Volltextsuche ändern

85238 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 28.09.1878
  • Datum
    Samstag, 28. September 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Debitor“ und „Creditor“ ausgezeichnetes Buch. Schwerfällige Verſe, auf den rechts und links in reichumrahmten Tafeln angebracht, [...]
[...] Leztorunazit über das Buch Daniel.”) [...]
[...] unſer Intereſſe für dieſes Mal in Anſpruch nehmen; wir haben es für jetzt, wie bemerkt, bloß mit dem „Anhang“ zu thun, welcher die Ä trägt: Die ſechs erſten Capitel des Buches Ül U 1 Ll. Es gibt kaum ein Buch des bibliſchen Kanons, deſſen Echtheit [...]
[...] Es gibt kaum ein Buch des bibliſchen Kanons, deſſen Echtheit ſo nachdrücklich und lebhaft beſtritten worden wäre, wie die des Buches Daniel. Die rationaliſtiſchen Kritiker und im Großen und Ganzen auch die proteſtantiſchen Orthodoxen ſprechen ihm einen älteren Urſprung ab; das Buch Daniel iſt ihnen eine erſt zur Zeit [...]
[...] in Kürze darzulegen. Die Perſon des „Propheten" Daniel iſt auch außerhalb des Buches, welches ſeinen Namen trägt, als geſchichtlich bezeugt, Ezechiel nennt ihn 14, 12 ff. mitteninne zwiſchen Noah und Hiob als hervorragenden Gerechten und 28, 3 als hervorragenden Weiſen, [...]
[...] ungefähr Dreißigjähriger – ein Alter, welches vollauf ausreicht, es begreiflich zu finden, daß er ſchon damals eine unter den ECu“ lanten allbekannte Perſönlichkeit war. Das Buch ſtellt ihn ºß [...]
[...] orgene durchſchauenden Weiſen. Um dieſes Buch richtig zu beur ſeien, hat man zunächſt in Betracht zu ziehen, daß es durch kein elbſtzeugniß den Anſpruch erhebt, von Daniel ſelbſt verfaßt zu ſein. [...]
[...] chte, und auch dieſer zweite Theil führt 7, 1 f. 10, 1 die genden Danieliſchen Geſchichten in rückblickendem Geſchichtston ein. ſie Weiſung 12, 4: „Verbirg die Worte und verſiegele das Buch“ ent nicht das vorliegende Buch, ſondern die vorausgegangene Iffenbarung von dem Ende der Dinge und den es anbahnenden [...]
[...] der das Werk „ein ganz ausgezeichnetes, tief frommes Betrachtungsbuch und eine wahre Fundgrube für Prediger“ nennt. – Außerdem haben ſeit dem Erſcheinen des Buches folgende hochw. Biſchöfe in ſehr anerkennender Weiſe ſich darüber ausgeſprochen. In einem Schreiben des hochw. Biſchofs von Limburg vom 2. April d. J. heißt es: „Das Buch hat mir überaus [...]
[...] Ich habe dieſes Buch nicht geſehen, aber es iſt offenbar ein ganz an Werk als unſere „via felicitätis.“ – [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 25.04.1874
  • Datum
    Samstag, 25. April 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Verlage des Königlich Preußiſchen Statiſtiſchen Bureau iſt erſchienen und direkt durch die Buch handlung von Eugen Mahlo in Berlin, Mark grafenſtraße 68 zu se, [...]
[...] Aufenthaltsnahme- oder Niederlaſſungs-Verhandlungen; 1 Buch=24 Stück = 1 Mark. Aufforderungen an Aerzte, einen Neuangezogenen gemäß § 4 des Freizügigkeitsgeſetzes zu unterſuchen; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] zu unterſuchen; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Aufenthalts- und Führungsſcheine für abziehende beziehungsweiſe neuzugezogene unbe ſcholtene Perſonen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] lichen Falls oder wirklich beſcholtene Perſonen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Erſuchen an auswärtige Behörden um Ausſtellung eines Aufenthalts- und Führungs ſcheins für einen Neuangezogenen auf Grund der betreffenden Reichsgeſetze, nebſt [...]
[...] Erſuchen an auswärtige Behörden um Ausſtellung eines Aufenthalts- und Führungs ſcheins für einen Neuangezogenen auf Grund der betreffenden Reichsgeſetze, nebſt randſchriftlicher Rückäußerung darauf; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. und 7. Polizeiliche An- und Abmeldungsſcheine je 1 Buch = 96 Stück = 1. Mark. [...]
[...] 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Perſonen. 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Lehrlingen, welche die öffentliche Krankenpflege in Anſpruch nehmen (§§ 29 und 61 des Reichsgeſetzes über den Unterſtützungswohnſitz vom 6. Juni 1870). 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Verhandlungen mit hülfsbedürftigen Perſonen, welche überhaupt die öffentliche Un [...]
[...] Verhandlungen über den Verluſt des Unterſtützungswohnſitzes durch Abweſenheit oder die Landarmen-Eigenſchaft ſolcher Perſonen, welche das 26. Lebensjahr zurückgelegt haben, beziehungsweiſe ihrer Kinder und Ehefrauen. 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. erfolgt freie Zuſendung. eſtellung und nach Wunſch angefertigt und [...]
[...] buchs warnen wir ausdrücklich und bitten bei Bestellungen auf den Namen des Her ausgebers [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 13.03.1875
  • Datum
    Samstag, 13. März 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] lare zu beziehen: A. Nr. 1. Formular für Bekanntmachung eines Aufgebots (§§ 44, 46 des Reichsgeſetzes und §§ 27, 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Tabellariſches Formular für die gleichzeitige Bekanntmachung mehrerer Aufgebote; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Formular zur Ermächtigung der Eheſchließung an einem anderen Orte (§§ 43,49 des Ä“ und §§ 26, 32 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück I-. (Mº. Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung [...]
[...] Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung eines Aufgebots daſelbſt (§ 46 des Reichsgeſetzes und § 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Stück und Bogen = 1 Mark. Formular für Geburts-Anzeigen an die Gerichte behufs einzuleitender Vormundſchaft Ä“ unverheiratheter oder verwittweter Perſonen; 1 Buch =48 Stück = [...]
[...] MT. Formular für Sterbefälle-Anzeigen an die Gerichte behufs einzuleitender Vormund ſchaft; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen und etwaiger Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des [...]
[...] Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen und etwaiger Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Tabellariſche, vierſeitig bedruckte Formulare zu alphabetiſchen Auffindungs-Regiſtern ſämmtlicher Standesakte, mit Lang- und Querlinien; Buch = 24 Bogen = [...]
[...] Formulare für polizeiliche Strafmandate in Preußen wegen nicht nach gekommener Anzeigepflichten (§ 68 des Reichsgeſetzes, § 49 des Preußiſchen Geſetzes und insbeſondere Preußiſches Geſetz vom 14. Mai 1852); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. (Dies Formular iſt nur für Preußen gültig) Äs zum Zwecke der Taufe (Gebührentarif); 1 Buch = 96 Stück = [...]
[...] 1 )Mark. Beſcheinigungen zum Zwecke der Beerdigung (Gebührentarif und § 60 des Reichs geſetzes, § 43 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. Beſcheinigungen über die erfolgte Eheſchließung (§ 54 des Reichsgeſetzes, § 37 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Controlen für Standesbeamte über auswärts bekannt zu machende Aufgebote; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Controlen für Gemeindevorſt : über von auswärts verlangte Bekanntmachung von Aufgeboten; 1 Buch = 24 gen = 1 Mark. [...]
[...] von Aufgeboten; 1 Buch = 24 gen = 1 Mark. . 17. Formulare zu Protokollen für die Beantragung des Aufgebotes und der Eheſchließung (§§ 28 bis 45 des Reichsgeſetzes); 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Nr. 9. Behändigungsſcheine zu Verfügungen und Vorladungen ſowohl für Gemeindebehörden als für Polizeibehörden und Standesämter; 1 Buch = 96 Stück - 1 Mark. [...]
[...] Eugen Mahlo, Buch- und Muſikalien-Handlung, Muſikalien-Leih-Juſtitut, [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 26.06.1875
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Formular für Bekanntmachung eines Aufgebots (§§ 44, 46 des Reichsgeſetzes und §§ 27, 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Tabellariſches Formular für die gleichzeitige Bekanntmachung mehrerer Aufgebote: 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Formulare zur Ermächtigung der Eheſchließung für nicht zuſtändige Standesbeamten (§ 43 des Reichsgeſetzes und § 26 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück z= 1 Mark. Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung [...]
[...] Formular für Requiſitionen an auswärtige Gemeindevorſtände zur Bekanntmachung eines Aufgebots daſelbſt (§ 46 des Reichsgeſetzes und § 29 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Stück und Bogen = 1 Mark. Formular für Geburts-Anzeigen an die Gerichte behufs einzuleitender Vormundſchaft für Kinder unverheiratheter oder verwittweter Perſonen; 1 Buch = 48 Stück = [...]
[...] Controlen bezüglich der rechtzeitigen nachträglichen Angabe der Vornamen und etwaiger Strafandrohungen dieſerhalb (§§ 22, 68 des Reichsgeſetzes und §§ 18, 49 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 24 Bogen 1 Mark. - Tabellariſche, vierſeitig bedruckte Formulare zu alphabetiſchen Auffindungs-Regiſtern ſämmtlicher Standesakte, mit Lang- und Querlinien; 1 Buch = 24 Bogen = [...]
[...] Formulare für polizeiliche Strafmandate in Preußen wegen nicht nach gekommener Anzeigepflichten (§ 68 des Reichsgeſetzes, § 49 des Preußiſchen Geſetzes und insbeſondere Preußiſches Geſetz vom 14. Mai 1852); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. (Dies Formular iſt nur für Preußen gültig) Beſcheinigungen zum Zwecke der Taufe (Gebührentarif); 1 Buch = 96 Stück - [...]
[...] 1 Mark. Beſcheinigungen zum Zwecke der Beerdigung (Gebührentarif und § 60 des Reichs geſetzes, § 43 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch - 96 Stück = 1 Mark. Beſcheinigungen über die erfolgte Eheſchließung (§ 54 des Reichsgeſetzes, § 37 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Controlen für Standesbeamte über auswärts bekannt zu machende Aufgebote; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Controlen für Gemeindevorſtände über von auswärts verlangte Bekanntmachung von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. [...]
[...] von Aufgeboten; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formulare zu Protokollen für die Beantragung des Aufgebotes und der Eheſchließung (§§ 28 bis 45 des Reichsgeſetzes; 1 Buch = 24 Bogen = 1 Mark. Formulare zu Aufgebots-Beſcheinigungen für zuſtändige Standesbeamte (§ 49 des Reichsgeſetzes und § 32 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Reichsgeſetzes und § 32 des Preußiſchen Geſetzes); 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Controle oder Notizbuch über die Behufs Einleitung der Vormundſchaft den Ge richten angezeigten Sterbe- und Geburtsfälle; Buch - 24 Bogen = 1 Mark. Behändigungsſcheine zu Verfügungen und Vorladungen ſowohl für Gemeindebehörden, als für Polizeibehörden und Standesämter; 1 Buch - 96 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Buch- und Muſikalien-Handlung, Muſikalien-Leih-Inſtitut, [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 04.04.1874
  • Datum
    Samstag, 04. April 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Verlage der Expedition der Deutſchen Gemeinde-Zeitung, Berlin, S. Moritzſtraße 9 iſt erſchienen und durch dieſelbe, ſowie durch alle Buch handlungen zu beziehen: [...]
[...] Es ſind ſtets vorräthig und direct durch die Expedition der Deutſchen Gemeinde-Zeitung, S. Moritzſtraße 9, zu den näher angegebenen Preiſen zu beziehen folgende (deutſchen) Formulare: Nr. 1. Aufenthaltsnahme- oder Niederlaſſungs-Verhandlungen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Nr. 2. [...]
[...] Aufforderungen an Aerzte, einen Neuangezogenen gemäß § 4 des Freizügigkeitsgeſetzes zu unterſuchen; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. Aufenthalts- und Führungsſcheine für abziehende beziehungsweiſe neuzugezogene unbe ſcholtene Perſonen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] ſcholtene Perſonen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Aufenthalts- und Führungsſcheine für abziehende beziehungsweiſe neuzugezogene, mög lichen Falls oder wirklich beſcholtene Perſonen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. . Erſuchen an auswärtige Behörden um Ausſtellung eines Aufenthalts- und Führungs ſcheins für einen Neuangezogenen auf Grund der betreffenden Reichsgeſetze, nebſt [...]
[...] . Erſuchen an auswärtige Behörden um Ausſtellung eines Aufenthalts- und Führungs ſcheins für einen Neuangezogenen auf Grund der betreffenden Reichsgeſetze, nebſt randſchriftlicher Rückäußerung darauf; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. und 7. Polizeiliche An- und Abmeldungsſcheine je 1 Buch = 96 Stück = 1'ls Mark. . Verwarnungs-Protokolle für Landſtreicher, Obdachloſe, Bettler, Müßiggänger u. ſ. w. [...]
[...] und 7. Polizeiliche An- und Abmeldungsſcheine je 1 Buch = 96 Stück = 1'ls Mark. . Verwarnungs-Protokolle für Landſtreicher, Obdachloſe, Bettler, Müßiggänger u. ſ. w. 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. . Behändigungsſcheine über behördliche Verfügungen oder Vorladungen an Privat Perſonen. 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. [...]
[...] . Verhandlungen mit im Geſindedienſt ſtehenden Perſonen, Geſellen, Gewerbegehülfen, Lehrlingen, welche die öffentliche Krankenpflege in Anſpruch nehmen (§§ 29 und 61 des Reichsgeſetzes über den Unterſtützungswohnſitz vom 6. Juni 1870). 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Verhandlungen mit hülfsbedürftigen Perſonen, welche überhaupt die öffentliche Un [...]
[...] Verhandlungen über die Ermittelung und Feſtſtellung des Unterſtützungswohnſitzes hülfsbedürftiger Perſonen, welche das 26. Lebensjahr zurückgelegt haben, beziehungs weiſe ihrer Ehefrauen oder Wittwen. 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Verhandlungen über die Ermittelung und Feſtſtellung des Unterſtützungswohnſitzes hülfsbedürftiger Perſonen, welche das 26. Lebensjahr noch nicht zurückgelegt haben, [...]
[...] Verhandlungen über die Ermittelung und Feſtſtellung des Unterſtützungswohnſitzes hülfsbedürftiger Perſonen, welche das 26. Lebensjahr noch nicht zurückgelegt haben, beziehungsweiſe ihrer Ehefrauen und Wittwen. 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Verhandlungen über den Verluſt des Unterſtützungswohnſitzes durch Abweſenheit oder die Landarmen-Eigenſchaft ſolcher Perſonen, welche das 26. Lebensjahr zurückgelegt [...]
[...] Eugen Mahlo, Buch- und Muſikalien-Handlung, Muſikalien-Leih-Inſtitut, [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 25.07.1874
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Es ſind ſtets vorräthig und direct durch die Expedition der Deutſchen Gemeinde-Zeitung, S. Moritzſtraße 9, zu den näher angegebenen Preiſen zu beziehen folgende (deutſchen) Formulare: Nr. 1. Aufenthaltsnahme- oder Niederlaſſungs-Verhandlungen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Nr. 2. Aufforderungen an Aerzte, einen Neuangezogenen gemäß § 4 des Freizügigkeitsgeſetzes zu unterſuchen; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Ä Perſonen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Nr. 4. Aufenthalts- und Führungsſcheine für abziehende beziehungsweiſe neuzugezogene, mög lichen Falls oder wirklich beſcholtene Perſonen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] ſcheins für einen Neuangezogenen auf Grund der betreffenden Reichsgeſetze, nebſt randſchriftlicher Rückäußerung darauf; 1 Buch. = 24 Stück = 1 Mark. Nr. 6 und 7. Polizeiliche An- und Abmeldungsſcheine je 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Lehrlingen, welche die öffentliche Krankenpflege in Anſpruch nehmen (§§ 29 und 61 des Reichsgeſetzes über den Unterſtützungswohnſitz vom 6. Juni 1870). 1 Buch = [...]
[...] terſtützung iu Anſpruch uehmen (§§ 30 bis 34, 61 und 62 des Reichsgeſetzes über den Unterſtützungswohnſitz vom 6. Juni 1870). 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Nr. 8. 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Nr. 9. Perſonen. 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Im Verlage der Expedition der Deutſchen Gemeinde-Zeitung, Berlin, S. Moritzſtraße 10 iſt erſchienen und durch dieſelbe, ſowie durch alle Buch handlungen zu beziehen: [...]
[...] Dieſer Nummer liegt der Profpekt des „Hand buchs zum praktiſchen Gebrauch der Kreis- und Amtsordnung, ſowie der Landgemeinde- und Polizeiordnung“ 2c. von Dr. H. A. Maſcher [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)Literaturblatt 24.04.1877
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1877
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 10
[...] gehalten iſt. - Es ſcheint, als ob die ſchöne „nationale Tendenz“ dieſes Buches gar viele blind gemacht habe für die zahlreichen Mängel und Fehler ſelbſt in Bezug auf die Ortho [...]
[...] und Fehler ſelbſt in Bezug auf die Ortho graphie. Es haben nämlich gegen 60 ka tholiſche Directoren das Buch empfohlen. In der Orthographie bekundet das Buch eine Unſicherheit, wie man es nicht bei [...]
[...] dieſes neuen Leſebuches hervorgehoben zu haben. Die Mängel ſind überſehen, weil das Buch „nationale“ Tendenz verfolgt. O. [...]
[...] Was dagegen die principielle Seite des Buches betrifft, ſo mag zur Beurtheilung desſelben folgendes genügen. Der Verfaſſer ſteht nicht auf dem katholiſchen Standpunkte. Den katholiſchen [...]
[...] ungen, empfehlen wir das vorliegende Buch auf's wärmſte. [...]
[...] Das kleine Buch. [...]
[...] durchflog es raſch mit den Augen, legte es auf den Tiſch zurück und ſagte, indem er die Hände abwiſchte: „Schlechtes Buch iſt nicht der rechte Ausdruck; es iſt ein abſcheuliches Buch. Erlaubt mir nun mein Gewiſſen, dies Buch zu verkaufen [...]
[...] nicht mit mir einverſtanden.“ Dann öffnete er die Zange, und in wenigen Augenblicken war das koſtbare Buch verkohlt. – „Es iſt übrigens nicht das erſtemal, daß die ſem Buche ſo etwas paſſirt,“ fuhr der Graf fort; [...]
[...] Mit Anmerkungen v. C. F. Lüders. 2. Aufl. 1876. Pr. 80 Pf. – V. Aus der Ch. Stahl'ſchen Buch handlung in Neu-Ulm : Stahl's großes illuſtrirtes Kräuter [...]
[...] handlung in Neu-Ulm : Stahl's großes illuſtrirtes Kräuter buch. Ausführliche Beſchreibung aller Pflanzen und Kräuter in Bezug auf ihren Nutzen, ihre Wirkung c. Nebſt Anleitung zur Bereitung aller [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)30.10.1878
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1878
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] wo der Challenger am 24. März 1876 wieder auf englischem Boden ankerte. Die Ausstattung des Buchs ist eine schöne, und die zahlreichen, größtentheils vorzüglich aus [...]
[...] sie geschrieben. Diese Versicherung ist wohl nicht ganz wörtlich zu nehmen, denn die Brief form tritt in dem Buche wenig oder gar nicht hervor und das Schlußcapitel ist jedenfalls nicht aus dem Tagebuch ausgezogen. Das Buch er [...]
[...] halten versteht. Daß von dem Buche innerhalb eines Jahrs fünf Auflagen nöthig geworden, zeigt auch schon, daß es beim englischen Publicum [...]
[...] Was uns betrifft, so können wir dem Buche des Lord George Campbell als populäre Berichter stattung über die Reise des Challenger im Gan [...]
[...] die Challenger-Expedition zusteht, dem »Captain«, oder dem »Professor«. – Die dem Buche beigegebene Karte ist eine, jedoch einige wesentliche Zusätze zeigende Copie der schon in diesen Bll. 1877 S. 126 erwähnten [...]
[...] Buche mit so mannichfaltigem Inhalt weder ein Register noch eine Inhaltsübersicht beigegeben ist. Was die Angabe auf dem Titel: »Cheaper [...]
[...] planlos zusammengelesene Noten. Ehe wir zur Beschreibung des Thomson'chen Buches übergehen, wollen wir über die in der Ueberschrift unter 4 aufgeführte Uebersetzung des Buches von Spry einige Bemerkungen einschalten, [...]
[...] hohe Preis der Uebersetzung veranlaßt worden, und an Stelle der copierten ganz ungenügenden und der sonstigen Ausstattung des Buchs eigent lich unwürdigen Karte, dem Buche eine bessere Karte beigegeben hätte, deren Bearbeitung auf [...]
[...] greifen muß. Nimmt man nun noch hinzu, daß das Buch ganz außerhalb des Rahmens des von dem Verf. selbst (»Nature« Jan. 18, 1877 p. 255) aufgestellten Programmes für die über die Chal [...]
[...] liche und wissenschaftliche gewesen sein können, und nach dem Eindrucke, den wir aus diesem Buche, so wie aus seinem früheren Buche »The Depths of the Sea« empfangen haben, will es uns auch vorkommen, daß Hr. Professor Wyville [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungBeiblatt 09.09.1876
  • Datum
    Samstag, 09. September 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beſtellungen übernehmen für 12 Mark halbjährlich die Expedition, wie alle Poſtanſtalten und Buch handlungen, erſtere unter Verpflichtung freier Zuſendung durch die Poſt in's Haus. Einzel [...]
[...] Aufenthaltsnahme- und Niederlaſſungs-Verhandlungen (§§ 1 bis 5 des Freizügig keitsgeſetzes vom 1. November 1867); 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Aufforderungen an Aerzte, einen Neuangezogenen gemäß § 4 des Freizügigkeits geſetzes zu unterſuchen; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] möglichen Falls oder wirklich beſcholtene (§ 10 des Paßgeſetzes; § 3 des Frei zügigkeitsgeſetzes; §§ 31 bis 37, § 57 Nr. 5 des Reichsſtrafgeſetzbuches) Perſo nen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] ſcheins für einen Neuangezogenen (§ 63 des Reichsgeſetzes über den Unterſtützungs wohnſitz vom 6. Juni 1873); nebſt randſchriftlicher Rückäußerung darauf; 1 Buch – 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] 10 des Paßgeſetzes); je 1 Buch = 96 Stück = 1% Mark. Verwarnungs-Protokolle für Landſtreicher, Obdachloſe, Bettler, Müßiggänger u. ſ. w. (§§ 361 u. 362 des Reichsſtrafgeſetzb.); 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] ſ. w. (§§ 361 u. 362 des Reichsſtrafgeſetzb.); 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Behändigungsſcheine über behördliche Verfügungen oder Vorladungen an Privat perſonen; 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. [...]
[...] 14. Mai 1852; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] – Krankenhaus – überhaupt die öffentliche Unterſtützung in Anſpruch nehmen (§§ 29 bis 34, 61 und 62 des Reichsgeſetzes über den Unterſtützungswohnſitz vom 6. Juni 1870). 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Bei gefälliger Beſtellung von mindeſtens 5 Buch vermittelſt Poſtanweiſung erfolgt freie [...]
[...] Buch- & Kunſt - Handlung. Berlin, SW., Hallesche-Strasse 11. Erbittet ſich Verlagsanerbietungen und empfiehlt [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 13.06.1874
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Verlage des Königlich Preußiſchen Statiſtiſchen Bureau iſt erſchienen und direkt durch die Buch handlung von Eugen Mahlo in Berlin, Mark grafenſtraße 68 zu beziehen: [...]
[...] Es ſind ſtets vorräthig und direct durch die Expedition der Deutſchen Gemeinde-Zeitung, S. Moritzſtraße 9, zu den näher angegebenen Preiſen zu beziehen folgende (deutſchen) Formulare: Nr. 1. Aufenthaltsnahme- oder Niederlaſſungs-Verhandlungen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark Nr. 2. Aufforderungen an Aerzte, einen Neuangezogenen gemäß § 4 des Freizügigkeitsgeſetzes zu unterſuchen; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. [...]
[...] zu unterſuchen; 1 Buch = 48 Stück = 1 Mark. . Aufenthalts- und Führungsſcheine für abziehende beziehungsweiſe neuzugezogene unbe ſcholtene Perſonen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. . Aufenthalts- und Führungsſcheine für abziehende beziehungsweiſe neuzugezogene, mög lichen Falls oder wirklich beſcholtene Perſonen; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. [...]
[...] . Erſuchen an auswärtige Behörden um Ausſtellung eines Aufenthalts- und Führungs ſcheins für einen Neuangezogenen auf Grund der betreffenden Reichsgeſetze, nebſt randſchriftlicher Rückäußerung darauf; 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. und 7. Polizeiliche An- und Abmeldungsſcheine je 1 Buch = 96 Stück = 1'ls Mark. Verwarnungs-Protokolle für Landſtreicher, Obdachloſe, Bettler, Müßiggänger u. ſ. w. [...]
[...] und 7. Polizeiliche An- und Abmeldungsſcheine je 1 Buch = 96 Stück = 1'ls Mark. Verwarnungs-Protokolle für Landſtreicher, Obdachloſe, Bettler, Müßiggänger u. ſ. w. 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Behändigungsſcheine über behördliche Verfügungen oder Vorladungen an Privat Perſonen. 1 Buch = 96 Stück = 1 Mark. [...]
[...] Verhandlungen mit im Geſindedienſt ſtehenden Perſonen, Geſellen, Gewerbegehülfen, Lehrlingen, welche die öffentliche Krankenpflege in Anſpruch nehmen (§§ 29 und 61 des Reichsgeſetzes über den Unterſtützungswohnſitz vom 6. Juni 1870) 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Verhandlungen mit hülfsbedürftigen Perſonen, welche überhaupt die öffentliche Un [...]
[...] Verhandlungen mit hülfsbedürftigen Perſonen, welche überhaupt die öffentliche Un terſtützung iu Anſpruch uehmen (§§ 30 bis 34, 61 und 62 des Reichsgeſetzes über den Unterſtützungswohnſitz vom 6. Juni 870). 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark Verhandlungen über die Ermittelung und Feſtſtellung des Unterſtützungswohnſitzes hülfsbedürftiger Perſonen, welche das 26. Lebensjahr zurückgelegt haben, beziehungs [...]
[...] Verhandlungen über die Ermittelung und Feſtſtellung des Unterſtützungswohnſitzes hülfsbedürftiger Perſonen, welche das 26. Lebensjahr zurückgelegt haben, beziehungs weiſe ihrer Ehefrauen oder Wittwen. 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Verhandlungen über die Ermittelung und Feſtſtellung des Unterſtützungswohnſitzes hülfsbedürftiger Perſonen, welche das 26. Lebensjahr noch nicht zurückgelegt haben, [...]
[...] Verhandlungen über die Ermittelung und Feſtſtellung des Unterſtützungswohnſitzes hülfsbedürftiger Perſonen, welche das 26. Lebensjahr noch nicht zurückgelegt haben, beziehungsweiſe ihrer Ehefrauen und Wittwen. 1 Buch = 24 Stück = 1 Mark. Verhandlungen über den Verluſt des Unterſtützungswohnſitzes durch Abweſenheit oder die Landarmen-Eigenſchaft ſolcher Perſonen, welche das 26. Lebensjahr zurückgelegt [...]
[...] Verhandlungen über den Verluſt des Unterſtützungswohnſitzes durch Abweſenheit oder die Landarmen-Eigenſchaft ſolcher Perſonen, welche das 26. Lebensjahr zurückgelegt haben, beziehungsweiſe ihrer Kinder und Ehefrauen. 1 Buch F 24 Stück = 1 Mark. Bei gefälligen Beſtellungen durch Poſtanweiſung erfolgt freie Zuſendung. Souſtige Formulare jeder Art werden auf Beſtellung und nach Wunſch angefertigt und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort