Volltextsuche ändern

299 Treffer
Suchbegriff: Gronau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)01.10.1875
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] feld-Gronau eröffnet etc. [...]
[...] * Die Münster-Entschede Bahn wird am 30. d. M. vollständi eröffnet. (Siehe Bekanntmachung S. 840), desgl die Strecke Coesfeld Gronau der Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbabn, [...]
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. [...]
[...] Am 30. September d. J. wird auch die Strecke Coesfeld-Gronau unserer Bahn dem Personen- und Güterverkehr übergeben und tritt von diesem Tage anstatt des bisherigen Fahrplans der untenstehende Fahrplan auf der ganzen Strecke Dortmund-Gronau [...]
[...] von Dortmund nach Gronau. [...]
[...] von Gronau nach Dortmund. [...]
[...] Ahaus . . . . . . . , 910 2as - 929 Epe - - - - - - - 77 9 29 2 57 - 9 45 Gronau . Ank. 9 so 34 - 9 51 [...]
[...] II. IV. VIII. VI. Gronau . s Abf. | 5 52 V. | 10 15 V. | – 6 s N. E - - - - - - 17 5 59 10 22 - 6 16 BUS . . . . . . 7» 6 16 10 49 - 642 [...]
[...] Mit dem 30. September cur. wird die unter unserer Verwaltung Ätehende Münster-Enschede'r Eisenbahn mit den Stationen Altenberge, Nordwalde, Borghorst, Burgsteinfurt, Metelen, Ochtrup und Gronau Ä öffentlichen Verkehre übergeben. Mit dem vorgedachten Tage treten das Bahn-Polizei- und das Betriebs-Reglement für die Eisen [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg21.08.1875
  • Datum
    Samstag, 21. August 1875
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mit der am 1. September d. J. erfolgenden Eröffnung des Betriebes auf der die Landesgrenze überſchreitenden Eiſenbahnſtrecke zwiſchen Gronau und Enſchede treten in der Organiſation der Zollſtellen der Provinz Weſtfalen folgende Veränderungen ein: [...]
[...] gemeinſchaftlichen Bahnhof der Dortmund-En ſcheder und Münſter - Enſcheder Eiſenbahngeſell ſchaften zu Gronau verlegt. Die Zollſtraße, jedoch nur für den Eiſenbahn-Transport, bildet die Eiſenbahn von der Landesgrenze bei Glaner [...]
[...] zollamte J. zu Gronau fernerhin nicht mehr ſtatt. Dagegen verbleibt demſelben die Erhebung der inneren Steuern in dem bisherigen Umfange. [...]
[...] 2) Das Nebenzollamt II. zu Glanerbrück verliert ſeine Eigenſchaft als Anſagepoſten des Neben zollamtes I. zu Gronau und hat fortan lediglich die Zollabfertigung der auf der Gronau-Enſcheder Chauſſee vom Auslande eingehenden, beziehentlich [...]
[...] Strecke von der Landesgrenze bis zu dem Neben zollamte zu Glanerbrück. Die bisherige Zoll ſtraße auf das Nebenzollamt I. zu Gronau kommt in Wegfall. - 3) Für die Dortmund-Enſcheder Eiſenbahn ſind zur [...]
[...] die Unterſteuerämter zu Lüdinghauſen, Dülmen und Coesfeld, die Steuerreceptur zu Ahaus und das Nebenzollamt I. zu Gronau befugt. Münſter, den 14. Auguſt 1875. [...]
Bamberger Volksblatt20.11.1878
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein ſogenannter erſter Schritt bleibt ſelten ohne Nachfolger, beſonders wenn er abwärts, wenn er in's Verderben führt; dieſe bittere Erfahrung bewährt ſich an Meiſter Gronau auf nur zu traurige Art. Dem erſten Gartengrundſtücke folgte bald ein zweites, dieſem ein Wieſengrundſtück, und dieſem eine kleine Weide, ein [...]
[...] traurige Art. Dem erſten Gartengrundſtücke folgte bald ein zweites, dieſem ein Wieſengrundſtück, und dieſem eine kleine Weide, ein Lieblingsbeſitzthum des armen Gronau. Er ſah ein, es dürfe ſo nicht länger gehen und er müſſe andere Maßregeln ergreifen, wenn er nicht in gänzlichen Ruin verfallen wolle. Sein Einkommen zu [...]
[...] haben würde, denn kein anderer Meiſter verlangte mehr für ſeine Leiſtungen, als ſie. Alſo mußten Einſchränkungen gemacht werden, und Gronau beſprach ſich darüber mit ſeiner Frau. Die Leichtſinnige! die Eitle! Keine ſeiner Bitten, keine ſeiner [...]
[...] „Anne, Anne!“ rief Meiſter Gronau, „Du wirſt es mit deiner Ehre vor den Leuten noch dahin bringen, daß wir Jedermann ſchuldig werden und mit Schimpf und Schande das Land verlaſſen [...]
[...] ich mich hier vor Freunden und Nachbarn ſchämen ſollte, ging ich nach Amerika.“ „Nach Amerika?“ wiederholte Meiſter Gronau und verſank in Stillſchweigen. Jetzt glaubte das leichtſinnige Weib die Beſchwörungsformel [...]
Bamberger Volksblatt05.12.1878
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erzählung von Maria Lenzen, geb. di Sebregondi. (Schluß.) Meiſter Gronau genas; aber wie ſchwer, wie langſam nur erholte er ſich. Der zur Abreiſe beſtimmte Tag rückte heran, und noch hatte er ſeine Kräfte, ſeine Geſundheit nicht zur Hälfte [...]
[...] krankhafte Seufzer, entfuhr der Bruſt des Reconvaleſcenten, und nie gab es eine trübſeligere Geneſung als die des armen Meiſters Gronau. Statt der neu erwachten Luſt am Leben brachte ſie ihm Ueberdruß an Allem, was ihn umgab, und bei dem Gedanken an die neuen Schauplätze, die er nun bald betreten ſollte, ein an Grauen [...]
[...] letzten Mal, ihren ſcheidenden Geliebten zu ſehen. Der Auftritt, der ſich jetzt ereignete, war über alle Beſchreibung peinlich. Frau Gronau geberdete ſich wie eine Wahnſinnige, die Kinder jammerten, Clärchens Mutter, die auch zugegen war, weinte ſtill, mit gefalteten Händen, und Meiſter Gronau war vergebens bemüht, ſeinen eigenen [...]
[...] betrat, um von ihm Hilfe gegen irgend ein körperliches Leid zu er bitten. Staunend erkannte der Doctor in ihr die einſt ſo über müthige Frau Gronau. Auf ſeine Fragen nach ihrer Familie und ihrem Schickſal erzählte ſie, daß ihr Mann ſchon auf der Ueber fahrt nach Amerika, ihr Töchterchen kurze Zeit nach der Ankunft [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)08.10.1875
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Inhalt: Verein Deutscher Eisenbahn-Verwaltungen: Dortmund-Gronau-Enschede eröffnet. Personalnachrichten. Berliner Briefe: (Eisenbahn Obligationen im Reichsinvalidenfond, Erlasse des Reichs-Eisenbahnamts betreffend Tarife, Beschwerdebücher, Intercommunicationssignale, Wagenventilation; August-Einnahmen, Berlin-Dresdener Eisenbahn (Bauzinsen), Verwaltung der Berliner Nordbahn, Berlin-Stettin (verlängerte Baufrist), Nickrisch-Zittau eröffnet, [...]
[...] Verein Deutscher Eisenbahn-Verwaltungen. Nach der Mittheilung der Direction der Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn-Gesellschaft wird deren 35,4 *" [...]
[...] lange Strecke Coesfeld-Gronau mit den Stationen [...]
[...] Coesfeld, Holtwick, Ahaus, Epe und Gronau am 30. September d. J. für den Personen- und Güterverkehr eröffnet werden. An demselben Tage wird die anschliessende Strecke von Gronau bis zur Holländischen Grenze bei Glanerbrück*, deren [...]
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)19.02.1875
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] " Siehe auch Bekanntmachung der Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn Seite 116. [...]
[...] 25. ,, zu Berlin Niederschl.-Märk. E. Braunkohlen-Theeröl 117 25. „, zu Königsberg Ostpr. Südbahn Altes Material - 25. ,, zu Dortmund Dortm.-Gronau-Ensch. E. Materialien 117 25. „ zu Strassburg Reichs-Eisenbahnen Bancazinn etc. 118 27. ,, zu Dresden Pirna-Kamenzer Verb. Eiserne Ueberbaue 117 [...]
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. Nachdem seit dem 4. December v. J. die Strecke Dortmund Lünen unserer Bahn für den Local-Güter-Verkehr in Gemäss [...]
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eiseubahn erlassenen Zusatzbestim mungen eröffnet worden ist, findet vom 15. d. Mts. ab auch ein directe Ueberführung von Frachtgütern in ganzen Wagenladungen [...]
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. - Mit Genehmigung des Königlichen Eisenbahn-Commissaria [...]
[...] Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. [...]
Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land26.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1870
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wie unſern Leſern bekannt geworden, geht durch unſere, in kirchlichem Fortſchritt machenden, Blätter die Kunde von einem heſſiſchen Fournier, der in dem „Dörfchen Gronau“ aufgetaucht ſei. Obgleich jeder ernſte Chriſt ſchon aus dem Inhalte der Beſchuldigung erkannt haben wird, um was es [...]
[...] leute erſchienen daſelbſt zum Einkauf. Da ward mir berichtet, wie beide in Gronau der Gegenſtand allgemeinen Geſpräches geworden ſeien. Die Braut, eine kleine, ältere Perſon, ſei ſchwanger, und doch ſeien beide proclamiert worden mit dem [...]
[...] kommen, daß in einem Falle, wie der vorliegende, Braut leute ohne Kranz und Strauß getraut würden, „ſo lange er in Gronau ſei (und das ſind etwa 43 Jahre), ſei das nie vorgekommen, dies ſei der erſte Fall der Art.“ Jetzt erſt entſchloßen ſich die Brautleute, ſich ihrer [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)16.10.1876
  • Datum
    Montag, 16. Oktober 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1 und 2 bei Kösen, dem Ausfall der rection. (461) Sonntagszüge 57 und 58 zwischen Gera und Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn Fahrpl ültig vom 15. October 1876 ab. anrplan, gultig vom Localzeit. [...]
[...] I. Von Dortmund nach Gronau. II. Von Gronau nach Dortmund. SC -l- 1. 3. 5. l SC : 1-S 2. 4. 6. # Z Ge- | Ge- Ge- # Z Ge- Ge-, Ge [...]
[...] cº.E A: ClasseClasseClassekº.El- Classe ClasseClasse - Dortmund Abf 65 | 1040 | 6°5 # # Hengelo Abf. – 638 | 12.10 7,99 Derne »- * ºr 1. # # Gronau Ank. – 714 | 1248 14,ss Lünen 63? | 111? | 654 -- 21,6 Bork | 76 | _ Gronau Abf 69 | 10* | 60 [...]
[...] 80,56 Ahaus ») 9 2 9 246 - - - 18 16 47 91,93 Epe yº ne * 63,67 Lüdinghausen, Ä Ä Ä 96,os Gronau Ank. 9* | 2* 109 Ä Ä » | 9. 739 » - - 47 53 LL [...]
[...] 739 » - - 47 53 LL # # Gronau Abf. 953 237 - # Ä » º º 2- L0 - 30 ») E# Hengelo Ank. 10 38 96, Dortmund Ank. 99 226 953 [...]
[...] 2- L0 - 30 ») E# Hengelo Ank. 10 38 96, Dortmund Ank. 99 226 953 (465) Direction der Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn. [...]
Bamberger Volksblatt14.11.1878
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſcharf beobachtet hatte, richtete ſeine Blicke auf die Verödung, die in dem Gemache herrſchte, und ſchüttelte mit einem Seufzer den Kopf. Nach kurzer Friſt kehrte Frau Gronau mit einem jungen Manne zurück, den ein Fremder wohl kaum für ihren Sohn gehalten hätte. Er mochte etwa fünfundzwanzig Jahre zählen, war ſchlank [...]
[...] fragte dann in leiſem, ängſtlichem Tone: „Finden Sie meinen Vater ſchlimmer, Herr Doctor ?“ „Ja, Gronau; er iſt leider viel ſchlimmer als geſtern bei meinem Abendbeſuche; wenn ihm nicht durch eine Blutwegnahme ſchleunige Erleichterung verſchafft wird, ſo – als er ſah, daß der [...]
[...] erhalte.“ In wenigen Minuten war das Verlangte jetzt beigeſchafft und der junge Gronau leiſtete dem Arzte bei dem Verfahren, welches er einſchlug, geſchickt und vollſtändig Hilfe. Nach einer bangen halben Stunde trat eine ſichtliche Beſſerung in dem Zuſtande des [...]
Bamberger Volksblatt12.11.1878
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 3
[...] fühlte, und dieſer Umſtand war vielleicht Schuld, daß ſie ſich nicht eben vortheilhaft darin ausnahm. „Wie warm Ihr es hier wieder habt, Frau Gronau,“ ſagte Doctor Fenner nach der erſten Begrüßung; „das kann ja kein Ge ſunder ertragen, und der Kranke muß in dieſer dicken Luft erſticken. [...]
[...] „Herr Doctor!“ rief die Frau aus, „Sie wollen mir damit doch nicht ſagen, daß mein Mann ſogar ſchlimm krank iſt?“ „Freilich will ich das, Frau Gronau; denn wenn Ihr wünſcht, daß er geneſen ſoll, werdet Ihr auf's Sorgfältigſte auf ſeine Pflege bedacht ſein müſſen.“ [...]
[...] Tag und Nacht ließ er ſich keine Ruhe, bis er nun da liegt und ich alle Laſt und Sorge allein habe.“ „Es iſt jetzt gleichgiltig, Frau Gronau,“ ſagte der Arzt, immer ernſter werdend, „was die Veranlaſſung zu der Krankheit Eures Mannes geweſen iſt: genug, er iſt jetzt in großer Gefahr, und Ihr [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel