Volltextsuche ändern

16498 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)29.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1874
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] Breslau, Kleinburger Straße 38. nur ächt vorräthig in Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, in Haag bei E. Reicheneder, Kaufmann. [...]
[...] A3. Oberwallners AGwe., Firma „Joſ. Hneber“ in Haag. [...]
[...] M. Stimmer in Haag. M. Graf, Bote in Ebersberg. Seb. SV ayer in Waſſerburg. [...]
[...] zehrt wurde. – Am 15. März h. J. wurde bei dem Holzhändler Ed. Knittel zu Gars, Ger. Haag, eingebrochen und demſelben außer mehreren Kleidungsſtücken ein lederner Reiſeſack geſtohlen, in welchem ſich 6 Doppel [...]
[...] Gatterberg 5 i8 SÄn 2 45 GÄ 1i 57Sjen 1i Ä Haag 32 51Stadl 9 48 Innach 4 –Tittlmoos 2 57 Jſen 6 –Utzenbichl 348 [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)07.11.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. November 1875
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] gegen Baarzahlung an den Meiſtbietenden. Haag, 3. November 1875. [...]
[...] Die Agenten: Seb. Mayer, Waſſerburg, M. Stimmer's Ww., Haag, Pangr. Kapſer, Gars, G. Ä Bote, Ebersberg, Erh. Plöderl, Kraiburg, A. Ruf, Ebrach. [...]
[...] Waſſerburg: Apotheker Palmano. S Haag: Apotheker Mühleiſen. [...]
[...] ſind zu haben bei 4 Joſef Ernſt in Haag. [...]
[...] Verzeichniß der in der Pfarrei Haag im Oktober Gebornen: Den 10.: Andreas Osner, unehelich. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 30.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach Ablauf dieſer Friſt bezeichneter Sparkaſſaſchein für kraftlos erklärt werden wird. Haag, am 14. Oktober 1877. [...]
[...] Königliches Landgericht Haag. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.03.1877
  • Datum
    Freitag, 16. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7. „ Vormittags 9 „ M „ Haag. Nachmittags 2 „ // „ Oberornau. 9. „ Vormittags 10 „ // „ Iſen. [...]
[...] Unter dem 28. Februar ds. Irs. haben Seine Majeſtät der König allergnädigſt geruht, den Bezirks arzt II. Klaſſe Dr. Leop. Lang zu Haag auf Grund des § 22 lit. c der IX. Beilage zur Verfaſſungs-Urkunde, ſeinem Anſuchen entſprechend, in den bleibenden Ruheſtand [...]
Fränkischer Anzeiger08.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1874
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] liſchen Hopfenanlagen erhielt eine Grati fikation von 10 Mark und dem Waldauf ſeher Haag zu Wildenhof wurden für Dienſtleiſtungen bei der Verpachtung ſpi täliſcher Grundſtücke - eine dergleichen von [...]
[...] hingeſchiedenen - - Willwe Haag Freunden und Bekannten den herzlichſten Dank. [...]
[...] Georg und Leonhard Haag. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)13.09.1873
  • Datum
    Samstag, 13. September 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] macherſohnes Ludwig Oſtermann von Haag. – Dienſtes-Nachrichten. [...]
[...] Die heimliche Entfernung des ledigen Farbmachers-Sohnes Ludwig Oſtermann von Haag betreffend. [...]
[...] genannten Behörden behufs Einſtellung der angeordneten Nachforſchungen bekannt gegeben, daß Ludwig Oſter mann von Haag wieder zu Hauſe eingetroffen iſt. Regensburg den 5. September 1873. Königl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)16.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1873
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag. [...]
[...] Haag, den 12. März 1873. [...]
[...] Königl. Landgericht Haag. Der k. Landrichter: Frey. [...]
[...] Im Markte Haag iſt ein im beſtbau lichem Zuſtande befindliches Wohnhaus ſammt großem Obſt- und Gemüſegarten [...]
[...] Obiger Bruſt-Syrup iſt ächt zu haben in Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, in Haag bei E. Reichen eder, Kaufmann. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)21.05.1876
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1876
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] Plan-Nro. 185b, Färbergarten, zu 0,06 Tagw., dann einem realen Seifenſiederrechte, ſämmtliche Objekte im Markte Iſen, kgl. Landgerichts Haag, im Ganzen zur öffentlichen Zwangsverſteigerung gebracht. Die Verſteigerung findet ſtatt am [...]
[...] Buchbach: H. Klein, Kaufmann, Gars: A. Romer, Kaufmann, Haag: I. Neuburger, Uhrmacher, Hohenlinden; C. Spann, Bader, Iſen: A. Springer, Poſtexpeditor, [...]
[...] ſind ſtets vorräthig zu haben bei 11 Ä Ernſt - Kaufmann in Haag. se- Beſorge auch den Umtauſch der auf ſüdd. Währung lautenden Obligationen [...]
[...] Forſtinding, wurde wegen Verbrechens des Meineides zu 1 Jahr Zuchthausſtrafe, dann Franz Meier, Strohhändler von Haag, wegen Verbrechens der Theilnahme an dem von obigem Joſef Meier verübten Ver [...]
[...] II. Oeffentliche Sitzungen des kgl. Landgerichts Haag vom 13. Mai l. Js. a) Verurtheilt wurden: [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)23.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1873
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] XXXIV. Jahrgang. 1873. Amts-Blatt Ausgegeben den 23. November 1873. für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag. [...]
[...] J. Stockhammer in Troſtberg, L. Steinberger in Traunſtein, - J. Heilingbrunner in Haag . - ermächtigt ſind, für uns Flachs, Hanf und Abwerg zum Verſpinnen, Ver weben, Zwirnen und Bleichen in Empfang zu nehmen und ſichern billigſte [...]
[...] ſind zu haben in: Waſſerburg bei Max Rothmaier, Kaufm., Haag A. Wandinger, Gaſtwirth, [...]
[...] Melchior Stimmer in Haag. Erhard Plöderl in Kraiburg. Pankraz Kapſer in Gars. Sebaſtian Mayer in Waſſerburg. Michael Graf, Bote in Ebersberg. A. Ruf in Ebrach. (III) 3 [...]
[...] Breslau, Kleinburger Straße 38, nur ächt vorräthig in Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, in Haag bei E. Reicheneder, Kaufmann. O. - - - ---- - X-XC-X --- [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)10.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1872
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag. [...]
[...] Von der ſüddeutſchen allgemeinen Hagel verſicherungsgeſellſchaft wurde der Gaſtwirth Joh. Bapt. Wandinger in Haag zur Aufſtellung als Agent für die Bezirksamts ſprengel Erding und Waſſerburg in Vor [...]
[...] F - 1- - - - - - heilbar e n Wunden und Schäden. Dieſe - Mein Meliſſen-Balſam wird in Gläſern à 48 kr. und 24 kr. abgegeben und jenjäh bewährten Haus iſt zu beziehen in Haag durch 3 mittel ſind ſammt Gebrauchserläuterung zu [...]
[...] 2 Uhr anberaumte Verſammlung - der Mitglieder des landwirthſchaftlichen Ver eines Haag findet, eingetretener Hinder niſſe wegen, nicht an dieſem Tage, ſondern [...]
[...] Haag, den 6. März 1872. [...]
[...] Joſef Penker, Müllersſohn und Müller geſelle von der Forſtmühle, k. Landgerichts Haag, wurde - das Strafverfahren gegen denſelben wegen Vergehens der Körperver letzung an Franz Rauſchmeier, Mühljunge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort