Volltextsuche ändern

402 Treffer
Suchbegriff: Pörnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen19.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Betreiben des Poſthalters und Realitätenbeſitzers Max Pachmayer in Pörnbach, vertreten durch den königl. Advokaten Thürmayer in Freiſing, wird der kgl. Notar Herr Mesmeringer von Geiſenfeld am [...]
[...] Donnerſtag den 17. September 1874 Vormittags von 11 – 12 Uhr im Gaſthauſe zur Poſt Pörnbach (Separat - Zimmer) nach ſtehende, der Anweſensbeſitzerin Franziska Ameisreiter zu Pörnbach gehörige Beſitzungen im Zwangswege öffentlich-an [...]
[...] Pörnbach gehörige Beſitzungen im Zwangswege öffentlich-an den Meiſtbietenden verſteigern: Das Kleeſeppgütl, Haus-Nro. 63 zu Pörnbach be ſtehend aus: - Pl.-Nro. 129 Wohnhaus, Nebengebäude und Hofraum zu [...]
[...] dazu das Gemeinderecht, ſämmtliche Objekte in der Steuer Gemeinde Pörnbach belegen. Das bezeichnete Anweſen kommt im Ganzen zur Ver ſteigerung, und erfolgt der Zuſchlag ſogleich endgiltig, ohne [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 28.04.1874
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Curatel über die ledige Bötin Maria Karl von Pörnbach betr. [...]
[...] Die ledige Bötin Maria Karl von Pörnbach wurde als blödsinnig unter Curatel gestellt und ist für dieselbe der Schreinermeister Johann Berger aus Pörnbach [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen15.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus den herrſchaftlichen Wald ungen des Revieres Pörnbach wer den am Montag den 16. Februar 1874 Vormittags 9 Uhr im Gaſt [...]
[...] den am Montag den 16. Februar 1874 Vormittags 9 Uhr im Gaſt hauſe zur Poſt zu Pörnbach öffent Z- lich an den Meiſtbietenden verſteigert: nittlängen von 8–4,4 M. Länge und 29– [...]
[...] Das Föhrenlangholz und das Fichtenbauholz iſt an der Pfaffenhofener Ingolſtädter-Straſſe aufgegantert. Pörnbach den 7. Februar 1874. [...]
[...] Graf Törring-Jettenbach'ſche Renten-Verwaltung - Pörnbach. [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt12.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1876
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bef a n n t m a ch u n g. Baugeſuch der gräflich von Töring-Jettenbach'ſchen Rentenverwaltung in Pörnbach betr. Die gräflich von Töring-Jettenbachſche Rentenverwaltung in Pörnbach beabſichtigt auf ihrem in der Steuergemeinde Karlshuld gelegenen Grundſtücke [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.10.1876
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] I. Knabenlehrerſtelle in Wolfratshauſen, kgl. Bezirksamts München r./J. – Einberufung der Aerztekammer pro 1876. – Die Wiederbeſetzung des Mädchen-Schuldienſtes zu Eſchenbach, k. Bezirksamts gleichen Namens. – Graf Törring-Jettenbach'ſches Familienfideikommiß Pörnbach-Pertenſtein-Jettenbach. – Mit Beilage Nr. 27. [...]
[...] Graf Törring-Jettenbach'ſches Familienfideikommiß Pörnbach-Perten ſtein-Jettenbach betr. [...]
[...] von Bavern. Zu dem Graf Törring-Jettenbach'ſchen Familien fideikommiſſe Pörnbach-Pertenſtein-Jettenbach, nach erfolgter Beſtätigung ausgeſchrieben im Regierungsblatte für das [...]
[...] A. Zum Gute Pörnbach: 1 a) im Steuer diſtrikte Pörnbach, k. Rentamts [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Beſetzung der Studienlehrerſtellen an der Lateinſchule in Amorbach, k. Bezirksamts Miltenberg, und der erledigten Präfektenſtelle im kgl. Erziehungsinſtitute für Studirende in Landshut. – Graf Törring-Jettenbach'ſches Familienfideikommiß Pörnbach-Pertenſtein-Jettenbach. – Die Verlooſung der 4prozentigen Prämienanleihe von 1866. – Dienſtes-Nachrichten. – [...]
[...] Graf Törring-Jettenbach'ſches Familienfideikommiß Pörnbach-Perten ſtein-Jettenbach betr. [...]
[...] Zu dem Graf Törring-Jettenbach'ſchen Familien fideikommiſſe Pörnbach-Pertenſtein-Jettenbach, nach erfolgter Beſtätigung ausgeſchrieben im Regierungsblatte für das Königreich Bayern, Jahrgang 1863 Seite 1329, wurden [...]
[...] A. Zum Gute Pörnbach: 1a) im Steuerdiſtrikte Pörnbach, k. Rentamts [...]
Neue Ingolstädter Zeitung19.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1872
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] hofen - Schrobenhauſen, ſeit 1. November. (Mit Hinfahrt und Rückfahrt): Aus Reichertshofen: 8 Abds., in Pörnbach: 9 Abds. Aus Pörnbach: 5 früh, in Hohenwart: 6 früh. Aus Hohenwart: 6 früh, in Schrobenhauſen: 7°" früh [...]
[...] Aus Hohenwart: 6 früh, in Schrobenhauſen: 7°" früh Aus Schrobenhauſen: 2Nachm., in Hohenwart:3** Nachm. Aus Hohenwart: 3°° Nachm., in Pörnbach: 4°° Nachm. Aus Pörnbach:4* * Nachm., in Reichertshofen 5** Nachm. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.01.1876
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Goſſeltshauſen Goſſeltshauſen Pfaffenhofen Gotzing Reichersdorf Miesbach Gotteshofen Pörnbach Pfaffenhofen Grabenſtädt Grabenſtädt Traunſtein Grafing Grafing Ebersberg [...]
[...] der des Standesamtsbezirks, Geme in de zu welchem die Gemeinde gehört Verwaltungsbehörde Pörnbach Pörnbach Pfaffenhofen Pöttmes Pöttmes Aichach. Puch Pörnbach Pfaffenhofen [...]
[...] Rabenden Kienberg Traunſtein Rain Rain Aichach Raitbach Pörnbach Pfaffenhofen Raitenhart Neuötting Altötting Ramſach Penzing Landsberg [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)18.08.1874
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] Heute hat mir auf Betreiben des Poſthalters Mar Bachmayr in Pörnbach, vertreten durch den k. Advo katen Thürmayr der k. Gerichtsvollzieher Franz Xaver Dallhammer dahier, ein Eremplar des vom genannten [...]
[...] Anwalte in Sachen des betreibenden Theiles, Klägers, gegen den Austragsgütler Joſeph Ameisreither in Pörnbach und deſſen minderjährige Tochter Franziska Ameisreither, Anweſensbeſitzerin daſelbſt, Beklagte, wegen Fahrtrechtes unterm erſten vorigen Monats ge [...]
[...] haltes zugeſtellt. - - Nach dieſem Anſchlagzettel wird das Anweſen der Franziska Ameisreither Hs.-Nr. 63 zu Pörnbach – Äsa – der k Notar Mesmeringer von Geiſen Kld am [...]
[...] im Gaſthauſe zur Poſt in Pörnbach (in einem Se Äatzimmer) öffentlich an den Meiſtbietenden ver [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen08.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. Februar 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gemeinden fl. kr. 30. 7 Pörnbach 1 36 31. f/ Eſchelbach 7 51 Viktualien. 32. P. Schweitenkirchen Z 30 [...]
[...] 5) von Ingolſtadt über Eichſtädt nach Weiſſenburg, 6) von München über Pfaffenhofen nach Ingolſtadt, 7) von Neuburg über Weichering uach Pörnbach, 8) von Pfaffenhofen nach Geiſenfeld, [...]
[...] Äs verſteigert und werden Kaufsliebhaber hiezu einge EM. Pörnbach den 4. Februar 1874. [...]
[...] Graf Törring-Jettenbachſche Renten-Verwaltung Pörnbach. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort