Volltextsuche ändern

8699 Treffer
Suchbegriff: Giesing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Volks-Zeitung28.10.1877
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] (Bie Landfriedensbrecher von Gieſing.) Anklage gegen Anton Huber, Schleifer von Gieſing, Joſeph Huber, Steinmz von Gieſing [...]
[...] Anklage gegen Anton Huber, Schleifer von Gieſing, Joſeph Huber, Steinmz von Gieſing Englbert Vorbauer, Steinmetz von Gieſing, Franz Hacker, Drucker in Gieſing, Chriſtian Wittmann, Fabrikarbeiter in Gieſing, Anton [...]
[...] Franz Hacker, Drucker in Gieſing, Chriſtian Wittmann, Fabrikarbeiter in Gieſing, Anton Meuberger, Maurer 'n Gieſing, Anton Bräu, Gärtner in Gieſing, Kaſtulus Hiber, Schnei der in Gieſing. Alois Schweiger, Maurer in [...]
[...] Gärtner in Gieſing, Kaſtulus Hiber, Schnei der in Gieſing. Alois Schweiger, Maurer in Geſing, Joſeph Aunacher, Maurer in Gieſing. Johann Wittmann, Pflaſterer in Gieſing, Jo ſeph Roth, Eiſendreher in Gieſin, Sebaſtian [...]
[...] Johann Wittmann, Pflaſterer in Gieſing, Jo ſeph Roth, Eiſendreher in Gieſin, Sebaſtian Schwaiger, Zimmermann in Gieſing, Ignaz [...]
[...] München (z. Z. Abeiterſoldat 2. Klaſſe in, der Strafe zu Ingolſtadt), Johann Jakobi Mechaniker in Gieſing, Peter Resnitſcheck, Ei ſendreher von Gieſing. Rudolph Maier, Tag löhner von Gieſing und Joſeph Brandl Stein [...]
[...] ſendreher von Gieſing. Rudolph Maier, Tag löhner von Gieſing und Joſeph Brandl Stein drucker von Gieſing, wegen Verbrechens und Vergehens des Landfriedensbruchs, Körperver lzung c. 1c. Die Anklage vertritt Staats [...]
[...] befindlichen empörenden Vorgänge, welche ſich am Oſterſonntage ds. J. (1. April) zu Gieſing in der Wirthſchaft zur „Alpe“, bei Schröder und in der „Petersburg“ er eigneten, wobei ſich die Angeſchuldigten – [...]
Münchener Gemeinde-Zeitung23.04.1876
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Sperre des Friedhofes in Gieſing. [...]
[...] ung die Genehmigung hiezu ertheilt. Später jedoch ſei dieſer Beſchluß wieder zurückgenommen worden nachdem eine Anzal von Bewohnern Gieſings ſich deshalb an die k. Kreisregierung gewendet hatten und ein Gutachten des Kreismedizinalrathes erholt worden war. In Folge deſſen [...]
[...] ſämmtliche Gräber Familiengräber und die Bewohner Gieſings behaupteten das Grab gehöre zum Haus, das ſie mit dem Grabe erworben hätten. Auſſerdem beſtünde noch eine eigene Sektion für die in höheren Klaſſen Be [...]
[...] mehrt worden. Sodann verweiſt Hr. Referent auf die mit ungefähr 400 Unterſchriften verſehene Eingabe von Bewohnern Gieſings, worin an das Kollegium der Ge meindebevollmächtigten die Bitte gerichtet wird den Ma giſtratsbeſchluß abzulehnen. Wie bereits bemerkt ſei eine [...]
[...] ſpäter ganz entfernt werden. Laſſe man aber den Gottes acker dort dann habe auch die Kirche ihre Ruhe. Wenn Hr. Referent ſage in Gieſing beſtünden ganz eigene Ver hältniſſe ſo ſei dies richtig denn wenn man Sonntags nach Gieſing gehe ſo ſehe man wie die Leute Aeltern wie [...]
[...] gehörigen zu beweinen. Schließlich erſucht Redner im Namen der heute auch im Sitzungsſaalzalreich vertretenen Bewohner Gieſings den Magiſtratsbeſchluß abzulehnen. Hr. Hübler geſteht daß es ihm nicht ganz begreiflich ſei warum die Bewohner Gieſings ſich ſo ſehr gegen die [...]
[...] ſo müſſe er einer ſolchen Aeuſſerung entſchieden entgegen treten. Gerade die jetzigen Gemeindekollegien hätten bewieſen daß ſie geſonnen ſind für Gieſing etwas zu thun und ſie haben es auch bereits zur Ausführung gebracht. Solange Gieſing bei München iſt ſei niemals ſoviel für Gieſing geſchehen [...]
[...] Opfer, welche München gebracht habe, wohl zulaſſen werden daß auch die Gieſinger für München ein kleines Opfer bringen. Die Bewohner Gieſings wollen die Vor theile einer groſſen Stadt für Gieſing haben wenn man aber daran gehe altes verroſtetes eingewurzeltes Unrecht [...]
[...] ungen betrachte ſo ſeien dieſelben nicht im Stande ihn von ſeiner Anſchauung abzubringen. Der Friedhof in Gieſing ſei ein Hemmſchuh für die gedeihliche Entwicklung Gieſings; wenn man glaube daß die Gieſinger mit der Zeit ſelbſt dazukommen werden die Aufhebung dieſes [...]
[...] man die Unterſchriften der vorliegenden Eingabe anſehe finde man daß eine groſſe Anzal intelligenter und be güterter Einwohnec Gieſings nicht unterſchrieben hat. Würde man unter denen, welche die Eingabe unter ſchrieben haben, etwa über den Schulzwang abſtimmen [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)28.10.1877
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 6
[...] mit 8 Jahr Zuchthaus und 5 Jahr Verluſt der bürgerl. Ehrenrechte. - Anklage gegen Anton Huber, Schleifer von Gieſing, Joſeph Huber, Steinmetz von Gieſing, Englbert Vor bauer, Steinmetz von Gieſing, Franz Hacker, Drucker [...]
[...] Joſeph Huber, Steinmetz von Gieſing, Englbert Vor bauer, Steinmetz von Gieſing, Franz Hacker, Drucker in Gieſing, Chriſtian Wittmann, Fabrikarbeiter in Gieſing, Anton Neuberger, Maurer in Gieſing, Anton Bräu, Gärtner in Gieſing, Kaſtulus Huber, Schneider [...]
[...] Gieſing, Anton Neuberger, Maurer in Gieſing, Anton Bräu, Gärtner in Gieſing, Kaſtulus Huber, Schneider in Gieſing, Alois Schwaiger, Maurer in Gieſing, Joſeph A. u n acher, Maurer in Gieſina, Johann Witt - man n, Pflaſterer in Gieſing, Joſeph Roth, Eiſendreher [...]
[...] Joſeph A. u n acher, Maurer in Gieſina, Johann Witt - man n, Pflaſterer in Gieſing, Joſeph Roth, Eiſendreher in Gieſing, Sebaſtian Schwaiger, Zimmermann in Gieſing, Jgnaz Gaß üer, Soldat des 1. Jnf.-Reg. in München (z. Z. Arbeiterſoldat 2. Claſſe in der Strafe zu [...]
[...] Gieſing, Jgnaz Gaß üer, Soldat des 1. Jnf.-Reg. in München (z. Z. Arbeiterſoldat 2. Claſſe in der Strafe zu Ingolſtadt), Johann Jakobi, Mechaniker in Gieſing, Peter Resnitſchek, Eiſendreher von Gieſing, Rudolph Maier, Taglöhner von Gieſing und Joſeph Brandl, [...]
[...] Peter Resnitſchek, Eiſendreher von Gieſing, Rudolph Maier, Taglöhner von Gieſing und Joſeph Brandl, Steindrucker von Gieſing, wegen Verbrechens und Vergehens des Landfriedensbruches. Körperverletzung 2c. 2c Die Anklage vertritt Staatsanwalt Dr. Lippmann. Die Vertheidigung [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.10.1877
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Opfer fiel, mit 8 Jahr Zuchthaus und 5 Jahr Verluſt der bürgerl. Ehrenrechte. h Ä e gegen Anton Huber, Schleifer von Gieſing, Joſeph Huber, Steinmetz von Gieſing, Englbert Vorbauer, Steinmetz von Ä Franz Hacker, Drucker in Gieſing, Chriſtian Wittmann, [...]
[...] Huber, Steinmetz von Gieſing, Englbert Vorbauer, Steinmetz von Ä Franz Hacker, Drucker in Gieſing, Chriſtian Wittmann, Fabrikarbeiter in Gieſing, Anton Neuberger, Maurer in Gieſing, Anton Bräu, Gärtner in Gieſing, Kaſtulus Huber, Schneider in Gieſing, Alois Schwaiger, Maurer in Gieſing, Joſeph Aumacher [...]
[...] Anton Bräu, Gärtner in Gieſing, Kaſtulus Huber, Schneider in Gieſing, Alois Schwaiger, Maurer in Gieſing, Joſeph Aumacher Maurer in Gieſing, Johann Wittmann, Pflaſterer in Gieſing, Joſeph Roth, Eiſendreher in Gieſing, Sebaſtian Schwaiger, Zimmermann in Gieſing, Ignaz Gaßner, Soldat des 1. Inf. Regimentes in München [...]
[...] Gieſing, Ignaz Gaßner, Soldat des 1. Inf. Regimentes in München z. Z. Arbeiterſoldat 2. Klaſſe in der Strafe zu Ingolſtadt) Johann akobi, Mechaniker in Gieſing, Peter Resnitſchek, Eiſendreher von Gieſing, Rudolph Maier, Taglöhner von Gieſing und Joſeph Brandl, Steindrucker von Gieſing, wegen Verbrechens und Vergehens des Land“ [...]
[...] Tauſch. – Gegenſtand der Anklage ſind die aus frühern Meldungen noch in Vieler Erinnerung befindlichen Ä , welche ſich am Oſterſonntage ds. Irs. (1. April) zu Gieſing in der hſchaft zur [...]
[...] Ebenſo vortrefflich iſt er auch bei dem ſo läſtigen Wadenkrampf, bei nervöſem Kopfſchmerz und beſonders als Waſchmittel gegen Ä Leiden. Für Au, Haidhauſen und Gieſing: Apotheke Lilienſtraße 77 Au. – Dachau: Dorfen: in der Landgerichts-Apo heke. Haag: Apotheker Mühleiſen. Füſſen: Apotheker Singer. Landsberg: Apotheker [...]
Wochenblatt für das christliche Volk04.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Hösl: Gieſing nichts; Herz Jeſukalender frc. 21 kr – Obeum.: Bremen und Gieſing nichts, Augsburg noch nicht gezogeu. – W. und T.: &Ä nichts. – K. in [...]
[...] nicht gezogeu. – W. und T.: &Ä nichts. – K. in Steinbach: Freiburg und Ansb.-Gunzenh. nob nicht gezogen. – I. in Oſterhofeu: Gieſing nichts, Pappen heim noch nicht gezogen. – H. in Hals: Die cnge fragten Leoſe ſind gut und Ihrem Wunſche gemäß auch [...]
[...] aber die Gewinne müſſen ſelbſtverſtändlich, wenn's keine Gulden mehr gibt, in Mark und Pfennigen ausbezahlt werden. Igf K. M. in U.: Gieſing nichts Schneider: Gieſing nichts; die b. Gulden-Pfandbriefe können ſchon jetzt täglich in München bei der Hypoth [...]
[...] werden, ein Termin aber, bis wann dieſes überhaupt geſchehen muß, iſt noch gar nicht feſtgeſetzt, W. in Kraßach: Gieſing nichts. – E. in Arnſtein: Mit dem baldigen Erſcheinen der zweiten Serie der Gieſinger Kirchenbau'ooſe ſoll es noch einen Hacken haben. – J. [...]
[...] – Jgf. Th. Sch. in R.: Ulm nichts. – H. in Sch.: 9 kr. erhalten. – L Z. in Sch.: Cöln nichts. – A. K in T. Ulm und Gieſing nichts. – Joſ. G. in K.: Gieſing nichts. – Jºſ. A. in T.: Gieſing nichts. – G. St. iu M.: Ser. 629 und 834 noch nicht gezogen. [...]
[...] haben nichts. – N. N. in Scheuering: Wenn Sie uns Ihre Adreſſe angeben, dann ſenden wir Ihnen gerne das bewußte Portrait. – Andr. W. in W.: Gieſing nichts. – Brechtl: Nachträglich noch zu Ihrer Kenntniß: 31 alte und neue Soldatenlieder mit Bilderu und ihren [...]
[...] nahen davon ab. – J. U. in D.: Gieſiug nichts. – L. in Hölzlarm: Beide Looſe haben nichts. – Sch. in Griesbach: Cöln nichts. – Ther. K. in H.: Gieſing nichts. – J. A. Sch in W; Cöln 1872 nichts. – R. in Dorfen: Gieſing nichts. – Wlh. M. in B.: Gieſing [...]
[...] nichts. – J. A. Sch in W; Cöln 1872 nichts. – R. in Dorfen: Gieſing nichts. – Wlh. M. in B.: Gieſing nichts. – Mich. B. in N.: Gieſing nichts. – S. in Hard: Gieſing nichts. – Nik. V. in B.: Buchareſt noch nichts von Ihren Serien gezogen. – Birnböck: Ihre [...]
[...] geſendet werden. – Franz Moritz: Ihre Anſicht iſt ganz richtig. Au Chriſtl: Bewußter Tag war ihm beſonders wichtig. Gruß! – Gärtner in Steele: Gieſing nichts. – N. L. G.: Gieſing nichts. – V. Ph. in Reupels dorf: Serie 5519 noch nicht gezogen; jede k.b. Poſtex [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] waren hiezu nur die k. Advokaten Dr. Aub als Vertreter der loosbeſitzenden Kläger, Dr. v. Auer als Vertreter der Kirchenverwaltung Gieſing und Advokat Fiſcher als Ver treter des k. Notars Rupprecht. Die Kirchenverwaltung Gieſing hat bekanntlich gegen das Urtheil des k. Bezirks [...]
[...] Entſchädigung für wirklich eingetretenen Schaden, nicht aber auf Erfüllung einer freiwillig gefaßten Ä klagen. Der Kirchenverwaltung Gieſing ſei ein ſchuldvolles Ver halten nicht Ä ſie habe die Ziehung nach dem genehmigten Plane unter Aufſicht eines Regierungscommiſſärs [...]
[...] gegen die Kirchenverwaltung Gieſing abzuweiſen und die [...]
[...] und ſohin ihre Competenz feſtgeſtellt habe. Der Vertreter der Kläger, Advokat, Dr. Aub, tritt dieſen Deduktionen entgegen. Die Kirchenverwaltung Gieſing habe ſelbſt in öffentlichen Ausſchreibungen kurz nach der verunglückten Ziehung ein rechtskräftiges richterliches Urtheil verlangt [...]
[...] der Hypotheken- und Wechſelbank deponirten Gewinnſt ſumme einverſtanden erklärt. Wenn es der Kirchenver waltung Gieſing um die Competenz der Adminiſtrativbehörde zu thun geweſen wäre, ſo hätte ſie früher eine Entſchließung des Miniſteriums provoziren ſollen; ſie habe aber gar nichts [...]
[...] verwaltung Gieſing zu verwerfen, Appellanten in die Koſten zu verurtheilen und endlich die Kirchenverwaltung anzu halten, die bisher zurückgehaltenen Ziehungsakten zur Ein [...]
[...] handhabt wird. - = Geſtern Vormittags wurde im Walde zwiſchen Stadelheim (außerhalb Gieſing) und dem Faſanenhauſe die Leiche einer ältlichen bisher unbekannten Frauensperſon, welche ſchon mehrere Monate an dieſer Stelle gelegen zu [...]
Wochenblatt für das christliche Volk04.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und wie dortmals die Kanonen brummten, ſo ähnlich kam ihm das Getöſe vom Untersberg vor. – Eva B. in A.: Ulm und Gieſing nichts. – L. K. bei W.: Köln und Gieſing nichts; Kopenhagen unbekannt, Ä einlich verſchollen. – J. H. in Tr.: Ulm und Köln nichts. – [...]
[...] in P.: Barletta nichts. – Z. in Hohenkammer: Gute Karte von Spanien franco 1 fl. – Bl. P. in H.: Ulm und Gieſing nichts. – H. P. in H.: Barletta-L. S. 4553 im Jahre 1874 nicht gezogen. – G. R. in J.: Augsburg. Gewerbehalleloos frankirt 27 kr. in Brief [...]
[...] gezogen. Wir machen ja jede Augsburger Ziehung aus führlich im Wochenblatt bekannt. – L. Sch. a. d. E.: Gieſing nichts; das Wochenblatt kann nicht vor Donnerſtag Abends in Teiſendorf eintreffen. – P. J. L.: Die 3 Mittel zuſammen 4 fl. 13 kr.; auch echt in der hie [...]
[...] den 7 f. 54 kr. – K. in Neukirchen: Ulm nichts. – O. in B.: Fremdwörterbuch und Meßnerbuch zu ſammen 1 fl. 16 kr.; Gieſing nichts. – K. in Redwitz: Köln nichts; Unterricht Kanarienvögel franco 39 kr. – X. L. in V.: Ulm nichts. – F. B. in W.: Ulm nichts. [...]
[...] werden Ihnen Mittheilung machen. – Lang: Ulm nichts, Ansb-Gunz noch nicht gezogen. – Mahler: Köln 1872 und Gieſing nichts. – Joſ K. in M.: Ulm u. Gieſing nichts. – J. O. in K.: Cochem's Leben und Leiden Chriſti. Schöne Quartausgabe, gebunden 6 fl. 12 kr. [...]
[...] in D.: Ulm u. Gieſing nichts. – Wagner: Ihr Gie ſinger Loos hat nichts, hat auch nur für eine Ziehung Geltung gehabt. – J. B. E. in A.: Köln nichts. – [...]
[...] nichts. – F. H. B. in W.: Ulm und Gieſing nichts. – Widmann: Abzugbilder bei Franz Hummel dahier. – Nach St. Wolfgang an B. M.: Noch nicht gezogen. [...]
[...] – Widmann: Abzugbilder bei Franz Hummel dahier. – Nach St. Wolfgang an B. M.: Noch nicht gezogen. – G. G. in Burgl.: Ulm u. Gieſing nichts. – P. B. in B.: Ulm u. Köln nichts. – J. B. in Oberſ.: Köln, Ulm u. Gieſing nichts. – S. H in Eb.: Ulm u. Gie [...]
[...] K. in R.: Ulm nichts. – G. J. W. in K.: Freib. L. S. 4488 noch nicht gezogen. – G. Sch. in O.: Köln, Ulm und Gieſing nichts. – L. in Utzbürg: Goffine [...]
[...] des großen Leben-u. Leiden Chriſti-Buchs v. Stützle beſorgt Ihnen unſre Buchhandlung. – J. S. in Pf.: Ulm u. Gieſing nichts. – Aeg. M. in H.: Ulm u. Köln nichts. – J. F. B. in M.: Ulm u. Gieſing nichts. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 30.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Curator: C. Brandmüller, Kaufmann dahier. 6) Bichl Catharina, Taglöhnerstochter von hier, Vor ſtadt Gieſing. Curator: G. Emmertsbichler, Fuhrmann von hier. 7) Kaſtner Georg, Krämersſohn von Oberhaching. [...]
[...] Xav., Bildhauer dahier. 9) Erhart Georg, Taglöhnersſohn von hier, Vor ſtadt Gieſing. Curator: Erhart Joh., Fabrikarbeiter dahier. 10) Kuchenbauer Johann, Strohwaarenfabrikant von [...]
[...] 15) Thumann Joſef, Cafetier dahier, Vorſtadt Gieſing. Curator: Rechtsconcipient v. Weizenbeck Joſ. 16) Floßmann Johann Baptiſt, Taſchner dahier, Vor [...]
[...] meiſter dahier. 19) Buchner Eliſe, Taglöhnerswittwe dahier, Vorſtadt Gieſing. Curator: Anton Gebhart, Maler dahier. 20) Kattan Alexander, Bildhauer dahier, Vorſtadt Gieſing. Curator: Lorenz Eichner, Schuhmacher [...]
Neue freie Volks-Zeitung19.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dr. Aub als Vertreter der looſebeſitzenden Kläger, Dr. von Auer als Vetreter der Kirchenverwaltung Gieſing und Advokat Fiſcher als Vetreter des k. Notars Rupprecht. Die Kichonverwaltung Gieſing hat bekanntlich gegen [...]
[...] läſſig und ſohin ein Richterſenat zur Fällung eines Urtheils incompetent ſei. Der von der Kirchenverwaltung Gieſing vorgelegte Ziehungs [...]
[...] derw.ltung Verlegenheiten zu bereiten. Er beantrage nach dieſem Alem die Klage gegen die Kirchenverwaltnng Gieſing abzuweiſen und die Kläger in die Koſten zn verurtbeilen. Advokat Fiſcher als Vertreter des k. Notars [...]
[...] dieſen Deduktionen entgegen, die zwar recht lich, aber irrelevant ſeien. Die Kirchenver waltung Gieſing habe ſelbſt in öffentlichen Ausſchreibungen kurz nach der verunglückten Zieh ung, ein rechtskräftiges richterliches Urtheil ver. [...]
[...] nahme der bei der Hypotheken- und Wechſelbank deponirten Gewinnſtſumme einverſtanden erklärt. Wenn es der Kirchenverwaltung Gieſing um die Competenz der Adminiſtrativbehörde zu thun geweſen wäre, ſo hätte ſie früher eine [...]
[...] geweſen ſei und beantrage, unter Beſtätigung des erſtinſtanziellen Urtheils die Berufung der Kirchenverwaltung Gieſing zu verwerfen, Appellanten in die Koſten zu verurtheilen und endlich die Kirchenverwaltung anzuhalten, die [...]
[...] ookat Dr. Aub dem Geriytshofe den ſchrift lichen Antrag auf Erlaß eines Urtheiles welches die Kirchenverwaltung Gieſing zur Herausgabe der Akten anhalte, und ebietet ſich gleichsfalls ſchriftlich zum Beweisverfahren [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)12.03.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1873
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] tei Luft gemacht durch Schmähungen und Ver dächtigungen der „ultramontanen“ Kirchenverwalt ung von Gieſing. Die Herren haben vor lauter Luſt überſehen, daß ſie in's eigene Fleiſch beißen, weil die Kirchenverwaltung von Gieſing nicht ul [...]
[...] halten wurden, ſiegten in allen Stadtpfarreien Münchens, mit einziger Ausnahme der Stadt pfarrei Gieſing, die gläubigen Katholiken. In Gieſing enthielten ſich nämlich die treuen Katho liken faſt ſämmtlich der Wahl, weil ein Kirchen [...]
[...] iſt als ultramontane Fahrläſſigkeit. Wir können als ſehr begründet die Nachricht bringen, daß im Pfarrhofe zu Gieſing bereits am 2. Januar 1873 Mittags 12 Uhr ein anonymer, zierlich mit Blei feder geſchriebener Brief einlief, der an den Vor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort