Volltextsuche ändern

1581 Treffer
Suchbegriff: Lengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.04.1878
  • Datum
    Samstag, 27. April 1878
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wiederbeſetzung der Stelle eines Bezirks-Thierarztes für den Verwaltungsbezirk Nördlingen. – Erledigung der kathol. Pfarrei Lengenfeld, f. Bezirksamts Velburg. – Aufſtellung eines weiteren Präparandenlehrers an der Präparandenſchule in Freiſing. – Ä Ä Ä efan Rat6 UnteDel. [...]
[...] belegten Geſuche Die Erledigung der kathol. Pfarrei Lengenfeld, k. Bezirksamts Vel burg, betreffend. [...]
[...] b i n n e n 30 Tage n bei der ihnen vorgeſetzten kgl. Regierung, Kammer des Die kathol. Pfarrei Lengenfeld iſt durch Ableben des bisherigen Pfründebeſitzers in Erledigung gekommen. [...]
Der freie Landesbote11.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dieſe Reminiscenz aus einem alten Liede fiel unwillkürlich bei, als die beiden angeklagten Louiſe Lengenfelder und Maria Lampert VOIt den dienſtthuenden Gendarmen in den Saal des Bezirksgerichtes geführt wurden, um auf jener Bank [...]
[...] wurde; allein dieſe hat Louiſe hinter ihrem Rücken dahin getragen und man ſollte es nicht glauben, ſogar einen geſtohlenen Pfandzettel hat ihr die Lengenfelder ich in's Portemonnaie Ä das von dem ausſuchenden Gendarmen in ihrer Kommode gefunden [...]
[...] lagern ſuchte, war gewiß nicht edel und hat ihr in den Augen des Gerichtshofes gewiß nicht genützt. Wenn man der Lengenfelder Alles gelaſſen hätte, was ſie in Effekten ſtahl, ſo könnte ſie, wie andere Weiber, ein kleines Trödelmagazin anlegen, und wenn [...]
[...] funden worden war, bewies daß ihre Wolle nicht die des Hrn. Si. geweſen. Frau Stubenrauch aber hatte ſich von dem liebenswürdigen Weſen der Lengenfelder einnehmen laſſen, daß ſie ihr Alles Vertrauen ſchenkte, hr verſchiedene Schlüſſel überließ und ihr im Hauſe [...]
[...] dieſe Frau ſpäter mit 17 fl. wieder aus dem Pfand hauſe erlöſte. Der Dienſtmagd Pemsl aber ſtahl die Lengenfelder einen goldenen Ring und einen Unterrock, zum Danke, daß auch dieſe ihr Geld geliehen. Auch ſchnöden Undanks machte ſich Louiſe ſchuldig [...]
[...] zu Bette gehen wollte, bemerkte ſie, daß ihr eine gol dene Kapſel und Kette fehlten, die im Nachttiſchchen lagen. Daß dieſe Goldwaaren von der Lengenfelder geſtohlen, wollte ſie gerade nicht mit apodiktiſcher Be ſtimmtheit aufrecht erhalten, allein ſie meinte „wenn [...]
[...] lägen ſie höchſt wahrſcheinlich noch im Nachttiſchchen.“ Der Vertheidiger der Louiſe Lengenfelder konnte bei den ſucceſſiven Zugeſtändniſſen derſelben nicht viel mehr [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 01.02.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Donnerstag den 7. April l. Is. im Wirths hause zu Lengenfeld [...]
[...] das Anwesen der Gütlerseheleute Georg und Anna HaP pach Hs.-Nr. 13 zu Lengenfeld und zwar [...]
[...] das Hauptanwesen, bestehend in der Flur Lengenfeld aus Gebäulichkeiten und Grundstücken von zusammen 30 24 Tgw.; in der Flur Pflugdorf aus Aecker und [...]
[...] der in der Flur Lengenfeld gelegene Acker Pl.Nr. 493 zu 0,92 Tgw. im Zwangswege öffentlich an den Meist bietenden versteigert. - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)31.03.1877
  • Datum
    Samstag, 31. März 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5 Rettungs-Anſtalt zu Hirſchau k. Bezirksamt Amberg | 8 311 – – – 171429 10286 6 Kreis-Rettungsanſtalt Burglengen-k. Bezirksamt Burg- 51 – 51 – – – 461143 6850– feld lengenfeld 7 Rettungs-Anſtalt Ettmannsdorf k. Bezirksamt Burg-| – 56 56 – – – –– 462857 lengenfeld [...]
[...] lengenfeld 8 Rettungs-Anſtalt Kallmünz k. Bezirksamt Burg- 16 2440 – – – 914287 - - lengenfeld 9 Rettungs-Anſtalt Schwandorf k. Bezirksamt Burg- 7 310 – – –1641588 - lengenfeld [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Haarbach – Subſtituirungsgeſuch des kal. Advokaten Engelhard in Donauwörth. – Subſtituirungsgeſuch des kgl. Advokaten Dr. Völk in Augsburg – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Lengenfeld. – Erledigung der Hausgeiſtlichenſtelle an der Gefangenenanſtalt in Ebrach. – Ueberſicht der Preiſe der wichtigſten Lebensbedürfniſſe im Monat Februar 1871. – Beilage. [...]
[...] - (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Lengenfeld betr.) [...]
[...] Die Pfarrei Lengenfeld, Kapitels und kgl. Bezirks amts Kaufbeuren, welche von dem hochwürdigſten Herrn Biſchofe von Augsburg frei verliehen wird, iſt durch freie [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)07.04.1873
  • Datum
    Montag, 07. April 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zwickau-Lengenfeld - Falkensteiner Eisenbahn-Gesellschaft. [...]
[...] auf 400000 Thlr. Actiencapital verwendet, und 804 Thir. 21 Ngr. 5 Pf. auf neue Rechnung vorgetragen. * Zwickau - Lengenfeld - Falkensteiner Eisenbahn-Gesell schaft. Die derselben unterm 8. Juli 1872 concessionirte Bahnlinie führt von Zwickau über Lengenfeld nach Falkenstein und hat [...]
[...] fernungen: Rangirbahnhof Zwickau (v. Staatsbahnhof Zwickau) 0,29 M. = 22 Kilom., Haltestelle Stenn 0,2 M. = 5,4 Kilom., Haltestelle Voigtsgrün 0,so M. =60 Kilom., Bahnhof Lengenfeld 1,os M. = 8,2 Kilom., Haltestelle Rodewisch 0,75 M. =5,6 Kilom., Bahnhof Auerbach 0,2s M. = 2,1 Kilom. und Bahnhof Falkenberg 0,ss M. = 5,1 Kilom., [...]
[...] „ 72+86 in Oelsnitz i./V., in Auerbach, 1) II., „ 72+86–Pflücke & Weissfloh Pflücke & Weissfloh „ 140+76 ſ in Lengenfeld i./V., in Lengenfeld i./V., „ III., „ 140+76– Rösiger Schetelich „ 220+19 osige in Lengenfeld, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)05.04.1872
  • Datum
    Freitag, 05. April 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] dargethan, daß dieſe Strecke große Schwierigkeiten bie tet. Zunächſt iſt es nicht leicht, von Ansbach nach dem hochſituirten Lengenfeld zu kommen, und es ſoll deshalb der Bocksberg berührt, dann bei der Scheermühle das tiefliegende Thal überbrückt werden, um die Höhe von [...]
[...] der Bocksberg berührt, dann bei der Scheermühle das tiefliegende Thal überbrückt werden, um die Höhe von Lengenfeld zu gewinnen. Um wie viel dieſer Ort höher als Ansbach liegt, iſt mir wohl genau nicht bekannt, ich ſchätze den Unterſchied aber auf 400'; die Steigung be [...]
[...] trüge alſo etwa 1,7 Proz. Nun iſt es aber unmöglich, das Gefäll hier gleichheitlich zu vertheilen, ſondern es müßte bei Lengenfeld ein langer Tunnel, oder ein Ein ſchnitt von mindeſtens 100 Tiefe gemacht werden. Die bereits angeſtellten Verſuche zeigen ſehr ungünſtige BO [...]
[...] hält. Ferner müſſen bei den Probelöchern immer ºe Kübel Waſſer beſeitigt werden, ehe man einen Kübel Erde fördern kann. Von Lengenfeld bis zur Holzmühle iſt das Gefäll erheblich, und würde zur Minderung deſſelben der Damm über den Altmühlgrund hoch werden, müſſen: [...]
[...] wogen werden. Soll übrigens die Linie Leutershauſen feſtgehalten werden, würde es ſich doch empfehlen, bei Lehrberg einzumünden, um wenigſtens die Lengenfelder Höhe zu vermeiden. Man käme dann von Kurzendorf am Fuße des Horn über Oberramſtadt und Winden nach [...]
[...] bezwecken, die Aufmerkſamkeit der maßgebenden Perſön lichkeiten zu erregen, da ſich dieſelben die Schwierigkeiten ſelbſt nicht verhehlen, welche der Bau über Lengenfeld 2c. im Gefolge hat. Oft iſt auch der Vorſchlag eines Laien nicht ganz zu verwerfen und manche Linic wäre anders [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)08.01.1870
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Pflegſchaft über den blödſinnigen Wirthsſohn Konrad Schiener von Lengenfeld betreffend. [...]
[...] Der großjährige Wirths-Sohn Konrad Schiener von Lengenfeld wurde wegen Blödſinn und Verſchwen dung unter Curatel geſtellt; es iſt demſelben daher die Verwaltung ſeines Vermögens entzogen und können mit [...]
[...] Verwaltung ſeines Vermögens entzogen und können mit ihm nur unter Genehmigung ſeines Curators, des Bauers Joſeph Grillmeier von Lengenfeld, rechtsgiltige Ge ſchäfte abgeſchloſſen werden, wobei auch noch bemerkt [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land05.02.1875
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä */4 J. alt, an katarrhal. Lungenentzündung. Den 19.: Hr. Thomas Dirrigl, Privatier, 72 J. alt, an Lungenlähmung. Den 22.: Stephan Neubauer, Ausnahmebauer von Lengenfeld, 84 J. alt, an Waſſerſucht; Eliſ. Haas, Bindermeiſtersk., 3 T. alt, an Schwäche; Georg Schloſſer, Taglöhner von Laubmühl, 67 J. alt, an Pneumonie; Leonhard [...]
[...] Bergmannsk., 19 W. alt, an Fraiſen. Den 25.: Margaretha Ströhl, Aus träglers-Wittwe, 76 J. alt, an Altersſchwäche; Anton Maier, Bauersk. von Lengenfeld, 1 T. alt, an Schwäche. [...]
[...] Die theuere Verblichene dem frommen Andenken im Gebete empfehlend, bitten um ſtille Theilnahme Amberg, Lengenfeld und Gmünd, [...]
[...] Die tieftrauernden Neffen Michael u. Martin Winkler in Lengenfeld. im Namen aller übrigen Verwandten. Das Leichenbegängniß findet Samſtag, den 6. Februar, Nachmittags 3 Uhr, vom [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land13.04.1874
  • Datum
    Montag, 13. April 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] v. h.; Joſeph Ignaz Metz, Gewehrfabrikarbeiterskind v. h. Den 5. April: Barbara Gebhard, Bauerskind von Altenricht; Anna Hafenbradl, Bauers kind von Lengenfeld. Den 6. April: Joſeph Eichmaier, Gewehrfabrik arbeiterskind v. h.; Johann Baptiſt Schmid, Mühlbeſitzerskind v. h. Den 7. April: Thereſia Tröſch, Gewehrfabrikarbeiterskind v. h.; Joſeph Held [...]
[...] Bauerskind von Gailohe, 1 J. alt. an Scharlachfieber; Frau Katharina Reuſchl, Privatierswittwe von Vilseck, 63 J. alt, an Marasmus. Den 5. April: Katharina Maul, Ausnahmebäuerin von Lengenfeld, 74 J. alt, an Den 6. April: Margaretha Schmidt, Metzgerskind v. h., *4 J alt, an Angina membranasea: Thereſia Ritter, Taglöhnerskind von [...]
[...] Den 6. April: Margaretha Schmidt, Metzgerskind v. h., *4 J alt, an Angina membranasea: Thereſia Ritter, Taglöhnerskind von Lengenfeld, 33 W. alt, an Fraiſen; Jgl. Thomas Krämmer, Schreiner geſelle, 25 J. alt, an Tuberkeln; Leonhard Biehler, Beiſitzerskind v. h. 6/2 J. alt, an Blaſenſtein. [...]
[...] Zuſammenkunft Morgens 10 Uhr an Ort und Stelle. Lengenfeld, den 11. April 4874. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort