Volltextsuche ändern

1670 Treffer
Suchbegriff: Bad Aibling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger29.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1871
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] wiro^ wende'man sie behutsam und gradweis an, wozu Wärmeflaschen und Wärmebank, daS warme Bad und das Aschenbad dienen, wie es vorhin bei Behandlung der Ertrunkenen beschrieben worden ist. [...]
[...] Wasser, ein Bad von etwa 27° Ik. und endlich das Einblasen von Luft angezeigt. Nach jedes¬ maligem Einblasen wird die Brust zusammen¬ [...]
[...] bei dem höher» Grade dieser Art des Schein¬ todes herab. Hierbei muß^fogleich ein warmes Bad, wo es angeht, noch bei »»getrennten Mut¬ terkuchen angewendet werden. Ferner Reiben und Bürsten des Körpers. Auf die Herzgrube [...]
[...] Publication wegen Holz-Verkauf. Aus Freitag den IO. Februar 18? 1 wird im königl. Forstrevier Aibling, Walddistrikt I. Madau und Jenbach folgendes Holz-Material öffent¬ lich versteigert: 12') Stück Fichten-Säghölzer, [...]
[...] 341. Normal-Klaster Buchenscheitholz im Jenbachwald bei Feilnbach. Kanfslustige, welche dieses Material noch vorher einsehen wollen, haben sich deshalb an den k. Oberförster in Aibling zu wenden und übrigens am obigen Termine in Aibling beim Schuh bräu bis 9 Uhr zu erscheinen, wo mit dem Ver¬ kaufe angefangen wird. [...]
[...] Termine in Aibling beim Schuh bräu bis 9 Uhr zu erscheinen, wo mit dem Ver¬ kaufe angefangen wird. Aibling, den 25. Januar 1851. Der k. b. Oberförster: Oberst. [...]
[...] Anton Schmid, Holzhändler in Aibling, zu sprechen beiin Grafenbräu. [...]
[...] bei1(3) D. Eisenmann in Rosenheim, Dom. Bouin's Nachfolger in Aibling, Carl Stallechner in Prien [...]
Rosenheimer Anzeiger12.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1871
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] — In Aibling fand am vergangenen Sonntage im Duschlbräusaale eine Gesangs¬ und Musikproduktion statt, deren Erträgniß mit [...]
[...] sie dienen. Und insoferne baben sich alle Mit¬ wirkenden großen Dank erworben, insbesondere aber die Herren Lehrer des Bezirkes Aibling, welche stundenweit dorthin zu gehen haben und den Weg nicht scheuten, um der guten Sache [...]
[...] der Lage sein werden, große finanzielle Opfer zu bringen. Die Blechmusik des Herrn Thür- mermeisters Walter von Aibling fand verdienten Beifall und auch mehrere Mitglieder der Rosen- heimer Liedertafel, 20 an der Zahl, trugen er¬ [...]
[...] heblich zum Gelingen der ganzen Unterhaltung bei, sowie überhaupt Rofenheim und Kolbermoor an diesem Tage in Aibling sehr stark vertreten waren, während gerade vom Markte Aibling selbst der Besuch nicht besonders -zahlreich war [...]
[...] manche Tische leer geblieben wären. So mag es .vielleicht auch etwas auffallend gewesen sein, daß von Aibling Niemang zum Worte griff, während vier auswäni e Redner verschiedene Toaste ausbrachten. Hi bei war [...]
[...] barte, vermittelst eines in lauwarmes Wassei getauchten Schwammes. Ist es möglich, ihn in ein Bad zu bringen und dieß durch Zugießen von warmen! Wasser in gleicher Temperatur zu erhallen, so ist dieß noch vortheilhafter. Nach [...]
[...] von warmen! Wasser in gleicher Temperatur zu erhallen, so ist dieß noch vortheilhafter. Nach demselben, oder wenn ein Bad nicht angewendet werden könnte, wickelt man den ganzen Körper in erwärmte wollene Decken oder Betten, legt [...]
[...] Näheres bei Schramm Ludwig, 2.11Baumeister in Aibling. [...]
[...] Aibling: Sitzung vom 14. Dezember !87U. i) Der ledige Schlossergesclle Pcler Marr von Rudolxhs- [...]
[...] Aimmcrgcsclle Johann Grcilncr von Haungold zu 14 tag, 3)1wegen vorsätzlicher Körperverletzung der vciheiratbclc Taglöhncr Ballbasar Schweinstciger von Aibling zu riäg Arrest vcruitbeilt. 4)1Wegen Diebstahls werden der ledige Taglöhncr Jobann [...]
Wendelstein15.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1874
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] und den Mehrbedarf für bereits ausgeführte Vicinaleiſenbahnen inſoweit zugeſtimmt, daß in Ziff. 4 des Art. 1 ſtatt Au-Aibling geſagt wird: Aibling und Au, eventuell Kolbermoor und Au. – Für Unterhaltung [...]
[...] nenten im Ganzeu 1425, und zwar in Stadt Roſenheim 239, im Bezirksamt Roſen heim 777 (Aibling 106, Bernau 20, Bruck mühl 14, Endorf 70, Fiſchbach 38, Groß karolinenfeld 59, Kolbermoor 58, Neu [...]
[...] ſem Falle kann man mit den Wirkung der Erdabrutſchung ſchon zufrieden denn das Bad würde dadurch bedeuº gewinnen, und die Gemeinde Sejº der bekanntlich die Quelle nebſt Bada [...]
[...] Verſteigere ich im Wege der Zwangsvollſtreckung in dem zum Seidl Anweſen gehörigen ſogenannten Aſchhoferer-Holzgrunde bei Aſchhofen Ä eine Feldkirchen königl. Landgerichts Aibling die daſelbſt ge agerten: 138 Stück Sägprügel zu 16 lang, verſchiedener Stärke und [...]
[...] S3 Mark, /F.roth) 1: Ma . F. (we) Makº 1364 S. 4 S Roſenheim bei I. Schlichtinger, AW in Aibling bei H. Schlichtinger. [...]
[...] Scheidend von unſerm ſo liebgewordenen, ſchönen Aibling und Allen, an dem das Herz mit tauſend Fäden hängt, danken wir herzlich für die liebevoll Beweiſe der Achtung, des Vertrauens und der Freundſchaft, die uns ſeit 18 Jahr [...]
[...] dem das Herz mit tauſend Fäden hängt, danken wir herzlich für die liebevoll Beweiſe der Achtung, des Vertrauens und der Freundſchaft, die uns ſeit 18 Jahr in Aibling gezollt wurden und in den herzlichen und ſinnigen „Abſchieden“ und dem ſo ehrenvollen „Nachruf“ eine ungeahnte Potenz erhielten. Den Beamten, Bürgern und Bauern, Allen die uns liebten, den Wende [...]
[...] ſchönerungs- und Landwirthſchaftsverein, dem „runden Tiſch“, Schulkamerädinnen ein herzliches „Lebet wohl!“ Wir werden Aibling und ſeine Bewohner niemals vergeſſen und können alles verlieren, nur nicht unſern Dank und Erinnerung! [...]
Rosenheimer Anzeiger14.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schloßberg in der Nähe von Tittmoning todt aufgefunden^ wurde. — In Aibling starb am letzten Samstag der dortige > H allseits geehrte kgl. Bezirksarzt und Ehrenbürger von Aibling, Herr Dr. Desiderius Beck, Gründer des jetzt im Besitze des - [...]
[...] und Musikvorträge theils im Stadler'schen Gärten theils am ) n Grünenberg.1-1! ^ Aibling, 13. Aug. Gestern wurde von den hiesigen? Turnern das 16 jährige Bestehen ihres Vereines festlich be- [...]
[...] am Abend Festball in den hiezu schönstens dekorirten ) Kellerlokalitäten des Schuhbräu statt. Um 10 Uhr Abend Ehielt Hr. Commissionär Bads die Festrede, pries hiebei in ) begeisterten Worten das Leben und Wirken des Turnvaters .)Jahn, hob im Verlaufe seiner Rede die wichtigsten Momente [...]
[...] -><-K«ßdrik-i des Turnvereins Aibling seit seiner Gründung hervor und Erbrachte zum Schlüsse der Bürgerschaft Aibling und auf das fernere Blühen und Gedeihen des Turnvereins Aibling ein [...]
[...] Schmerzgebeugt bitten wir für den theueren Verblichenen um frommes Gedenken, für uns um stille Theilnahme. ' Aibling, den 11. August 1877. Kir tiestrauernd Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Montag den 13. August Nachmittags 3 Uhr [...]
[...] Die Beerdigung findet Montag den 13. August Nachmittags 3 Uhr und der hl. Seelengottesdienst am Dienstag den 14. August morgens 8 Uhr in der Pfarrkirche zu Aibling statt.12023 [...]
[...] Freitag den 17 August tfd. Js., Vormittags 9 Uhr, versteigere ich im Hotel „zur schönen Aussicht" in Aibling nach stehende Weine: ca. 700 Flaschen Bordeaux, ca. 110 Flaschen Feuerberge [...]
Rosenheimer Anzeiger15.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1874
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] 713 277 V. Landgerichtsbezirk Aibling .Abgegebene Wahlbezirke [...]
[...] Wahlbezirke Etmmen Bermühler Köllerer Aibling 323 98 [...]
[...] Kolb von Speyer 1 Hieber in Aibling 1 /,ungiltig [...]
[...] 4)1Heinrich Vogl. Eisenbahnarbeiter von Altranns- berg Ger. Kötziing wegen Beitels zu 1 Tag Haft 5)1Emil Vögele, Schreiner von Mallberg bad Oberan,ts Edtenheim ivegen Bettels und Landstreichern zll 3 Tagen Haft; [...]
[...] runter ein Cello, ein Fernrohr, Bücher, Kleider und verschiedenes Andere. Zu sehen Welker-Bad, 1 Stiege.1103—3,1 2 heizbare Zimmer, wovon eines mit Kochofen, mit oder ohne [...]
[...] Niederlagen hallen wie bisher:191—3,1 die Herren I. A. Huber in Nosenheim H. Meggendorfer in Aibling, Fabrik Heufeld im Januar 1874.1Alk Ein großes Zimmer [...]
Der freie Landesbote20.08.1875
  • Datum
    Freitag, 20. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] .An die vorftehende Nachricht können wir nachträg lich folgendes anfchließen: Die gegenwärtig in Bad Kreuth weilende Königin Marie von Neapel ift auf die Kunde des Ablebens S. K. Hoheit “fofort nach [...]
[...] ]und der ehemalige Minifter v. d. Pfordten ernannt. _ ,Wir haben bereits erwähnt. daß der Prinz Schloß Tegernſee und Bad Kreuth aus Familienrückfichten der Tochter erfier Ehe des Herzogs Carl Theodor. Prinzeffiu Amalie. vermacht haben foil. Was das [...]
[...] i' "f,-“«I. ſi. (& Sì) E‘ ' lx' -' Li rät? > ==> ? .; Ìſiſſſſſi'? ſſ ’ :, ),.- ſiſſflffii-ſſfilrndelſtem. ,.; .. ,,,… CH)-WMA Aibling. Brannenburg oder Banerifchzetl. Lil) [...]
[...] _fî “e: Kegel. Seine Fortfeßung gegen das Inn [hl “hin, niimlich der „Soifpih“ und die „Schloßnügel", ,b. de . bon Aibling aus gefehen, lauter fchroffe fteile 'ſſfleſgfiihen. Laßt man beim Anblick deZ Wendelftein, "von“ Îer‘èlibliuger Seite aus, etwas Phantafie mitfpielen, [...]
[...] Wendelſteiner-‘zllm und ,,geſahrlichenWeg"; Z. don Bran nenburg über St. Margarrthen, Winterſtube zur Reindler= Alm und endlich 4. von Aibling aus über Pullach, Eulenau, Feilenbach, Kronwitt, Ober- und Unterfteinach mühlen, am Innbach aufwärts zur Wirthealm, Kohlſtatt [...]
[...] mühlen, am Innbach aufwärts zur Wirthealm, Kohlſtatt und Neindler-Ulm, i) - Um lohnendften ift die Befteignng von Aibling aus, obwohl der Weg diz an den Fuß des Berges zwei Stunden ausmacht, [...]
[...] obwohl der Weg diz an den Fuß des Berges zwei Stunden ausmacht, oon Aibling aus den klopf de; Wendelftein. Mit dem Frühzüge'b Uhr 30 Min. ſahreu wir, wohl auzgerſtſtet mit gutem Schuhwerke, Bergftock, fef'ter' Joppe [...]
[...] vor Erreichung der Station und über diefelbe hinaus egen Aiblin hin verkünden, dafzhiet künftlicher Dünger, ?kitochenmeh rc. ie. fabrizirt wird. In Aibling per laſſen wir die Bahn. Bon Sauerlach aus fchon haben wir den Wendelftein bor uns, von Aibling aus aber [...]
[...] fchirenß anftetgen zu können, fo nahe dünktdie Entfernung dem slluge. . Aibling iſt ein fchdner Marktflecken und liegt an den Ufern der Mangfall uud Glonn. Wegen des milden Rlima’o werden die dortigen Moor-, Schlamm- und Svol [...]
[...] von Berüff,' ſowie Hrn. Otto Beutlings Badeanſtalt im Hotel Dutch! find comfortabel eingerichtet und beftens zu empfehlen. Aibling hat prachtoolle Sommerbierkeller, welche an der Südfeite des nördlichen HügelZ lie en, welcher mit der fchbnen Kirche und dem Landgeri tb [...]
Rosenheimer Anzeiger19.08.1876
  • Datum
    Samstag, 19. August 1876
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] keit des genannten Gendarmerie-Sergeanten sofortige Entdeck¬ ung fand. Darum Ehre wem Ehre gebührt! * (Die Vicinal - Eisenbahn von Au nach Aibling. Schluß.) In dieser Beziehung liegen uns nun 3 Artikel und zwar von ganz ist mein Wunsch, Ihr werdet gehorchen!" [...]
[...] Staatsregierung an dieser Kreuzstraße ein Anschluß erlaubt, resp. ermöglicht wird, derselbe für die Miesbacher Gesellschaft gewiß viel billiger zu stehen kommt, als bei Aibling, bis wohin von Au aus noch »/. Stunden und sehr fruchtbare also kostspielige Fluren sind, während von Au bis zur Kreuzstraße ganz ebenes festes und wohl¬ [...]
[...] jetzt so günstig dargebotene Gelegenheit, ihren Bahnanschluß von Au gegen Raubling zu bewerkstelligen, nicht ergreifen, und auf die Ausführung der Bahn Au-Aibling nicht verzichten sollte. Wäre von der kgl. Staatsregierung diese Torfbahn nicht gebaut worden, so hätte die MieSbacher Gesellschaft allerdings das große Opfer brin¬ [...]
[...] vertragen müssen; unter den gegenwärtigen Verhältnissen aber kann höchstens die Fabrik Heufeld noch ein Interesse haben, die für ihren Bedarf jedenfalls lehr kostspielige Bahn Au-Aibling ausgeführt zu sehen. — Der Miesbacher Gesellschaft aber kann man in ihrem Interesse nur rathen, daß sie, je eher je bester, mit der k. Staats- [...]
[...] Interesse nur rathen, daß sie, je eher je bester, mit der k. Staats- regierung wegen eines Anschlusses an der Kreuzstraße in Unterhand¬ lung tritt. — Das Aufgeben der Linie Au-Aibling mag endlich vielleicht eine schmerzliche Ueberraschung, wie Hr. Dr. Daller sich ausdrückte, den Bewohnern von Aibling — aber aucb nur diesen [...]
[...] ein kein Interesse an dieser Bahn gehabt, auch immer, und zwar mit Recht, eine Beitragspflicht ru derselben abgelehnt. Denn ihnen liegt der Bahnhof in Aibling ohnedieß nahe genug. Viel schmerz¬ licher wäre es es für Aibling gewesen, wenn die Bahn, statt in Aibling, in Heufeld oder Kolbermoor ihren Anschluß erhalten hätte; [...]
[...] licher wäre es es für Aibling gewesen, wenn die Bahn, statt in Aibling, in Heufeld oder Kolbermoor ihren Anschluß erhalten hätte; und — muß man doch fragen — liegt denn nicht Aibling ohnedies schon an der Eisenbahn? — Dagegen dürfte es wieder für die Ge¬ meinden Gottschalling. Lippertskirchen, Feilenbach, Wichs, Litzelsdorf [...]
[...] einige Tropfen die Haut in ihrer ganzen Frische zu erhalten und ein halber Flacon von diesem Essig in ein gewöhnliches Bad geschüttet erzeugt die befriedigsten Resul¬ tate; acht bis zehn Tropfen sind hinreichend [...]
Rosenheimer Anzeiger01.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] lung des Herrn Dr. Spengler von Vagen nach Roienheim, durch zwingende Verhältnisse in die Lage versetzt waren, einen Arzt von Aibling holen zu müssen; da es nicht zu den Selten¬ heiten gehört hatte, daß die verlangte ärztliche [...]
[...] 2)1„1Huber Johann, Koch1„11931„ 3)1„1Estermsnn A'avcr, Wirth1„11861„ 4)1„1Hildedrand Alois, Bad-r1„11831„ 5)1„1Hirsch Raimund, Goldarb1„11831„ 6)1„1Lutz Simon, Maurerm eist.1„11781„ [...]
[...] Bekanntmachung. Auf Betreiben des kgl. Fiskus, vertreten durch das kgl. Rentamt in Aibling beziehungsweise den unterfertigten Anwalt wird in Sachen gegen den verstor- denen Wirth Justin Limmer'von Altenburg, Gemeinde Feldkirchen, k. Land- [...]
[...] beziehungsweise den unterfertigten Anwalt wird in Sachen gegen den verstor- denen Wirth Justin Limmer'von Altenburg, Gemeinde Feldkirchen, k. Land- GerichtS Aibling, vielmehr dessen Nachlaßmafse, vertreten durch den Ricdererbanern Georg Esterudorfer von Oberreit, Gerickts Aibling, als gerichtlich aufgestellten Kurator der Justin Limmer'fchen Nachlaßmafse wegen rückständiger Steuern und [...]
[...] Kurator der Justin Limmer'fchen Nachlaßmafse wegen rückständiger Steuern und Laxrückstände das Wirthsanwesen Hans-Nr. 33^. in Altenburg, Gemeinde H-eld- kirchen, k. Landgerichts Aibling bestehend ans: Plan-Nr. 455 Wohnhaus mit Schlachthaus, dann gedeckter Kegelbahn und Raum vor und hinter dem Hanse, Wurzgärtchen zu 0,17 Tagwerk. [...]
[...] Plan-Nr. 476'^ Grasgarten mit Kegelbahn zu .10,10 Gesammtbefitz 0,37 Tagwerk, sämmtliche Objekte in der Steuergememde Feld¬ kirchen, k. Landgerichts und Rentamts Aibling gelegen mit 5000 fl. Hypotheken belastet und die Gebäulichkeiten mit 1700 fl. gegen Brandschaden versichert, durch den k. Notar Freiherr von Godin, von Aibling [...]
[...] Die nähere Beschreibung der Strichsgegenstände, sowie die Versteigernngs- Bedingungcn können aus der Kanzlei des Versteigernngsbeamten k. Notars ^rhr. v. Godin zu Aibling eingesehen werden. Traunstein, den 17. November 1872. Der königl. Advokat: ÄVenzel. [...]
[...] 11,906 Geldgewinuste im Betrage von fl. 145,000. — HauplgetvtNNe ff» 2ROOO) ein Treffer auf 25 Loose. Loose »fl. ». — sind zu haben in: Aibling bei Albert Paul, Kaufmann, Ebersberg bei S. Hagenmüller, Kaufmann, Haag bei Lor. Nieger, Kaufmann [...]
Traun-Alz-Salzachbote01.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1873
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] M ü nchen, 26. Juni. Ein geſtern Abends die Stadt durchlaufendes Gerücht, als ſei der Räuber Gump aus dem Gefängniß an der Bad ſtraße ausgebrochen und entkommen, hat ſich zum Glück als unwahr erwieſen. [...]
[...] zu Gerichtshanden gekommenen Abſchraubſtutzens). 2) Kirchberger Sebaſtian, led. Taglöhner von Harthauſen, Ger. Aibling, Verbrechen des Dieb ſtahls – 1 Jahr Zuchthaus, Verluſt der bürgerl. Ehrenrechte auf 5 Jahre, Stellung unter Polizei [...]
[...] 12) Bader Joſef, lediger Eiſenbahnvorarbeiter von Hochaltingen, Gericht Ottingen, z. Z. in Aibling, Pletzer Georg, verh. Taglöhner in Aibling, Vergehen des Widerſtandes und erſterer außer [...]
[...] dem noch wegen Vergehen der Beleidignng des Bahnwärters Joſef Bauer, Poſten Nr. 66 bei Aibling. Bader 28 Tage, Pletzer 21 Tage Ge fängniß. - - * - 13) Kellerer Baltaſar, verheiratheter Eiſen [...]
[...] fängniß. - - * - 13) Kellerer Baltaſar, verheiratheter Eiſen bahnarbeiter von Harthauſen, Ger. Aibling, wohnhaft in Aibling, wegen Vergehen des Widerſtandes freigeſprochen. [...]
Rosenheimer Anzeiger10.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1870
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Da plötzlich starb sein Vater, welcher zu¬ gleich auch Besitzer der Hofmark Pullach, Ge¬ richts Aibling, war, und mutzte in Folge dessen Ludwig Gaßner, erst 19 Jahre alt, in den Be¬ sitz des Schlosses zu Pullach treten, von Seiner [...]
[...] Von den Gefühlen eines regen und bewegten Lebens gedrängt erwarb Gaßner durch Kauf im Jahre 1857 das Nosenheimer Bad, hob dasselbe, welches vergantet war. mit vieler Mühe zu dem ihm gebührenden Rufe empor, [...]
[...] dasselbe, welches vergantet war. mit vieler Mühe zu dem ihm gebührenden Rufe empor, und wurde sein Bad besonders geehrt durch den Besuch unseres unvergeßlichen Königs Maximilian II., am 16. und 17. Juli 1858. [...]
[...] Maximilian II., am 16. und 17. Juli 1858. Das Gut Pullach veräußerte er im Jahre 1858, das Nosenheimer Bad im Jahre 1863. Von dem Wunsche beseelt, die Landwirthschait zu fördern, deren Erzeugnisse der allgemeinen [...]
[...] Beurtheilung zu unterstellen und verdienstvolles Wirken zu ehren und zu belohnen, hat er im Jahre 1856 zu Aibling das 'erste Volksfest in das Leben geritten. Seine unermüoete Thätig¬ keit, seinen rastlosen Eifer und seinen guten [...]
[...] treff des Hausirhandels eine eigene Adreße an die Kammer der Abgeordneten zu fertigen und die Vereine von Aibling und Prien zur Beihei¬ ligung einzuladen. Diese Adreße erörtert in : zwar eingehender aber maßvollgehaltener Weise, " [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort