Volltextsuche ändern

101342 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 28. April [...]
[...] Augsburg, den 17. April 1875. [...]
[...] Augsburg, den 25. April 1875. [...]
[...] Augsburg, den 19. April 1875. [...]
[...] Augsburg, den 19. April 1875. [...]
[...] Augsburg, den 17. April 1875. [...]
[...] Augsburg, den 20. April 1875. [...]
[...] Augsburg, den 21. April 1875. [...]
[...] Das biſchöfliche Ordinariat Augsburg. [...]
[...] benefizium an der heil. Kreuzkirche in Augsburg die [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg17.07.1875
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Den Schüblingstransport auf den Eiſenbahnen Regensburg Donauwörth und Regensburg-Augsburg betr.) [...]
[...] Augsburg, den 10. Juli 1875. [...]
[...] Abdruck. (Den Schüblingstransport auf den Eiſenbahnlinien Regensburg Donauwörth und Regensburg-Augsburg betr.) Nachdem die Paarthalbahn nunmehr eröffnet und zwiſchen Augsburg und Regensburg über Ingolſtadt ein [...]
[...] Ingolſtadt - Neuburg-Donauwörth und umgekehrt, ſowie zum Schüblingstransport zwiſchen Regensburg-Ingolſtadt Schrobenhauſen - Aichach-Friedberg-Augsburg und umge kehrt ſind die Staats-Eiſenbahnlinien Regensburg-Donau wörth und Regensburg-Augsburg zu benützen. [...]
[...] b) auf der Linie Regensburg-Augsburg: [...]
[...] 20 Min. Nachmittags abgeht, in Schrobenhauſen um 4 Uhr 19 Min.; in Aichach um 4 Uhr 58 Min.; in Friedberg um 5 Uhr 39 Min. und in Augsburg um 6 Uhr Abends eintrifft; 3) von Augsburg nach Ingolſtadt (Centralbahnhof) [...]
[...] Mittags eintrifft. III. Die Transporte haben durchgehend von Regens burg, Donauwörth und Augsburg nach dem Central bahnhofe Ingolſtadt in der Weiſe zu erfolgen, daß die Gendarmen von Regensburg, Donauwörth und Augsburg [...]
[...] Augsburg und Donauwörth zum Schubtransport zu be nützen ſind. [...]
[...] Entſchließung vom 30. Juni ds. Js. allergnädigſt zu ge nehmigen geruht, daß dem Prieſter Otto Schwarz, I. Kaplan an der Stadtpfarrei St. Moriz in Augsburg, von dem Herrn Biſchofe von Augsburg die kathol. Pfarrei Echlishauſen, kgl. Bezirksamts Günzburg, übertragen [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 15. Juli 1875. [...]
Augsburger Tagblatt14.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Augsburg. Gruppe 9, (Papier-Indiſkºe): Gebrüder Kathan in Augsburg. Guppe 3. Ä inenweſen und Transportmittel): Johannes Haag, Maſchinenfabrik Augs burg und L. A. Riedinger in Augsburg. " - [...]
[...] burg und L. A. Riedinger in Augsburg. " - 2) Verdienſt-Medaillen: Gruppe 2 (Land- und Forſtwirthſchaft und Gartenbau): Burbaum Engelbert in Augsburg, Hopfenverein in Krumbach. Gruppe 5. (Tertil- und Bekleidungs-Induſtrie): Mechan. Baumwollſpinnerei und Weberei in Kempten, K. und R. Lembert in Augsburg, J. R. Reichert in Ä ürer in Augsburg. [...]
[...] verſteigert. Kgl. Garniſonsverwaltung Augsburg. ba [...]
[...] Mahlmühle der vereinigten Bäcker in Augsburg Chriſtoph Leiner [...]
[...] Augsburg, den 13. September 1873. Die tieftrauernde Gattin: Friederike GHück, [...]
[...] wert Wºººººººº in der Stadtkämmerei verpachtet. Magiſtrat der Stadt Augsburg. [...]
[...] Magiſtrat der Stadt Augsburg. [...]
[...] Congo,Souchong Pecco aus erſter Hand bezogen empfiehlt A6 Ierd. Dämpfle, Augsburg, Weberhaus. [...]
[...] empfiehlt in großen und kleinen Quantitäten billigſt k10 J. Schimpfle, Augsburg Domplatz und Jakoberſtraße. [...]
[...] Augsburger Stadt-Theater, onntag den 14. September 1873. Vorung. Abonnent Tº [...]
Augsburger neueste Nachrichten14.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Riedinger L. A.; Rugendas & Comp. (A. Dubois); Zwirnerei und Näh fadenfabrik Göggingen. Gruppe 6. (Leder- und Kautſchuk-Induſtrie): Wilde brett Karl in Augsburg. Gruppe 9. (Papier-Induſtrie): Gebrüder Kathan in Augsburg. Gruppe 13. (Maſchinenweſen und Transportmittel): Joh Haag, Maſchinenfabrik Augsburg und L. A. Riedinger in Augsburg. [...]
[...] Gruppe 13 (Maſchinenweſen und Transportmittel): Menrad Schwarzen bach in Füßen. Gruppe 14 (Wiſſenſchaftl. Inſtrumente): Eberle & Comp. und E. Preiſinger in Augsburg. Gruppe 15 (Muſikaliſche Inſtrumente): J. A. Haff in Augsburg und J. Herrmann in Memmingen. Gruppe 16 (Heeresweſen): Kgl.bayer. Geſchützgießerei Augsburg: [...]
[...] in der Stadtkämmerei Augsburg am 10. Sept. 1873. [...]
[...] Augsburg den 13. Sept. 1873. 12,011 Der tiefbetrübte Gatte: Wilhelm Schneller, [...]
[...] in Augsburg, [...]
[...] Bank ºptºe jeder Gr General-Agentur Augsburg: Ä Ä hat mit A. [...]
[...] bahn dortiger Brücke für jeglichen Verkehr vollſtändig geſperrt. Augsburg am 11. Sept. 1873. [...]
[...] Kagiſtrat der Stadt Augsburg. [...]
[...] - S früher: Joh. Thomas Thomm. Ä in Augsburg, vordeter Lech [...]
[...] Augsburger Stadt-Theater, Sonntag den 14. Sept.: 1. Vorſtellung im 1. Abonnement. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.12.1878
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Günzburg, zählt 816 Seelen, 1 Schule und 1 Filiale. [...]
[...] Augsburg, den 5. Dezember 1878. [...]
[...] Die für die Taubſtummenanſtalten in Augsburg und ſtalten gleichheitlich vertheilt worden iſt. Augsburg, den 6. Dezember 1878. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] Augsburg, den 7. Dezember 1878. [...]
[...] Augsburg, den 6. Dezember 1878. [...]
[...] zu verfügen und gegebenen Falles ſofort ſtrafrechtliche Einſchreitung anzuregen. Augsburg, den 6. Dezember 1878. [...]
[...] Augsburg, den 6. Dezember 1878. [...]
[...] Augsburg, den 6. Dezember 1878. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] Ernennung des Dompropſtes Dr. Anton Steichele zum Erzbiſchofe von München-Freiſing erledigte Würde des Dompropſtes in dem biſchöflichen Kapitel zu Augsburg dem von Allerhöchſtdemſelben hiefür empfohlenen Dom kapitular Joſeph Georg Dreer in Augsburg verliehent [...]
[...] Forſteinrichtungsbureau, Otto Kleeſpies, zum proviſo riſchen Oberförſter auf das erledigte Revier Münſter hauſen, Forſtamts Augsburg, allergnädigſt zu ernennen geruht. - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.01.1871
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 7. Januar 1871. [...]
[...] Augsburg, den 10. Januar 1871. [...]
[...] (Subſtituirungsgeſuch des kgl. Advokaten Erdt in Augsburg betr) [...]
[...] Augsburg, den 8. Januar 1871. [...]
[...] # Seelenzahl desſelben. Seelenzahl desſelben. Unmittelbare Städte. Drn. 1|Augsburg 50,067 Einw. Augsburg Augsburg Agatz Georg Prakt. Arzt (Civil- u. Militärbevölkng.) 2 º 47 Berner Heinrich P. [...]
[...] Z Drn. 19 Augsburg Augsburg Augsburg Lindemann Mar Prakt. Arzt 20 f f W Löwenſtein Ignaz / 21 W / f, Looſe Joſeph Anton 7 [...]
[...] - amts Augsburg; - - - [...]
[...] Dr. Leigh Anton, praktiſcher Arzt in Haunſtetten, kgl. Bezirksamtes Augsburg. [...]
[...] sºn-HäÄ######## Än FÄsta Unmittelbare Städte. - Augsburg Augsburg . 1 – 2 2 29 1 3 208 - – 4 Donauwörth Donauwörth - | - | - | - 1 – – 21 - - 1 Kaufbeuren Kaufbeuren – – | 1 | – 2 3 – 4 2 - 1 [...]
[...] Nördlingen . . Nördlingen . - TT 1 4 –– 3 2– - f Bezirksämter. Landgerichte. Augsburg Augsburg . . – – | 2 1 6 -- 19 32- 2 Ä - - - 3 – | – 13 2 2 - Dillingen illinaen - - - 8 | – – 15 2 - [...]
Augsburger Tagblatt24.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - 1. Rieſch, Gottfried Schmalzhändler aus Lin . . . 14. Schöttl, Joſeph S. Bürgermeiſt. Äde ried. - 15. Nüßler, Loreiz, Wachszieher, aus Augsburg 16 Euringer, Sebaſtian, Kaufmann aus Augsburg. - 17. Stötter, Lorenz, Bierbrauer aus Augsburg. . . . [...]
[...] 1. Reitſchuſter, Xaver, Bauer aus Gremheim. 2. Schlund, Alois, Dr. jur., fürſtl. Domainen-Kanzleirath, aus Wallerſtein. 3. Rieder, Joſeph, Kaufmann und Magiſtratsrath, aus Augsburg 4. Dietz, Dr. Hermann, Privatier, aus Augsburg. 5. Boſch, Conrad, Privatier, aus Augsburg. [...]
[...] 4. Dietz, Dr. Hermann, Privatier, aus Augsburg. 5. Boſch, Conrad, Privatier, aus Augsburg. 6. Staudinger, Hermann, Steinmetz, aus Augsburg. 7. Bub, Eugen, Privatier, aus Augsburg. 8. [...]
[...] weiler, Unterweitnau. MH. Erſatz- Geſchworene. - Gombart, Theodor, Eiſenhändler, aus Augsburg. Brack, Georg, Kaufmann, aus Augsburg. - Leiner, Chriſtoph, Bäcker, aus Augsburg: [...]
[...] Brack, Georg, Kaufmann, aus Augsburg. - Leiner, Chriſtoph, Bäcker, aus Augsburg: Lederer, Chriſtian, Seifenſieder, aus Augsburg. -- - König, Joſeph, Bierbrauer, aus Augsburg. - Mühſchje, Theodor, Kaufmann, aus Augsburg. [...]
[...] Magiſtrat der Stadt Augsburg. [...]
[...] Augsburger Bank. Bekſ N U t M a ſh M M g. G [...]
[...] - -G. Haug in Augsburg, Bäckergaſſe A. 339. [...]
[...] Augsburger [...]
[...] J. Schimpfle. Augsburg Hühneraugenpfläſterchen [...]
Neue Augsburger Zeitung05.07.1873
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neue Augsburger Zeitung. [...]
[...] Scheuswürdigkeiten in Augsburg. [...]
[...] Augsburg, den 4. Juli 1873. 7636 [...]
[...] - - -In der Kranzfelder'ſchen Buchhandlung in Augsburg iſt zu haben: [...]
[...] in Augsburg, Armenhausgaſſe [...]
[...] Augsburg, den 1. Juli 1873. [...]
[...] Eiſengießerei von Ludwig Klaas in Augsburg [...]
[...] Kathol. Caſino Augsburg. [...]
[...] Augsburger Feuerwehr. Aontag den 7. Juli 1873: [...]
[...] Augsburger Feuerwehr. Samſtag den 5. Juli 1873: [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg01.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Mß 31. Augsburg, 1. Auguſt 1872. XI. Jahrg. [...]
[...] Fu haſt. Was er ißt, das iſt der Menſch. – Das Central-Landwirth ſchaftsfeſt. – Ausſtellung von Rindvieh im September in Augsburg. – Bericht über die Thätigkeit der landw. Verſuchsſtation Augsburg 1870 und 1871. (Fortſetzung.) – Perſonal-Beſtand des landw. Kreis-Comités [...]
[...] Ausſtellung von Rindvieh im September in Augsburg. Seit der letzten Mittheilung ſind für dieſelbe aus den Bezirken Augsburg, Dillingen, Krumbach und Lauingen ferner zuſammen [...]
[...] Bericht über die Thätigkeit der landwirthſchaftlichen Verſuchsſtation Augsburg 1870 und 1871. (Fortſetzung.) II. Sam en controle. [...]
[...] kgl. Regierungsregiſtrator Ehlich. Ordentliche Mitglieder: Polizei-Thierarzt Adam in Augsburg.* Fürſtl. Fugger'ſcher Domänendirektor v. Bally in Augsburg. Albert Erzberger, Banquier in Augsburg.* [...]
[...] Albert Erzberger, Banquier in Augsburg.* Freiherr v. Gaisberg, Gutsbeſitzer zu Neidegg. Oberſt v. Hößlin in Augsburg.* K. qu. Rektor Dr. Leo in Augsburg. * Kgl. Regierungsrath Luthardt in Augsburg. [...]
[...] K. qu. Rektor Dr. Leo in Augsburg. * Kgl. Regierungsrath Luthardt in Augsburg. Kgl. Kreisforſtrath Paur in Augsburg. Andreas Reiſchle, Metzgermeiſter in Augsburg. Eduard v. Stetten, Gutsbeſitzer in Hammel.* [...]
[...] I Offizial-Mitglieder: Dr. Hirzel, Vorſtand der landwirthſchaftlichen Verſuchsſtation Augsburg. Kgl. Regierungsrath Müller, Vorſtand der landwirthſchaftlichen Winterſchule Augsburg. [...]
[...] Centner ab München. Die Fabrikate ſind der Controle der Verſuchsſtationen München, Augsburg und Regensburg unterſtellt. [...]
[...] Carl Knöll in Augsburg. Haag & Müller in Kaufbeuren. Sinn. Krennſer in Kempten. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.11.1874
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -Augsburg, den 4. November [...]
[...] Augsburg, den 28. Oktober 1874. [...]
[...] Augsburg, den 28. Oktober 1874. [...]
[...] Augsburg, den 28. Oktober 1874. [...]
[...] Augsburg, den 28. Oktober 1874. [...]
[...] Augsburg, den 28. Oktober 1874. [...]
[...] (Die Collekte für die Taubstummenanstalten zu Augsburg und Dillingen betr) - [...]
[...] Augsburg, den 30. Oktober 1874. [...]
[...] Hiezu Summa I. 1742 Nachträglich für Augsburg erhalten . – [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 2. November 1874. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort