Volltextsuche ändern

344 Treffer
Suchbegriff: Kornburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)01.03.1876
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Neuſtadt W.-N. – Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrſtelle Nemmersdorf, f. Dekanats Berneck – Erledigung der Pfarrei Kornburg, [...]
[...] - -Ad num. 1194. Die Erledigung der Pſarrei Kornburg, Dekanats Schwabach betr. [...]
[...] Die durch Ableben des bisherigen Pfarrers erledigte Pfarrei Kornburg wird zur Bewerbung in n e r halb ſechs Wochen mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger27.10.1876
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 3
[...] komiſcher Art wurde am 20, d. vor den Schranken des k. Stadt- und Landgerichts Schwabach verhandelt. Der Schul lehrer in Kornburg hat nämlich das Läuten einem Taglöhner des Ortes zur Beſorgung übergeben. Da die Thurmuhr des Dorfes ſich in ſehr ruinoſem Zuſtande befindet, alſo oft ſtehen [...]
[...] ten. Als derſelbe vor mehreren Wochen eines Tages 11 Uhr läutete, war es auf der Wanduhr des Gaſtwirths W . . . in Kornburg erſt halb 11 Uhr. Darüber gerieth nun genannter Wirth in eine derartige Aufregung, daß er den Entſchluß faßte, den Bewohnern Kornburgs ſofort öffentlich und laut [...]
[...] in die Kirche und läutete zum zweiten Mal 11 Uhr. Daß durch dieſes wiederholte Läuten Schrecken und Auflauf unter den Bewohnern Kornburgs entſtand, läßt ſich wohl denken. Dieſer ewaltakt kam zur Anzeige und der Uebereifrige wurde wegen Verübung groben Unfugs zu 28 Tagen Haft verurtheilt. [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 05.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Vergehen höchſt komiſcher Art wurde am 20. Oktober vor den Schranken des k. Stadt- und Landgerichts Schwabach verhandelt. Der Schullehrer in Kornburg hat nämlich das Läuten einem Taglöhner des Ortes zur Beſorgung übergeben. Da die Thurmuhr des Dorfes ſich in ſehr ruinoſem Zuſtande [...]
[...] ſeiner Wanduhr zu richten. Als derſelbe vor mehreren Wochen eines Tages 11 Uhr läutete, war es auf der Wanduhr des Gaſtwirths W . . . in Kornburg erſt halb 11 Uhr. Darüber gerieth nun genannter Wirth in eine derartige Aufregung, daß er den Entſchluß faßte, den Bewohnern Kornburg's ſofort [...]
[...] ſchlüſſel von der Wand, lief in die Kirche und läutete zum zweiten Male 11 Uhr. Daß durch dieſes wiederholte Läuten Schrecken und Auflauf unter den Bewohnern Kornburg's ent ſtand, läßt ſich wohl denken. Dieſer Gewaltakt kam zur An [...]
Land- und Seebote05.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1876
  • Erschienen
    Starnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Starnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Schullehrer in Kornburg hat nämlich das Läuten einem Da die [...]
[...] nach ſeiner Wanduhr zu richten. Als derſelbe vor mehreren Wochen eines Tages 11 Uhr läutete, war es auf der Wanduhr des Gaſtwirths W . . . in Kornburg erſt halb 11 Uhr. Darüber gerieth nun genannter Wirth in eine derartige Aufregung, daß er den Entſchluß faßte, den Be [...]
[...] 11 Uhr. Darüber gerieth nun genannter Wirth in eine derartige Aufregung, daß er den Entſchluß faßte, den Be wohnern Kornburgs ſofort öffentlich und laut zu zeigen, wie ſie ihre Uhren zu richten hätten, und welche Uhr fortan als die richtige Stellvertreterin der kranken Thurmuhr zu [...]
[...] lief in die Kirche und läutete zum zweiten Male 11 Uhr. Daß-durch-dieſes – wiederholte Läuten Schrecken und Auf lau unter den Bewohnern Kornburgs entſtand, läßt ſich wohl denken. Dieſer Gewaltakt kam zur Anzeige, und der bereifrige wurde wegen Verübung groben Unfuges zu [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.02.1876
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Huglfing, k. Bez.-A. Weilheim, zu Vohburg, k. Bez.-A. Pfaffenhofen, zu Wallgau, k. Bez.-A. Werdenfels, zu Hörbering, k. Bezirks amts Mühldorf, zu Schlierſee, k. Bezirksamts Miesbach, zu Fahlenbach, k. Bezirksamts Pfaffenhofen, zu wridolfing, k. Bezirksamts Laufen, der Pfarreien Langenſtadt, Dekanats Thurnau, und Kornburg, Dekanats Schwabach. – Wiederbeſetzung der prot. Pfarr ſtelle Nemmersdorf, Dekanats Berneck, und der Bezirks-Thierarztesſtelle zu Landau a. I. – Münzfälſchung. – Ohne Beilage. [...]
[...] Die Erledigung der Pfarrei Kornburg, Dekanats Schwabach, betr. [...]
[...] Die durch Ableben des bisherigen Pfarrers erledigte Pfarrei Kornburg wird zur Bewerbung innerhalb ſechs Wochen mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen aus [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg26.02.1876
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg. – Münzfälſchung. – Der Militärpaß des Johann Hipp von Sulzbach, Gerichts Dinkels bühl. – Die Beiträge zum allgemeinen Unterſtützungsvereine für die Hinterlaſſenen der kgl. bayer. Staatsdiener und zu der damit ver bundenen Töchterkaſſe. – Die Erledigung der Pfarrei Kornburg, Dekanats Schwabach. – Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarr ſtelle Nemmersdorf, kgl. Dekanats Berneck. – Erledigung der Pfarrei Langenſtadt, Dekanats Thurnau. – Kreis-Notizen. – Schrannen [...]
[...] Ad Num. E. 847. K. 1190. (Die Erledigung der Pfarrei Kornburg, Dekanats Schwabach betr) Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die durch Ableben des bisherigen Pfarrers erledigte Pfarrei Kornburg wird zur Bewerbung innerhalb ſechs Wochen mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen aus geſchrieben: [...]
Fürther neueste Nachrichten für Stadt und Land (Fürther Abendzeitung)24.06.1871
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1871
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] in einer Polizeianſtalt nach erſtandener Strafe für zuläſſig er klärt; desgl. vom 21. Juni, wurde die Steinbrechers - Ehefrau Anna Marg. Reif von Kornburg wegen eines Vergehens der Unterſchlagung zum Nachtheile der Maurergeſellen-Ehefrau [...]
[...] Dorothea Beringer von Kornburg zu einer Gefängnißſtrafe von einem Monat verurthelt; – Verhandlungen finden Mitt woch, den 28. Juni. Worm. S'2 Uhr, in Sachen der Berufung [...]
[...] Kornburg wegen Diebſtahls, ſtatt. [...]
Fürther Tagblatt25.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Zuchthauſe entlaſſen, ſetzte aber ſeinen lüderlichen und arbeitsſcheuen Lebens wandel fort und ließ ſich in der letzten Zeit von dem Gütler Joh. Kündinger in Kornburg ernähren, der aber mit Hormann's Mutter in Feindſchaft lebte. Der Angeklagte verſucht, ſich auf's Leugnen zu verlegen, wird aber durch die erhobenen Thatumſtände und die Zeugenausſagen überführt. Der Haß, den der Angeklagte [...]
[...] Oeffentliche Sitzungen des kgl. Bezirksgerichts Fürth. Am Samſtag, den 7. Oktober 1871. Der Ziegelarbeiter Joh. Schreiber von Kornburg wurde wegen Ver gehens der Hausfriedensſtörung zum Nachtheil des Conr. Rößlein von Kornburg, im Zuſammenfluß mit dem Vergehen der Gewältthätigkeit und der Uebertretung [...]
[...] im Zuſammenfluß mit dem Vergehen der Gewältthätigkeit und der Uebertretung der Berufsehrenkränkung, verübt an dem Stationskommandanten Jobſt Raum zu Kornburg, zu einmonatlicher Gefängnißſtrafe; der Gütler Stephan Daumann von Rottersdorf wegen Vergehens der Körperverletzung, verübt an dem Metzgergeſellen G. Körner von Thierſtein, zu [...]
Kitzinger Anzeiger30.10.1876
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1876
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] n Ä Ein Vergehen höchſt komiſcher Art wurde am 20. 8 Rºtº d. vor dem Stadtj Landgericht Schwabach ver handeit. Der Shullehrer in Kornburg hat nämlich das f* Läuten einem Taglöhner übergeben. Da die Thurmuhr Fºn jeijäj jo j [...]
[...] mºnt ſeiner Wanduhr zu richten. Als derſelbe vor mehreren U * Wohen eines Tages 11 Uhr läutete, war es auf der Wanduhr des Gaſtwirthes in Kornburg erſt halb 11 Ä Uhr. Darüber gerieth nun genannter Wirth in eine der U artige Aufregung, daß er den Entſchluß faßte, den Bewoh [...]
[...] Ä Uhr. Darüber gerieth nun genannter Wirth in eine der U artige Aufregung, daß er den Entſchluß faßte, den Bewoh Nettºt: nern Kornburgs ſofort zu zeigen, wie ſie ihre Uhren zu Uüh richten hätten, und welche Uh: fortan als die richtige RM: Stellvertreterin der kranken Thurmuhr zu gelten habe, [...]
Fürther Tagblatt07.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 07. Dezember 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Betreiben des von den Unterzeichneten anwaltſ ſich vertretenen unterzeichneter verkauft eGrund- Mailände T Looſf ) Fabrikſchmiedes Leonhard Arnold in Nürnberg und Genoſſen wird der nach-ſtücke am 5. Januar 1874, früh 10 Uhr, per Stückſ. 4 40 bezeichnete Grundbeſitz des Oekonomen Johann Kündinger in Kornburg im Gaſthauſe zum „ſchwarzen Kreuz“ an Sº - f und der Schneiderehefrau Anna Fuchs in Nürnberg am en Mjetj . . . Sü r . – Donnerſtag, den 5. Februar 1874, TÄ Wieſe am Cappeles-Ä [...]
[...] Donnerſtag, den 5. Februar 1874, TÄ Wieſe am Cappeles-Ä . -- Nachmittags 3 Uhr, Weiher. gewinnenden Ä„as Ziehung z im Meßthaler'ſchen Gij in Kornburg durch den kg. Notar Herrn Tagwerk Feld bei Unterfürberg, zuf. 4. 1 Wündiſch in Schwabach im Ganzen zwangsweiſe verſteigert, nämlich: |ß Tagwerk Feldnächſt der Ziegelhütte. Deutſche Cooſe 1 Thtr. 1) Haus Nr. 24 in Kornburg, Wohnhaus, Nebengebäude und Hofraum zu Fürth, den 5. Dezember 1873., bei Gebrüder Schmitt [...]
[...] 3) ſechs Aecker zu 8-9 Tagwerk; - Bockius'sch - “ E jj Wieſenjuca. 2 Tje; - - - - - - Ä Ausführliche Proſpekte gratis und jämmtlich in der Steuergemeinde Kornburg, kgl. Rentamts Schwabach, gelegen. Kräuter-Bruſt-Boubons franco, Ä º gleichzeitige Be 0- Der Zuſchlag erfolgt ſogleich endgitig bei der Verſteigerung, und findet in Paqueten à 12 kr. und ſtellung; ferner [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel