Volltextsuche ändern

1883 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 07.01.1876
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1876
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] abgelagert ſei. So findet man an dem Hügel, auf welchem das Schloß von Dover ſteht, zu oberſt eine Kreidebank mit viel Kieſel, weiter unter eine Schicht ſehr weißer Kreide ohne Kieſel und noch tiefer graue Kreide. Die kieſelhaltige Kreideſchicht [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 14.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Schuldienſtes - Nachrichten.) Als Hilfslehrer reſp. Verweſer an der dritten Knabenſchule zu Lohr für den kranken Schullehrer J. A. Kieſel wurde der Schuldienſterſpektant P. A. Kieſel in Heckmühl angewieſen; der Schuldienſterſpektant J. Gehrin [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg08.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Handel gebracht. Es beſteht aus Kieſelſäure und Natron, während Fenſterglas aus Kieſelſäure, Natron und Kalk beſteht. Bringt man Waſſerglas mit Kalk zuſammen, ſo iſt die Anziehung zwiſchen Kieſel ſäure und Kalk ſo groß, daß dieſe beiden Stoffe augenblicklich eine Verbindung eingehen, indem ſich kieſelſaurer Kalk bildet, während [...]
[...] bildete kieſelſaure Kalk gleicht einer Glashaut, und die Eierſchalen, welche mit Waſſerglas behandelt werden, überziehen ſich alſo durch die Verbindung des in der Schale enthaltenen Kalks und der Kieſel ſäure des Waſſerglaſes mit einer Glashaut. Die Poren werden daher vollſtändig geſchloſſen und die Eier können ohne weitere Be [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)03.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1874
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Orthodoxie durchaus nicht für geeignet und fruchtbringend.“ (Beifall und Ziſchen.) – Herr Seminarlehrer Kieſel (Berlin, Landtagsabgeord neter): „Zunächſt muß in der Schule Religioſität mit Enthaltung aller dogmatiſchen Formen und [...]
[...] gebührende Stellung in der Geſellſchaft zu ver ſchaffen.“ Nachdem ſich noch eine ganze Reihe von Rednern im Sinne des Herrn Kieſel ge äußert, wurde einſtimmig reſolvirt: „Im Cultur kampfe unſerer Tage iſt es die Pflicht der Schule [...]
[...] bewußtſein zu untergraben ſuchen, entgegenzuar beiten.“ Ohne weitere Debatte wurde hierauf noch folgende von Herrn Kieſel (Berlin) bean tragte Reſolution einſtimmig acceptirt: „Die XXI. allgemeine deutſche Lehrer-Verſammlung ſpricht die [...]
Bayerische Lehrerzeitung26.06.1874
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtehen bleiben, da die Verſammlungen zu ſchwerfällig ſeien und da zu wenig Gewähr für unanfechtbare Beſchlüſſe gegeben erſcheine. Kieſel wünſcht daher mit Halben die Möglichkeit, bei wichtigen principiellen Fragen den Beſchluß der Hauptverſammlung zu „ver tagen and erſt die Urtheile der Verbände einzuholen, ehe endgültige [...]
[...] ſich in 25jähriger Dauer ſo bewährt, daß es wohl nicht darauf ankommen kann, noch ein Jahr mit der Umänderung zu warten. Kieſel (Creuzburg) tritt dieſen Ausführungen mit der Modi fication bei, daß der ſtändige Ausſchuß beauftragt werden ſoll, eine Delegirten-Verſammlung im Laufe dieſes Jahres zu weiterer Er [...]
[...] den Theilnehmern der Verſammlung übermitteln zu wollen.“ Der Antrag wird einmüthig angenommen. Seminarlehrer Kieſel beantragt auf die Tages- Ordnung uoch zu ſtellen: „Die 21. allgemeine deutſche Lehrerverſammlung ſpricht die [...]
[...] Schulweſens ergreifen werde.“ Nach kurzer Discuſſion beſchließt die Verſammlung dem Antrage Kieſels Folge zu geben. Es wird nunmehr zur Beſtimmung des Verſammlungsortes für die nächſte deutſche Lehrerverſammlung übergegangen. Wie der Vor [...]
Bayerische Lehrerzeitung03.07.1874
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ultramontanismus durch größere Bildung der Schüler entgegen zutreten habe. Kieſel (Creuzburg) erachtet die aufgeſtellte Frage durch die Ausführungen des Referenten in keiner Weiſe beantwortet, über haupt ſeien, wie bereits der Vorſitzende bemerkt, von ihm nur Dinge [...]
[...] Schnell zu genehmigen, die anderen Anträge abzulehnen. Nachdem hiermit dieſer Punkt der Tagesordnung erledigt war, gelangte der Antrag Kieſels zur Verhandlung. Dr. Thiel (Breslau) hält dafür, daß der Worte in dieſer Angelegenheit bereits genug gefallen ſeien; die Verſammlung möge [...]
[...] Dr. Thiel (Breslau) hält dafür, daß der Worte in dieſer Angelegenheit bereits genug gefallen ſeien; die Verſammlung möge zu Thaten ſchreiten und dem Antrage Kieſels als Ausdruck des [...]
[...] Nachdem der Geſang verklungen war, ſchloß der Schulrath Hoffmann die XXI. allgemeine deutſche Lehrerverſammlung. Nach einem von Kieſel ausgebrachten dreifachen Hoch auf das Präſidium ſchieden die an dieſer Verſammlung Betheiligten von der Stätte, an der ſie die beſte Anregung zu weiterem rüſtigen Stre [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 26.08.1873
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1873
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Ufer vorwärts bewegen, je höher der Waſſer ſtand iſt oder je ſchneller die Geſchiebe laufen. Auf dieſe Art werden die Kieſel an der von oben nach unten ſanft anſteigenden Oberfläche der Kiesbänke in's Rollen gebracht, die Kieſel laufen alsdann parallel [...]
Süddeutscher Telegraph25.03.1870
  • Datum
    Freitag, 25. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dig erklären könne. Um aber die Geſchworenen nicht verderblichen Nachträgereien auszuſetzen, wurde beſtimmt, daß für alle Geſchworen geheime Abſtimmung gelte. Ein ſchwarzer Kieſel bedeutete Schuldig ein weißer Nichtſchuldig. Gegen Ende November gab es in der Nie derlaſſung des tiefen Loches eine ungeheure Aufregung: [...]
[...] ſtreckt werden könne. Weitere Erörterungen wurden nicht gepflogen, der Hut diente als Stimmurne und nahm die zwölf Kieſel auf. Als man den Hut leert befanden ſich elf ſchwarze und ein weißer Kieſel darin. Alle riefen [...]
[...] ihn nach ſeiner Hütte, und er ließ die ſämmtlichen Bewohner der Lodge ſich um ſein Bett verſammeln. Als ſie erſchienen waren, erklärte er ihnen, er fei es geweſen, der den weißen Kieſel bei der Abſtimmung der Jury in den Hut gelegt. Weßhalb, weßhalb? fragten zwanzig Stimmen auf einmal. [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉22.03.1873
  • Datum
    Samstag, 22. März 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] mualtiefe des Versuchs erreicht. Proben des Grundes liessen sich mit grosser Akkuratesse oben aus dem Futterrohre heraus spritzen und dort auffangen: Schlamm, Klai, Moor, Sand, Kiesel wurden in dieser Weise heraufgebracht. Die Grösse der heraus gebrachten Kiesel ist übrigens begrenzt durch den Raum zwi [...]
[...] wurden in dieser Weise heraufgebracht. Die Grösse der heraus gebrachten Kiesel ist übrigens begrenzt durch den Raum zwi schen den beiden Rohren; grössere Kiesel wurden durch Stossen und Spritzen mit dem Druckrohr seitwärts unter dem Futter rohre weggebracht, wie denn auch bei Senkung des Druckrohrs [...]
[...] Bei der letzten Zeile dieser Zusammenstellung ist ein Un terschied zwischen der Rammung mit und ohne Druckwasser nicht zu spüren; die Pfahlspitze stand dann schon im Kiesel, welcher theils die Rohre verstopfte, als man den Versuch machte, unter Pausiren mit dem Pumpen die Rammung fortzusetzen, [...]
[...] Rammung herausgestellt. Bei schweren Schlägen von 3% m Fall höhe zogen schliesslich die beiden Pfähle ohne Druckwasser im Kiesel noch 22m pro Schlag. Es dürfte nach dem Resultate dieser Versuche nicht zwei felhaft sein, dass bei Rammung auf grosse Tiefen, sowie von [...]
Bayerische Lehrerzeitung19.06.1874
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Discuſſion über dieſe Theſen eintreten zu laſſen, ſondern jede einzelne Theſe geſondert zu beſprechen. Kieſel (Creuzburg) beantragt, vorerſt eine allge meine Debatte Ä ühren, da die Theſen noch nicht genügend motivirt ſind. [...]
[...] Kieſel ſpricht zu Theſe 1 und erklärt ſich mit dem Vorredner im Allgemeinen einverſtanden; er wünſcht, daß diejenigen, welchen die Sorge für die Schule anver [...]
[...] (Antrag Dorner); ferner ſpricht die Verſammlung die Erwartung aus, daß die Schulgeſetzgebung baldigſt gere gelt werden möge (Antrag Kieſel). [...]
[...] folgenden Lehrerverſammlungen die fortgeſetzte eingeh ende Erörterung dieſer Frage. Seminarlehrer Kieſel wünſcht, erſt die preußiſche Schulgeſetzgebung zur Erledigung gebracht zu ſehen, da mit die Kräfte nicht zerſplittert werden und noch länger [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort