Volltextsuche ändern

4677 Treffer
Suchbegriff: Holzkirchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote01.01.1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Vom 1. Januar 1872 an treten in der Fahrordnung der k.bayer. Staatseiſenbahnen nachſtehende Aenderungen ein: I. Auf der Route München–Roſenheim über Holzkirchen verkehrt je ein weiterer Perſonenzug zur Beförderung von Paſſagieren in I, II. und III. Klaſſe mit folgen [...]
[...] der Fahrordnung: 1) München–Holzkirchen–Roſenheim. Ab München um 1 Uhr – Min. Nachmittags, an Holzkirchen um 2 Uhr 45 Min. Nachmittags, [...]
[...] Ab München um 1 Uhr – Min. Nachmittags, an Holzkirchen um 2 Uhr 45 Min. Nachmittags, ab Holzkirchen um 3 Uhr 20 Min. Nachmittags, an Roſenheim um 5 Uhr – Min. Nachmittags, 2) Roſenheim–Holzkirchen–München. . [...]
[...] 2) Roſenheim–Holzkirchen–München. . Ab Roſenheim um 1 Uhr 30 Min. Nachmittags, an Holzkirchen um 3 Uhr 20 Min. Nachmittags, ab Holzkirchen um 3 Uhr 40 Min. Nachmittags, an München um 5 Uhr 15 Min. Nachmittags. [...]
[...] ab Holzkirchen um 3 Uhr 40 Min. Nachmittags, an München um 5 Uhr 15 Min. Nachmittags. II. Auf der Route Holzkirchen–Schlierſee findet Perſonen-Beförderung in III. Wagenklaſſe mit. nachſtehenden Güterzügen ſtatt: 1) Von Holz?irchen nach Schlierſee. [...]
[...] III. Wagenklaſſe mit. nachſtehenden Güterzügen ſtatt: 1) Von Holz?irchen nach Schlierſee. Ab Holzkirchen um 3 Uhr 40 Min. Nachmittags, an Schlierſee um 5 Uhr – Min. Nachmittags. 2) Von Schlierſee nach Holzkirchen. [...]
[...] 2) Von Schlierſee nach Holzkirchen. Ab Schlierſee um 12 Uhr 40 Min. Nachmittags, an Holzkirchen um 2 Uhr – Min. Nachmittags. III. Der Perſonenzug Nr. 148, welcher bisher um 6 Uhr 50 Min. Abends in Schlierſee abging, wird um 6 Uhr 20 Min. Abends in Schlierſee und um 6 Uhr 40 Min. [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 15.07.1872
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - Sonnabend, den 3. Auguſt 1872, Äl-n, Vormittags 9 Uhr, # EGFSFr bei der unterfertigten k. Eiſenbahnbauſektion Holzkirchen nachſtehende Eiſen bahnbauarbeiten im Wege der allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion [...]
[...] allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion an den Meiſtabbietenden vergeben werden, nämlich die vier nachbenannten Arbeitslooſe der Vizinal bahn von Holzkirchen nach Tölz und zwar: das I. Arbeitsloos, 2400 Meter lang, zwiſchen Holzkirchen und Lochham, das II. Arbeitsloos,5200 Meter lang, zwiſchen Lochham und Thannried, [...]
[...] Die Submiſſionen ſelbſt müſſen in Ä überſchriebenen und verſiegelten Couverten entweder bis Freitag, den 2. Auguſt l. I.. Abends 6 Uhr, bei der unterfertigten Behörde in Holzkirchen oder bis Donnerſtag, den 1. Auguſt l. I.. Abends Glhr, bei der kgl. General-Direktion, Bauabheilung, in München, Briennerſtraße Nr. 55, frankirt eingelaufen ſein. [...]
[...] langt wird, ihre Uebernahms Fähigkeit, ihr Kautions- und Betriebsvermögen ſogleich durch amt liche Zeugniſſe genügend nachzuweiſen und den bedingten Zuſchlag zu gewärtigen. Holzkirchen, den 11. Juli 1872 [...]
Das bayerische Vaterland29.09.1871
  • Datum
    Freitag, 29. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erſter Zug. ab Schlierſee e • d . 550 Morgens in Holzkirchen - « º , 6.40 // ab Roſenheim , 430 Morgens in Holzkirchen . , 630 Morgens [...]
[...] ab Roſenheim , 430 Morgens in Holzkirchen . , 630 Morgens ab Holzkirchen e . – . 650 // in München ? s s . 8 – Vormittags [...]
[...] ab Schlierſee in Holzkirchen ab Roſenheim in Holzkirchen [...]
[...] . - 9 – Vormittags 10 30 Vormittags ab Holzkirchen 10 40 // in München . 11 50 // [...]
Rosenheimer Anzeiger13.11.1878
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Revision durchzumachen, sondern sie haben kaum den Zug be¬ stiegen, so müssen sie ihn nach einigen zurückgelegten Stationen in Rosenheim wieder verlassen, um in den nach Holzkirchen abgehenden Zug einzusteigen. Kaum sitzen sie wieder einige Stationen ruhig, so ertönt schon wieder das widerliche: „Alles [...]
[...] abgehenden Zug einzusteigen. Kaum sitzen sie wieder einige Stationen ruhig, so ertönt schon wieder das widerliche: „Alles aussteigen!" In Holzkirchen haben die Reisenden dann das Vergnügen, mit Grpäck und Kinder über so und so viele Geleise stolpern zu dürfen, um in aller Eile den Anschluß [...]
[...] ist das nicht eine unnöthige Menschenquälerei? Würde die löbliche Generaldirektion die Einrichtung treffen, daß der Zug 284 von Kufstein über Holzkirchen bis München durchläuft, so würden die Reisenden das oftmalige Umsteigen, noch weniger aber so oft das lästige „ Bille ten vorzeigen" zu hören haben. [...]
[...] verargt werden, wenn sie sich üb:r derartige Zustände in Bayern die mißliebigsten Bemerkungen erlauben, denn gewiß verdient die Strecke Kufstein—Rosenheim—Holzkirchen—München den direkten Verkehr mehr, als die dermalige Einrichtung Tölz—München; Personen, Gepäck, Eilgut und Frachtverkehr [...]
[...] Tölz—München; Personen, Gepäck, Eilgut und Frachtverkehr sprechen zur Evidenz für diese Linie, als die Hauptroute, gegen¬ über jener von Schliersee—Holzkirchen oder Tölz—Holzkirchen ; umso mehr aber, als sie die älteste Route unter jenen drei [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.02.1878
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beſetzung des Chorregenten-, Organiſten-, Cantors- und Meßnerdienſtes in Holzkirchen. – Die Erledigung des Schul- und Kirchen dienſtes zu Perach, k. Bezirksamts Altötting, und zu Margarethenried, k. Bezirksamts Freiſing. – Der Schüblingstransport auf der Eiſenbahnlinie Neu-Ulm–Neuoffingen – Donauwörth. – Die Prämiirung der Privatbeſchäler im Jahre 1878. – Erledigung [...]
[...] Beſetzung des Chorregenten-, Organiſten-, Cantors- und Meßner dienſtes in Holzkirchen betreffend. Der vereinigte Organiſten-, Chorregenten-, Cantor und Meßnerdienſt im Markte Holzkirchen mit einem faſ [...]
[...] Die Marktgemeinde Holzkirchen behält ſich überdieß vor, dem Chorregenten nach gewonnener Ueberzeugung über ſeine Befähigung auch den Gemeindeſchreiberdienſt [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.12.1878
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die landwirthſchaftl. Fortbildungsſchulen. – Sammlungen für Seine Heiligkeit den Papſt. – Die Prämiirung von Privatbeſchäl hengſten im Jahre 1879. – Die Wiederbeſetzung der erledigten Bezirksgerichtsarztesſtelle in Kronach. – Die Abhaltung von Amtstagen in Holzkirchen, k. Bezirksamts Miesbach, und in Buchbach - Bezirksamts Mühldorf. – Reichsgeſetz über die Natural leiſtungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Berbling, k. Be zirksamts Roſenheim. – Dienſtes-Nachrichten. – Ohne Beilage. [...]
[...] Nr. 43350. Bekanntmachung. Die Abhaltung von Amtstagen in Holzkirchen, k. Bezirksamts Mies bach, betr. [...]
[...] Vom Jahre 1879 an wird in Holzkirchen, k. Be zirksamts Miesbach, monatlich nur ein Amtstag abgehal ten werden, was hiemit bekannt gegeben wird. [...]
Bayerischer Kurier29.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Franz Lechner, Sendlingerthorplatz in München; Math. Seidl in Holzkirchen; [...]
[...] Erſter Zug. ab Tölz . . . . 540 Morgens in Holzkirchen . . 6 30 , ab Schlierſee . 530 [...]
[...] in Holzkircheu 630 Vorm. ab Aibling . 5 28 Morgens in Holzkirchen 630 Vorun. ab Golzkirchen . . 640 Af in Müncheu . 750 , [...]
[...] Zweiter Zug. ab Tölz . . . . . . 5 Nachm. in Holzkirchen . . . 2 5 , ab Schlierſee 12 30 r in Holzkirchen 210 , [...]
[...] in Holzkirchen 210 , ab Aibling . 11 23Vorm. in Holzkirchen 12 25 Nachm. ab Holzkirchen . . 240 „ in München . . 4 20 , [...]
[...] " Ä“ “sºnº Ä Ä Zweiter Zug. n Thalkirchen: ormitt. Ä * ab Landshut . . . 35 Vormitt. Zweiter Zug. g 21. Holzkirchen- in München . . . 1955, ab Roſenheim . . . – Vormitt. Ä nchen - MÜn chen in Thalkirchen . . 9 30 „ Ä**** 3 ab Holzkirchen . . 540 Morgens - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jn halt. Ausweiſung des Paul Friedrich Strohbach aus Leipzig. – Die Erledigung des Schuldienſtes zu Holzkirchen, k. Bezirksamts Miesbach. – Aufſtellung eines Controlthierarztes in Bayriſch-Eiſenſtein. – Das freiherrl. v. Gumppenberg'ſche Familien-Fideikommiß Pöttmes. – Unterricht im Hufbeſchlage. – Abhaltung der vierten Schwurgerichtsſitzung im Jahre 1877. – Dienſtes-Nach [...]
[...] Nr. 39025. Die Erledigung des Schuldienſtes zu Holzkirchen, k. Bezirksamts Miesbach, betr. Der Schuldienſt zu Holzkirchen, kgl. Bezirksamts [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.09.1871
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ab Holzkirchen in München . [...]
[...] in Holzkirchen . . . . . . . . . 8 – Vormittags 17. Schlierſee – München. [...]
[...] Erſter Zug. - ab Kufſtein . . . . . . . 6 15 Morgens ab Roſenheim . . . . . 9 - in Roſenheim . . . . . . 7 45 P in Holzkirchen . . . . . 10 30 f ab Roſenheim . . . . . . # # Bei º Ä: Py ina . . . . . . . l ittaas - - - - - - - º [...]
[...] Erſter Zug. ab Schlierſee . . . . . 550 Morgens in Holzkirchen . . . . . . 640 ſ B. Ärº. am 1. Oktober [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 08.12.1871
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Gaflhaus zur Voft in Holzkirchen: 1. Vormittags pon 11--12 Uhr: [...]
[...] 11. Mittags von 12-1 Uhr: das Anderl- oder Unterbräuanwefen. Haus-Nr. 76 in Holzkirchen. Steuergemeinde Holzkirchen. befiehend aus Kellerhaus . Nebengebäude mit Sommerkeller und 11.59 Tgw. Grundbefiß gewerthet auf 26.533 fl, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort