Volltextsuche ändern

321 Treffer
Suchbegriff: Eckersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.11.1874
  • Datum
    Freitag, 13. November 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] deutscher Währung. – Die Fleischbeschau bei Pferdeschlachtungen. – Der Stand der Pensionen und Quiescenzgehälter des Baupersonals am Schluffe des III. Quartals 1874. – Die neue pharmaceutische Zeitschrift. – Die heimliche Entfernung der beiden Knaben Baptist Bauer von Oberwarmensteinach und Wilhelm Popp von Eckersdorf. – Das vermißte Häuslerskind Maria Wagner von Plackenstein. – Die Verrechnung der Stempelstrafen. – Die Erledigung der II. Pfarrstelle Cadolzburg mit der Pfarrei Zautendorf. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] (Die heimliche Entfernung der beiden Knaben Baptist Bauer von Oberwarmensteinach und Wilhelm Popp von Eckersdorf betr.) [...]
[...] aus dem elterlichen Hause zu Langenwerk, Gemeinde Ober warmensteinach, und am 8. März ds. Js. der zwölfjährige Taglöhnersohn Wilhelm Popp von Eckersdorf aus dem Jean-Paulstifte zu Bayreuth entfernt, ohne daß über ihr Verweilen etwas bekannt geworden wäre. - [...]
[...] Derselbe ist geboren am 9. Juli 1861 zu Leffau, heimathberechtigt zu Eckersdorf, hat blaue Augen, blonde Haare und hohe Stirne und trug bei seinem Entweichen eine schwarze Mütze, dunkelgraue Hose und Goller. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.02.1876
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſtadt und des Maurergeſellen Johann Bock von dort. mit Jungfrau Margarethe Hoffmann von Eckersdorf ſollen die erforderlichen Zeugniſſe ausgefertigt werden, Der Abſchluß der ſtädtiſchen Sparkaſſa am Schluſſe des [...]
[...] Bauern Eberhard Popp zu Eckersdorf [...]
[...] binnen 8 Tagen bei dem unterzeichneten Vormund der minderjährigen Erben zu bezahlen. Eckersdorf, den 17. Februar 1876. 17842 Adam Schoberth, Gaſtwirth. [...]
[...] Bauern Eberhard Popp zu Eckersdorf [...]
[...] räthe, ſowie eine Kuh an den Meiſtbietenden öffentlich verſtrichen werden. An demſelben Tage. Nachmittag 3 Uhr, wird im A: Schoberth'ſchen Wi hauſe zu Eckersdorf die Verpachtung der ſämmtlichen Wieſen und mehrerer Aecker, mit dem Wohnhauſe nebſt Stadel des ererbten Gutes im Ganzen oder getheilt vor- - genommen. Strichs- und Pachtliebhaber werden hiezu freundlichſt eingeladen. empfiehlt ſein Lager von ſelbſtgefertigten Schenke- Leisten- anatomische [...]
[...] mit dem Wohnhauſe nebſt Stadel des ererbten Gutes im Ganzen oder getheilt vor- - genommen. Strichs- und Pachtliebhaber werden hiezu freundlichſt eingeladen. empfiehlt ſein Lager von ſelbſtgefertigten Schenke- Leisten- anatomische Eckersdorf, den 17. Februar 1876. 1784u. Nabelbruchbändern, beſonders zu empfehlen Bruchbänder mit bewegliche J. A. Schoberth, Vormund der minderjährigen Grben. Potten, wodurch jeder Bruch ſicher zurückgehalten werden kann. - - Orthopädisehe Maschinen gegen alle Verkrümmungen des menſchlichen [...]
Bamberger neueste Nachrichten19.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1871
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Schwurgerichtes beſchäftigte ſich während dreier Tage mit nicht weniger als 12 Angeklagten, nämlich: 1) Taglöhner Johann Meyer von Eckersdorf, 2) Tagl. J. Grüner v. d., wegen Verbrechens des Diebſtahls 3) Taglöhnersfrau Margaretha Grüner von dort, wegen [...]
[...] 5) Fabrikarbeitersfrau Dorothea Held, 6) Zuckerſiedersfrau Kunigunda Kratzer von hier, 7) Webersfrau Barbara Grüner von Eckersdorf, 8) Dienſtknecht Johann Sack, jünger, von Seitenbach, wegen Verbrechens des Diebſtahls, [...]
[...] des Meineids, im Zuſammenfluſſe mit dem Vergehen der Theilnahme an einem Diebſtahl, 10) Weber Chriſtoph Grüner von Eckersdorf wegen Ver [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz04.05.1878
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1878
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Markliſſa Lecht Kämmerer Markliſſa. Bellmannsdorf, Ober-Halbendorf Reichel Fabrikant Ober-Bellmannsdorf. Eckersdorf Baum Ueberſchaarbeſitzer | Eckersdorf. Ober-Gerlachsheim Kober Häusler Ober-Gerlachsheim, Hartha, Goldbach, Scholzendorf, Carlsberg | Fritſch Gemeindevorſteher Hartha. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.05.1878
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Schoberth'ſchen Wirthshauſe zu Eckersdorf die Ad Stiefler von Eckersdorf, beſtehend in dem neuerbauten Wohnhauſe Nr. 682 zu Eckersdorf mit Hofraum zu 11 Dez oder 37 Ar, Gemüsgarten am Hauſe zu 5.Dez. [...]
[...] Eckersdorf mit Hofraum zu 11 Dez oder 37 Ar, Gemüsgarten am Hauſe zu 5.Dez. oder 1,7 Ar, Einfahrt zu 1 Dez oder 0,3 Ar und einem Acker mit Wieſe zu 1 Ä. 37 Dez oder 46,7 Ar, ſämmtliche Objekte in der Steuerflur Eckersdorf, Landgerichts [...]
Bamberger neueste Nachrichten01.07.1871
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1871
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] e) Held, Dorothea, Fabrikarbeitersfrau von dort, f) Kratzer, Kunigunda, Zuckerſiedersfrau von dort, g) Grüner, Bar bara, Webersfrau von Eckersdorf, h) Sack, Johann, jün ger, lediger Dienſtknecht, wegen Verbrechens des Dieb ſtahls, i) Sack, Johann, älter, verheiratheter Taglöhner [...]
[...] Zuſammenfluß mit dem Vergehen der Theilnahme an ei nem Diebſtahl, k) Grüner, Chriſtoph, verheiratheter We ber von Eckersdorf wegen Vergehens des Diebſtahls im Zuſammenfuß mit einem Vergehen der Schlägerei, l) Grüner, Adam, lediger Dienſtknecht von Lahm, wegen [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz10.01.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1874
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] . Gut Burglehn Sagan, Annenhof, Eckersdorf herzgl., [...]
[...] Eckersdorf ſtädt, Eckersdorf herzgl, Poln. Machen, [...]
[...] - 7. Gut Beerberg, - 8. Gemeinde Beerberg, 9. Gemeinde Eckersdorf, 1. Gut Ober-Langenöls, 2. Gemeinde Ober-Langenöls, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)11.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Birk, Hauendorf Donndorf, Eckersdorf YDreſſendorf Emtmannsberg, Schamelsberg [...]
[...] Mann, Bürgermeiſter von Hauendorf Schoberth, Bürgermſtr. von Eckersdorf Pöhlmann, Beigeordneter von da, Zimmermann, Brgrmſtr.,Schamelsberg [...]
[...] des kgl. Bezirksamts Bayreuth. An die Herren Bürgermeiſter von Heinersreuth, Oberpreuſchwitz, Euben, Cottenbach, Bindlach, Oberwaiz, Meyernberg, Donndorf, Eckersdorf, Altenplos. (Dürrholzſammeln in den Staatswaldungen betr.) Nach Antrag des k. Forſtamts Bayreuth ſoll die Leſeholz-Befugniß der Armen [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachmittags 2 Uhr - - dium Adam Schobert'ſchen Wirthshauſe zu Eckersdorf das Anfahren und Karoline Herze, inſchlagen des zur Inſtandhaltung der hieſigen Verbindungswege pro Stadt-Hebamme. 5 nothwendigen Steinmaterials in Accord gegeben. Ein unverheiratheter Aus [...]
[...] 5 nothwendigen Steinmaterials in Accord gegeben. Ein unverheiratheter Aus Ä Ä Ä ÄÄ # Ein Ä Ä 18,000, 15,000, 1200 gem in der Steuergemeinde Eckersdorf haben, ſolches gefälligſt eröffnen, - - Näh. 18,000, 15,000, 12000 Eckersdorf, den 19. April 1875. - Ä # geſucht. NähÄ Schoberth, Bürgermeiſter. in der Expedition. R-Mark Mc c. Zur [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz19.09.1874
  • Datum
    Samstag, 19. September 1874
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rothlach. „ Uttig, Heidrich zu Ä ze Colonie Mühlsdorf, Rothlach. ºz – Gem. Eckersdorf. - - Gutsbez, Siegersdorf, ... Sieaersd Gem. Siegersdorf. Äeher Buchhalter May zu [...]
[...] Eckersdorf. [...]
[...] Burglehn Sagan, Gem. Eckersdorf, ſtädt, Gutsbez. Ä Gem. Eckersdorf, herz, [...]
[...] Gutsbez. Ä Gem. Eckersdorf, herz, Gutsbez. Eckersdorf, herz, Gem. Poln.-Machen, „Deutſch-Machen, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel