Volltextsuche ändern

1204 Treffer
Suchbegriff: Burgstall

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der freie Landesbote06.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] 13. Fall. Scheuerer Joſef ledi er Taglöhner von Großarmſchlag, Scheuerer Thereſe, ledige Taglöhnerin von dort, Burgſtaller Joſef, lediger Taglöhner von Schönanger, wegen Diebſtahl und Hehlerei. Die drei Angeklagten, welche in ſehr nahenverwandt [...]
[...] niß vom 8. Juli 1874 wurde auch Joſef Scheuerer wegen Diebſtahls und Nothzuchtsverſuchs zu 3 Jahren Gefäng= jß Joſef Burgſtaller zu 2 Jahren 6 Monaten und Thereſe Scheuerer zu 1 Jahr 2 Monaten Zuchthaus [...]
[...] knappen Joſef Schön in Knappenfeld, Gerichts Traun ſtein, und waren ſofort auf Vorſchlag des braven Fa milienhauptes Burgſtaller zur Ausführung eines Dieb ſtahles bereit. Während Theres Scheuerer auf der Laer ſtand, drückte Joſef Scheuerer eine Fenſterſcheibe in der [...]
[...] Papa Burgſtaller aushändigte, der ſie hinwieder ver Ä und den Erlös in Gemeinſchaft ſeiner Lieben ver trank. – [...]
[...] der Zeuge Erdl. Dieſe letzteren Gegenſtände hat nach Scheuerers Ge ſtändniß auch Burgſtaller, obwohl wiſſend, daß ſie ge ſtohlen ſeien, in Empfang genommen und verkauft. Wie bereits bemerkt, ſind Mutter und Sohn geſtändig, [...]
[...] ſtohlen ſeien, in Empfang genommen und verkauft. Wie bereits bemerkt, ſind Mutter und Sohn geſtändig, nur Burgſtaller läugnet hartnäckig und will ſich in keiner Weiſe betheiligt und mit den geſtohlenen Sachen gar nichts zu thun gehabt haben. Auf Vorhalt, daß [...]
[...] Behörden das Zeugniß arbeitsſcheuer und dem Vaga bundiren ergebener Menſchen ausgeſtellt. Thereſe Scheurer iſt bereits 31mal und ihr Geliebter Burgſtaller 38mal geſtraft. Die Geſchwornen bejahten ſämmtliche Schuld fragen und ſchloſſen die Annahme mildernder Umſtände [...]
[...] von 4 Jahren, Thereſe Scheuerer unter Anrechnung der ihr früher erkannten Zuchthausſtrafe von 1 Jahr 2 Monat eine ſolche von 3 Jahr 6 Monat, Joſef Burgſtaller unter Einrechnung der ihm früher zuerkannten 2'2jähri gen Zuchthausſtrafe eine ſolche von 6 Jahren; dem [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)06.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] 19 Jahre alt, kath., led. Taglöhner von Großarmſch Scheuerer, Thereſe, 46 Jahre alt, kath., ler. T löhnerin von dort; Burgſtaller, Joſeph, 44 Jahre kath, led. Taglöhner von Schönanger, wegen Diebſi und Hehlerei. Auch eine wandernde Familie, aber [...]
[...] die dem Vagiren und Streunen ergeben und unterwegs: nehmen, was ſie eben mitnehmen können. Thereſe Scher iſt ſchon 31mal beſtraft; Burgſtaller gar 38mal und vorigen Jahr erſt wurden ſie alle drei zuſammen von Schwurgerichtshof für Niederbayern wegen ſchweren D [...]
[...] Thereſe Scheuerer noch mehrere bis jetzt nicht an den T gekommene Einbruchdiebſtähle im Bezirk Traunſtein, Verein mit Joſ. Scheuerer und Burgſtaller verübt haben. Im vorigen Jahre hatten ſie einen großen Z veranſtaltet, der ſie, von Niederbayern ausgehend, im [...]
[...] hat. Der Gerichtshof fällt folgendes Urtheil: Schutz Joſeph 4 Jahre Gefängniß, Scheuerer, Thereſe 3! Zu haus und Burgſtaller, Joſeph 6 Jahre Zuchthaus ſº Burgſtaller noch 5 Jahre Verluſt der Ehrenrechte, für und Thereſe Scheuerer wird die Stellung unter Polizei [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen aus Mittelfranken (Ansbacher Morgenblatt)Landwirthschaftliche Mittheilungen aus Mittelfranken 19.04.1872
  • Datum
    Freitag, 19. April 1872
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] *) Herr Gutsbeſitzer Pabſt von Burgſtall, welcher nebſt dem Delegirten des landwirthſchaftlichen Kreis-Comité's, Herrn Herwig, dem Congreß bei wohnte, widerlegte die Behauptungen Griepenkerls. [...]
[...] Sinne, Regelung der Düngerabfuhr aus den Städten. In den aus 15 Mitgliedern beſtehenden Ausſchuß wurde Gutsbeſitzer Pabſt von Burgſtall gewählt. [...]
[...] Mittelfranken der Landwirthſchafts-Referent, kgl. Regierungsrath Herr Meinel, von Seiten des hohen Landrathes, Herr Gutsbe ſitzer Pabſt von Burgſtall beiwohnten. Es waren 15 Schäfer aus verſchiedenen Bezirken, im Alter von 14–30 Jahren, welche den Lehrkurs beſuchten, und kann das Ergebniß der 3ſtündigen, [...]
Neuburger Wochenblatt05.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1870
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - Siu g, - - - " . . . . . ſº rechtskundiger Bürgermeiſter. . . . . . . . Burgſtaller. # ek a nnt ma ch u n g. Betreff: - - - - - - - - - - [...]
[...] -Burgſtaller [...]
[...] Udelig von Sutor'ſche Huts - Uerwaltung. , - Burgſtaller. - - Geſchäfts - E m p fehl u 1 g. Der Unterzeichnete beehrt ſich ſein Geſchäft in empfehlende Erinnerung [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt27.02.1875
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1875
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oswald Tuxenhauſer als „geſeſſen zum Peiſenberg“, nennt aber den ihm gerichtlich zuerkannten Beſitz nicht eine Burg oder Veſte, ſondern nur ein Burgſtall („das Burgſtall Peiſenberg mit ſeiner Zugehörd“). An welcher Stelle Herr Oswald Tuchſenhauſer und Nach [...]
[...] welcher Stelle Herr Oswald Tuchſenhauſer und Nach folger ihren Sitz (Sedlhof?) hatten, ob zu St. Jörgen, ob in Peißenberg, ob beim Burgſtall (an der Burgſtelle) St. Jos? iſt nicht bekannt. Burgſtall iſt ſoviel als Curtile, ſagt Hundius. Ein Curtile aber iſt ein Ge [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)31.05.1873
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1873
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 1
[...] rige Kalbinen: 1. Preis 80 fl., Fr. Pabſt in Burg ſtall; – Baſtardſchafe: Jährlingsböcke: 2. Preis 30 fl., Fr. Pabſt v. Burgſtall; – alte Böcke: 1. Preis 40 fl., Fr. Pabſt v. Burgſtall; – Mutterjährlinge: 2. Preis 30 fl., Fr. Pabſt v. Burgſtall; – alte [...]
Der Zeitgeist08.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] led. Taglöhner von Großarmſchlag, Scheuerer Thereſe, 46 Jahre alt, kath., ledige Tag löhnerin von dort, Burgſtaller Joſeph, 44 Jahre alt, kath., lediger Taglöhner von Schönanger, wegen Diebſtählen und Hehlerei. [...]
[...] Burgſtaller gar 38mal und im vorigen Jahre [...]
[...] Tag gekommene Einbruchdiebſtähle im Bezirk Traunſtein im Verein mit Joſeph Scheuerer und Burgſtaller verübt zu haben. Im vorigen Jahre hatten ſie einen großen Zug veranſtaltet, der ſie, von Niederbayern ausgehend, im [...]
[...] gendes Urtheil: Scheuerer Joſeph, 4 Jahre Gefänguiß, Scheuerer Ther. 3/2 Jahre Zucht haus und Burgſtaller Joſeph 6 Jahre Zucht haus. Für Burgſtaller noch 10 Jahre Verluſt der Ehrenrechte für ihn und Ther. Scheuerer [...]
Neue Ingolstädter Zeitung08.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] meier v. Burheim; 3. Preis 30 fl.: Dorn von Großhaslach: c) ein einhalb- bis dreijährige Kalbinen: 1. Preis 80 fl.: F. Pabſt in Burgſtall; 2. Preis 50 fl.: Frhr. v. Süßkind von Dennenlohe; 3. Preis 30 fl.: Puth von Sperberslohe; 4. Preis 20 fl.: J. Graf von Gnotzheim; 5. Preis 20 fl.: Wittwe Schürer von Weſtheim; [...]
[...] Graf Pappenheim zu Pappenheim. B. Baſtardſchafe: a) Jähr. lingsböcke: 1. Preis 40 fl.; Berger von Weiſſenkirchen; 2. Preis 30 fl.: Fr. Pabſt von Burgſtall; 3. Preis 15, fl.: Stockmeier von Lichtenberg; b) alte Böcke: „Preis 4) fl.: Pabſt von Burga 2. Preis 30 fl.: Berger von Weiſſenkirchen; 3. Preis 15. f.: Stock [...]
[...] meier von Lichtenberg; 4. Preis 15 fl.: Rabeneck von Asbachhof, c) Mutterjährlinge: 1. Preis 40 fl.: Berger von Weiſſenkirchen; 2. Preis 30 fl.: Fr. Papſt v. Burgſtall; 3. Preis 15 fl.: Stock meier von Lichtenberg; 4. Preis 15ft.: Erbgraf v. Rechtern von Neubauhof; d) alte Mutterſchafe: 1. Preis 40 fl.: Berger von [...]
[...] meier von Lichtenberg; 4. Preis 15ft.: Erbgraf v. Rechtern von Neubauhof; d) alte Mutterſchafe: 1. Preis 40 fl.: Berger von Weißenkirchen; 2. Preis 30 fl.: Fr. Pabſt von Burgſtall; 3. Preis 15. fl.: Stockmeier von Lichtenberg. C. Maſthämmel: 1. Preis 40 f.: Gutmann, von Weiſſenburg; 2. Preis 30 f.: Jordan von [...]
Neuburger Wochenblatt07.05.1870
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1870
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] S 1 n g, t rechtskundiaer Bürgermeiſter. ch - 9 P ſ Burgſtaller. [...]
[...] Burgſtaller. [...]
Fränkischer Anzeiger28.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1873
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 4
[...] Großhaslach, BA, Ansbach; c) eineinhalb bis dreijährige Kalbinnen: 1. Preis 80 fl.: Pabſt in Burgſtall, BA. Rothenburg; Preis 50 fl: Freiherr v. Süßkind von Dennenlohe, BA. Dinkelsbühl; 3. Preis [...]
[...] Zährlings-Bäcke: 1. # Weißenkirchen, BA. Eichſtädt; 2. Preis 30 fl.: Fr. Pabſt von Burgſtall, BA. Rothenburg; 3. Preis 15 f.: Stockmeier von Lichtenberg, B.-A. Eichſtätt; b) alte Ä 1. Preis 40 fl.: [...]
[...] 3. Preis 15 f.: Stockmeier von Lichtenberg, B.-A. Eichſtätt; b) alte Ä 1. Preis 40 fl.: F. Pabſt von Burgſtall, BA. Rothenburg; 2. Preis 30 fl.: Bergé von Weißenkirchen, BA. Eichſtädt; 3. Preis 15 fl.: Stockmeier [...]
[...] heim; c) Mutterjährlinge: 1. Preis 40 fl.: Bergé von Weißenkirchen 2. Preis 30 fl.: Fr. Äbſt von Burgſtall; BA. Rothenburg; 3. Preis 15 fl.: Stock meier v. Lichtenberg, BA. Eichſtätt; 4. Preis [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort