Volltextsuche ändern

85238 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 06.02.1875
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] lenen Formulare zu beziehen: - A. Nr. 1. Formular für Bekanntmachung eines Aufgebots (§§ 27, 29, 31 des Geſetzes vom 9. März 1874); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. . Tabellariſches Formular für die gleichzeitige Bekanntmachung mehrerer Aufgebote; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. . Formular zur Ermächtigung der Eheſchließung an einem anderen Orte (§§ 26 und 32 des Geſetzes vom 9. März 1874); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. . Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung eines Aufgebots daſelbſt (§ 29 des Geſetzes vom 9. März 1874); 1 Buch = 24 [...]
[...] . Formular für Geburts-Anzeigen an die Gerichte behufs einzüleitender Vormundſchaft für Kinder unverheiratheter oder verwittweter Perſonen (Circular-Erlaß vom 8. September 1874); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. . Formular für Sterbefälle-Anzeigen an die Gerichte behufs einzuleitender Vormund ſchaft (Circular-Erlaß vom 8. September 1874); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] ſchaft (Circular-Erlaß vom 8. September 1874); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. . Formular zu Beſcheinigungen über die erfolgte Eintragung ins Sterbe-Regiſter be hufs der Beerdigung (§ 43 des Geſetzes); 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. . Tabellariſche, vierſeitig bedruckte Formulare zu den vorgeſchriebenen (Circular-Erlaß vom 8. Juni 1874)alphabetiſchen Auffindungs-Regiſtern aller Standesakte, mit Lang [...]
[...] . Tabellariſche, vierſeitig bedruckte Formulare zu den vorgeſchriebenen (Circular-Erlaß vom 8. Juni 1874)alphabetiſchen Auffindungs-Regiſtern aller Standesakte, mit Lang und Querlinien verſehen; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark 10 Reichs-Pfennige. Hierzu gummirte Alphabete das Stück 10 Pf. . Vorſchriftsmäßige, vierſeitig bedruckte Koſtenliſten (Circular-Erlaß vom 8. Juni) [...]
[...] . Vorſchriftsmäßige, vierſeitig bedruckte Koſtenliſten (Circular-Erlaß vom 8. Juni) für die zu erhebenden Gebühren und Geldſtrafen mit 6 Rubriken und Langlinien; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formular für ſtandesamtliche Strafandrohungen wegen nicht nachgekommener Anzeigepflichten (§ 49, Abſ. 3 des Geſetz.); 1 Buch = 24Bogen = 48 Stück= 1 Mark. [...]
[...] Formulare für polizeiliche Strafmandate wegen nicht nachgekommener Anzeige pflichten (§ 49, Abſatz 1 des Geſetzes) auf Grund des Geſetzes vom 14. Mai 1852; 1 Buch = 24 Bogen = 48 Stück = 1 Mark. Vorſchriftsmäßige Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen in den Fällen des § 18 des Geſetzes, mit 8 Rubriken und Langlinien; [...]
[...] Vorſchriftsmäßige Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen in den Fällen des § 18 des Geſetzes, mit 8 Rubriken und Langlinien; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Nr. 9. Behändigungsſchein zu Strafverfügungen; 1 Buch = 24Bogen= 96Stück = 1 Mark. Die vorſtehenden Formulare ſind nur buchweiſe zu beziehen; indeß wird zum Preiſe von [...]
[...] Im Verlage der C. Pfeiffer" Buch- und auſ Ä iſt erſchienen ffer'ſchen Buch- un [...]
[...] Eugen Mahlo, Buch- und Muſikalien-Handlung Muſikalien-Leih-Inſtitut, [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 27.02.1875
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] und §§ 27, 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Tabellariſches Formular für die gleichzeitige Bekanntmachung mehrerer Aufgebote; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Ä unverheiratheter oder verwittweter Perſonen; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] ſchaft; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. [...]
[...] ſämmtlicher Standesakte, mit Lang- und Querlinien; l Buch = 24 Bogen = Mark 10 Reichs-Pfennige. Hierzu gummirte Alphabete das Stück 10 Pf. Rubricirte Koſtenliſten für die zu erhebenden Gebühren und Geldſtrafen; 1 Buch [...]
[...] Formulare für polizeiliche Strafmandate in Preußen wegen nicht nach gekommener Anzeigepflichten (§ 68 des Reichsgeſetzes, § 49 des Preußiſchen Geſetzes und insbeſondere Preußiſches Geſetz vom 14. Mai 1852); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. (Dies Formular iſt nur für Preußen gültig) Äs zum Zwecke der Taufe (Gebührentarif); 1 Buch = 96 Stück = [...]
[...] Beſcheinigungen zum Zwecke der Beerdigung (Gebührentarif und § 60 des Reichs geſetzes, § 43 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. Beſcheinigungen über die erfolgte Eheſchließung (§ 54 des Reichsgeſetzes, § 37 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Controlen für Standesbeamte über auswärts bekannt zu machende Aufgebote; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Controlen für Gemeindevorſtände über von auswärts verlangte Bekanntmachung von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. [...]
[...] von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formulare zu Protokollen für die Beantragung des Aufgebotes und der Eheſchließung (§§ 28 bis 45 des Reichsgeſetzes); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Behändigungsſcheine zu Verfügungen und Vorladungen ſowohl für Gemeindebehörden als für Polizeibehörden und Standesämter; 1 Buch = 96 Stück - 1 Mark. [...]
[...] Eugen Mahlo, Buch- und Muſikalien-Handlung, Muſikalien-Leih-Inſtitut, [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim21.05.1878
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1878
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zu Artikel 37 des Pol-Str.-Geſ-Buches. a. Es iſt verboten, Ankündigungen oder Bekannt [...]
[...] anzuzeigen. - 4. Zu Art. 50 des Pol.-Str.-Geſ.-Buches. Perſonen, welche Wohnungsräume in Miethe oder Aftermiethe geben, haben der Ortspolizeibehörde binnen [...]
[...] Zu Art. 51 des Poi-Str.-Gef-Buches. Es iſt verboten, zu Weihnachten, Neujahr oder zu andern Feſtzeiten zum Zwecke der Erlangung herkömm [...]
[...] Zu Art. 90 des Pol.-Str.-Geſ.-Buches. Das Schleifen von Baumſtämmen und andern zur Beſchädigung des Straßenkörpers geeigneten Gegenſtänden [...]
[...] Zu Art. 93 des Pol.-Str.-Geſ.-Buches. Unrath, Bauſchutt, Schnee oder Eis darf nur an den von der Ortspolizeibehörde beſonders beſtimmten [...]
[...] 13. Zu Art. 94 des Pol.-Str.-Geſ-B. und § 366 Ziff. 10 des R.-Str.-Geſ-Buches. [...]
[...] 8. - Zu Art. 75 des Pol.-Str.-Geſ.-Buches. a. Den Mezgern iſt unterſagt, in ihren Verkaufs räumen Häute, Därme oder altes Fett aufzubewahren. [...]
[...] der polizeiliche Genehmigung erforderlich iſt, hievon der Ortspolizeibehörde Anzeige zu erſtatten. " Zu Art. 116 des F. StrGe-Buches [...]
[...] genommen. - 16. Zu Art. 119 des Pol.-Str.-Geſ-Buches. Das Beweiden von Feldrainen zwiſchen angebauten [...]
[...] Zu Art. 145 Ziff. 2 des Pol.-Str.-Geſ-Buches. Metzgern iſt unterſagt: a. Mehr als den 8. Theil des verkauften Fleiſchge [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 11.09.1875
  • Datum
    Samstag, 11. September 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Buchhalters in unſerer Stadthaupt-Kaſſe vacant. Das Jahresgehalt iſt 1800 /. Qualificirte, mit dem Buch-, Kaſſen- und Rech nungsweſen und der Etatsaufſtellung vertraute junge Männer fordern wir auf, ſich unter Vorlegung eines [...]
[...] lare zu beziehen: A. Nr. 1. Formular für Bekanntmachung eines Aufgebots (§§ 44, 46 des Reichsgeſetzes und §§ 27, 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Tabellariſches Formular für die gleichzeitige Bekanntmachung mehrerer Aufgebote: 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] . Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung eines Aufgebots daſelbſt (§ 46 des Reichsgeſetzes und § 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Stück und Bogen = 1 Mark. [...]
[...] ſchaft; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. - Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen und etwaiger Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des [...]
[...] - Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen und etwaiger Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. . Tabellariſche, vierſeitig bedruckte Formulare zu alphabetiſchen Auffindungs-Regiſtern ſämmtlicher Standesakte, mit Lang- und Querlinien; 1 Buch = 24 Bogen [...]
[...] = 24 Bogen = 1 Mark. A. Nr. 10. Formulare für ſtandesamtliche Strafandrohungen wegen ſämmtlicher nicht nach Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 M [...]
[...] A. Nr. 11. Formulare für polizeiliche Strafmandate in Preußen wegen nicht nach gekommener Anzeigepflichten (§ 68 des Reichsgeſetzes, § 49 des Preußiſchen Geſetzes Geſetze vom 5. Juli 1875. Inhalt: Vormund und insbeſondere Preußiſches Geſetz vom 14. Mai 1852); 1 Buch = 48 Stück = ÄÄÄÄÄoſten 1 Mark. (Dies Formular iſt nur für Preußen gültig) ÄÄÄÄÄ T A. Nr. 12. Beſcheinigungen zum Zwecke der Taufe (Gebührentarif); 1 Buch = 96 Stück - ge“d ÄÄÄngj Ä Ä [...]
[...] 7 * - meinde-Zeitung in Berlin, S. Moritzſtr. 10, ſind A. Nr. 15. Controlen für Standesbeamte über auswärts bekannt zu machende Aufgebote; Ä 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. s FA. A. Nr. 16. Controlen für Gemeindevorſtände über von auswärts verlangte Bekanntmachung y» sº Arbeitsbücher p von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. für jugendliche Arbeiter, [...]
[...] als für Polizeibehörden und Standesämter; 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. Bei gefälliger Beſtellung der vorſtehenden Formulare durch Poſtanweiſung erfolgt deren freie Zuſendung, und ſind dieſelben insgeſammt auf Grund der bisher in Preußen gemachten [...]
[...] Eungen Mahlo, Buch- und Muſikalien-Handlung, Muſikalien-Leih-Inſtitut, [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 27.03.1875
  • Datum
    Samstag, 27. März 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] lare zu beziehen: A. Nr. 1. Formular für Bekanntmachung eines Aufgebots (§§ 44, 46 des Reichsgeſetzes und §§ 27, 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1. Buch = 48 Stück = 1 Mark. A. Nr. 2. Tabellariſches Formular für die gleichzeitige Bekanntmachung mehrerer Aufgebote; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Nr. 3. Formulare zur Ermächtigung der Eheſchließung für nicht zuſtändige Standesbeamten (§ Ä Reichsgeſetzes und § 26 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. . Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung [...]
[...] . Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung eines Aufgebots daſelbſt (§ 46 des Reichsgeſetzes und § 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Stück und Bogen = 1 Mark. . Formular für Geburts-Anzeigen an die Gerichte behufs einzuleitender Vormundſchaft für Kinder unverheiratheter oder verwittweter Perſonen; 1 Buch = 48 Stück = [...]
[...] 1 Mark. . Formular für Sterbefälle-Anzeigen an die Gerichte behufs einzuleitender Vormund ſchaft; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. . Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen und etwaiger Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des [...]
[...] . Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen und etwaiger Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. . Tabellariſche, vierſeitig bedruckte Formulare zu alphabetiſchen Auffindungs-Regiſtern ſämmtlicher Standesakte, mit Lang- und Querlinien; 1 Buch = 24 Bogen = [...]
[...] Formulare für polizeiliche Strafmandate in Preußen wegen nicht nach gekommener Anzeigepflichten (§ 68 des Reichsgeſetzes, § 49 des Preußiſchen Geſetzes und insbeſondere Preußiſches Geſetz vom 14. Mai 1852); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. (Dies Formular iſt nur für Preußen gültig) Ästes zum Zwecke der Taufe (Gebührentarif); 1 Buch = 96 Stück [...]
[...] 1 Mark. Beſcheinigungen zum Zwecke der Beerdigung (Gebührentarif und § 60 des Reichs geſetzes, § 43 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. Beſcheinigungen über die erfolgte Eheſchließung (§ 54 des Reichsgeſetzes, § 37 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Controlen für Standesbeamte über auswärts bekannt zu machende Aufgebote; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Controlen für Gemeindevorſtände über von auswärts verlangte Bekanntmachung von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. [...]
[...] von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formulare zu Protokollen für die Beantragung des Aufgebotes und der Eheſchließung (§§ 28 bis 45 des Reichsgeſetzes; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Nr. 18. Formulare zu Aufgebots-Beſcheinigungen für zuſtändige Standesbeamten (§ 49 des Reichsgeſetzes und § 32 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Kreisausſchüſſen z. B. des Kreiſes Ober-Bar nim c benutzt. Preis auf weißen gutem Schreib papier das Buch 1 Mark, Einlegepapier dazu von gleichem Format das Buch 40 Ä Ä bei vorheriger Einſendung des Betrages durch Poſtan [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 28.09.1878
  • Datum
    Samstag, 28. September 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Debitor“ und „Creditor“ ausgezeichnetes Buch. Schwerfällige Verſe, auf den rechts und links in reichumrahmten Tafeln angebracht, [...]
[...] Leztorunazit über das Buch Daniel.”) [...]
[...] unſer Intereſſe für dieſes Mal in Anſpruch nehmen; wir haben es für jetzt, wie bemerkt, bloß mit dem „Anhang“ zu thun, welcher die Ä trägt: Die ſechs erſten Capitel des Buches Ül U 1 Ll. Es gibt kaum ein Buch des bibliſchen Kanons, deſſen Echtheit [...]
[...] Es gibt kaum ein Buch des bibliſchen Kanons, deſſen Echtheit ſo nachdrücklich und lebhaft beſtritten worden wäre, wie die des Buches Daniel. Die rationaliſtiſchen Kritiker und im Großen und Ganzen auch die proteſtantiſchen Orthodoxen ſprechen ihm einen älteren Urſprung ab; das Buch Daniel iſt ihnen eine erſt zur Zeit [...]
[...] in Kürze darzulegen. Die Perſon des „Propheten" Daniel iſt auch außerhalb des Buches, welches ſeinen Namen trägt, als geſchichtlich bezeugt, Ezechiel nennt ihn 14, 12 ff. mitteninne zwiſchen Noah und Hiob als hervorragenden Gerechten und 28, 3 als hervorragenden Weiſen, [...]
[...] ungefähr Dreißigjähriger – ein Alter, welches vollauf ausreicht, es begreiflich zu finden, daß er ſchon damals eine unter den ECu“ lanten allbekannte Perſönlichkeit war. Das Buch ſtellt ihn ºß [...]
[...] orgene durchſchauenden Weiſen. Um dieſes Buch richtig zu beur ſeien, hat man zunächſt in Betracht zu ziehen, daß es durch kein elbſtzeugniß den Anſpruch erhebt, von Daniel ſelbſt verfaßt zu ſein. [...]
[...] chte, und auch dieſer zweite Theil führt 7, 1 f. 10, 1 die genden Danieliſchen Geſchichten in rückblickendem Geſchichtston ein. ſie Weiſung 12, 4: „Verbirg die Worte und verſiegele das Buch“ ent nicht das vorliegende Buch, ſondern die vorausgegangene Iffenbarung von dem Ende der Dinge und den es anbahnenden [...]
[...] der das Werk „ein ganz ausgezeichnetes, tief frommes Betrachtungsbuch und eine wahre Fundgrube für Prediger“ nennt. – Außerdem haben ſeit dem Erſcheinen des Buches folgende hochw. Biſchöfe in ſehr anerkennender Weiſe ſich darüber ausgeſprochen. In einem Schreiben des hochw. Biſchofs von Limburg vom 2. April d. J. heißt es: „Das Buch hat mir überaus [...]
[...] Ich habe dieſes Buch nicht geſehen, aber es iſt offenbar ein ganz an Werk als unſere „via felicitätis.“ – [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 25.04.1874
  • Datum
    Samstag, 25. April 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Verlage des Königlich Preußiſchen Statiſtiſchen Bureau iſt erſchienen und direkt durch die Buch handlung von Eugen Mahlo in Berlin, Mark grafenſtraße 68 zu se, [...]
[...] Aufenthaltsnahme- oder Niederlaſſungs-Verhandlungen; 1 Buch=24 Stück = 1 Mark. Aufforderungen an Aerzte, einen Neuangezogenen gemäß § 4 des Freizügigkeitsgeſetzes zu unterſuchen; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] zu unterſuchen; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Aufenthalts- und Führungsſcheine für abziehende beziehungsweiſe neuzugezogene unbe ſcholtene Perſonen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] lichen Falls oder wirklich beſcholtene Perſonen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Erſuchen an auswärtige Behörden um Ausſtellung eines Aufenthalts- und Führungs ſcheins für einen Neuangezogenen auf Grund der betreffenden Reichsgeſetze, nebſt [...]
[...] Erſuchen an auswärtige Behörden um Ausſtellung eines Aufenthalts- und Führungs ſcheins für einen Neuangezogenen auf Grund der betreffenden Reichsgeſetze, nebſt randſchriftlicher Rückäußerung darauf; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. und 7. Polizeiliche An- und Abmeldungsſcheine je 1 Buch = 96 Stück = 1. Mark. [...]
[...] 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Perſonen. 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Lehrlingen, welche die öffentliche Krankenpflege in Anſpruch nehmen (§§ 29 und 61 des Reichsgeſetzes über den Unterſtützungswohnſitz vom 6. Juni 1870). 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Verhandlungen mit hülfsbedürftigen Perſonen, welche überhaupt die öffentliche Un [...]
[...] Verhandlungen über den Verluſt des Unterſtützungswohnſitzes durch Abweſenheit oder die Landarmen-Eigenſchaft ſolcher Perſonen, welche das 26. Lebensjahr zurückgelegt haben, beziehungsweiſe ihrer Kinder und Ehefrauen. 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. erfolgt freie Zuſendung. eſtellung und nach Wunſch angefertigt und [...]
[...] buchs warnen wir ausdrücklich und bitten bei Bestellungen auf den Namen des Her ausgebers [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 13.03.1875
  • Datum
    Samstag, 13. März 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] lare zu beziehen: A. Nr. 1. Formular für Bekanntmachung eines Aufgebots (§§ 44, 46 des Reichsgeſetzes und §§ 27, 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Tabellariſches Formular für die gleichzeitige Bekanntmachung mehrerer Aufgebote; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Formular zur Ermächtigung der Eheſchließung an einem anderen Orte (§§ 43,49 des Ä“ und §§ 26, 32 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück I-. (Mº. Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung [...]
[...] Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung eines Aufgebots daſelbſt (§ 46 des Reichsgeſetzes und § 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Stück und Bogen = 1 Mark. Formular für Geburts-Anzeigen an die Gerichte behufs einzuleitender Vormundſchaft Ä“ unverheiratheter oder verwittweter Perſonen; 1 Buch =48 Stück = [...]
[...] MT. Formular für Sterbefälle-Anzeigen an die Gerichte behufs einzuleitender Vormund ſchaft; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen und etwaiger Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des [...]
[...] Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen und etwaiger Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Tabellariſche, vierſeitig bedruckte Formulare zu alphabetiſchen Auffindungs-Regiſtern ſämmtlicher Standesakte, mit Lang- und Querlinien; Buch = 24 Bogen = [...]
[...] Formulare für polizeiliche Strafmandate in Preußen wegen nicht nach gekommener Anzeigepflichten (§ 68 des Reichsgeſetzes, § 49 des Preußiſchen Geſetzes und insbeſondere Preußiſches Geſetz vom 14. Mai 1852); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. (Dies Formular iſt nur für Preußen gültig) Äs zum Zwecke der Taufe (Gebührentarif); 1 Buch = 96 Stück = [...]
[...] 1 )Mark. Beſcheinigungen zum Zwecke der Beerdigung (Gebührentarif und § 60 des Reichs geſetzes, § 43 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. Beſcheinigungen über die erfolgte Eheſchließung (§ 54 des Reichsgeſetzes, § 37 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Controlen für Standesbeamte über auswärts bekannt zu machende Aufgebote; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Controlen für Gemeindevorſt : über von auswärts verlangte Bekanntmachung von Aufgeboten; 1 Buch = 24 gen = 1 Mark. [...]
[...] von Aufgeboten; 1 Buch = 24 gen = 1 Mark. . 17. Formulare zu Protokollen für die Beantragung des Aufgebotes und der Eheſchließung (§§ 28 bis 45 des Reichsgeſetzes); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Nr. 9. Behändigungsſcheine zu Verfügungen und Vorladungen ſowohl für Gemeindebehörden als für Polizeibehörden und Standesämter; 1 Buch = 96 Stück - 1 Mark. [...]
[...] Eugen Mahlo, Buch- und Muſikalien-Handlung, Muſikalien-Leih-Juſtitut, [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 26.06.1875
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Formular für Bekanntmachung eines Aufgebots (§§ 44, 46 des Reichsgeſetzes und §§ 27, 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Tabellariſches Formular für die gleichzeitige Bekanntmachung mehrerer Aufgebote: 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Formulare zur Ermächtigung der Eheſchließung für nicht zuſtändige Standesbeamten (§ 43 des Reichsgeſetzes und § 26 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück z= 1 Mark. Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung [...]
[...] Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung eines Aufgebots daſelbſt (§ 46 des Reichsgeſetzes und § 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Stück und Bogen = 1 Mark. Formular für Geburts-Anzeigen an die Gerichte behufs einzuleitender Vormundſchaft für Kinder unverheiratheter oder verwittweter Perſonen; 1 Buch = 48 Stück = [...]
[...] Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen und etwaiger Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Bogen 1 Mark. - Tabellariſche, vierſeitig bedruckte Formulare zu alphabetiſchen Auffindungs-Regiſtern ſämmtlicher Standesakte, mit Lang- und Querlinien; 1 Buch = 24 Bogen = [...]
[...] Formulare für polizeiliche Strafmandate in Preußen wegen nicht nach gekommener Anzeigepflichten (§ 68 des Reichsgeſetzes, § 49 des Preußiſchen Geſetzes und insbeſondere Preußiſches Geſetz vom 14. Mai 1852); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. (Dies Formular iſt nur für Preußen gültig) Beſcheinigungen zum Zwecke der Taufe (Gebührentarif); 1 Buch = 96 Stück - [...]
[...] 1 Mark. Beſcheinigungen zum Zwecke der Beerdigung (Gebührentarif und § 60 des Reichs geſetzes, § 43 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch - 96 Stück = 1 Mark. Beſcheinigungen über die erfolgte Eheſchließung (§ 54 des Reichsgeſetzes, § 37 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Controlen für Standesbeamte über auswärts bekannt zu machende Aufgebote; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Controlen für Gemeindevorſtände über von auswärts verlangte Bekanntmachung von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. [...]
[...] von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formulare zu Protokollen für die Beantragung des Aufgebotes und der Eheſchließung (§§ 28 bis 45 des Reichsgeſetzes; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formulare zu Aufgebots-Beſcheinigungen für zuſtändige Standesbeamte (§ 49 des Reichsgeſetzes und § 32 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Reichsgeſetzes und § 32 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Controle oder Notizbuch über die Behufs Einleitung der Vormundſchaft den Ge richten angezeigten Sterbe- und Geburtsfälle; Buch - 24 Bogen = 1 Mark. Behändigungsſcheine zu Verfügungen und Vorladungen ſowohl für Gemeindebehörden, als für Polizeibehörden und Standesämter; 1 Buch - 96 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Buch- und Muſikalien-Handlung, Muſikalien-Leih-Inſtitut, [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 22.05.1875
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] und §§ 27, 29 des Preußiſchen Geſetzes); Buch = 48 Stück = 1 Mark. Tabellariſches Formular für die gleichzeitige Bekanntmachung mehrerer Aufgebote; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] eines Aufgebots daſelbſt (§ 46 des Reichsgeſetzes und § 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Stück und Bogen = 1 Mark. [...]
[...] für Kinder unverheiratheter oder verwittweter Perſonen; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] ſchaft; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Bogen Mark. [...]
[...] . Rubricirte Koſtenliſten für die zu erhebenden Gebühren und Geldſtrafen; 1 Buch [...]
[...] gekommener Anzeigepflichten (§ 68 des Reichsgeſetzes und § 49 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = Mark. Controlen für Standesbeamte über auswärts bekannt zu machende Aufgebote; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Controlen für Gemeindevorſtände über von auswärts verlangte Bekanntmachung von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. [...]
[...] Kreisausſchüſſen z. B. des Kreiſes Ober-Bar nim 2c. benutzt. Preis auf weißen gutem Schreib papier das Buch 1 Mark, Einlegepapier dazu von gleichem Format das Buch 40 Pfennige, Ä bei vorheriger Einſendung des Betrages durch Poſtan [...]
[...] Eugen Mahlo, Buch- und Muſikalien-Handlung, Muſikalien-Leih-Inſtitut, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort