Volltextsuche ändern

2546 Treffer
Suchbegriff: Marktheidenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung18.10.1870
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Betreiben des Oekonomen Joharn Uhl von Marktheiden feld wurde mir heute durch den königl. Gerichtsvollzieher Fella von Marktheidenfeld für den Spengler Michael Wohlfarth, bisher wohn haft in Marktheidenfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, Zuſtellung gemacht, wonach Spengler Michael Wohlfarth vorgeladen iſt, [...]
[...] Freitag, den 18. November l. Is, - . Vormittags 9 Uhr, vºr dem k. Landgerichte Marktheidenfeld zur Verhandlung über eine Klage des Johann Uhl von Marktheidenfeld gegen ihn zu erſcheinen, welche dahin geh', daß Michael Wohlfarth am 29. September 1869 [...]
[...] des Vorſtandes des kgl. Landgerichts Marktheidenfeld vom 12. Ok Is das vom Beklagten zu Marktheidenfeld zurückgelaſſene beweg“ che Vermögen durch Gerichtsvollzieherkt vom nämlichen Tage j [...]
Schweinfurter Anzeiger01.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1873
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] ÄBezirksamtafeſſor J. Rothmund von Marktheidenfeld wurde an das Bezirksamt Aſchaffenburg auf Anſuchen verſetzt, [...]
[...] Ä Bezirksamtsaſſeſſor von Marktheidenfeld der Acceſſiſt der [...]
[...] Der k. Ä Thºisling von Marktheidenfeld wurde vom 1. April an zum Aſſiſtenten am k. Forſtamte Neu ſtädt a S. und der k. Forſt Ä J. B. Steinweg von Reu [...]
[...] sdorf zum Aſſiſtenten Ä Forſtamte Mainberg befördert, ferner der k. Forſtgehilfe Sinner in Geiersneſt auf Anſnchen nach Marktheidenfeld in der k. Forſtgehilfe L. Schickel von Ruppertshütten nach Reupelsdorf verſetzt. Der Forſtprakt.P Dorſt iſt zum Forſtgehilfen beim Reviere Sophienthal und der Forſt [...]
[...] Der von der fürſtl. Löwenſtein-Wertheim-Freudenbergſchen Ä für den Prieſter Jakob Hoſpes, dermaligen Verweſer der kath. Pfarrei Schollbrunn, B.-A Marktheidenfeld, ausgeſtellten Präſentation auf dieſe Pfarrei wurde die landes herrliche Beſtätigung ertheilt; desgl. der von der Gemeinde [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 05.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hasloch zu ca. 1200 „ Altfeld zu ca. 1000 „ Marktheidenfeld zu ca. 700 „ Unterwittbach zu ca. 600 „ werden [...]
[...] Freitag deu 22. März a. c. Vorm. 10 Uhr im Gaſthauſe zur Krone in Marktheidenfeld öffentlich verſteigert. Die Rinde wird auf Koſten der Gemeinden geſchält und erhält jeder Bund eine Länge von 1 Meter und einen Umfang [...]
[...] von 76 Centimeter. Rinden- uud Staumproben liegen bei der Verſteigerung vor. Marktheidenfeld, den 1. März 1872. König. Oberförſter. [...]
Aschaffenburger Zeitung11.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gemeinden des Diſtriktes Rothenfels, um wegen der plötzlich und un erwartet erfolgten Trennung deſſelben vom k. Bezirksamte Lohr und Zutheilung nach Marktheidenfeld Berathung zu pflegen. Sämmtliche Anweſende ſprachen ſich einſtimmig dahin aus, daß dieſe Trennung eine die Intereſſen der Gemeinden ſchwer ſchädigende ſei, da die Gemeinden [...]
[...] zunächſt nach Lohr, ſchon des Rentamtes, Bezirksgerichts, der An wälte 2c. wegen angewieſen wären; daß einzelne Gemeinden, zur Zeit nicht einmal ordentliche Verkehrswege nach Marktheidenfeld hätten, und durch den Neubau von Diſtriktsſtraßen gegen Marktheidenfeld, die ohnehin ſchon hoch geſchraubten Diſtriktsumlagen noch höher würden; [...]
[...] ohnehin ſchon hoch geſchraubten Diſtriktsumlagen noch höher würden; daß ferner bei den Gemeindeangehörigen eine große Begriffsverwirrung entſtünde, weil ſie in Verwaltungsſachen nach Marktheidenfeld, in ihren Rechtsfragen nach Rothenfels und bezüglich ihrer Steuern und Abgaben nach Lohr eingetheilt wären; hiedurch müßten, da dec Diſtrikt zwiſchen [...]
[...] Rechtsfragen nach Rothenfels und bezüglich ihrer Steuern und Abgaben nach Lohr eingetheilt wären; hiedurch müßten, da dec Diſtrikt zwiſchen den Städten Lohr und Marktheidenfeld, reſp. letzteres gerade in ent gegengeſetzter Richtung liegt, eine große Anzahl Gänge, die ſeither zu ſammen ausgeführt werden konnten, getrennt und mit großem Auf [...]
Aschaffenburger Zeitung30.05.1874
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 5 2554 Bekanntmachung. Vom 1. Juni ds. Js. an wird zwiſchen r und Marktheidenfeld eine zweite Poftomnibusfahrt eingerichtet und gleichzeitig dieſe zweite Poſt omnibusfahrt anſtatt der bisherigen Fahrt bis Ä ausgedehnt. Dieſe [...]
[...] Fahrten verkehren a) zwiſchen Lohr und Marktheidenfeld, aus Lohr 7 Uhr Früh, in Marktheidenfeld 9 Vormittags, aus Lohr 6 Uhr Abends, in Marktheidenfeld 845 Abends, [...]
[...] aus Lohr 7 Uhr Früh, in Marktheidenfeld 9 Vormittags, aus Lohr 6 Uhr Abends, in Marktheidenfeld 845 Abends, aus Marktheidenfeld 5 Uhr Früh, in Lohr 745 Früh, aus Marktheidenfeld 5 Uhr Abends, in Lohr 7* Abends, b) zwiſchen Marktheidenfeld und Lengfurt, [...]
[...] aus Marktheidenfeld 5 Uhr Abends, in Lohr 7* Abends, b) zwiſchen Marktheidenfeld und Lengfurt, aus Marktheidenfeld *9 Vormittags, in Lengfurt 10° Vormittags, aus Lengfurt 4 Nachmittags, in Marktheidenfeld 4" Nachmittags. Würzburg den 28. Mai 1874. [...]
Schweinfurter Anzeiger18.07.1874
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1874
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] liehen und zum Advokaten in Löhr der Advokaten-Konzipient K. Mörſchell daſelbſt ernannt worden. Marktheidenfeld, 14. Juli. Der 1. Gauverbands tag der freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Marktheidenfeld, nämlich Marktheidenfeld, Stadtprozelten, Rothenfels, Billings [...]
[...] nämlich Marktheidenfeld, Stadtprozelten, Rothenfels, Billings hauſen, Neuſtadt, Steinfeld, Birkenfeld, Helmſtadt, Uettingen, Hasloch und Fechenbach wird am 26. Juli in Marktheidenfeld abgehalten und vorausſichtlich recht zahlreich auch von den be nachbarten Feuerwehren Lohr, Wertheim, Miltenberg c. beſucht [...]
Neue Würzburger Zeitung20.07.1874
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Markung. * Schwurgericht. 8. Fall. Anklage gegen Johann Fella, veh. vormaliger Gerichtsvollzieher von Marktheidenfeld, wegen 15 ſach lich concurrirender Verbrechen der Unterſchlagung im Amte, eines Verbrechens der Urkundenfälſchung, eines Vergehens des Betrugs [...]
[...] ſchreiber in Arnſtein, von da an als Tagſchreiber am k. Stadt gericht und bei der k. Staatsanwaltſchaft dahier beſchäftigt, wurde im Jahce 1870 als k. Gerichtsvollzieher in Marktheidenfeld ange ſtellt, welchen Poſten er auch bi3 zu ſeiner Ende September v. J. erfolgten, heimlichen Entfernung bekleidete. Alsbald nach ſeiner [...]
[...] ſtellt, welchen Poſten er auch bi3 zu ſeiner Ende September v. J. erfolgten, heimlichen Entfernung bekleidete. Alsbald nach ſeiner Ankunft in Marktheidenfeld kaufte er ſich ein Wohnhaus auf Ziel friſten. Die Einnahme aus dem Geſchäfte war eine ſehr gute, gleichwohl dauerte es nicht lange bis im Orte Marktheidenfeld [...]
Augsburger neueste NachrichtenBayerische Verlust-Liste 003 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kaiſerslautern,. Gg. Wagner von Frieſenheim B.-A. Speyer, G. Mayer (Heimathie z Z. nicht ermittelt), Daniel Stegmann von Damm, B.-A. Aſchaffenburg, H. Schäfer.» von Haßloch B-A Marktheidenfeld, ſämmtlich von der 1. Comp.,– e Jäger G. a. Bayer von Wachenheim. B.-A. Neuſtadj d. H.. Karl Bechtel von Oppau, B.-A.. Frankenthal, Ä Bauer von Steinfeld, B.-A. Bergzabern, Johann Freund von ſº [...]
[...] der 1. C. – Sergeant J. Hüller von Schweinfurt, Serg. H. Sauer von Rimpar, B.-A. Würzburg, die Corporale I. Ä von Althauſen, B. - A. Kiſſingen, Fr. Walter von Speyer, A. Hofmann von Erlenbach, B.-A. Marktheidenfeld, Bieécorporal F. Eorne von Aſchaffenburg, Einj.-Freiw. v. Auſin von Nürnberg, Gefr. E. Scherf º Stockſtadt B.-A. Aſchaffenburg, die Soldaten J. Koch von jetzbach, B-A. Al [...]
[...] leinach, B.-A. Würzburg, Gg. J. Hofmann von Höllrich, B.-A Gemünden, Gg. Hoffmann von Retzſtadt, B.-A. Carlſtadt, J. Karl von Bergrothenfels, B.-A. Lohr, Kiener, A. Klian von Holzkirchen, B.-A. Marktheidenfeld, J. Köhler von Bonnland, B.-A. Karlſtadt, J. Konrad I von Sommerhauſen, B.-A. Ochſenfurt, Joh. Konrad Iſ von Greußenheim, B.-A. Würzburg, A. Künzler von Oberweſtern, B -A Alzenau, [...]
Würzburger Journal10.01.1870
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gaſtwirth von Großoſtheim G-B. Aſchaffenburg 7)FilKauf, 9., ung, Landwirth und Gemeindevorſteher von Tiefenthal, - B. Marktheidenfeld. 8) Linus Klappenberger, Schuhmacher und Gemeindevorſteher, von Fechenbach, G.-B. Marktheidenfeld. [...]
[...] Röttingen, G.-B. Ochſenfurt. 14) Andr. Schmiedel, rechtskun diger Bürgermeiſter von Kitzingen. 15) Mich. Fech, Spengler und Gemeindevorſteher von Lengfurt, G.-B. Marktheidenfeld. 16) Fz Ludw. Gabler, Bierbrauer von Würzburg. 17) Chriſt, Leibach, Landwirth von Meinſtockheim, G.-B. Volkach. 18) [...]
[...] Karlſtadt. „25) Michal Henneberger III., Gaſtwirth von Mün nerſtadt, G.-B Kiſſingen. 26) Kaſp. Günzelmann, Landwirth ºn Kreuzwertheim, G.-B. Marktheidenfeld. 27) Fz Meſſner, Kaufmann von Würzburg. 28) Wilh. Sattler, Fabrikant von Schweinfurt. 29) Kaſp. Gehrig, Landwirth und Gemeindevor [...]
Aschaffenburger Zeitung24.07.1874
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] sºººº Ä Ä F . . A. nlage gegen Johann Fella, verh. vorm. Gerichtsvoll Ä von Marktheidenfeld, wegen 15 ſachlich konkurrirender Ä der nterſchlagung im Amte, eines Verbrechens der Urkundenfälſchung eines Vergehens des Betrugs und eines Vergehens der Unterſchlägung. Aus der [...]
[...] Stadtſchreiber in Arnſtein, von da an als Tagſchreiber am k. Stadtgerichte und bei der Staatsanwaltſchft in Würzburg beſchäftigt, wurde i J 1870 k. Gerichtſvollzieher in Marktheidenfeld angeſtellt, welchen Poſten er auch bis zu ſeiner Ende September p. J. erfolgten heimlichen Entfernung bekleidete. Alsbald nach ſeiner Ankunft in Marktheidenfeld kaufte er ſich ein Wohnhaus [...]
[...] Alsbald nach ſeiner Ankunft in Marktheidenfeld kaufte er ſich ein Wohnhaus auf 8elfriſten. Die Einnahme aus dem Geſchäfte war eine ſehr gute, gleich: wohl dauerte es nicht lange, bis im Orte Marktheidenfeld Zweifel aufſtiegen, ob denn ſeine Einnahme zur Deckung des Aufwandes, welchen die Haushal tung des Fella erforderte, ausreichen würde. Ungefähr 1 Jahr nach ſeinem [...]
[...] Thatſachen fälſchlich beurkundet, indem er eine Klagsvorladungsurkunde d. d, 26. uauft 1873 dahin anfertigte, als habe er auf Betreiben der Hand lung Röder in Mannheim dem Kaufmann Ruck in Marktheidenfeld auf Montag den 15. September Vormittags. 9 Uhr in der Sitzung des Handels Ä Würzburg vorgeladen. Dieſe Urkunde ſchickte er dem klägerlichen [...]
[...] gebens des Betrugs hat er ſich dadurch ſchuldig gemacht, daß er am 25. Sep tember 1873 in der Abſicht, ſich einen rechtswidrigen Vortheil zu verſchiffen in dem Gaſtwirthe Franz Müller in Marktheidenfeld durch Vorſpiegelung der falſchen Thatſache, er habe im Auftrage des Holzhändlers Leimeiſterin Biſchbrunn den Büttner A. Zorn in Lengfurt auf eine Reſtforderung von [...]
[...] Diebſtahls auf Grund des Art. 135 Ziffer 1, Art. 136 Abſ. 1 des Einf.-Geſ. den dieſer That verdächtigen ledigen Nagelſchmied und Steinhauer Dominikus Fath aus Faulbach, kgl. Bezirksamts Marktheidenfeld, zu verhaften und in das hieſige Unterſuchungsgefängniß in Verwahrung zu bringen. Bei dem Vollzuge dieſes Befehles iſt ſolcher dem benannten Fath vor [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel