modify my report and say, “Winkl h is, except in one trifling particular, the uietest—” By the way, the Cricket-match was between the Trade and Gentry. By this i. I cannot distinguish [...]
[...] Not fire, I hope. Oh dear no, the Cricketers are sitting down to supper. Do they sit down in this manner etery night? Oh no, not every night. Thank you... “Winkle beach is, except in one or two trifling particulars, the quietest—” - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.09.1861
  • Datum
    Freitag, 27. September 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt. BefZhigungS-NachweiS bei GewerbSkonzesffonS , Gesuchen, — Erledigung der katholischen Pfarreien Perchting, Landgericht« Starnberg, und Winkl, Landger. Landsberg. — Verfertigung der Thurmuhren. — Empfehlung der von dem kgl. Lieutenant Hellberger In München herausgegebenen Karte von Bayern als Schulpreis, — Errichtung des Srjtlichen Distrikts Aubing im k. Landgerichte München l. d. I, — Gesuch der vrotcftantischen DiftMsschul-Jnspektion Jnsingen um Aufnahme de« von Lud [...]
[...] »6 Nrum. 49,133. Die Erledigung der katholischen Pfarrei Winkl, k. Landgericht« LandSberg, betr. Im Skame« Seiner Majestät des Königs [...]
[...] von Bayern. Durch Beförderung deS bisherigen Besitzers ist die katholische Pfarrei Winkl in Erledigung gekommen. Dieselbe liegt in der Diözese Augsburg, im Dekanate Bavrmünching und im Landgerichtsbezirke LandSberg; sie [...]
Journal pour tous28.01.1860
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1860
  • Erschienen
    Paris
  • Verbreitungsort(e)
    Paris
Anzahl der Treffer: 10
[...] VII. — Ou l'on apprend diverses petites aventures arrivées dans la prison, ainsi que la conduite mystérieuse de M. Winkle, et où l'on voit com ment le pauvre prisonnier de la Chancellerie fut enfin relâché. - [...]
[...] prisonnier, gentlemen. Me voilà confiné", comme disait la petite dame. — Prisonnier! s'écria M. Winkle avec une vé hémence inconcevable. [...]
[...] qu'est-ce qu'il y a, monsieur ? — J'avais espéré, Sam, que.... c'est-à-dire.... Rien, rien, » répondit M. Winkle précipitamment. Il y avait quelque chose de si brusque et de si égaré dans les manières de M. Winkle que M. Pick [...]
[...] La physionomie de M. Pickwick exprima encore plus d'étonnement. « Je pense, balbutia M. Winkle, que Sam ne s'y serait pas refusé; mais évidemment cela devient impossible, puisqu'Il est prisonnier ici. Je serai [...]
[...] de son jeune ami. — Allons donc! cria M. Tupman de la galerie. — Oui, oui, sur-le-champ, répondit M. Winkle. Bonsoir ! — Bonsoir ! » dit M. Pickwick. [...]
[...] Un autre bonsoir fut échangé, puis un autre, puis une demi-douzaine d'autres, et cependant M. Winkle tenait encore solidement la main du philosophe, et considérait son visage avec la même expression extraordinaire. [...]
[...] — Mon ami, mon bienfaiteur, mon respectable mentor, murmura M. Winkle en le saisissant par le poignet; ne me jugez pas sévèrement, et lorsque vous apprendrez à quelles extrémités des [...]
[...] à la porte. Si vous ne venez pas, nous allons être enfermés ici ! — Oui, oui; je suis prêt, » répliqua M. Winkle, et par un violent effort, il s'arracha de la chambre de M. Pickwick. [...]
[...] passage, dans un muet étonnement, lorsque Sam parut au haut de l'escalier , et chuchota un instant à l'oreille de M. Winkle. « Oh! certainement, comptez sur moi, répondit tout haut celui-ci. - [...]
[...] avant tout. — Vous avez raison, cela vous fait honneur ; dit M. Winkle, et en parlant ainsi les interlocu teurs descendaient l'escalier et disparaissaient. — C'est très-extraordinaire ! pensa M. Pickwick [...]
Der Traunbote (Traun-Alz-Salzachbote)11.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1868
  • Erschienen
    Traunstein
  • Verbreitungsort(e)
    Traunstein; Obing; Trostberg; Altenmarkt a. d. Alz; Schnaitsee
Anzahl der Treffer: 2
[...] Iſing; 2. Harbacher Joſefa, beim Bichlbauer zu Raiten; 3. Steiner Anna, beim Bauer Steiner in Oberwöſſen; 4. Einwallner Eliſe, beim Hrn. Pfarrer Dötzkirchner in Reit im Winkl; 5. Klauſer Anna, beim Gaſthofbeſitzer Ettinger in Marquart ſtein; 6. Genghamer Theres, beim Bauer Florian Brandſtätter zu Raiten. – Nach § VI. für oberbayriſche Landwirthe überhaupt, und zwar mit kleiner ſilberner Vereins [...]
[...] denkmünze und je 4 Vereinsthalern: 1. Buchfellner Lorenz, Kirchsleitner am Hoch berg; 2. Hillebrand Joachim, Landwirth in Buch; 3. Hauſer Stephan, Landwirth in Reit im Winkl; 4. Lunzinger Anton, k. Lehrer und Chorregent zu Haslach; 5. Poſch Joſef, Steinbacher in Reit im Winkl; 6. Scheucher Petrus, Bierbrauer und Oekonom zu Traunſtein. - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 27.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Kuratel über Peter Mayer, Wölflbauer von Winkl. Der Wölflbauer Peter Mayer von Winkl, der Ge meinde Vogtareuth, ist durch Beschluß des unterfertigten [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.12.1864
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Euratel über die ledige großjährige Arämerktochter Katharina P recht l von Reit im Winkl betr. Die ledige großjährige KrämerStochter Katharina Prechtl von Reit im Winkl wurde nach Beschluß vom [...]
[...] niß bringt, daß lästige Rechtsgeschäfte nur mit dem für dieselbe aufgestellten Curator Namens Georg Hilger, Unterwirth von Reit im Winkl, rechtsverbindlich abge schlossen werden können. Traunstein, am 30. November 1864. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel