Volltextsuche ändern

872 Treffer
Suchbegriff: Buchenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)06.04.1876
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1876
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Manches Wild ſprang auf; doch kein Schuß durfte fallen. Worüber ſich der Müller aber am meiſten wun derte, war, daß Buchenberg nicht die Richtung nach der Stadt einhielt, ſondern ſich weit rechtsab durch den Wald ſchlug. „Haſen kommen wieder dorthin, wo ſie gelegt [...]
[...] „Hier gönnt Euch Ruhe und labt Euch bei Trank und Speiſe, bis ich wiederkomme!“ – „Aber, lieber Buchenberg, wen ſuchen wir denn?“ ſagte der Churfürſt. – „Zunächſt keine geringere Per [...]
[...] die Schaar nahm ihn in ihre Mitte, und ſo ging es im Eilmarſch dem Walde zu. Dort hatte entzwiſchen der alte Buchenberg den [...]
[...] gen an, in welchen ſie das Treiben anſtellen ſollten. Dieſe zerſtreuten ſich. Plötzlich erſcholl ein Pfiff des alten Buchenberg, und im gleichen Augenblicke ſtürz ten von allen Seiten die Churfürſtlichen heran, der Mitte der Wieſe zu, wo die Beiden ſtanden, umringten [...]
[...] allergnädigſter Churfürſt Max Franz lebe hoch!“ – ein Ruf, in welchen alle Churfürſtlichen jauchzend ein ſtimmten, geleitete Buchenberg den Churfürſten nebſt dem Müller heran und ſtellte ihn dem jungen Ober förſter gegenüber. Der Müller rief: „Er iſt's, er [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 07.08.1875
  • Datum
    Samstag, 07. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch dießnotariellen Vertrag vom Heutigen haben Wittwer Johann Feneberg, Bauer in Saiten, Gemeinde Buchenberg, uud deſſen Braut, Joſepha Hörmann, Bauerstochter von Niederhofen, Gemeinde Buchenberg, die hierorts geltende allgemeine Gütergemeinſchaft aus [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.08.1870
  • Datum
    Freitag, 19. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] den gerichtlichen Verhandlungen in Zollstrafsachen. — Erledigung der kathol. Pfarrei Geroldshausen, Bezirksamts Pfaffenhofen, und des St. Salvatorbenefiziums in der Stadt Schrobenhausen. —- Auffinden einer männlichen Leiche im Jnnstrom. — Der vermißte Knabe Josef Gottlieb Stetter von Buchenberg. — Gesuch des Bierbrauers Franz Mayer von Triftern um Bewil ligung einer Sammlung. — Bekanntmachung, die Aufnahme eines Anlehens für die außerordentlichen Militärbedürfnisse betr. Dienstes-Nachrichten, — Beilage Nr. 61. [...]
[...] An sämmtliche Distrikts polizeibehörden von Oberbayern. Den vermißten Knaben Josef Gottlieb Stetter von Buchenberg betreffend. Im Namen. Seiner Majestät des Königs [...]
[...] Den vermißten Knaben Joseph Gottlieb Stetter von Buchenberg betreffend. [...]
[...] Nach Anzeige des k. Bezirksamtes Deggendorf vom 27. vor. Mts. hat sich der 11jährige Knabe Joseph Gottlieb Stetter von Buchenberg am 8. vor. Mts. heimlich vom Hause entfernt, ohne seither zurückgekehrt zu sein. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu20.11.1874
  • Datum
    Freitag, 20. November 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Holzverkauf im Revier Buchenberg. [...]
[...] Ferners: BonE Donnerſtag den 26. Novbr. l. J. Vormittags 9 Uhr beginnend beim Adlerwirth Ir in Buchenberg aus den Diſtrikten Wierlingerwald und Hölzlertobel: IS. - º. -, “w. 9 Ster Fichten-Nutzholz-Scheiter; 12U.A FTWſ Ä.. 3500 Fichten Sägbäume 4,s–5,s Meter lang, 23–70 cm . M-D j [...]
[...] 4 Ster Buchen Scheitern. 470 Ster Fichten-Scheitern, Prügel *** 51 „ Fichten-Stockholz im Diſtrikt Wanne ſtehead. 9U.4 Buchenberg den 17. Novbr. 1874 ZU.30 [...]
[...] Zeller zur Mollenmühle gemachten beleidigenden Am Donnerſtag den 26. d. Mt. Früh Feußerungen, nehme ich hiemit zurück, indem ich? Uhr verſteigert Unterzeichneter auf ſeinem Oe jeich vºrenannte Familie als eine rechtſchaffentonomie-Anweſen in Buchenberg: und achtbare erkläre. - 300 Ctr. Heu und Grnmat, 50 Ctr. Heiligkreuz, den 19. Nov. 1874. Stroh, 600 Habergarben und 200 Vec [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu28.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] einen Mißgriff ihres Berichterſtatters), mich als Privatperſon angeklagt ſein laſſen. Zur Aufklärnag und Berichtigung möge die Erzählung des Sachverhalts dienen: Die Gemeinde Waltenhofen hatte im Revier Buchenberg um 280 fl. Nutzholz angekauft, deſſen ſie zu einem Brückenbau benöthigt war, der Kaufpreis war der landesübliche. Ein zu Rathe gezogener Techniker widerrieth den Bau der Brücke aus Holz und empfahl eine eiſerne Brücke, welchem Vor [...]
[...] ſchlag anch Folge gegeben wurde. So wurde der Gemeinde Waltenhofen cbi es Hclz entbehrlich. Dasſelbe wurde daher in gutem Glauben um den Ankaufspreis von 280 ſl. wieder an den Holz händler Echteler in Waltenhofen verkauft. Das kgl. Revieramt Buchenberg indeß erblickte in dieſem . Verkauf des Holzes an einen Dritten eine Uebertretung des Forſtgeſetzes, da nach ſeiner Anſicht das Holz wegen angeblicher Berwendung zu öffentlichen gemeinnützigen Zwecken nicht um den wahren [...]
[...] gelaſſen worden war. Das Revieramt wurde deßhalb gegen die Gemeindeverwaltnng Waltenhofen (nicht mich perſönlich) beim kgl. Stadt- und Landgericht klagbar, letzteres konnte ſich indeß der Anſicht des kgl. Revieramts Buchenberg nicht anſchließen und wies die Klage ab. Das k. Revieramt Bnchen berg appellirte dann an das kgl. Bezirksgericht, deſſen Entſcheidung noch nicht erfolgt iſt. Den Werth der von gewiſſer Seite an dieſes Vorkommuß geknüpften Verdächtigungen meiner Perſon wird jeder Un [...]
[...] werden zu ſofortigem Eintritt nach Sachſen ge ſucht von (2a) Joſ. Wirth in Einöde, Gem. Buchenberg. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu29.06.1876
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1876
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2 Uhr beim ,,Kreuzwirth“ in Buchenberggung bei Z das auf dem Anweſen des Herrn Johann Sommer Gebrüder Lutz in Buchenberg auf circa Bahnhofſtraße. 9 10. Tagwerk ſtehende Gras [...]
[...] :: mehreren Parzellen öffentlich an den Meiſt enden verſteigert. Kaufsliebhaber ladet hiezu ich ein. Buchenberg, den 24. Juni 1876. [...]
[...] bei einer ordentlichen Oekonomenfamilie, womöglich Das A nweſen Hs.-Nr. 49' auf sº Ä* DGF“a Einöde bei Buchenberg iſt billig zu - / - - M [...]
[...] Buchenberg den [...]
[...] weiſe an Ort und Stelle an den Meiſtbietenden. Kaufsliebhaber werden hiezu eingeladen. Buchenberg, den 27. Juni 1876. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu07.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] G an t e r VT a t b. Der Herr Kaplan in Buchenberg wird höflichſt gebeten, ſich weniger mit Wahlagitationen und mehr mit dem ihm ſo nothwendigen Studium ſeiner Predigten zu befaſſen, ſich weniger um Po litiſches und mehr um Kirchliches zu kümmern, dann bleibt das Dorf bei der Kirche, der Friede in der [...]
[...] und mehr mit dem ihm ſo nothwendigen Studium ſeiner Predigten zu befaſſen, ſich weniger um Po litiſches und mehr um Kirchliches zu kümmern, dann bleibt das Dorf bei der Kirche, der Friede in der Gemeinde und Familie, und er ſelbſt – nüchterner! Ein Buchenberger. [...]
[...] Sº kauft der Unterzeichnete ſein im Ä3 } .. Markte Buchenberg gelegenes [...]
[...] Graspoint circa 36 Dez haltead, unter ſehr an nehmbaren Bedingungen. Buchenberg, den 6. Juli 1875. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu18.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] º - Stadt - Magiſtrat. Ä. Bürgermeiſter: Korrn. Holz-Verkauf im Revier Buchenberg. hm. C. Am Donnerſtag den 25. November 187& von Vormittags präcis 9 Uhr an [...]
[...] Fö. wird beim Kreuzwirth in Buchenberg nachſtehendes Holzmaterial aus dem Staatswalde Wierlingerwald, Adheilung runder Höllbühl und Kohlſtattdobºl öffentlich verſteigert: - 4 Buchen-Nutzhölzer 4,0 – 4,7 m. lang, 24–35 cm. m. D. [...]
[...] - 31 Partien R Hanf Buchenberg, den 15 nº 1875. eiſig in - ea. Sommer, k. Oberförſter. [...]
[...] Holz verkauf. Donnerſtag den 25. Novbr. 1875 Äg 11 Uhr wird beim „Kreuzwirth“ in Buchenberg ans dem Stiftungswalde von Hellengerſ, Diſtrikt Görisberg, nechſtehendes Holz material öffentlich verſteigert: [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu24.10.1876
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1876
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Holzverkauf im k. Forſtrevier Buchenberg. [...]
[...] 10 Ster harte und 4 Ster weiche Stecken, endlich 2 Ster Fichten-Schindelholz und 4 Partien Reiſig. Buchenberg, den 22. Oct. 1876. Sommer, k. Oberförſter. [...]
[...] - - - - K. - - - ſtein & Vogler in St. Gallen wird er Eigen“ Ein ſolides, Mäd thümer directe nähere Auskunft ertheilen. 2a - N en, In Buchenberg, zunächſt bei der Kirche, iſt welches die Hausarbeit pünktlich verrichtet und auch ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit Garten etwas nähen kann, wird bis Martini geſucht. zu 16 Dezimalen zu verkaufen. Dasſelbe [...]
[...] Stören) bei St. Königsberger, 5 Bayer. H - - m . Hypoth.-Bank-Acticn 197 G 2b in Gablers s Buchenberg. 4 „ Darmſtädter Bank- 102*. G Die Bonner Fahnenfabrik in Bonn A Ä M 1. P. - „ öſterr. Credit-Anſtalt- , - [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu01.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Sachen des Michael Riebenack, Prvatiers in Kempten, Klägers, vertreten durch den unterfertigten k. Rechtsanwalt gegen den ledigen Bauernſohn und Hausbeſitzer Alois Rentemann von Buchenberg, Beklagten, unter Curatel des Bauern Michael Reutemann in Wenk, Gemeinde Buchenberg, wegen Hypothekforderung, wird auf Betreiben des Klägers das ſchuldneriſche Anweſen Haus Nr. 22 in Buchenberg durch den k. Notar Herrn Lang dahier am [...]
[...] Dienſtag, den 12. Mai 1874 Nachmittags 3 Uhr in dem dem Brkaufe unterſtellten Anweſen ſelbſt öffentlich im Zwangswege verſteigert. Dieſes Anweſen beſteht aus nachſtehenden in der Steuer-Gemeinde Buchenberg, k. Landgerichts nnd Rentamts Kempten gelegenen Immobilien: Plan-Nr. 48a Wohnhaus und Hofraum zu 0,04 Tgw. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel