Volltextsuche ändern

379 Treffer
Suchbegriff: Diedorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-Zeitung19.01.1870
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1870
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 9
[...] fach mit Holzung bedeckten Rändern hin, welche gewärtig, mit Tagesanbruch dieſelben Stellungen meiſtens ſteil abfallen und wenig gangbar ſind. Die wieder eingenommen, welche ſie ſchon am vorigen Dörfer Fiſchbach und Diedorf in der oberen, das Tage bis ſpät Abends innegehabt hatte. Sie zählte, Dorf Neidhartshauſen in der unteren Hälfte liegen nach Abgang der detachirten Abtheilungen, an Ort in der ſchmalen Thalſohle am Fluſſe, der auf langen und Stelle noch 8 Bataillone und 2 Compagnien In [...]
[...] in der ſchmalen Thalſohle am Fluſſe, der auf langen und Stelle noch 8 Bataillone und 2 Compagnien In Strecken zwiſchen ſumpfigen Wieſen hinfließt. Schloß fanterie, 4 Escadrons und 16 Geſchütze. Davon und Dorf Zella dagegen, zwiſchen Diedorf und Neid- waren, als gegen 9 Uhr der Anmarſch des Detache hartshauſen gerade in der Biegung des Thales ge-ments Kummer gemeldet wurde, 1 Jägerbataillon legen, blicken von einem aus dem linken Thalrande und 1 Schützencompagnie in und bei Neidhartshauſen, [...]
[...] In dieſes langgeſtreckte Thal führte Generalmajor während 5 Bataillone mit 1 Escadron und 14 Ge v. Kummer kurz nach 8/2 Uhr ſein aus 4 Batail- ſchützen unter Generalmajor von Ribaupierre lonen, 2 Escadrons und einer 6pfündigen Batterie zwiſchen Diedorf und Fiſchdorf Stellung genommen beſtehendes Detachement, indem er das 5. weſtphäliſche hatten. [...]
[...] der Südweſtſeite her ebenfalls in das Dorf ein. So von zwei Seiten her angegriffen, wich ein Theil der Bayern eilends auf Diedorf zurück, während ſich andere Abtheilungen dagegen im Orte ſelbſt noch hartnäckig vertheidigten. Einige feindliche Trupps, [...]
[...] lich um Zella herum vorgehenden und ſie beſchießenden Schützenſchwärme durch eine Attaque zu entledigen verſucht hatten, waren bereits auf Diedorf zurückge gangen. Vier gezogene Geſchütze aber, welche bald nach Eröffnung des Gefechts zwiſchen dieſem Dorfe [...]
[...] linken Thalrandes etablirte preußiſche Batterie ohne Wirkung beſchoſſen hatten, wurden nach dem Verluſt von Zella gleichfalls bis nahe an Diedorf zurückge zogen, wo inzwiſchen das Gros der bayeriſchen 3. In fanteriediviſion Stellung genommen hatte. [...]
[...] Neidhartshauſen placirt. Dem inzwiſchen, wie von Zella aus zu überſehen war, längs dem jenſeitigen Thalrande bis gegen Diedorf hin vorgedrungenen 1. Bataillon des 53. Infanterieregiments aber ging der Befehl zu, die von ihm occupirte, baſtionartig [...]
[...] ſich der ganzen Höhe, bis die Bayern endlich genöthigt waren, wieder in das Thal hinabzuſteigen, und theils auf Diedorf, theils auch in der Richtung auf Fiſch bach zurückwichen. Der rechte Flügel beſtand gleichzeitig auch noch [...]
[...] der Seemühle poſtirten feindlichen Bataillon, welches ſeine Schützen längs der Felda poſtirt hatte, indeſſen gleichfalls zum Rückzug auf Diedorf gezwungen wurde. (Fortſetzung folgt.) [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg12.10.1876
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die große ſilberne Vereinsdenkmünze: Lechner, Kauf mann und Oekonom in Lauingen (Lauingen), Rittel, Leonhard, Oekonom in Diedorf (Augsburg), Wucher, Poſthalter und Oekonom in Weiler (Weiler). ". Die kleine ſilberne Vereins denkmünze: Herz, Oeko [...]
[...] Förſter in Schrattenbach (Memmingen), Weidmann, Johann, Bürger meiſter in Erlingshofen (Donauwörth), Melder, Euſebius, Schul lehrer in Diedorf (Augsburg). Ehrende Erwähnung: Beiſler, k. Bezirksamtmann in Neuburg a/D., Schenk, k. Bezirksamtsaſſeſſor in Neuburg a/D., [...]
[...] diplom: Rietzler, Joh. Georg, 42 J., in Diepolz (Immenſtadt), Bacher, Georg, 36 J., in Achsheim (Augsburg), Zott, Bartholo mäus, 31 J., in Diedorf (Augsburg), Hafner, Joſeph, 31 J., in Diedorf (Augsburg). - Ehrende Erwähnung: Zeiler, Johann, 26 J., in Pfaffen [...]
Augsburger neueste Nachrichten12.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ÄÄÄÄ Am Mittwoch den 15. Januar, - Vormittags präzis 10 Uhr, werden - Ä- beim Wirth in Diedorf aus dem bei Diedorf "SS-SENSYS 2.T:5 gelegenen Eckert'ſchen Walde verſteigert: - 38 Stück Eichen, 4–12 Meter lang, 20–48 Ctm. ſtark, [...]
[...] - Prügelholz, - 4000 Wellen. - Herr Förſter Müller in Diedorf erheilt auf Verlangen näheren Aufſchuß – Augsburg den 7. Januar 1873. 653 NB. Die Verſteigerung beginnt mit dem Verkauf des [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (S:ation Diedorf). Abfahrt von hier per Extrazug 2 Uhr 15 Min. [...]
[...] Abfahrt von hier per Extrazug 2 Uhr 15 Min. Rückfahrt von Diedorf per Extrazug 9 Uhr 30 Min. [...]
[...] um 9 Uhr von Diedorf abgehende Poſt zug nicht benützt werden kann. Näheres im Gartenlokal. [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.06.1872
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Carl) nach Biburg (Antoniusquelle) Abfahrt nach Diedorf: 1 Uhr 45 Min. Nachm, Abfahrt von Diedorf: 9 Uhr Abends. .. Man bittet Retourbillete nach Diedorf zu [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.06.1876
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] . Ayſtetten . Batzenhofen . Diedorf Dietkirch . Döpshofen [...]
Neue Augsburger Zeitung28.04.1872
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Märie Riedel von Aufkirchen; Friedr. Regele, Schuhmacher, mit Ägfr Aloiſia Donderer von hier; Karl Hieber, Maſchinenſchloſſer, mit Iſr. Barbara Firle von Diedorf; Adolph Büchele, Kaj mit Wittwe Roſine Schreitmüller von hier und Anton Allmann, Fabrikarbeiter, mit Jgfr. Kath. Weiß von [...]
[...] Katharina Arnold von Neuburg a./D. – Das Bürgerrecht erhalten die Herren: Branntweinbrennereibeſitzer Kaſp. Schönle von Mauren und Mang gehilfe Jak. Mayr von Diedorf. – Genehmigt wurden die Ä uche der Herren: Platzwirth Schreitmüller, Fabrikant Rugendas & Comp., Maurer meiſter Thum, Bierbrauer Röſch, Maurermeiſter Storf, Hausbeſitzer Paul [...]
[...] In Sachen Gunz gegen Maier pct, deb. verſteigert der Unterzeichnete am Mit wwch des 1. Mai ds. Js. Nachmittags 3 Uhr in der Zott'ſchen Wirthſchaft zu Diedorf, eine Kuh von ſchwarzer Farbe gegen ſofortige Baarzahlung öffentlich an den Meiſtbietenden. Augsburg, den 25. April 1872. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung26.01.1870
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1870
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] von zwei Schützenzügen geſtellt und ſie im Walde die Bayern ſpäter abzogen, war es möglich, ihn zu vorwärts geführt. Als er dann die jenſeitige Liſière rückzubringen. erreichte, ſah er ſich vollſtändig in der Flanke der bei Wie in ſolcher Weiſe unmittelbar Diedorf gegen Diedorf aufgeſtellten feindlichen Diviſion, und da er über, ſo kam überhaupt auf dem rechten Ufer der nicht wußte, daß General v. Kummer bei Zella Felda das Gefecht mit der vollſtändigen Beſitznahme [...]
[...] genommen. So beſchränkte ſich denn, da die Bayern auch eine von Diedorf aus begonnene Offenſiv - Bewegung ſehr raſch wieder aufgaben, das Gefecht nunmehr auf der ganzen Linie auf eine, freilich noch Stunden lang [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg22.07.1871
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1871
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chauſſee von der Mühlhauſen-Wanfrieder Staats ſtraße bei der güldenen Holzecke im Kreiſe Mühl hauſen, Regierungsbezirk Erfurt, über Diedorf, Wendehauſen und Klein-Töpfer bis zur Wanfried, Treffurter Staatsſtraße bei der Heldraer Feldmühle, [...]
[...] Treffurter Staatsſtraße bei der Heldraer Feldmühle, an die Bau-Unternehmer, die Stadtgemeinde Tref furt und die ländliche Gemeinde Diedorf. (Nro. 7837) Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Obligationen der Provinz [...]
Augsburger Tagblatt18.12.1873
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus den Stiftungswaldungen, Winda und Kehlbach werden Montag, den 22. De in Diedorf beim Wirth von 10 Uhr an, mit dem Stamutholz beginnend, verſteigert: 13 Stück Sichen, 4+9 m.ig. und 23–50 centm ſtark und 82 Sück Dillſäulen 12 „ Fichte Säghol,6 und 2 m lg, 3-53 centm. ſtart. [...]
[...] 3 Ser Birken Ere. Fºtº Brennholz- - 36 Hundert unaufgemachte Ä - Aufſchluß zu erhalten dürch Förſter Müller in Diedorf. Augsburg, den 16. Dezember 1873. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel