Volltextsuche ändern

266 Treffer
Suchbegriff: Hechenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)12.01.1877
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Erlöſchen der Forderungen an die k. Kaſſen und der Rückſtände an k. Staatsgefällen. – Das Entweichen des geiſteskranken Xaver Harch von Moosburg aus der Kreisirrenanſtalt zu München. - Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Hechenberg, k. Bezirksamts Tölz, und der proteſtantiſchen II. Pfarrſtelle Wonſees, Dekanats Thurnau. – Dienſtes-Nachrichten. – Ohne [...]
[...] Die Erledigung des Schul- und Kirchendienſtes zu Hechenberg, kgl. Bezirksamts Tölz betr. [...]
[...] Der Schul-, Meßner-, Cantor- und Organiſtendienſt zu Hechenberg, k. Bezirksamts Tölz, iſt in Erledigung gekommen. Die Schule zählt: [...]
Donau-Zeitung07.07.1874
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die hieſige neue Stadtkirche hat nun auch – Dank allen Wohlthätern – eine neue Ogel erhalten. Der Name ihres Ver fertigers, Herrn G. Hechenberger Orgelbaumeiſter zu Paſſau, bürgte ſchon im Vorhinein für Gediegenheit des Werkes. Bei der geſtern durch Sachverſtändige, insbeſonders durch Herrn Joſef Lohr, Muſik [...]
[...] findung des Herrn Hechenberger. Hiedurch wird das einzige [...]
[...] Ton-Nüancirungen vorzutragen, wie es ſonſt nur auf Werken mit wenigſtens 2 Manualen auszuführen iſt, Herr Hechenberger hat mit dieſem Prachtwerke ein techniſches Problem glücklich gelöst. Die unterzeichnete Kirchenverwaltung fühlt ſich daher ver [...]
[...] Problem glücklich gelöst. Die unterzeichnete Kirchenverwaltung fühlt ſich daher ver pflichtet, Herrn Hechenberger den gebührenden Dank auszuſprechen, ihn aber auch allenthalben beſtens zu empfehlen. Oſterhofen, den 4. Juli 1874. [...]
Landshuter Zeitung08.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] - ſº Die hi neue Stadtkirche hat nun auch – Dank allen Wohlthätern - eine neue Orgel erhalten. Der ihres Verfertigers, Herr G. Hechenberger, Orgelbaumeiſter zu Paſſau, bürgte ſchon im Vorhinein für Gediegenheit des Werkes – Bei der geſtern durch Sachverſtändige, insbeſonders durch Herrn Joſeph Lohr, Muſiklehrer und Orgelvirtuos aus Peſt, vorgenommenen [...]
[...] und Leben verleiht; nur nebenher rühmlich erwähnend der hervorragenden Solidität der mechaniſchen Ä ihr charakteriſtiſcher Vorzug vor anderen Orgelwerken in der glücklichen Anwendung von 6 ionsregiſtern,– einer ndung des Herrn Hechenberger – Hiedurch wird das einzige Manual in 2. Hälften getheilt, die eine für die Melodie, die andere für die Begleitung. Ä laſſen # 6 ualſtimmen vermittelſt Combinationstritt im Pedal zur Anſprache bringen, [...]
[...] die Meiſterſtücke der Tonkunſt mit dem künſtleriſchen Effekt und in allen nur irgendwie möglichen Ton Nüancirungen vorzultagen, wie es ſonſt nur auf Werken mit wenigſtens 2 Manualen auszuführen iſt. err Hechenberger bat mit deſem Prachtwerke ein techniſches Problem glücklich gelöst. fe unterzeichnete Kirchenverwaltung fühlt ſich daher verpflichtet, Herrn Hechenberger den ge bührenden Dank auszuſprechen, ihn aber auch allenthalben beſtens zu empfehlen. [...]
Neues bayerisches Volksblatt06.08.1876
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] erkannte die Dringlichkeit der Reparatur und den dadurch zu erzielen den Werth dieſes alten Meiſterwerkes. Durch ſeine Verwendung wur den Mittel beſchafft, daß der Orgelbaumeiſter Hr Martin Hechenberger von Paſſau dieſes altberühmte Werk wieder in einen Stand ſetzen konnte, der gewiß jeden Kenner und Kirchenmuſiker beſtens zufrieden [...]
[...] von Paſſau dieſes altberühmte Werk wieder in einen Stand ſetzen konnte, der gewiß jeden Kenner und Kirchenmuſiker beſtens zufrieden ſtellen muß. Hr Hechenberger hat dem Werke, das bisher an der Bruſt geſpielt wurde, einen neuen Spieltiſch eingefügt und dabei eine ſo ſolide Mechanik in Anwendung gebracht, die ſelbſt für die Minder [...]
[...] Störung ausſchließende Verkoppelung von Hauptwerk und Poſitiv läßt in ſchönſter Intonation die überraſchendſte Abwechslung der ver ſchiedenen Tonfarben entgegenklingen. Hr Hechenberger hat durch ſeine ſolide und gelungene Arbeit ſein bisher genoſſenes Vertrauen gerecht fertigt. D. Z. . . [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)01.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Urſula Hechenberger, [...]
[...] Dank aus. - - Theres Hechenberger, [...]
Burghauser Wochenblatt14.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1872
  • Erschienen
    [Burghausen]
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag, 15.: 47 Uhr Frey J.-M., 48 Uhr Frießhamer 8 Uhr Galiart Q.-M., 4 Uhr Oktavroſenkranz. Dienstag, 16.: 7 Uhr Hechenberger J.-M., um z8 Uhr Pecher M.-M., um 8 Uhr Spengersberger Jahrtag mit Requiem, 4 Uhr Oktavroſenkranz. [...]
[...] Requiem, 4 Uhr Oktavroſenkranz. Mittwoch, 17.: 7 Uhr Weber J.-M., z8 Uhr Schaky M.-M., 8 Uhr Hechenberger Q.-M., 4 Uhr Oktav [...]
Burghauser Wochenblatt28.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1872
  • Erschienen
    [Burghausen]
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Burghauſen, 26. ds. Das geſtrige Waldfeſt des hie ſigen Muſik- und Geſangvereines am Waldesſaume des Hechenberges, begünſtigt durch ein prachtvolles Wetter, iſt gewiß zur großen Zufriedenheit jedes einzelnen Theilnehmers ausgefallen. Das ganze Arrangement des Feſtes war in [...]
[...] Ämter Regina J.-M., 4 Uhr letzter Oktavroſen raUz. Samstag, 3.: 6 Uhr Schauermeſſe, #8 Uhr Hechenberger - Q.-M., 4 Uhr Litanei. Sonntag, 4. 11. nach Pfingſten: Portiuncala, 6 Uhr Früh [...]
Straubinger Zeitung04.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Glasſchleifer von Altſchienkenthal, wegen Körperverletzung, 2 Mon. Gef. Am 15. Febr. Wegen unwahrer Verſicherung an Eidesſtatt erhielt Jak. Hechenberger, Taglöhner von Heßacker, 6 Mon. Gef.; Hechenberger Theres, verh. Taglöhnersfrau von Heßacker, 2 Jahre Zuchthaus; Ästa, Inwohner und Taglöhner von Heßacker, 2% Jahre [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)16.06.1871
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſuch des Anton Hechenberger von Petershauſen um Ver leihung einer Trödler-Conzeſſion betr. [...]
[...] Anton Hechenberger von Petershauſen hat das Geſuch um Verleihung einer Trödler-Conzeſſion hier amts geſtellt. [...]
Zentralpolizeiblatt05.09.1873
  • Datum
    Freitag, 05. September 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] u. anh. einzuliefern. (K. K. Unterſuchungsg. Radſtadt *, 73.) 2670. Hechenberger Joſeph, zu Raten berg in Tirol geb., 21 J. clt, ledig, Bindergeſelle, Sohn des Balthaſar Hechenberger, des Verbr. der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel