Volltextsuche ändern

7834 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Presse11.10.1875
  • Datum
    Montag, 11. Oktober 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä dºch nur beſchränktere Kreiſe, die Jagdwüth, ſobald mit dem September die Saiſon angebrochen, genleine Grenzen, Gott weiß, daß es meilenweit um die Hauptſtadt herum kein lebendiges Wild Ä. Änd daß die Haſen dort faſt ſo ſelten ſind, wie der Vogel Phönix. Ein Haſe des Seinedeparte Ä ſein, dazu gehört freilich auch ein geradezu übernatürlicher Muth oder eine Lebensverachtung und 9° Todesſehnſucht, wie ſie ſelbſt bei deutſchen Peſſimiſten nie bei Romanhelden nur ſelten vorkommt. [...]
[...] wird. Wie früher grauſame Väter die Hand ihrer Tooter nur unter der Bedingung vergaben, daß der Be werber das Haupt eines ſelbſterlegten Drachen oder wenigſtens Zunge oder Kopf eines reſpektablen Rieſen vorwies, ſo könnte hier ein moderner Märchenvater die Klauen eines Rebhuhns oder den Skalp eines Haſen verlangen. Roh- und Schwarzwild findet ſich nur noch in einigen Gebirgsgegenden oder in Parks, in welch' letzteren es ausſchließlich Ä Jägern zugänglich iſt. „Die ſchönſten Jagden dieſer vom Glücke Begün [...]
[...] Glanz und Ueppigkeit weit zuvorthun. Im Uebrigen gruppiren ſich dieſe Jagdgeſellſchaften nach den poli tiſchen Parteien, welche indeſſen auf dieſem Gebiete weniger Böcke ſchießen ſollen als auf dem politiſchen Jagdterrain. Den armen Hirſchen, Rehen und Haſen, welche ohnedies nicht gefragt werden, kann es dabei gleichgiltig ſein, ob ihnen von legitimiſtiſcher, bonapartiſtiſcher oder geldariſtokratiſcher Hand das Lebenslicht ausgeblaſen wird. [...]
[...] foſtüm, ſo daß man ſchier vermuthen könnte, das letztere ſei die Hauptſache wie einſt für die freiwilligen Ver theidiger von Paris der martialiſche Aufputz. Daran nüpft ſich dann der weitere Argwohn, daß die Herren Jäger draußen auf dem Lande noch ganz anderem Wilde nachſtellen als den nicht vorhandenen Haſen. Die Bauernburſche vermögen wenigſtens dieſen finſtern Argwohn nicht zu überwinden, und in der That ſoll ſchon manch blaues oder braunes Augenpaar auf dem Rücken eines Pariſer Sonntagsjägers blau, reip. braun [...]
[...] Dies kommt einmal davon her, daß bei den Wildprethändlern von den Sonntagsjägern, welche nicht mit leeren Händen vor ihren Frauen erſcheinen mögen, ungemein ſtarke Nachfrage iſt. Kennte man die Ge ſchichte der Haſen und Hühner, welche ein ſolcher nach Hauſe bringt, ſo würde man ſich oft nicht wenig über die Tragweite ſeiner Jagdflinte wundern. Müßte er doch mit derſelben vielleicht von der Umgegend von St. Cloud aus einen Haſen getroffen haben, der # Lebzeiten in der Nähe von Lüttich dem Kohlfraße ob [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 07.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] handelt, hat keinen Nutzen davon und wird ſie bald wieder abſchaffen. Man muß alſo das zahme Kaninchen nicht verwechſeln weder mit dem Haſen, noch mit dem wilden Kaninchen, noch mit den Stallhaſen, ſondern es iſt eine Gattung für ſich. Verwandt ſind dieſe Thiere [...]
[...] das alte Weibchen (die Häſin) in eine. Alle 2 Monate (vom März bis Oktober) läßt man ſie auf 1 Tag zu ſammen. Auf 1 Haſen hält man 2–3 Häſinen; man kann aber auch bis 6 halten. Jede Häſin wirft dnrch ſchnittlich 40 Junge im 1. Jahr. - [...]
Wendelstein20.09.1873
  • Datum
    Samstag, 20. September 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] ganz im Vertrauen bat, ihm doch einige Haſenſtricke zu machen und aufzuſtellen. Warum auch nicht? Den Haſen war es ja einerlei, ob ſie erſchoſſen oder erdroſſelt wurden, ob ſie der Graf verſpeiſte oder [...]
[...] war, der Bauer verſprach ihm, auf die Miethe zu verzichten, wenn er ihm den erſten gefangenen Haſen im Strick zeigte. Daß derſelbe gerade die Hecke zu dem beabſichtigten Fange auserſah, welche den [...]
[...] dichte Hecke mit den wenigen Schlupf löchern dazu gerade wie geſchaffen und die pudelfetten Haſen des nahen Feld gehölzes thaten ſich an dem Kohle in dem Garten des Förſters oft recht gütlich. Bald [...]
Didaskalia18.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1872
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Männchen, daß er einen Ä der aus dem Holze vorſichtig hinauslugte, gar nicht bemerkte. Einige Zeit ſah Meiſter Reinecke mit augenſcheinlich großem Intereſſe dem Treiben des Haſen zu, dann aber legte er ſich beinahe platt auf den Bauch und kroch langſam auf den Haſen zu. Dieſer „windete“ eben, und da er [...]
[...] außerordentlicher Beharrlichkeit und lauheit ſeine Procedur, daß der Haſe keine Ahnung von ſeiner gefährlichen Nachbarſchaft hatte. Endlich, kaum 3 Schritte vom Haſen entfernt, ſpringt der Fuchs mit einem großen Satze auf ihn zu; erſchreckt fährt dieſer jreißt ſich glücklich los und läuft aus Leijäften Ähj [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 30.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1874
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfd. das Stück an Gewicht. Lapins belier, afrikanische Widder ahr alt, 17–18 Pfd. schwer. Lapins Riche, schweizer oder silbergraue Hasen, auch Angora- oder Seiden Hasen genannt, 1/4 Jahr alt, 9, 10, 11 und 12 Pfd. schwer (15 Thlr. per Stück) Das Fell derselben wird unter den Ka [...]
[...] 15 Jungen. Lapins polonais (chinois), chinesische Hafenkanin chen, mit rohen Augen, weiß mit schwarzbraunen Extremitäten, in der Größe von Hasen. – In Belgien ist der Kaninchenhan del, namentlich in Flandern, ein koloff aler geworden, wöchent lich werden 50.000, mithin jährlich mehr als 2,2 Millionen [...]
Rosenheimer Anzeiger20.09.1878
  • Datum
    Freitag, 20. September 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vermischtes. Ein Bauer in der Hirscha ier Gegend hatte einen Hasen [...]
[...] Hase muß aber nicht geschlachtet, sondern geschossen werden, denkt der Bauer. Der Mann besorgt sich also ein Gewehr, bindet den Hasen mit einem Bindfaden an einen Baum seines Gartens, legt an, schießt den Bindfaden entzwei und gibt damit den Hasen die Freiheit; mit dem Braten wars also nichts [...]
Pfälzische Volkszeitung21.10.1871
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1871
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Welt nach wie vor ihre Bahn. – Doch gehen wir ſchließlich von den Muckern zu den „Haſen“ im Fürſtenthum „Lippe“ über. We gen beſagten Haſen iſt es in beſagtem Fürſtenthum zu einem förmlichen Verfaſſungskonflikt, ja noch mehr zu [...]
[...] offenbarem Aufruhre gekommen. Die Lippe'ſchen Un terthanen behaupten nämlich, ſie hätten von anno 48 her das Recht, die Haſen zu ſchießen. Durchlaucht ſagt nein, die Haſen ſind mein, und hat folgende Bekanntmachung erlaſſen, den Schutz der Jagdberech [...]
[...] Und wie Durchlaucht gedacht, ſo ward's ausge führt. Deutſche Reichstruppen ſind aufge boten, um Durchlaucht's Haſen zu ſchützen und auf Durchlaucht's Unterthanen zu jagen. Gewiß eine glorreiche Miſſion nach der wild-verwegenen Jagd [...]
Haus und Welt (Nürnberger Presse)Haus und Welt 28.10.1877
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bei zwei anſchneidenden Hunden von Bekannten, und welches ich als Forſ Kandidat in Dreißigacker von einem dortigen alten Jäger für meine Hündin, welche auch glaubte, die gefangenen Haſen wären nur für ſie ge ſchoſſen worden, empfohlen erhielt. Man führe ein kleines Fläſchchen, höchſtens */. Liter haltend, recht [...]
[...] tigen Portionen tief in den Schlund hinab, gieße hinter jeder Portion noch etwas von den bittern Schnaps nach und ſchoppe den ganzen Hals ſo voll, als es geht. Dann befeuchte man den Balg des Haſen noch mit dieſem bittern Zeug, reibe den Hund mit der Naſe unter entſprechenden Püffen ſtark darauf, reiße ein Stück Balg vom Haſen weg, mache dasſelbe mit ºt, daß er ſie liebt [...]
[...] Hierauf muß der Hund, der in der Regel ſtark bricht, an der Leine, d e jetzt Gn damit er nicht Handſcheu wird, einige Zeit geführt werden, mindeſtens 1. Än auf der Th Stunde und einige Tage lang muß man denſelben die Haſen nur an der Ä n ihr Leine aufheben und apportiren laſſen, am beſten vom Couchen her, welch“ ºr griffen ſ letzteres die Haupt-Grundlage einer feſten Parforce-Dreſſur bilden muß. Ein trº e [...]
[...] Leine aufheben und apportiren laſſen, am beſten vom Couchen her, welch“ ºr griffen ſ letzteres die Haupt-Grundlage einer feſten Parforce-Dreſſur bilden muß. Ein trº e Wenn der Hund zuerſt Haſen nicht aufheben will, geſchreckt durch die it e ſi, Mß etwas draſtiſche Behandlung, ſo forcire man ihn nicht gleich, ſondern halte mir knieen, W ihm lobend den Haſen in den Rachen und in wenig Tagen wird er den [...]
Kitzinger Anzeiger21.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1876
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aechte afrikanische Bellier-Hasen. [...]
[...] - Um die Zahl meiner Bellier Haſen zu vermindern, laſſe ich das Paar ſchöne Haſen, von beſonderer Größe und Schönheit, ſtatt früher 8 Mk. jetzt nm 3 Mk. 43 [...]
Neue Ingolstädter Zeitung28.06.1873
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1873
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] er eben im Begriffe war, einen offenbar gewilderten Haſen nach Hauſe zu ſchaffen. In ein ſcharfes Examen ge nommen, wie er zu dieſem Haſen komme, gab der Bauer [...]
[...] an, ihn gefunden zu haben; und es konnte der Forſt gehilfe nur dadurch den Bauern zur Herausgabe des Haſen zwingen, daß er ihm mit einem Stocke eins hin übergab. Der Bauer ſtellte ſchleunigſt bei Gericht Klage wegen Mißhandlung, allein der Beklagte ward freigeſprochen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort