Volltextsuche ändern

3931 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Naabthal-Bote13.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zugleich Amtsblatt des k. Bezirksamtes, Landgerichts und Rentamts Burglengenfeld, und des [...]
[...] ſam gemacht und haben die Eingangs Erwähnten die Hundebeſitzer hievon ausdrücklich in Kenntniß zu ſetzen. - - 1) Burglengenfeld am 21. Jänner 1870 Vormittags 8 Uhr im Rathhauſe zu Burglengenfeld - - 2) Saltendorf am 22. Jänner 1870 Vormittags 8 Uhr beim [...]
[...] II. An die Bürgermeiſter von Steinberg, Burglengenfeld, Schwandorf, Ettmannsdorf, Schmidmühlen, Katsdorf, [...]
[...] 10. Müller Wilhelm . Steinberg 4619 11 Münz Peter . . Haunberg . . . 5– 12 Ströll Michael Burglengenfeld . 535 13 Spitzl Otto - - - - - Schwandorf . . | 1128 14 Krempl Johann . - ... Burglengenfeld. 7849 [...]
[...] die betreffenden Magiſtrate und Gemeinden die Erhebung durch Poſt nachnahme wünſchen. Burglengenfeld, am 5. Januar 1870. [...]
[...] Feuer-Verſicherungs-Geſellſchaften zur Kenntnißnahme und zur Ver öffentlichung in ihren Gemeinden. - Burglengenfeld, den 7. Jänner 1870. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. Der k. Bezirksamtmann : Forſter. [...]
[...] der im Bezirksamtsſprengel Burglengenfeld von unten aufgeführten Mobiliar-Feuerverſicher [...]
[...] Schneider Eug. Uhrmacher Schwandorf. Heider Gg. Bäcker - Teublitz. 4 Leipziger. Ruederer in München. Buchhofer Caſp. Stadtthürmer Burglengenfeld. Schuierer Joſ. Seifenſieder Schwandorf. 5 Berliner. Schulz Fried., München. Kotzbauer Gg. Mag.-Rath Burglengenfeld. [...]
[...] innerhalb einer unerſtrecklichen Friſt von 30 Tagen von heute an gerechnet dahier anzubringen. Burglengenfeld, den 5. Januar 1870. [...]
Der Naabthal-Bote31.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zugleich Amtsblatt des k. Bezirksamtes, Landgerichts und Rentamts Burglengenfeld, und des - königl. Landgerichts Schwandorf. [...]
[...] Markung der Gemeinde Meßnerskreuth „Schenhaus“ genannt und dieſer Name öffentlich gebraucht werde. Burglengenfeld, 27. Juli 1870. II. (Mobiliſirung, hier Aufſtellung von [...]
[...] Entſchließung vom 20. Juli l. Js. unten im Abdrucke zur Wiſſen ſchaft und gleichmäſſigen Beachtung mitgetheilt. Burglengenfeld, 23. Juli 1870. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. Der k. Bezirksammtmann: Forſt er. (Abſchrift) Regensburg, den 20. Juli 1870 [...]
[...] Alles vermeiden werden, was zu einer Störung der öffentlichen Ruhe und Ordnung beitragen könnte. Burglengenfeld am 22. Juli 1870. Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. [...]
[...] 4) der Art. 44 bis 50 des Geſetzes vom 16. April 1868 über Heimath, Verehelichung und Aufenthalt hiemit angewieſen. Burglengenfeld, 25. Juli 1870. Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. D. l. a. [...]
[...] haftigkeit zu verfahren und ſind nur jene Thatſachen zu beſtätigen welche durch die ſorgfältigſten Erhebungen konſtatirt ſind. Burglengenfeld, am 16. Juli 1870. Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. Der k. Bezirksamtmann: Forſter. [...]
[...] Burglengenfeld, den 27. Juli 1 870. IX [...]
[...] mit Gefängniß bis zu drei Monaten oder an Geld bis zu zweihundert Gulden beſtraft werden. Burglengenfeld, am 27. Juli 1870. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. [...]
Der Naabthal-Bote31.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zugleich Amtsblatt des t. Bezirksamtes, Landgerichts und Rentamts Burglengenfeld, und des [...]
[...] Geltung haben ſoll, ausdrücklich zu bezeichnen iſt. Burglengenfeld den 28. März 1870. [...]
[...] ſichtlich ein Wartbote auf Koſten der ſäumigen Bürgermeiſter abge ordnet werden würde. Burglengenfeld, am 23. März 1870. IW. An die ſämmtlichen Magiſtrate nnd Gemeinde-Verwaltungen [...]
[...] falſchen Guldenſtücke die geeigneten Nachforſchungen zu pflegen und ein allenfallſiges Ergebniß hieher anzuzeigen. Burglengenfeld den 27. März 1870. W. An die Bürgermeiſter des Amtsbezirkes. [...]
[...] Die Gendarmerie und die Diſtriktswegmacher haben den Vollzug zu kontroliren. - Burglengenfeld, am 26. März 1870. [...]
[...] ſchriebenen Perſonen wo möglich zu ermitteln und ein allenfallſiges Ergebniß längſtens bis zum 10. April l. J. hieher anzuzeigen. Burglengenfeld, den 26. März 1870. [...]
[...] nen Perſonen genaue Recherchen anzuſtellen und ein allenfallſiges Er gebniß ungeſäumt hieher anzuzeigen. Burglengenfeld, am 26. März 1870. [...]
[...] Rückſichten der Menſchlichkeit, angemeſſene Belehrungen ertheilen zu laſſen. - Burglengenfeld, 27. März 1870. Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. [...]
[...] Bekanntmachung. (Die Joſefine von Lengenfeld Pfalzheimiſche Ausſteuerſtiftung für Burglengenfeld u. Umgegend betr.) Durch Beſchluß des unterfertigten Stadtmagiſtrats als Ver waltungsbehörde der vom Lengenfeld Pfalzheimiſchen Ausſteuerſtiftung [...]
[...] nahme der in der Richtungsrayon gelegenen Gemeindebehörden gebracht wird. Burglengenfeld, 29. März 1870. Stadtmagiſtrat Burglengenfeld. Pauer, Bürgermeiſter. [...]
Der Naabthal-Bote08.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zugleich Amtsblatt des k. Bezirksamtes, Landgerichts und Rentamts Burglengenfeld, und des [...]
[...] Stadtgemeinde Schwandorf-Hundeſperre auf die Dauer von 6 Wo chen verfügt wurde. Burglengenfeld am 5. Mai 1870. II. (Schutzpockenimpfung pro 1870 betr.) [...]
[...] II. (Schutzpockenimpfung pro 1870 betr.) Der kgl. Bezirksarzt Dr. Vara von Burglengenfeld wird [...]
[...] I. die öffentliche Schutzpockenimpfung und zwar 1. am Dienstag den 17. Mai l. Irs. Vormittags 9 Uhr im Rathhauſe zn Burglengenfeld für die :: Gemeinden Burglengenfeld, Ibenthan, Meßnerskreuth, Pirken ſee, Pottenſtetten, Leonberg, [...]
[...] Burglengenfeld, am 3. Mai 1870. [...]
[...] bei Vermeidung der Abſendung eines Wartboten hieher in Einlauf zu bringen. Burglengenfeld am 6. Mai 1870. [...]
[...] Einſendung des Geldbetrages von 5 fl. 36 kr. für das Dienſtzeichen des Bürgermeiſters nunmehr binnen 8 Tagen zu entſprechen. Burglengenfeld, am 2. Mai 1870. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. [...]
[...] Looſe zum Preiſe von 30 kr. können bei dem unterfertigten Bezirks-Comitee in Empfang genommen werden. Burglengenfeld am 3. Mai 1870. [...]
[...] Landwirthſchaftliches Bezirks-Comitee Burglengenfeld. Der I. Vorſtand: Forſter. [...]
Der Naabthal-Bote04.08.1870
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] reiht ſind, vorzutragen haben. - - Burglengenfeld, 28. Juli 1870. Ill. (Den Krankenunterſtützungsverein betr) - [...]
[...] Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. [...]
[...] 20d. Mts. ad num. 17685 zur Wiſſenſchaft und Darnachachtung bekannt gegeben. . . . . . . :, Burglengenfeld, am 23. Juli 1870. * N, Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. Der k. Bezirksamtmann: Govß es. . . t [...]
[...] ſtehende Betheilung von Gemeindeangehörigen an fraglicher Ausſtellung ungeſäumt Anzeige hieher zu erſtatten. Burglengenfeld, am 30. Juli 1870. Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. Der k. Bezirksamtmann: Forſter. [...]
[...] Burglengenfeld, 1. Auguſt 1870. WIII. (Aushebung der Wehrpflichtigen [...]
[...] dem für den isbej Burglengenfeld beſtehenden Zweigvereine des [...]
[...] Vorſtand, Schriftführer und Kaſſier zu wählen. Wir bitten um zahlreiche Betheiligung. Burglengenfeld, den 31. Juli 1870. Der Ausſchuß des Invaliden-Unterſtützungs Zweigvereins Burglengenfeld. [...]
[...] Verze ich niß der Mitglieder des allgemeinen Invaliden-Unterſtützungvereines Burglengenfeld. 1) Eduard Forſter, k... Bezirksamtmann zu Burglengenfeld 2) Herr Joſeph Bierl k. Stadtpfarrer zu Burglengenfeld [...]
[...] 3) „ Kößler k. Notar zu Burglengenfeld 4) „ Johann v. Pauer Bürgermeiſter zu Burglengenfeld 5) „ Kronſeder Stadtſchreiber zu Burglengenfeld [...]
[...] Burglengenfeld, 31. Juli 1870. Der Ausſchuß des * liden-Unterſtützungs-Zweigvereins Burglengenfeld, [...]
Der Naabthal-Bote28.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Zugleich Amtsblatt des t. Bezirksamtes, Landgerichts und Rentamts Burglengenfeld, und des - königl. Landgerichts Schwandorf. [...]
[...] Die im Abdrucke beigefügte Diſtriktsumlagenrepartitionstabelle Gegen ſäumige Gemeindebehörden müßte mit Zwangsmaßregeln at die Genehmigung der königlichen Regierung mit hoher Entſchlie- vorgegangen werden. ung vom 5. ds. Mts. erhalten. - - Burglengenfeld, am 15. April 1870. - Die Magiſtrate, Bürgermeiſtereien und Gemeindeverwaltungen Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. des Amtsbezirks werden hiemit beauftragt, die ihren Gemeinden zu- Der k. Bezirksamtmann: Forſter. [...]
[...] T Repari i t i 9 n - der Umlagen zur Diſtriktsarmenkaſſe Burglengenfeld pro 1870. - - -“ - -“ - «S # # # # # # # # 5 . E. - S. - E E E [...]
[...] den Lokalſchulinſpektionen in Anſehung der bezeichneten Gegenſtände nur das Recht gutachtlichen Vorſchlages und der Erinnerung zu. Burglengenfeld, den 21. April 1870. [...]
[...] III. (Aushebung der Altersklaſſe 1849 betr.) Das Erſatzgeſchäft im Erſatzbezirke Burglengenfeld wird [...]
[...] " jedesmal Vormittags 8 Uhr im Rathhauſe zu Burglengenfeld vorgenommen, wozu alle im Jahre 1849 gebornen im Amtsbezirke Burglengenfeldheimathberechtigten Jünglinge, dann die zur Stellung [...]
[...] ſams an Geld bis zu 150 fl. oder mit Arreſt bis zu 42 Tagen be ſtraft werden. V Burglengenfeld, 4. April 1870. [...]
[...] Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß als Agenten der Imperialfeuerverſicherungsgeſellſchaft in London a. der Schulgehilfe Gotthelf Keilberth in Burglengenfeld für den Umfang der Bezirksamtsſprengel Burglengenfeld und Stadtamhof, [...]
[...] Stadtamhof, b. der Poſtexpeditor Johann Graf in Schmidtmühlen für den Umfang des Bezirksamtsſprengels Burglengenfeld beſtätigt wurden. Burglengenfeld, am 18. April 1870. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. [...]
Der Naabthal-Bote14.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 8
[...] (Aushebung der Altersklaſſe 1849 betr.) Das Erſatzgeſchäft im Erſatzbezirke Burglengenfeld wird [...]
[...] jedesmal Vormittags 8 Uhr im Rathhauſe zu Burglengenfeld vorgenommen, wozu alle im Jahre 1849 gebormen im Amtsbezirke Burglengenfeld heimathberechtigten Jünglinge, dann die zur Stellung [...]
[...] ſams an Geld bis zu 150 fl. oder mit Arreſt bis zu 42 Tagen be ſtraft werden. Burglengenfeld, 4. April 1870. II. An die k. Lokalſchulbehörden des Amtsbezirkes. [...]
[...] teren Inhalt des allegirten hohen Regierungsausſchreibens bezüglich der Beſtrafung der Schulverſäumniſſe hingewieſen. Burglengenfeld, am 9. April 1870. [...]
[...] her beſchriebenen Perſonen Recherchen anzuſtellen und ein allenfallſiges Ergebniß ungeſäumt hieher anzuzeigen. Burglengenfeld den 9. April 1870. IW. (Holz- und Kohlenlieferung betr.) [...]
[...] in Akkord gegeben werden. Burglengenfeld, am 7. April 1870. [...]
[...] die tſprechenden Recherchen anzuſtellen und ein allenfallſiges Ergeb niß yieher anzuzeigen, Burglengenfeld, am 9. April 1870. - WI. (Den Obſtbaumkurs in Weihenſtephan betr.) [...]
[...] Centralſchule in Weihenſtephan aufmerkſam zu machen und ſie zur Benützung des Obſtbaumkurſes zu ermuntern. Burglengenfeld, 8. April 1870. Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. Der k. Bezirksamtmann: Forſter. [...]
Der Naabthal-Bote25.09.1870
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 8
[...] Zugleich Amtsblatt des k. Bezirksamtes, Landgerichts und Rentamts Burglengenfeld, und des d - königl. Landgerichts Schwandorf. [...]
[...] ſämmtliche Todtenſcheine dem betr. k. Bezirksarzte alsbald in Vorlage zu bringen. - Burglengenfeld, 17. Sept. 1870. [...]
[...] . Zur Feſtſetzung des Wehrgeldes pro 1870 iſt Termin auf Mittwoch den 12 Oktbr. l. Js. Vorm. 9 Uhr im Rathhauſe zu Burglengenfeld anberaumt, wozu ſämmtliche Bürgermeiſter des Amtsbezirks – mit Ausnahme derer von Dinau, Duggendorf, Fiſchbach, Holzheim aF, [...]
[...] Dionys Benl von Breitenbrunn, Johann Schäffer von Bu bach a. N., Gabriel Buchhofer, Leonhard Bögl und Wolfgang Peter von Burglengenfeld, Tobias Beer und Johann Feuerer von Emhof, Dionys Glaſer von Fronberg, Georg Koller von Höchenſee, Joſeph Ott von Kallmünz, Joſeph Beck und [...]
[...] Georg Lell von Oberhof, Georg Schwägerl von Stocka, Joſ. Karl von Premberg, Leonhard Meringer von Brunſchlag. Burglengenfeld, den 19. Sept. 1870. Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. Der k. Bezirksamtmann: Forſter. [...]
[...] anzeigen über die Geſchäftsführung der Armenpflegen und den Stand des Armenweſens und zwar 1) die Lokalarmenpflegen Burglengenfeld, Schwandorf, Kallmünz und Schmidmühlen je 12 Bogen, 2) die Lokalarmenpflegen Ettmannsdorf, Fronberg, Haſelbach und [...]
[...] Koſten bei nächſter Gelegenheit an das unterfertigte k. Bezirksamt portofrei einzuſenden. . Burglengenfeld am 19. Sept. 1870 Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. D. l. a. [...]
[...] Weizen, 160 Garben Korn, 240 Garben Hafer und 120 Garben Gerſte. – Hiezu ſind Steigerungsluſtige hiemit eingeladen. Burglengenfeld, am 22. Sept. 1870. Leinenweber, k. Gerichtsvollzieher. [...]
Der Naabthal-Bote11.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 11. Dezember 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 8
[...] Wochenblatt für Schwandorf und Umgebung. Zugleich Amtsblatt des k. Bezirksamtes, Landgerichts und Rentamts Burglengenfeld, und des königl. Landgerichts Schwandorf. [...]
[...] S. 139) dann zur Verpflichtung der Gewählten wird von dem durch h. Regierungsentſchließung von 38. Nov. l. Js. für den Rentamts bezirk Burglengenfeld ernannten unterzeichneten Wahlkommiſſär auf [...]
[...] im Rathhauſe zu Burglengenfeld Termin anberaumt, wozu von jeder Landgmende der Bürgermeiſter oder im Falle ſeiner Verhinderung der Beigeordnete als deſſen geſetz [...]
[...] licher Stellvertreter um ſo gewiſſer zu erſcheinen hat, als die Aus bleibenden die Koſten des allenfalls vereitelten Termines zu tragen haben. Burglengenfeld, am 15. Nov. 1870. II. An die ſämmtlichen Magiſtrate, Bürgermeiſtereien und [...]
[...] mündlich zu Protokoll zu geben, wenn ſie von der beabſichtigten Erleichterung keinen Gebrauch machen wollen. Burglengenfeld, 24. November 1870. [...]
[...] bezirke Naabeck und der Bürgermeiſterei Neukirchen, Hundeſpeere auf die Dauer von 6 Wochen verfügt worden iſt. Burglengenfeld am 6. Dez. 1870. - IW. (Geſuch des Georg Kirmer von Dietldorf [...]
[...] Etwaige Mitbewerbungen oder Einwendungen müſſen binnen 14 Tagen bei Meidung des Ausſchluſſes angebracht werden. Burglengenfeld, den 26. Nov. 1 870. W. An ſämmtl. k. Lokalſchulinſpektionen des Amtsbezirks. [...]
[...] zeigen, welcher Betrag aus Kreisfonds für den angegebenen Zweck als Unterſtützung für die betreffende Gemeinde begutachtet wird. Burglengenfeld, 8. Dezember 1870. Königliches Bezirksamt Burglengenfeld. [...]
Der Naabthal-Bote06.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 9
[...] Zugleich Amtsblatt des k, Bezirksamtes, Landgerichts und Rentamts Burglengenfeld, und des [...]
[...] den Auftrag, den neu gewählten Brandverſicherungsausſchußmitgliedern gegen Nachweis zu eröffnen, daß ſie zu ihrer Verpflichtung und zwar jene der Gemeinden des Landgerichtsbezirkes Burglengenfeld am [...]
[...] Donnerſtag den 20. Okt. l. Js., Vorm. 9 Uhr im Rathhausſaale zu Burglengenfeld und jene der Gemeinden des Landgerichtsbezirkes Schwandorf am [...]
[...] Der Vollzug gegenwärtigen Auftrages iſt längſtens bis zum 15. Oktober 1870 durch Einſendung der Ladungs-Nachweiſe anzuzeigen, Burglengenfeld, den 29. Sept. 1870. (Fürſorge für erkrankte und verwundete Krieger betr.) Das Central-Nachweis-Bureau zur Pflege und Unterſtützung [...]
[...] polizeibehörden zu machen ſind, welche Letztere unverzüglich hieher Anzeige zu erſtatten haben. Burglengenfeld am 27. Sept. 1870. lll. (Adreſſirung von Feldpoſtſendungen betr.) [...]
[...] anſtalten vom 18. September l. Js. wird hiemit unten im Abdrucke zur öffentlichen Kenntnißnahme gebracht. Burglengenfeld, am 29. Sept. 1870. [...]
[...] Königliches Beamt Burglengenfeld. - d. - - Gleißner, Stellvertreter. [...]
[...] dahier einzureichen. Burglengenfeld, 2. Oktober 1870. [...]
[...] Königliches Bozirksamt Burglengenfeld. Der k. Bezirksamtmann : Forſt er. München, 1. Okt. Sicherem Vernehmen nach kann ich Ihnen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort