Volltextsuche ändern

67 Treffer
Suchbegriff: Peilstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)14.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1873
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] zes offenbar nicht entſpräche. Dieſen Erwägungen zufolge hätte im vorliegenden Falle, in welchem es ſich um die Unterſtützung handelt, die dem zu Peilſtein in Oeſterreich beheimateten Weißgerbergeſellen Leonhard Roth im ſtädtiſchen Krankenhauſe zu Landshut gewährt wurde, von der Verwaltung dieſer Anſtalt die vorgeſchriebene Anzeige an die k. Regierung, K. d. Innern, von Niederbayern als die der unterſtützenden Gemeinde vorgeſetzte Verwal [...]
[...] aus Peilſtein in Oeſterreich betr. [...]
[...] An die Armenpflegſchaftsräthe desk. Bezirksamts Rothenburg o/T. (Verpflegungs- und Beerdigungskoſten für den Weißgerbergeſellen Leonhard Roth von Peilſtein in Oeſterreich betr.) [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)19.05.1873
  • Datum
    Montag, 19. Mai 1873
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] JZ 35. Speier, den 19. Mai IIS7ZB. J h t? l t : - Verpflegungs- und Beerdigungskoſten für den Weißgerbergeſellen Leonhard Roth von Peilſtein in Oeſterreich. – Die Anſtellung von Unter offizieren, Gendarmen und Soldaten im ſubalternen Civildienſte. – Sammlung zur Errichtung eines Denkmales für den verlebten [...]
[...] (Verpflegungs- und Beerdigungskoſten für den Weißgerbergeſellen Leonhard Roth von Peilſtein in Oeſterreich betr) [...]
[...] Dieſen Erwägungen zufolge hätte im vorliegenden Falle, in welchem es ſich um die Unterſtützung handelt, die dem zu Peilſtein in Oeſterreich beheimateten Weiß gerbergeſellen Leonhard Roth im ſtädtiſchen Krankenhauſe [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 22.07.1876
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] für den Hypotheken-Diſtrikt Obertrübenbach Band I (a) - S. 251 für die Urſula Niklas'ſchen Kinder von Regen peilſtein eingetragenen ererbten Elterngutsanſprüche zu 10 fl. = 17,14 % für erloſchen erklärt und im Hypotheken Buche gelöſcht. [...]
Regensburger Anzeiger13.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fördert. Die bemerkenswerthen Objekte, als die Ue bergänge über die Naab und die Vils und die Ein ſchnitte bei Großalbershof und Peilſtein ſind in der Vollendung begriffen, die Hochbauten größtentheils unter Dach gebracht. Die Eröffnung ſteht im näch [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 12.10.1874
  • Datum
    Montag, 12. Oktober 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 1
[...] gefördert. Die bemerkenswerthen Objekte als die Uebergänge über die Naab und die Vils und die Einſchnitte bei Großalbershofe und Peilſtein ſind in der Vollendung begriffen, die Hochbauten größtentheils unter Dach gebracht. Die Eröffnung ſteht im [...]
Neue Würzburger ZeitungHandelsbeilage 21.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] producte beſchränken. Bemerkenswerthe Objecte ſind die Ueber gänge über die Naab und die Vils und die Einſchnitte bei Groß älbershof und Peilſtein. Die Geſammtarbeit für den Bahnkörper dieſer Strecke umfaßte die Bewegung von 1,987,800 Kubikmeter Erdmaſſe, darunter 38,600 Kubikmeter gebundenes Geſtein. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)22.04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] 19. Mai 1873 abgedruckte Entſchließung des k. Staats miniſteriums des Innern vom 7. März 1873, Verpflegs und Beerdigungskoſten für Leonhard Roth von Peilſtein in Oeſterreich betreffend, zur ſorgfältigen Beobachtung in Erinnerung gebracht. [...]
Ingolstädter Tagblatt22.10.1870
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1870
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3. Artillerie-Regiment. Todt: Körner Alois, Trompeter von Sattel peilſtein; Felber Georg, von Reihbach. Verwudet: Friſchhat Andreas, Unterlieutenant; Weber Anton, Corporal 2. Cl. von Inberg; Reiter [...]
Regensburger Morgenblatt23.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 23. August 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gefördert. Die Uebergänge über die Naab und die Vils und die Einſchnitte bei Großalbersdorf und Peilſtein, als die bemerkenswertheſten Objecte, ſind ſo weit vorgeſchritten, daß deren Ueberſchienung mit nächſtem Frühjahre wird erfolgen können. Im [...]
Regensburger Anzeiger23.10.1870
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3. Artillerie-Regiment „Königin-Mutter“. Todt: Körner Al., Trompeter von Sattel peilſtein. Felber G. von Reichbach. Verwundet: Friſchhut A., Unterlieut. We berA,Corp. I Claſſe von Imberg. Reiter [...]
Suche einschränken