Volltextsuche ändern

1130 Treffer
Suchbegriff: Asbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 11.10.1876
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Pflegſchaft über Joſeph Kehl sen. von - Asbach betr.) [...]
[...] - Anweſensbeſitzer von Asbach, iſt wegen Geiſtesſchwäche [...]
[...] Curators, des Söldners Joſeph Kehl jun. von Asbach, Rechtsgeſchäfte nicht abſchließen. Donauwörth, den 30. September 1876. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.01.1870
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Vollzug der Art. 12 und 13 des Geſetzes vom 29. April 1869 über die öffentliche Armen- und Krankenpflege. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Asbach, kgl. Bezirksamts Donauwörth. – Die Verhandlungen der Diſtriktsräthe, hier die Diſtriktsarmenpflegen. – Der Verkehr der kgl. Ä mit den kgl. Behörden. – Münzfälſchungen. – Annahme von Goldmünzen. – Die Ver [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Asbach, kgl. Bezirksamts Donauwörth betr.) [...]
[...] Durch den Tod des Pfarrers Martin Eiſele in Asbach iſt die katholiſche Pfarrei Asbach erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Donauwörth, zählt 400 Seelen, 1 Schule und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 13.05.1876
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5) Die Blochholztrift des Johann Wich von Viechtach mit 7269 Stück aus dem großen Regen, der Fiſchaitnach, dem Rothbache, der Teißnach und dem Asbache nach Cham. [...]
[...] mit 4000 Ster aus dem Schleicher nach Ludwigsthal; 8) Die Scheitholztrift des Anton Lankes von Viechtach mit 700 Ster aus dem Asbache nach Viechtach. [...]
Augsburger Tagblatt31.01.1870
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bedernau zur Ä ushilfe nach Än – E. Beinhofer, Ä in Waidhofen zugleich als Vikar der Pfarrei Hörzhauſen. – G. Lechner, Beneficiat in Mertin gen zugleich als Vikar der Pfarrei Asbach. - Kanoniſche Inſtitution erhielten die Herren: I. Eiſele, Pfarrer in Tödtenried auf die Pfarrei Haldenwang, Cap. Ottobeuren. – E. [...]
[...] rei Scheuring. Geſtorben iſt: Herr M. Eiſele, Pfarrer in Asbach, † 15. Januar l. Js. - Erledigte Pfründen: - - - - Die Pfarrei Asbach, Cap. Weſtendorf, k. Bez.-A. Donauwörth. – Die Pfarrei Hörz [...]
Landshuter Zeitung31.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] # Die unterfertigte Gemeinde Verwaltung fühlt ſich verpflichtet, für die raſche und S F menſchenfreundliche Hilfe, welche ihr bei dem am 22. Mai ds. Js. im Anweſen des Streimer- # bauern Joſepb Gichner in Asbach ausgebrochenen Brande, wobei eine Streuhſchupfe, dann der Kuh- und Schweinſtall desſelben ein Raub der Flammen wurden, zu Theil geworden, Z # und welcher es nächſt Gott zu danken iſt, daß nicht auch die Anweſen der Nachbarn von dem [...]
[...] Ä ſchnell herbeigeeilt waren. Möge der liebe Gott Alle vor ähn lichem Schrecken und Unglücke bewahren. Asbach, den 28. Mai 1870. Die Gemeindeverwaltung Asbach. - Buchberger, Bürgermeiſter. [...]
[...] 3. Die erſten 7 Tage haben renommirte Scheiber keinen Zutritt. I 4. Das Uebrige weiſt der Anſchlagzettel. - Asbach, den 30. Mai 1870. Georg Spielbauer, Gaſtgeber. # [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.06.1870
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Asbach, kgl. Bezirksamts Donauwörth betr.) [...]
[...] Durch den Tod des Pfarrers Leopold Keßler von Asbach iſt die katholiſche Pfarrei daſelbſt erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Donauwörth, zählt 400 Seelen, 1 Schule und [...]
Donau-Zeitung23.11.1872
  • Datum
    Samstag, 23. November 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtiftung zum Meineide, dann gegen Joſeph Empl, 32 J. alt, Taglöhner von Burghauſen, und Maria Feldſchmid, 57 Jahre alt, Häderj lerin von Asbach, je wegen 2 Verbrechen des Meineids, letztere auch we gen eines Vergehens der Unterſchlagung. Nach der Anklage war der Sach [...]
[...] Kaufering und an deſſen Stelle der Expeditor Dück von Obenhauſen. – Verliehen: Die Pfarrei Pocking dem Pfarrer Joh. B. Scheibel huber in Asbach. [...]
[...] Am Freitag den 6. Dezember l. Js. Nachmittags von 2–3 Uhr wird im Wirthshauſe zu Asbach, kgl. Bezirksamts Griesbach, die Jagd der unterfertigten Gemeinde auf 6 Jahre verſteigert. Dieſelbe umfaßt einen Flächenraum von 2895 [...]
[...] Am 19. Nov. 1872. Die Landgemeinde Verwaltung Asbach. Pfafſinger, Bürgermeiſter. Von der Windſchnur bis zum kleinen Exer [...]
Landshuter Zeitung22.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Gemeindejagd in Asbach betreffend. [...]
[...] zu Asbach auf weitere 6 Jahre öffentlich verpachtet. Fähige Pachtliebhaber ladet hiezu ein Asbach, den 20. November 1876. [...]
[...] Samstag den 9. Dezember lfd. Is. Nachm. von 2–4 Uhr j wird der Jagdbezirk Asbach, beſtehend in 3937 Tagw Areals, im Wirthshauſe [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land30.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Klägers und betreibenden Gläubigers, vertreten durch den unterfertigten Anwalt, gegen Johann und Margaretha Figel, Bauerseheleute von Asbach, Beklagte und Schuldner, wegen Forderung hier Subhaſtation betr., wird das nachbezeichnete in der Steuergemeinde Oberhemmbach, k. Landgerichts und Rentamts Neumarkt, gelegene [...]
[...] im Wohnhauſe des Gütlers Johann Fiegl Hs.-Nro. 10 in Asbach, in den nachverzeichneten zwei Abtheilungen öffentlich verſteigert. [...]
[...] Pl.-Nr. 861 Waldung, Neubruchholz zu 2,73 Tagwerk. 2. Abtheilung. Lit. A. beim Bauernſchwarz Hs.-Nr. 10 in Asbach: Pl.-Nr. 678 Wohnhaus mit Stallung, Backofen, Brunnen und Hofraum zu 0,23 Tagwerk; [...]
Amberger Tagblatt30.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Sachen des Franz Gerngroß, Fragne.s und Melbers von Allersberg, Klägers und betreibenden Gläubigers, vertreten durch den unterfertigten Anwalt, gegen Johann und Margaretha Fiegl, Bauerseheleute von Asbach, Beklagte und Schuldner, wegen Forderung, hier Subhaftation betr., wird das nachbezeichnete, in der Steuergemeinde Oberhem bach, k. Landgerichts und Rent amts Neumarkt, gelegene ſchuldneriſche Anweſen durch den als Verſteigerungsbeamten ernannten [...]
[...] Donnerſtag, den 6. November l. Js, Vormittags 10 Uhr, im Wohnhauſe des Gütlers Johann Fiegl Hs.-Nr. 10 in Asbach in den nachverzeichneten zwei Abtheilungen öffentlich verſteigert. Das zu verſteigernde Anweſen beſteht aus: [...]
[...] Pl.-Nr. 861, Waldung, Neubruchholz, zu 2,73 Tagw. II. Abtheilung: Lit. A. beim Bauernſchwarz, Hs.-Nr. 10 in Asbach, Pl.-Nr. 678, Wohnhaus mit Stallung, Back ofen, Brunnen und Hofraum zu 0,23 Tagw.; Pl.-Nr. 679, Obſt- und Grasgarten zu 0,39 Tagw.; [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort