Volltextsuche ändern

993 Treffer
Suchbegriff: Brannenburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 15.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] als läſtige Entbehrung empfindet, wem vielmehr die nahe Be rührung mit dem Bolke, deſſen Gaſt er iſt, Entſchädigung bietet für manches Vermißte, der wird ſich in Brannenburg wohl auf gehoben fühlen. Ich ſpreche aus eigener Erfahrung. Denn ſo verwöhnt [...]
[...] wohnten dort nett und behaglich und ſpeiſten beſſer und wohl feiler als anderwärts in den bayeriſchen Bergen. Den Centraliſationspunkt der Brannenburger Geſellſchaft bildet der zu Ende des Dorfes von ſchattiger Anhöhe herab ſchauende „Keller“, der zur Aufbewahrung der in der Orts [...]
[...] ihm ſelber doch keine anderen Leckerbiſſen als Eichhörnchen, Schlangen oder Katzen, ſo lange die Unwegſamkeit der Waldſteige ihm verwehrt, die im Brannenburger Gaſthof für ihn bereit ge haltenen Ueberbleibſel in Empfang zu nehmen. Münchner von Geburt und Korbmacher ſeines Zeichens, hat [...]
[...] des Echos trägt das Glockengeläute weidenden Viehs das Thal entlang. In ſanfter Steigung leitet der Weg aufwärts; da - wir mögen eine reichliche Stunde von Brannenburg entfernt ſein – nimmt er plötzlich einen kühnen Anlauf, Waſſerfälle rauſchen, vor uns öffnet ſich ein Felſenthor, die Schlucht zur [...]
[...] Angeſichts dieſes Bildes wählten wir unſere Heimſtraße. Es dünkte uns unterhaltender, diesmal die Oberaudorfer Almen zu durchwandern; denn gerade halbwegs zwiſchen Brannenburg und Oberaudorf liegt der Tatzelwurm. Des böſen Wetters, das finſter grollend über den Bergen heraufſtieg und uns bald auch [...]
[...] Rechnung getragen wird. Tief poetiſcher Sinn hat vor allem dem Wallfahrtsort auf dem ſogenannten „Biber“ das Leben gegeben. Von Tegerndorf, dem Brannenburg zunächſt benach barten Ort, ſteigt man zum waldbedeckten Rücken des Berges empor, deſſen langgeſtreckte Geſtalt ihm wol zu jenem Namen [...]
[...] herrlichen Bildes theilhaftig werden willſt! Kirchlein und Propſtei ſchauen weit ins Land hinaus vom grünen Wieſenplan; Du kannſt ſie an ſonnhellen Tagen ganz deutlich von Brannenburg aus wahrnehmen. Auch iſt der Weg für den nur einigermaßen im Bergſteigen Geübten nicht mühſelig. Hat man, blumige Wieſen [...]
[...] das weiße Mauerwerk des Schloſſes, das auf ſtolzer Höhe über der umgebenden Niederung thront, aus ſcheinbar geringer Ent fernung nach Brannenburg herüber; dennoch iſt die Aufgabe, daſſelbe zu erreichen, weniger leicht als romantiſch. Es gilt vor Allem, die mächtige Scheide zwiſchen hüben und drüben, das [...]
[...] indeß bald allen Unmuthes vergeſſen; auch ſind wir – gelang es uns erſt, glücklich ein freies Coupé zu erobern – binnen Kurzem in unſerm Brannenburg. Wir lieben den Ort, wo unſer Koffer ſteht, und kehren immer wieder mit einer Art Heimathsgefühl zu ihm zurück. Den [...]
[...] in Kufſtein zu verbringen, muß der erſte heimkehrende Zug uns unter die Zahl ſeiner Paſſagiere aufnehmen, Und ſo ſtanden wir alſo am Ende der Brannenburger Herrlichkeiten. Wir hatten ſie ausgekoſtet; nun drängte es uns weiter, tiefer hinein in's Innere der Berge, zunächſt nach Brir [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 20.02.1872
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] *F Aus den baheeif eu Voralpen. (S tb l u?) Vom Tazzelwurm gen Brannenburg. Vor wenigen Jahren noch war das Thal. das fich vom Tazzel wnrm nach dem zwei Stunden entfernten Brannenburg nördlich am [...]
[...] Jetzt dnrehzieht dasfelbe eine ganz gute. nicht allein für Holzwa en. ondern fogar für einen Omni us fahrbare Straße, Die 'etzigent e er des großen Herrfchaftsgutes Brannenburg haben fie mit be deutenden “Kofienanfwande herftellen laffen. um den Holgreichthuin der Bergforfte am Riefenkopfe und feiner Na barn aus enten zu [...]
[...] nichtmehr gegangen ift . wird ungefähr in feiner Hälfte von einem über hundert Schritte langen. durch die thal-fperrenden Felfen ge: fprengten. gegen die Brannenburger Seite ftark abfchüßigen Tunnel übcrrafeht. Beim Austritte aus demfclben auf der genannten Seite ftürzt fich links unfer Bach in einem nicht unbedeutenden Falle don [...]
[...] Hütte oberhalb des nnnels hauft er mit feiner Meute einfam und geheimnißvol( in abgelegener Bergeinöde . ans der er aber faft täg ieh auf den Brannenburger Keller herabeiltz denn die Natur hat ihn mit einem großen und permanenten Dnrfi und einer entfpreehen den Leiftnngsfähi keit. die nur leider im umgekehrten Verhältniß zu [...]
[...] Herr fegne den Biedermann. der ihn aus Hopfen und Malz gebrau( hat! Za _der Keller in_ Brannenburg ift noch der alte und fein Bier [...]
[...] ift auch dem alten. verdienten Ruf treu geblieben und befonders heuer ausgexeihnet gerathen. aber fonft ift Vieles. Vieles anders eworden. us feiner Blüthezeit . da Brannenburg ein kleines lliekka alpenfahrender Künftler gcwefen. ift nur mehr die einftige. nun auf dem Kellek den fhäumendeu Krug kredenzende Hebe Amalie [...]
[...] Gedähtniß einverleibten.'" Wehmuth befchleiht das Herz bei Be trahtung diefer Denkmäler hecterer. frohfamer Tage. wie fie für Brannenburg kaum mehr wiederkchreu; fie wird aber zum Shmer und zur Entrüftung bei der Wahrnehmung. daß das Album durch frevelnde Hand manher feiner Blätter und gerade einiger der beften [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die unterfertigten Gemeindeglieder 2c. von Brannenburg beehren ſich anmit, ihrem von hier geſchiedenen hochwürdigen Schul Benefiziaten, nunmehrigen Pfarrer zu Graben [...]
[...] ſten Grabenſtadt dieſelbe Hochachtung und das leiche Vertrauen zu Theil werden, wie in dem Ä hochverehrenden Brannenburg, das wün ſchen vom Herzen und mit der Verſicherung, ihm fortan ein dankbares Andenken bewahren [...]
[...] ihm fortan ein dankbares Andenken bewahren zu wollen Brannenburg, am 20. Februar 1872. [...]
[...] 150) - Die - Gemeindeglieder zu Brannenburg und [...]
Der freie Landesbote25.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ;Der Weg zum Iazelwurm wird von vielen Tourifteu ertehrt angetreten; es ift nämlich der landſchaftliche eiz auf dem Wege von Brannenburg über den Tagel urm nach Andorf ungleich fchöner, al; dieß umgekehrt r Fall iſt, wenn man von Andorf nach Brannenburg [...]
[...] rn Thalkirchen, und 6 Uhr 23 Min. non Haidhaufen ;,], fahren wir nach Rofenheim, wo wir auf den Kuf ;inerzug umſteigen. In Brannenburg verlaffen wir ‘e Eifenbahn und beginnen die Fußwanderung. ; Der Weg zum Tazelwurm ift gut und .t‘ann auch von [...]
[...] algum und größeren Kindern ohne Unſtand begangen er en. In der tlieftauration Brannenburg können wir eine )eiue Magenftürkung zu uns nehmen, _denn in das Dorf ſi-rannenburg kommen wir nicht hinein und die Küche [...]
[...] *im Tazelwurm iſt, ohne vorherige Beftellung, in der egel nicht am beften beftellt. . Von Brannenburg iührt der Weg zur nahen ,,Viber“ Steinbruch). An der Biber zweigt der Weg nachrechte > und theilt fich dort in zwei Pfade, wovon wir den [...]
[...] höften und Almen praſentiren. An der ,,Rohlſtatt" vorüber haben wir dann, nach nur einigermaßen guten Marfchirens von Brannenburg aus, in 2 Stunden den ,,Tazelwurm" erreicht, wo wir unter dem Laubdache alter Buchen auf dem natürlichen [...]
Rosenheimer Anzeiger03.08.1877
  • Datum
    Freitag, 03. August 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] so darf man stets als gewiß annehmen, daß Abends mindestens zwei Gewitter über unsere Gegend wegziehen. Bisher hat mit Ausnahme des an den Brannenburger Hängen hinstreifen¬ den Hagelwetters der Hagel noch keinen nennenswerthen Schaden gebracht. Immerhin könnte aber der August in dieser Richtung [...]
[...] gebracht. Immerhin könnte aber der August in dieser Richtung noch etwas nachholen. *1Rosenheim, 2. August. Während in Brannenburg fast gar keine Fremde, beziehungsweise Sommerfrischler sich auf¬ halten, ist das Gasthaus des Herrn Lehmeyer in Fischbach über¬ [...]
[...] füllt von solchen. Der Grund hievon ist Wohl in der Differenz der Preise für Logement und Verpflegung zu suchen, die sich bei Lehmeyer in Fischbach niedriger stellen als in Brannenburg. Uebrigens ist man, wie wir hören, auch in Brannenburg be- bereits wieder auf ein ganz bescheidenes Maaß zurückgegangen. Als [...]
Wendelstein04.06.1878
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] wegen bereits wieder gelöschten Brandes umkehrten, dem Herrn Stationscommaudanten Paul von Fischbach, Hrn. Gendarmen Abt, sowie der sämmtlichen Mannschaft der Grenz¬ wache, Hrn. Feuerwöhrhauptmann Reisbergsr in Brannenburg sammt seiner sämmtlichen Feuerwkhrmannschaft, sowie endlich meiner ganzen Nachbarschaft meinen herzlichsten, tiefge¬ fühltesten Dank auszusprechen.1727 [...]
[...] Feuerwkhrmannschaft, sowie endlich meiner ganzen Nachbarschaft meinen herzlichsten, tiefge¬ fühltesten Dank auszusprechen.1727 Brannenburg, 30. Mai 1878. Kaspar Deck, Gastwirth. [...]
[...] Gastwirth. Gemütlicher Dank. Die Gemeinde Brannenburg fühlt sich verpflichtet, den obengenannten Feuerwehren für ihre thätige Beihilfe zur Löschung des im Stadel des Hrn. Gastwirthes Deck ausge¬ brochenen Brandes auf's Verbindlichste ihren Dank abzustatten. [...]
[...] für ihre thätige Beihilfe zur Löschung des im Stadel des Hrn. Gastwirthes Deck ausge¬ brochenen Brandes auf's Verbindlichste ihren Dank abzustatten. Brannenburg, 30. Mai 1878. Daimer,1Reisberger, Bürgermeister.1Feuerwehrhauptmann. [...]
Der freie Landesbote07.08.1875
  • Datum
    Samstag, 07. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] HI. Petersberg. Uim. Rieſentopf. Brannenburger Keller. Eintrags-Tour. (Schluß-) [...]
[...] cgeB iſt mit grünen Matten, welche blumenreich wie i bunter Teppich fich vor unì ausbreiten, geziert. Vor uns erfcheint der vom Brannenburger Thale rn „Bauern am Berg", deſſen Haus fich in kaum ,tchfenfchnßweite bor uns erhebt, führende Fahrweg; [...]
[...] belohnt wird. + Linſ dem Brannenburger Reiter, diirfen wir filzen bleiben bis gegen 7Uhr Abends. Bom Keller aus brauchen wir eine halbe Stunde die? zur [...]
[...] diirfen wir filzen bleiben bis gegen 7Uhr Abends. Bom Keller aus brauchen wir eine halbe Stunde die? zur Station Brannenburg. wo um 7 llhr 48 Min. der Zug ankommt. In Rofenheim fchließt fich unfer Zug [...]
[...] von einigen Stunden verlaffen wir um 2Uhr denſelbenjgenug: eines fchönen Tages prügelte der Vater fein wieder und ſteigen ab bis zum Sträßchen, das abwärts.“ armes leibliches Kind wieder ſehr heftig und rief dabei nach St. Margarethen und den Brannenburger Kellerſauè: „Ja B ..... t, biſt Du noch nicht bin!" [...]
[...] am Berge“, dem ,,?lſnerbauern“, der ,,Nehleiten“ und: wandten: Es wurden ihm, undfidies nicht nur einm-dri, dem„lfiiefcnkopfe" einen Befnch machen und über diefe] die beiden Händchen mit einem Saiktuch znfammenge Punkte nach Brannenburg gehen, dann braucht er oom'bunden, über die Rniee heruntergezogeu und dann zwiſchen Veterèberge aus wohl nahezu 3 Stunden, welche Liu-Write und Hände ein Prügel gefleckt, fo daß d [...]
Rosenheimer Anzeiger04.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] viäoXIVl II. Brannenburg 6 älteres Gast¬ [...]
[...] haus Pfraundorf Brannenburg Großbrannenberg Degerndorf [...]
[...] nächst der Station Brannenburg eröffne. Im Besitze zweier Oefen bin ich in denl^p Stand gesetzt, größeren Anforderungen zu entsprechen. Ich empfehle daher meinist« Fabrikat allen Ttl. Herren Baumeistern und Bauunternehmern zur gefälligen Ab-1 __ [...]
[...] nähme.1Hochachtungsvoll1IH Georg Ortner, 1440—3,2 w—3.21Kalkbrennerei-Besitzer bei Brannenburg. [...]
[...] derholt anzuwenden ist, so gehört es im vollsten Maße Herrn Kaspar Deck, Wirth in Brannenburg.11472 ^ IL » I» [...]
Rosenheimer Anzeiger09.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] mühle, wegen Körperverletzung zu 4 Lagen Gefängniß. 18)1Josef Huber, Schreiner in Brannenburg, 19)1Joh. Lerch, Sägknecht in Brannenburg, 20)1Johann Frauenrieder, Zimmermann [...]
[...] 19)1Joh. Lerch, Sägknecht in Brannenburg, 20)1Johann Frauenrieder, Zimmermann in Brannenburg, 21)1Lorenz Schweinsteiger, Bauer von St. Margarethen, wegen Polizeistundübertretung, [...]
[...] böser von München. — Christof Lechner Taglöhner, mit Maria Kronast von brannenburg. — Johann Graßl, Tag¬ löhner, mit Genovefa Weißenbacher, Tag¬ löhnerstochter von Pang. [...]
Wendelstein07.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hochſtädt, Happing, Pang, Aiſing Commiſſär k. Bezirksamtmann Auer. - II. Bezirk Brannenburg. Wahlmänner zahl 6. Wahlort, älteres Gaſthaus, mit den Gemeinden Pfraundorf, Brannenburg, Groß [...]
[...] nächſt der Station Brannenburg eröffne. [...]
[...] nahme. Hochachtungsvoll Georg Ortner, 1440–3,2 w–3,3 Kalkbrennerei-Beſitzer bei Brannenburg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort