Volltextsuche ändern

12557 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier30.10.1870
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Steinberger, Vorstand des Sachranger MilitLr-BereineS. Sachrang den 2«. Oktober 1870. Johann Angerer, Nagelschmiedmeister in Hainbach, Elise Angerer, ce». Für tu er, Eltern. Georg Angerer, Soldat im k. b. Infanterie [...]
[...] Georg Angerer, Soldat im k. b. Infanterie LeibRegiment, Sebastian Angerer, Soldat im k. b. Genie Regiment, Johann Angerer, Soldat bei der Telegraphen. [...]
[...] Johann Angerer, Soldat bei der Telegraphen. Abtdeiimig, Martin Angerer, Joseph Angerer, «lise Pfaffiuger, geb. Angerer. [...]
[...] Joseph Angerer, «lise Pfaffiuger, geb. Angerer. Margarethe Angerer, Franziska Angerer, Klara Angerer und Anna Angerer, [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 22.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Alzenau, Aſchaffenburg und Obernburg den 14. Juli 1874. D ie könt gl ich e n Bezirksämt e r. Angerer. W. Il, A 3m U t. Wagner. - Wln die Bürgermeiſter der Amtsbezirke Alzenau, Aſchaffenburg und Obernburg: [...]
[...] Alzenau, Aſchaffenburg und Obernburg den 17. Juli 1874. Die königlichen Bezirksämt er. Angerer. W. Il. A 8 mut. Wagner. WAn die Armenpflegſchafts-Räthe und Gemeinde - Verwaltnngen der Amtsbezirke [...]
[...] Angerer. Asmut. Wagner. [...]
[...] Alzenau, Aſchaffenburg und Obernburg den 16. Juli 1874. - D : e königlichen Bezirk sämt er. . Angerer. W. Il. Asmut. Wagner. [...]
[...] Alzenau, Aſchaffenburg und Obernburg den 21. Juli 1874. Die königlichen Bezirksämter. Angerer. W. Il. A3 mut. Wagner. [...]
[...] lzenau, Aſchaffenburg und Obernburg den 17. Juli 1874. D ie königlichen Bezirksämt er. Angerer. W §Un U t. [...]
Passauer Tagblatt26.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Angerer-Wanderer. Die Parthie nach dem Schneckenberg findet nur bei günſtiger Witterung ſtatt, ſollte dieſelbe wegen [...]
[...] Krankenunterſtützungs-Verein Paſſau. In Folge freundlicher Einladung des verehrlichen Angerer-Wanderer-Vereins zum Ausflug nach dem Schneckenberg, verſammeln ſich die Mitglieder um 2 Uhr Nachm. bei Hrn. Bichler am Anger, wo dann [...]
[...] gerer-Wanderervereins zum Ausflug nach dem Schne ckenberg iſt der Sammelplatz Sonntag Nachmittag um 2 Uhr bei Hrn. Bichler am Anger. Um recht zahl reiche Betheiligung erſucht D. A. Arbeiterunterſtützungsverein für Paſſau und [...]
[...] Almgebung. - In Folge freundlicher Einladung des löblichen Angerer-Wanderer-Vereins am Sonntag den 26. ds. Mts. Parthie auf den Schneckenberg [...]
[...] Parthie auf den Schneckenberg (beim Firmiangut). Verſammlungsort Nachmittag Uhr bei Hrn. Datzmann am Anger. Abgang mit Muſik Punkt 3 Uhr. Einer zahlreichen Betheil“ gung ſieht entgegen D. A. [...]
[...] Schneckenberg Feſ. Engländer. Auf freundliche Einladung der löbl. Angerer Waº“ derer heute Parthie auf den Schneckenberg. Die H. Mitglieder werden erſucht, zahlreich und mit. B“ [...]
[...] Innthaler-Schützen. Heute Sonntag auf freundliche Einladung de: verehr. Angerer Wanderer Partie auf den Shºº ckenberg. Zuſammenkunft halb 3 Uhr bei Hº Datzmannes wird erſucht, zahlreich zu erſchein" [...]
Pfälzische Volkszeitung21.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 10
[...] Da fiel ihm ein, daß er ſich ſelber vergeſſen und er eilte, um das Verſäumte zu hole. Eine Pfeife gu ten Tabak zu den Feiertagen! Ei ei, Anger wie hät teſt du dich ärgern ſollen, wenn du mit leerer Pfeife daheim geweſen wärſt oder deinen gewöhnlichen Wochen [...]
[...] herr, der zu Schlitten hereingefahren war, um auch für den heutigen Chriſt einzukaufen. Freilich, viel mehr und ſchönere Sachen als Anger; aber mehr freuen konn ten ſich die Leute auf dem Herrenhaus doch auch nicht. Der Hammerherr alſo ließ den Anger hereinkommen, [...]
[...] ken, ein, zwei Gläſer und noch eins, das ihm der Herr aufnöthigte, der heute recht guter Laune war. Endlich ward es dem Anger doch zu lange, er ſann an die Seinigen und den Heimweg, und erſchrack or dentlich, als er hinausſchaute und den Himmel über [...]
[...] und über bedeckt ſah und wie der Wind die Ebereſchen bäumchen vorm Hauſe mit den Wipfeln niederbog Mit ſchönſtem Danke für Speiſe und Trank nahm Anger von dem Herrn Abſchied und ging nach der Garküche, aum ſeinen Korb zu holen und ſich damit auf den Weg [...]
[...] Es ward aber nicht beſſer; es ward immer äger drauſ ſen und dazu auch finſter, ſo daß die Wurthsleute dem drängenden Anger riethen, er ſolle die Nacht im Städt chen bleiben. Das wäre ihm aber um keinen Preis möglich geweſen. Was ſollten die Seinigen die ganze [...]
[...] hinaus, ſo ſteil, daß gar Mancher lieber umgekehrt wäre und noch dazu in einer ſolchen Wetternacht. Anger aber fühlte ſich munter und fröhlich geſtimmt; die Bürde auf den Rücken ward ihm ſo leicht, wenn er an die Freude dachte, die darin war, und ſo ging [...]
[...] Wetter werden könnte! Ueber die wadloſe Fläche des Bergs, den er nun erſt zur Hälfte erſtiegen, tobte heu lend der Sturm mit einer Kraft, daß ſich Anger kaum [...]
[...] uch nur erſt oben bin, dachte er, da ſchützt mich doch der Wald etwas vorm Sturm, und um das Ziel zu erreichen, ſtrengte Anger alle ſeine Kräfte an. Er kam auch hinauf, aber matt und triefend vor Schweiß, und wenn da oben im engen Waldweg der Sturm [...]
[...] ihn auch weniger beläſtigte, ſo war's dagegen der Schnee, der da förmlich in Haufen zuſammengeweht wad. Anger war ſehr matt und es überkam ihm eine ſolche Beängſtigung, daß er faſt die Beſinnung verlor. Nur der Gedanke an Weib und Kinder erhielt ihn [...]
[...] ging er nur noch langſam. Da ſeitwärts am Wege will ich mich doch ein Bischen hinſetzen und den ſchwe ren Korb etwas abnehmen, dachte Anger, als er gar nicht mehr fortkam, und kaum hatte er den unglücki chen Gedanken gefaßt, ſo führte er ihn auch aus. [...]
Der GrenzboteAmtliche Beilage 13.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1875
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aufham, Högl, Stoißberg. 5. Juli, Nachm. 2 Uhr. | 12. Juli, Nachm. 2 Uhr. Wirthshaus in Anger. Wie der im pfung. d [...]
[...] 5. Marzoll. 5. Juli, Vorm. 10 Uhr. 12. Juli, Vorm. 10 Uhr. Gaſth. d. Hasholznerin Piding. 6. Piding. Wie oben. 7. Anger. 5. Juli, Nachm. 2 Uhr. 12. Juli Nachm. 2 Uhr. | Wirthhaus in Anger. [...]
[...] An die kgl. Lokalſchulinſpektionen Anger, Marzoll, Piding, Reichenhall und St. Zeno. Betreff wie vorher. [...]
Bayerischer Kurier21.10.1870
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Für die liebevolle Pflege mährend der Krank'^eit, und die gioße ehrende Theilnahme bei der Beerdigung und den SeelengotteSdicustcn unseres nun in Gott ruhenden Sohnes Augustin Angerer, Soldat im Kgl. bayer. 1. Snfanterie-Aegiment Kg^« Inhaber des SenKzeichens für den Ileldzug 1866, [...]
[...] Dank auszusprechen. Hainbach bei Hohenaschau, den 17. Oktober 1870. Johann Angerer, Nagelschmiedmeifter in Hainbach, )„,, Elise «ngerer, geb. Furtner. ) °" Georg Anger«, Soldat im k. b. Infanterie Leib> Regiment, [...]
[...] Elise «ngerer, geb. Furtner. ) °" Georg Anger«, Soldat im k. b. Infanterie Leib> Regiment, Sebastian Angerer, Soldat im k. b. Genie Regiment, Johann Angerer, Soldat bei der TelegrapheN'Abtheilnug, «artin Angerer, [...]
[...] Joseph Angerer, Elise Pfaffinger, gebocve Angern, Margaretha Angerer, [...]
[...] Margaretha Angerer, Franziska Augerer, Klara Angerer, Anna An gerer, [...]
Der Zeitgeist10.10.1877
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Beſſerungsanſtalt zu Rebdorf entlaſſen. Gleich nach ſeiner Entlaſſung begab er ſich nach Wagehenburg zu dem Zie eleibeſitzer Georg Angerer und verlangte von ihm Ar eit. Angerer bedeutete dem Beſchäftigungsſuchenden, daß er für ihn keine Arbeit habe. Im Laufe des Geſpräches [...]
[...] eit. Angerer bedeutete dem Beſchäftigungsſuchenden, daß er für ihn keine Arbeit habe. Im Laufe des Geſpräches forderte Habel, der ſchon früher bei Angerer in Arbeit [...]
[...] von 3 Gulden, auf den er Anſprüche zu haben vermeinte. Angerer ſchlug dieſe Forderung rundweg ab, indem er die Anſprüche des Habel als unbegründete erklärte. Ha bel entfernte ſich hierauf und drohte, er werde den An [...]
[...] erer'ſchen etwas anthun, daß dieſe die Hände über den Ä zuſammenſchlagen werden. Angerer beachtete dieſe Drohung nicht weiter und es war über dieſe in des Wortes buchſtäblichem Sinne ſchon Gras gewachſen, denn es vergingen darüber die [...]
[...] Da, am Montag den 9. Juli Nachts gegen 10 Uhr, wurden die Ziegeleibeſitzerseheleute Marianna und Georg Angerer von einem Knechte ihres Nachbarn geweckt, der ihnen mittheilte, daß ein dem Angerer gehöriger Ziegel Trockenſtadel brenne. Der genannte Stadel hefand ſich [...]
[...] ihnen mittheilte, daß ein dem Angerer gehöriger Ziegel Trockenſtadel brenne. Der genannte Stadel hefand ſich 50–60 Schritte weit vom Angerer'ſchen Anweſen enfernt und war es nur der Windſtille zu verdanken, daß das Feuer nicht weiter um ſich griff. – Bei dem Mangel [...]
[...] nicht möglich, das Feuer rechtzeitig zu unterdrücken, und ſo brannte der Stadel bis auf den Grund ab. Dem Angerer erwuchs dadurch ein Schaden von 690 Mark. Der Brandleger Michael Habel erſtattete ſchon am andern Tag Anzeige gegen ſich ſelbſt und ſtellte ſich den Behör [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 08.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1878
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] und naie das italie G:ſläuoniß. Aimé Barré iſt r Sohn eines rechrºffenen Kieinbürgers von Saint Georges bei Angers, nid wurde von dieſem, nachdem er [...]
[...] auf dem Gymnaſium von Angers einige Vorbildung ge noſſen hatte, für den Notariatsdienſt beſtimmt. Er arbeitete dann auch bei einigen Notaren als Schreiber, gelangte [...]
[...] Verbrechen in die Arme. Er verkehrte ſchon ſeit längerer Zeit mit einem Jugendfreunde, dem Studenten Lebiez Dieſer, der Sohn eines Photographen von Angers, der früher ein geſchätzter Maler und Zeichenlehrer war, mit ſeinem neuen Gewerbe aber ſtleite Geſaäfte machte hatte [...]
[...] für das Studium der Medicin beſtimmt und zu dieſem Behufe nach Paris geſchickt worden. Auch er nahm eine Geliebte, Namens Mathilde Labeugle, van Angers nach der Hauptſtadt mit; auch er gerieth dort in ſclechte Ge ſellſchaft, in Verirrungen aller Art, in Elen». Von Zeit [...]
[...] ſeiner Léontine dagegen ein Geſchenk von 2000 Frcs. und ging, nachdem er mit Lebiez einige Tage im lateiniſchen Viertel herumgezecht, nach Angers. Auf der Anklagebank erſcheinen Barré, Lebiez und Léontine Lepin, die letztere die geſchiedene Frau eines Ein [...]
[...] Auf der Anklagebank erſcheinen Barré, Lebiez und Léontine Lepin, die letztere die geſchiedene Frau eines Ein wohners von Angers. Barré, ſeinen ſchäbigen Rock bis an den Hals zugeknöpft, das dichte Haupthaar kurz ge ſchnitten und nach rückwärts gekämmt, den Bart ſchlecht [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung22.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] wieſen, auf Grund des allerhöchſt genehmigten General bauplanes für die Marsſtraſſe die Planke längs des Maf fei-Angers und die Randſteine zurückzuſetzen. – Für die Fundationsarbeiten bei den ſtädtiſchen Bauten iſt eine Lo komobile mit Centrifugalpumpe nothwendig und eine ſolche [...]
[...] gehört. Der dritte liberale Bezirksverein hat ein Eingabe eingereicht, die Münchener Dult, wenn ſie nicht aufgehoben werde, auf dem Platze zwiſchen dem Anger- und Send lingerthore abzuhalten. Von Seite des Stadtbauamtes iſt aber konſtatirt, daß dieſer Platz viel zu klein iſt und nur [...]
[...] dieſelbe auf einen anderen Platz zu verlegen. Die Gründe, die dafür geltend gemacht werden, die Dult auf den Platz zwiſchen dem Anger- und Sendlingerthore zu verlegen, hät ten keine innere Berechtigung und auſſerdem ſei der Platz viel zu klein. Desgleichen rechtfertige es ſich nicht, die [...]
[...] die Au könne er nicht ſtimmen, dagegen glaube er, es ſolle der Verſuch gemacht werden, die Dult auf den Platz zwi ſchen dem Anger- und dem Sendlingerthore zu verlegen; im übrigen berufe er ſich auf ſein ſchriftlich abgegebenes Gutachten. – Hr. MR. v. Schanzenbach begrüßt die Um [...]
[...] Gutachten. – Hr. MR. v. Schanzenbach begrüßt die Um wandlung des Dultplatzes in eine Anlage mit Freuden. Eine Verlegung der Dult auf den Anger-Sendlingerthorplatz ſei nicht räthlich; die Dulten aber ſämmtlich in die Au zu verlegen, dagegen würde ſich Jedermann ſträuben. Wenn [...]
Neues bayerisches Volksblatt27.11.1870
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das große Operationsfeld zwiſchen der Loire, der Seine - P on ne und der Eiſenbahlinie Paris Verſailles - Chart r es - Le Mans und Angers, in welchem vorausſichtlich in den nächſten Tagen die entſcheidenden Schläge zwiſchen den preußiſch-deutſchen und franzöſiſchen Maſſen fallen [...]
[...] fließt durch eine ſehr koupirte Gegend, breit und tief über Laval, wird bei Chateau-Gontier ſchiffbar, vergrößert ſich durch die Sarthe und den Loir und mündet unterhalb Angers. Die Sarthe wird bei Le Mans, wo ſie die Huisne empfängt, der Loir bei Chateau du Loir ſchiffbar. Die Thäler dieſer Flüſſe ſind nirgends ſteil und tief und [...]
[...] Die Straße von Paris über Etampes nach Orleans; - die Straße von Paris über Verſailles nach Chartres find von da nach Orleans, oder über le Mans nach Angers; - - die Straße von Caen nach Alençon - und von da über le Mans nach Tours, oder über Laval nach Angers; - [...]
[...] die Straße von Caen nach Alençon - und von da über le Mans nach Tours, oder über Laval nach Angers; - die Straße von Rennes über Chateaubriand nach Angers, oder über Deval nach Nantes; die Straße von Breſt über Quimperle, Hennebon, Vannes, la [...]
[...] bourg und bon Paris über Dreux, Montagne, Alençon, Laval, Rennes, St. Brieu und Moolair nach Breſt führen. Tours ſteht mit Orleans, Caen, Angers, Bordeaux, Limoges. Bourges, Lyon, Breſt, Cherbourg c. durch Eiſenbahnen in Verbindung Wie aus dieſer Beſchreibung hervorgeht, iſt die von der franz. [...]
[...] Gegenden des Kriegsſchauplatzes; der Parallel-Lauf der drei an ſich bdeutenden Flüſſe Mayenne, Sarthe und Lohe ſichert die Flanke der etwa von Angers über Laval, Mayenne, Alençon, Dreux c. vor gehenden Loire-Armee; das Plateau von Orleans iſt endlich dem kleinen Kriege, wie er von Franctireurs und Nationalgarden geführt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort