Volltextsuche ändern

1883 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)07.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1870
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein ſchmales Hirn hat der Goliath Un verſtand, der ſich in deiner Klaſſe breit macht; der ihn niederſtreckende Kieſel heißt – detaillirte Vorbereitung. Sonnenklar glaubſt du ein Thema abgewickelt zu haben, und in [...]
[...] du da beobachten. Dieſes ſtets wechſelnde Chamäleon nennt ſich Leichtſinn und eiſerne Conſequenz ſein Kieſel. Wie die Schatten des vom Weſtwinde geneckten Laubes tanzen des Kindes Ideen, Gefühle 2c. in nie enden [...]
[...] Deinem Ja – – – aber – – – komme ich mit aus nachſtehenden Elementen beſtehenden Kieſel zuvor: Die Schule ſchweige oder du! – Behalte einen feſten Platz und alle Kinder im Auge! – Mache [...]
[...] u. a. Ich überlaß dir die Aufzählung der einzelnen Stücke der Goliathsarmirung; will dir dafür einen probaten Kieſel zeigen; es iſt – Charakterſtudium. Pſychologiſche Werke ſprechen zumeiſt für unſereins Sans [...]
[...] Parteilichkeit ? und untergräbſt du dir ſo nicht deine ganze Wirkſamkeit? Das Geäder des fünften Kieſels verſchlingt ſich zur Deviſe: »Suum cuique!« Nun, lieber David, greif zum Stabe des [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft09.07.1870
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1870
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſonderer Bedeutung ſey. Veranlaßt durch die Thatſache, daß manche ſehr ſtarre und harte Pflanzentheile, wie die Stengel des Schachtelhalms, ſich durch einen hohen Kieſel ſäuregehalt auszeichnen, nahm man an, daß auch bei dem Getreide die Kieſelſäure dem Halme die Steifigkeit und [...]
[...] Aehre zu tragen und bei Wind und Regen ſich aufrecht zu erhalten. Die Erſcheinung des Lagerns des Getreides ſchrieb man demzufolge einem Mangel an löslicher Kieſel ſäure im Boden, einer ungenügenden Ernährung der Pflan zen mit Kieſelſäure zu, und Düngungen mit löslichen [...]
[...] Verholzung des Halmes bewirkt. Allerdings zeigt ſich bei manchen Pflanzentheilen die Oberhaut durch Verkieſelung ſehr erhärtet, daraus folgt aber noch nicht, daß die Kieſel erde für die Feſtigkeit nothwendig iſt, denn die Pflanze beſitzt andere Mittel, um ihr Gewebe hart und elaſtiſch [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 10.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1870
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] könne. Um aber die Geſchwornen nicht verderblichen Nachträ gereien auszuſetzen, wurde beſtimmt, daß für alle Geſchworne geheime Abſtimmung gelte. Ein ſchwarzer Kieſel bedeutete Schul dig, ein weißer Nichtſchuldig. Gegen Ende November gab es in der Niederlaſſung des tiefen Loches eine ungeheuere Aufreg [...]
[...] Hängens ſofort vollſtreckt werden könne. Weitere Erörterungen wurden nicht gepflogen; der Hut diente als Stimmurne und nahm die zwölf Kieſel auf. Als man den Hut leerte, befanden ſich elf ſchwarze und ein weißer Kieſel darin. Alle riefen, einer der Stimmenden müſſe ſich offenbar verſehen haben und ver [...]
[...] die ſämmtlichen Bewohner der Lodge ſich um ſein Bett verſam meln. Als ſie erſchienen waren, erklärte er ihnen, er ſey es ge weſen, der den weißen Kieſel bei der Abſtimmung der Jury in den Hut gelegt. „Weßhalb? weßhalb?“ fragten zwanzig Stim men auf einmal. „Weil, ſagte er mit faſt erloſchener Stimme, [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg25.03.1877
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1877
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Boden der Champagne beſteht faſt ganz aus Kalk, Kieſel und Thon und da wo der Kalk weniger Beimengung von Kieſel und Thon hat, iſt der Boden höchſt mager und unfruchtbar, was an der [...]
Der Volksstaat29.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Neundorf, 7. März. (Fabrikanten-Humanität) Zwiſchen Neundorf und Staßfurt befindet ſich die Knochenmühle der Firma Kieſel, in welcher ich mehrere Jahre dem Herrn Kieſel meine Lebenskraft opfern mußte, und dafür allwöchentlich in Form eines Tagelohns ſo viel ausbezahlt erhielt, daß ich kaum den nothdürf [...]
[...] In dieſer Zeit ſtarb der Arzt, der mich während meiner Krankheit in Behandlung hatte, und deſſen Wittwe präſentirte dem „armen“ Fabrikanten Kieſel eine Rechnung wegen meiner ärztlichen Behand lung von 16 Thlr. 20 Gr. Als dieſer „arme“ Dampfeſſen-Baron nach der Knochenmühle kam, gab es ein Donnerwetter von Redens [...]
[...] haben: „Im Schweiße deines Angeſichts ſollſt du dein Brod eſſen“, aber „Selber eſſen macht Fett“ heißt ein andres Sprüchwort. Nun noch einige Worte an Herrn Kieſel. Hatte ich Ihnen nicht hundertmal mehr Nutzen ſtiften müſſen, ohne daß ich es gewollt, erſtens durch den Entbehrungslohn, welchen Sie alle Tage aus [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 17.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Kirchengehen? Ueber ſolche Poſſen ſind wir glück lich hinaus, und meine Alte predigt tauben Ohren – das rührt mich ebenſowenig als den Kieſel da.“ In Unmuth ſtieß er mit dem Fuße den Stein zur Seite, der ihm im Wege lag; und gleichſam [...]
[...] dem nahenden Tritt des Förſters in der Höhlung eines Steines. Weithin ſchallte es, ſo oft der Fuß des Wanderers an einen Kieſel oder knorrige Wur zeln anſtieß – ſonſt tiefes Schweigen allerwärts, als wäre die Natur in ihr ſtilles Abendgebet ver [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 23.05.1870
  • Datum
    Montag, 23. Mai 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] rath Bollert in Würzburg ernannt. Die durch die Beförderung des kgl. Pfarrees Dr. Kieſel zu Nederlauer auf die Pfarrei ad S. Petrum et Alexandrum in Aſchaffenburg erledigte Funktion eines Diſtriktsſchulinſpektors für den Schuldiſtrikt Neu [...]
[...] ſtadt a. d. S. wurde dem k. Pfarrer Franz Piſtel in Salz proviſoriſch übertragen und dem k. Stadtpfarrer Dr. Kieſel als bisherigen Diſtriktsſchulinſpektor die wohl verdiente Anerkennung ſeines langjährigen, durch Sach kenntniß, Umſicht und Amtseifer ausgezeichneten Wirkens [...]
[...] kenntniß, Umſicht und Amtseifer ausgezeichneten Wirkens zu erkennen gegeben. (Wie wir hören, iſt Hr. Pfarrer Dr. Kieſel auch zum Prüfungskommiſſär für die bie ſigen Schulen von k. Regierung ernannt worden. D.R) * Aſchaffenburg, 23. Mai. Die hieſige frei [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 01.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1873
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 1
[...] Klee = Kalkpflanze. 4. Jahr. Weizen mit Brachrüben = Kieſel-Kali-Pflanze. 5. Jahr. Haber, Roggen oder Gerſte Kieſel-Kalk-Pflanze. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung29.12.1871
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kohle 0,10 0,138 0,046 0,15 0,20 0,30 0,25 0,30 0,50 0,50 0,0 0,951,05 - 0 0 0,052 0, Kiesel 9. 0,009 Äoso Ä0 sooo 0,1790,044 0,016 Ä 0oss (0s orº Mangan Spur 0,108 0,386 0,638 Oes 0,2140,179 0,136 0,273 1190900er 0,4630,355 Phosphor 0,oºs 0,140 0,134 0,093 0,1320,0260,033 – 0,041 Ä(0oss 0,098 – 0,032 – [...]
[...] grossen Einfluss auf die Stahlbeschaffenheit ausüben, als man zuweilen angegeben findet. Was Kiesel und Mangan betrifft, so ist es schwer sich über die besondere Wirkung dieser Stoffe eine Vorstellung zu machen, da ein hoher Kieselgehalt ge [...]
[...] kohlenstoffarmen Stahl Nr. 4 z. B. hat die Härtungs probe nur einen Härtegrad von 0,25 bis 0,3 angedeutet, während Kiesel- und Mangangehalt zusammen 0,28 Proc. und der Phosphorgehalt ausserdem 0,09 Proc. beträgt. Dass übrigens die kieselreicheren Stahlsorten rück [...]
[...] eisens herabzieht. Ein hoher Mangangehalt scheint in dessen diesem Verhalten entgegenzuwirken, denn sonst würden Nr. 4 und besonders Nr. 10 mit 0,5 Proc. Kiesel und 0,5 Proc. Kohle sich viel leichtschmelzbarer zeigen, was sich nur durch den hohen Mangangehalt erklären [...]
Das bayerische Vaterland26.04.1870
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gingen die Pfarrer vor. Erſt ſeit neueſten Datums, z B. bei Beſetzung der Stiftspfarrei in Aſchaffenburg durch H. Pfr. Dr. Kieſel, wurde ein beſonderes Gewicht auf das Schulweſen gelegt. Und hätte, deſſen iſt man faſt über zeugt, Hr. Dr. Kieſel bei der Schulgeſetzfrage ſich nicht auf [...]
[...] Hr. Dr. Kieſel nicht Pfarrer in Aſchaffenburg geworden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort