Volltextsuche ändern

3774 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 22.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] -Das Paſſionsſpiel in Oberammergau. [...]
[...] Seeshaupt der bequemſte Punkt für die Weiterreiſe; jetzt ſcheint die nächſte Station Staltach gelegener zu ſein, da von und nach Oberammergau ein Stellwagenverkehr (am Vor abend der Spieltage Abfahrt von Staltach) eingerichtet iſt. Hr. Lampert, der den Schienenweg von Augsburg (bis zur [...]
[...] letzten Station vor München) benützte, ſchreibt: Schon auf dem Bahnhof von Augsburg konnte man da mals viel von Oberammergau als dem Ziele vieler Reiſenden, beſonders aus dem Schwabenlande, ſprechen hören; als ich aber in aller Frühe in München mein Billet zum erſten Zug [...]
[...] was man mir am Abend vorher von dem maſſenhaften Zu drang zum Paſſionsſpiel erzählt hatte. Und doch ſtand ich hier nur am Anfang eines Weges nach Oberammergau; wenn's auf allen ſo ausſah, ſo ſich füllte, dann mußte es ſeine Schwierigkeiten bekommen, durchzudringen, zu recbter [...]
[...] 13 Perſonen aufgenommen – fuhr bald in Murnau ein, und hier ſah ich ſchon mehr und mehr, was es heißt, vor einem Spieltag auf dem Wege nach Oberammergau zu ſein. Denn vor jedem Wirthshauſe, und Murnau iſt reich an ſolchen, ſtanden Wagen an Wagen; und nun war auch die Haupt [...]
[...] ihm herab, und im Regen waren wir am Fahrziel angelangt, am Ettater Berg, wo der Straßenzug nach Partenkirchen und Oberammergau ſich theilt und an welchem wir den Wagen [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 22.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1870
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das Paſſionsſpiel in Oberammergau. [...]
[...] burg konnte man damals viel von Oberammergau als dem Ziel vieler Reiſenden, beſonders aus dem Schwabenlande, ſprechen hören; als ich aber in München in aller Frühe mein Billet zum [...]
[...] feln, was man mir am Abend vorher von dem maſſenhaften Zu drang zum Paſſionsſpiel erzählt hatte. Und doch ſtand ich hier nur am Anfang Eines Weges nach Oberammergau; weuns auf allen ſo ausſah, ſo ſich füllte, dann mußte es ſeine Schwierig keiten bekommen, durchzudringen, zu rechter Zeit hinzugelangen. [...]
[...] aufgenommen – fuhr bald in Murnau ein, und hier ſah ich ſchon mehr und mehr, was es heißt, vor einem Spieltag auf dem Wege nach Oberammergau zu ſeyn. Denn vor jedem Wirths hauſe, und Murnau iſt reich an ſolchen, ſtanden Wagen an Wa gen, und nun war auch die Hauptſtraße, auf die wir hier ein [...]
[...] ken an ihm herab, und im Regen waren wir am Fahrziel ange langt, am Ettaler Berg, wo der Straßenzug nach Partenkirchen und Oberammergau ſich theilt und an welchem wir den Wagen zurückließen, um den letzten kleinen Theil des Weges zu Fuß zu machen. Niemand fährt den Ettaler Berg hinan; er iſt einer [...]
[...] der Bayer von Italien heimgebracht und hierher geſchenkt; noch mehr aber, ihrer Tauſende bedecken die Straße, die von hier nach Oberammergau vollends hinabführt, von dorther kommend, um in Ettal zu beten, oder hinab eilend, um ſich Obdach und Unter kommen zu ſichern und dann erſt noch einmal hieher zurückzu [...]
Puck22.05.1871
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] genug, es iſt nun mal ſo. München hat ſein Privilegium auf Bier, Wien auf Semmeln, Gotha auf Würſte, Ulm auf Zuckerbrod, Baſel auf Leckerli, Nürnberg auf Spielwaaren und Oberammergau auf Paſſionsſpiele. " . . - * - [...]
[...] Ich höre im Geiſte ſchon das Händezuſammenſchlagen verſchie dener Leſer und Leſerinnen, die ſich mit Abſcheu von mir weg wenden, weil ich ſo profan bin, die Oberammergauer Paſſionsſpiele in dieſelbe Kategorie zu ſtellen, wie Eß- und Spielwaaren. Ich bin nun ſchon ſo und in dieſem Punkte ſogar für Reue unzugänglich; [...]
[...] in dieſelbe Kategorie zu ſtellen, wie Eß- und Spielwaaren. Ich bin nun ſchon ſo und in dieſem Punkte ſogar für Reue unzugänglich; für mich iſt das Oberammergauer Paſſionsſpiel nichts weiter als ein lukratives induſtrielles Unternehmen, dazu beſtimmt, der dortigen Gemeinde einen Nutzen abzuwerfen, direkt in beſcheidenerem Maße durch [...]
[...] ammergauer. Rührige Neider denken aber daran, es dem Beneideten gleichzuthun und ſo darf es nicht Wunder nehmen, wenn ſich auch imitirte Oberammergauer Paſſionsſpiele conſtruirt haben, ſo gut wie man in Berlin auch „ächtbayeriſches Bier“ braut. Auf dieſe Weiſe treibt ſich in Ungarn eine Bande herum, geführt von einem „mit [...]
[...] die ſich dort hinter den Klerus ſteckt und für ihre Vorſtellungen durch die Behauptung Vorſchub findet, „ſie ſeien die Träger der Haupt rollen in Oberammergau und hätten ſich entſchloſſen, ihre Spiele mit einer auserleſenen Geſellſchaft auch in andern Ländern vorzuführen.“ Der Domherr und Abt Dankó in Gran ging wirklich auf den Leim [...]
Schweinfurter Tagblatt20.08.1875
  • Datum
    Freitag, 20. August 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] - -W Nach Mittheilungen aus Oberammergau iſt eigniſſen noch eine ziemliche Gleichgültigkeit entgegeng bei dem Unfalle am Ettaler Berge, welcher dem Stein-V ſetzt hatten und daher die Tendenz bisher noch eine [...]
[...] metzmeiſter und einem ſeiner Gehilfen das Leben koſtete, die Statue des hl. Johannes unbeſchädigt geblieben und glücklich nach Oberammergau gelangt. – Ob er am m er gau, 16. Aug. Am Montag den 16. Morgens wurde die Chriſtusfigur von Ettal [...]
[...] – Ob er am m er gau, 16. Aug. Am Montag den 16. Morgens wurde die Chriſtusfigur von Ettal glücklich nach Oberammergau hinabgeleitet. Das Dorf erwartete die Chriſtusfigur im blauweißen Flaggenſchmucke. Außerhalb des Dorfes kam der Chriſtusfigur eine in ſo [...]
[...] " W Nach Mittheilungen aus Oberammergau iſt [...]
[...] metzmeiſter und einem ſeiner Gehilfen das Leben koſtete, die Statue des hl. Johannes unbeſchädigt geblieben und glücklich nach Oberammergau gelangt. – Ob er am mergau, 16. Aug. Am Montag den 16. Morgens wurde die Chriſtusfigur von Ettal [...]
[...] – Ob er am mergau, 16. Aug. Am Montag den 16. Morgens wurde die Chriſtusfigur von Ettal glücklich nach Oberammergau hinabgeleitet. Das Dorf erwartete die Chriſtusfigur im blauweißen Flaggenſchmucke. Außerhalb des Dorfes kam der Chriſtusfigur eine in ſo [...]
Bamberger neueste Nachrichten20.08.1875
  • Datum
    Freitag, 20. August 1875
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Per Fransport der Oberammergauer Kreuzigungs gruppe. (Schluß) Die in Folge dieſes Unfalles eingetretene [...]
[...] (Schluß) Die in Folge dieſes Unfalles eingetretene Verſtimmung vermochte am Montag den 16. ds. Morgen, wo die Chriſtusfigur von Ettal nach Oberammergau hinabgeleitet wurde, nur ſchwer einer feſtlicheren Stim mnig zu weichen. Das Dorf Oberammergau ſelbſt er [...]
[...] So gelangte, in feierlicher Weiſe empfangen und geleitet, unter Geſang, Glockengeläute und Böllerſchüſſen die Lo komotive mit der Chriſtusfigur nach Oberammergau, wo ſie den weiteren Tag über vielfach bewundert wurde. Vom Dorfe aus hat nun der Transport demnächſt noch eine [...]
[...] ſie den weiteren Tag über vielfach bewundert wurde. Vom Dorfe aus hat nun der Transport demnächſt noch eine neugebaute Straſſe zu dem links von Oberammergau auf einem hübſchen Hügel gelegenen Auſſtellungsplatz zurück zulegen. Der neuen Straſſe traut man indeſ nicht viele [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 25.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kuratel über den landesabweſenden led. Sattlergeſellen Alois Maier von Oberammergau betr. [...]
[...] 1875; Kreisamtsblatt Nr. 111 bezw. Beilage Nr. 36 vom 10. Dezember 1875) weder Alois Maier von Oberammergau innerhalb der gegönnten Friſt erſchien, noch deſſen allenfalls Hinterlaſſene ſich meldeten, wird Erſterer für verſchollen und todt erklärt, und deſſen Ver [...]
[...] mögen an ſeine Verwandten ohne Kaution hinausgegeben, ſowie das Wohn- 2c. 2c. Recht desſelben bei Joſef und Maria Maier, Hs. Nr. 112 zu Oberammergau, gelöſcht. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt ForchheimForchheimer Wochenblatt 28.08.1875
  • Datum
    Samstag, 28. August 1875
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Transport der Oberammergauer Kreuzigungs gruppe. Ueber den Transport der Kreuzigungsgruppe erhalten [...]
[...] gruppe. Ueber den Transport der Kreuzigungsgruppe erhalten wir folgenden Originalbericht aus Oberammergau, 16. Aug. Der erſte und ſchwerſte Theil der Gruppe, das Chriſtus bild, begann am Mittwoch den 11. ds. Morgens die [...]
[...] 40-Mann aus Oberammergau und Ettal zur Hilfe W [...]
Neues bayerisches Volksblatt06.08.1875
  • Datum
    Freitag, 06. August 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] nach Oberammergau nun allenthalben verkünden mag, wie viel fromm gläubiger Sinn noch in der bayeriſchen Hauptſtadt lebt! [...]
[...] - - - - - -Nach Oberammergau. Sº. - - º“ ? . . (Schluß.) - [...]
[...] mit einem mächtigen Wald- und Felſen-Hintergrunde, erheben wird. Die im vorigen Jahre durch die Zeitungen verbreiteten Nachricht, daß die Darſteller der Oberammergauer Paſſion, oder doch die Repräſen tantin Maria's, die Flunger-Maria, ſich auf Kunſtreiſen begeben wollten, oder ſchon begeben hätten, muß ausdrücklich widerſprochen [...]
[...] offenem Herzen kommt, ergreifen und erheben. – Meinen Gruß dem friedlichen Dorfe, ſeinem würdigen Paſſionsſpiele und den freundlichem Menſchen! – Wer geſonnen iſt, in dieſem Sommer Oberammergau aufzuſuchen und ſeine Reiſe nicht weiter auszudehnen, wird gut thun, ein Anerbieten der Aktien-Dampfſchifffahrt auf dem Würmſee (Starn [...]
[...] (Marienplatz Nr. 29) in München und fährt Sonnabend früh 6,4s mit dem Bahnzuge, über den See mit dem Dampfſchiff bis Seeshaupt und kommt in Oberammergau Abend nach 7 Uhr an. Die Rückfahrt geſchieht Sonntags Mittag 2 Uhr. In Murnau wird übernachtet. Abfahrt von Murnau Montag früh!6. Ankunft in [...]
[...] Die Rückfahrt geſchieht Sonntags Mittag 2 Uhr. In Murnau wird übernachtet. Abfahrt von Murnau Montag früh!6. Ankunft in München 1,so. Der Preis iſt von Starnberg bis Oberammergau und zurück für Dampfſchiff und Qmnibus I.Kl. 8f.45kr. II. Kl 6fl. 30 kr., Koupeplätze 1 fl. 10 kr... mehr... Die Ausgabe der [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 26.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Poffionsſpieſe in Oberammergau. [...]
[...] „Mit allerhöchfier und allergnädlgfier Bewilligung wird zu Oberammergau in diefem Jahre am 22. und 29. Mai. G., 12.. und 15. Juni. B., to., 17., 24. und 31. Juli. am 7.. t4.. 21, und 28. Auguft. fowie am [...]
[...] Lampert, zur Führung und Orientirung recht anfchau lich und frifch gefchriebene Darfiellung des Vaffons fpiels (das Vaffionsfpiel in Oberammergau, Verlag von A. Stuber in Würzburg,) des Lebens und Treibens auf dem Wege dorthin, im Orte er. empſohlen. [...]
[...] fein, als fie meinen, fondern die frifch und frei d’raufſſ los fpielen, als müffe es eben dort gerade ſo geweſen ſeiu als in Oberammergau. Und diefe Sicherheit, ich möchte ſagen, dieſe kecke Zuverficht, gibt ihrem Spiel eine dramatifche Wahrheit, die wir bei deu Kunftlei [...]
Straubinger Tagblatt21.05.1870
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1870
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] verehrlichen Leſer darauf aufmerkſam zu machen, daß am nächſten Sonntag den 22. Mai für dieſes Jahr das Paſſions ſpiel zu Oberammergau zum erſten Male aufgeführt wird. (Wer ſich über dieſes weltberühmte religiöſe Volksſchauſpiel genau orientiren will, dem empfehlen wir wiederholt das [...]
[...] genau orientiren will, dem empfehlen wir wiederholt das vortreffliche Buch darüber: das Paſſionsſpiel von Förſch) Die zum Paſſionsſpiele nach Oberammergau Reiſenden machen wir aufmerkſam auf die Wohnungsvermittlung, welche die Kunſthandlung F. Gypen in München beſorgt. Bei dem [...]
[...] Intendanz Erlaubniß erhalten, während der am 22. Juli beginnenden Theaterferien gemeinſchaftlich die Paſſionsvor ſtellung in Oberammergau zu beſuchen. – Ein Taglöhner hat hier „unverſehens“ ein Zweiguldenſtück verſchluckt. – An der Thalkirchnerſtraße iſt, was für moderne Münchener [...]
[...] wahrſcheinlich zu heiß genommen und war tödtlich vom Schlage getroffen worden. Oberammergau, 15. Mai. Am heutigen Sonntag fand unter großem Volkszudrange die Probevorſtellung zu Oberammergau ſtatt. Vom herrlichſten Wetter begünſtigt, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort