Volltextsuche ändern

21810 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)29.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1870
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus den Bezirksämtern Traunſtein, Roſenheim, Waſſerburg, Mühldorf, Altötting und Laufen. [...]
[...] Johann von Heining, Ger. Laufen. Verwun det: Progino Ludwig von Traunſtein; S. Jo hann Huber von Stetten, Ger. Roſenheim; S. Heidinger Johann, Gefr. Regauer Georg von Niederaudorf, Ger. Roſenheim; S. Cammel Joh [...]
[...] Hüttenkirchen, Ger. Roſenheim; S. Pfaffeneder [...]
[...] dem Ger. Roſenheim; S. Niedermayer Seb. vön Ried, Ger. Waſſerburg. – Am 2. Dez. Todt: Hafeneder Seb. v. Kollmanseck, Ger. Mühldorf. [...]
[...] von Oberplaiskirchen, Ger. Altötting; Wallner Johann v. Mühldorf; Weſtner Sim. v. Riedering, Ger. Roſenheim; Ruppertseder Franz v. Perach, Ger. Altötting; Mangs Joh. von Seeberg, Ger. Laufen; Niglbauer Anton von Ampfing, Ger. [...]
[...] Laufen; Niglbauer Anton von Ampfing, Ger. Mühldorf; S. Michelbauer Georg von Glöcken, Ger. Altötting; Kaminger Lorenz von Roſenheim; Trinkberger Franz von Lindach, Ger. Altötting; Ober Joh. v. Lehen, Ger. Waſſerburg; Ober [...]
[...] hofer Gg. v. Eriſtädt, Ger. Traunſtein; Meyer Georg aus dem Ger. Traunſtein; Rothmoſer Gg. v. Rothmoos, Ger. Roſenheim; Deiſſenſeer Joh. von Traunwalchen, Ger. Traunſtein; Zoſeder Gg. v. Schlicht, Ger. Waſſerburg; Vicekorporal [...]
[...] hann Blaſer von Roſenheim, wegen Vergehens des Diebſtahls. ſenh 9 geh 10 Uhr. Gegen den Hausbeſitzer Lorenz Kurz [...]
[...] Schlägerei (Berufung). 10 Uhr. Gegen den Eiſenbahnarbeiter Joſef Farnbacher von Roſenheim wegen Uebertretung der Widerſetzung (Berufung). [...]
[...] Roſenheimer Schranne vom 22. Dezbr. Waizen | 2 253 2332340224621 7–2–– [...]
Rosenheimer Anzeiger21.03.1877
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] einer isotirten Lateinschule, schreibt: Was dieses Projekt, die Errichtung einer Lateinschule in Rosenheim, anlangt, so ist nur zu ftanucn, wie diese Frage so lange schlummern konnte. Rosenheim ist in dieser Be¬ ziehung ein Unikum. Die Pfalz, die fränkischen Kreise und [...]
[...] die nicht mindestens eine Anstalt hätte — zur Erlangung der Berechtigung zum einjährig freiwilligen Militärdienste, — zumal für Rosenheim auf Tagreisen weit und breit keine Spur eines solchen Instituts. München ist 36 Stunden von der Landesgrenze und 20 Stunden von Rosenheim entfernt [...]
[...] Bekanntmachung. .Den Einkommen- und Kapitalrcnten- steuerpflichtigen der Stadt Rosenheim wird bekannt gegeben, daß die Perception der Einkommen- und Kapitalrentensteuer pro [...]
[...] Pflichtigen Mahnungen auf ihre Kosten zu gewärtigen haben.1649 (w) Rosenheim, den 18. März 1877. Stadt - Magistrat Rosenheim. Der rechtsk. Bürgermeister: [...]
[...] Theater in Rosenheim (im Saale der alten Post.) Direktion: M. G r ö b m a i r. [...]
[...] die Pläne aufliegen, schriftlich oder münd¬ lich anzubringen. Rosenheim, den 16. März 1877. Stadt - Magistrat Rosenheim. Der rechtst. Bürgermeister: [...]
[...] 1-.1- 102.30 U/»"/„ Rosenheimer Obligationen —.—98.'/. 1°/» [...]
[...] Eine rentable Wirthschaft in Rosenheim ist bis 1. Mai zu ver¬ pachten^. Das Nähere ist in der Expediton dieses Blattes zu erfragen 644-2,1 [...]
[...] ich demselben in unbesonnener Weise in den Gasthäusern beim Stockhammer in Rosenheim, Stöcker- und Liebwirth in Fürstett Ehrenkränkungen zufügte. 6451Alois Sans. [...]
[...] Verantwortliche Redaktion: 3 Stiglmaier in Rosenheim. [...]
Rosenheimer Anzeiger18.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1870
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 12 Uhr abonniven können. Rosen he im, 18. Dezember 1870. Redaktion und Expedition des „Rosenheimer Anzeigers". [...]
[...] r Thierarzt in Aibling ist besonders obiger hoher Ausschreibung zu verständigen. Rosenheim, den 14. Dezember 1870. Königl. Bezirksamt Rosenheim. Der k. Regierungsrath: [...]
[...] Bekanntmachung. An sämmtliche Gemeindeverwaltungen des Be¬ zirkes Rosenheim. Sparkaffa Rosenheim betr. An die Bürgermeister des Bezirkes Rosenheim [...]
[...] gabe in ihren Gemeinden sofort zu veröffentlichen: Wegen Abschlusses der Rechnungsbücher bleibt die Distrikts - Spar- und Hilfskasse Rosenheim während des Monates Januar 1871 geschlossen. Rosenheim, 12. Dezember 1870. [...]
[...] empfehlen. Rosenbeim, 14. Dezember 1870. Königl. Bezirksamt Rosenheim. Der k. Regierungsrath: Christoph. [...]
[...] Im Falle unterlassener Bekanntgabe würden die Ausfübrnngskosten den Bürgermeister treffen. Rosenheim, den 9. Dezember 1870. Königliches Bezirksamt Rosenheim. Der k. Regierunqsrath: [...]
[...] bringen. Nosenheim, am 15. November 1870. Stadtmagistrat Rosenheim als Distriktspolizeibebörde. Ter rechtskundige Bürgermeister: [...]
[...] unnachsichtlich Strafverfolgung beantragt wer¬ den müßte. Rosenheim, den 16. Dezember 1870. Stadtmagistrat Rosenheim. Der rechtst. Bürgermeister: [...]
[...] eine Geldstrafe von 3 fl. und Tragung der Kosten verfällt wurde. Rosenheim, den 12. Dezember 1870. Königliches Stadt- u. Landgericht j Rosenheim. [...]
[...] Rosenheimer Schranne vom 15. Dezember 1870. [...]
Rosenheimer Anzeiger05.12.1875
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] halbjährig 3 R-.Mark, gewiß äußerst billige Beträge für ein täglich erscheinendes Blatt. Im Interesse pünktlicher Zustellung ersuchen wir unsere geehrten Abonnenten, rechtzeitig zu bestellen. Für Rosenheim und Umgebung abonnirt man in der E. Huber'schen Buchhandlung (R. Benjeggei), nach auswärts nehmen alle Post- und Bahnexpeditionen, sowie alle Postboten Bestellungen auf den „Rosenheimer Anzeiger" an.1Redaktion u. Gxpeditiou des „Rosenheimer Anzeiger". [...]
[...] Neuigkeiten aus Stadt und Kreis« Die Erweiterung des Friedhofes in Rosenheim. A Der Magistrat und das Gemeinde¬ collegium Rosenheim, die nothwendige [...]
[...] Theater in Rosenheim. Sonntag den 5. Dezember 1875. Vater unser! [...]
[...] Bekanntmachungen. Freiwill. Feuerwehr Rosenheim. Montag den H.Dez. Nach¬ mittags 4 Uhr [...]
[...] Anzeige und Empfehlung. Hiedurcv beehre ich mich einer verehrt. Einwohnerschaft Rosenheims und Umgebung anzuzeigen, daß ich dahier, Heiliggeistgaffe Nr. 265*/r parterre im Rückgebäude [...]
[...] igen Angelegenheiten unter Zusicherung prompter und gewissenhafter Ausführung. Rosenheim, 4. Dezember 1875. 1__Agathe Labes. Unterzeichnete beehrt sich die ergebene [...]
[...] Caffeegeschaft eröffnet hat und ladet die verehrlichen Be¬ wohner Rosenheim bei Verabreichung von reinem guten Caffee zu gütigem zahlreichen Besuch ergebenst ein. Hochachtungsvoll [...]
[...] vollständig fertig, verkauft Frz. Metzger, 1_1Posamentier, Rosenheim. Am Sonntag den 5. Dezember Altes Ebersbergcr-Bier [...]
[...] käufer:12885—3,1 Loreuz Ziegler, k' 3,11in Rosenheim. [...]
[...] I>on Rosenheim bis Straßöd bei Vogtareuth wurde ein Astrachan- Pelz verloren. Abzugeben gegen Be¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger21.07.1878
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Seyfried Eugen, Buchbinder in Tölz. Auer, kgl. Stadt- und Landrichter in Rosenheim. [...]
[...] Bauer, kgl. Oberzoll-Jnspektor in Rosen- - heim. Hosreiter, k. Oberingenieur in Rosenheim. Moser, k. Notar in Rosenheim. Barth, kgl. Bahnverwalter in Rosenheim. [...]
[...] Dittelberger, k. Advokat „ V. Hörmann, kgl. Saline-Inspektor in Rosenheim. Hartnig, kgl. Oberbahnamts-Jnspektor in Rosenheim. [...]
[...] Hartnig, kgl. Oberbahnamts-Jnspektor in Rosenheim. Rasp, k. Sekt.-Jngenieur in Rosenheim. Noth, kgl. Bezirksmaschinenmeister in Rosenheim. [...]
[...] Staudt, k. Rentbeamte „ Schauer, Kausmann Stoll, rechtst. Bürgermeister in Rosenheim. Metzger, Posamentier in Rosenheim. Hoegner, Kausmann in Rosenheim. [...]
[...] Hoegner, Kausmann in Rosenheim. Schlosser, k. Notar „ Huber, Seilerwaarensabrikant Rosenheim. Blank, Bäckermeister in Roscnheim. Rappel, Buchdr.-Faktor in Rosenheim. [...]
[...] Blank, Bäckermeister in Roscnheim. Rappel, Buchdr.-Faktor in Rosenheim. Christi, k Offizial in Rosenheim. Nenz, k. Material-Exped. in Rosenheim. Lutz, Baumeister in Rosenheim. [...]
[...] Nenz, k. Material-Exped. in Rosenheim. Lutz, Baumeister in Rosenheim. Stark Sen., Schreinermstr. in Rosenheim. Niedsrmayr, Buchdr.-BesitzerinRosenh. Kolb, k. Bez.-Thierarzt in Rosenheim. [...]
[...] Niedsrmayr, Buchdr.-BesitzerinRosenh. Kolb, k. Bez.-Thierarzt in Rosenheim. Seidelmann, Kausmann in Rosenheim. [...]
[...] ner Ladung benützt werden. Schwere Fuhrwerke haben die Route auf der Staats¬ strasse Rosenheim — Hohenofen — Pang und umgekehrt einzuschlagen. 1781 Rosenheim, 10. Juli 1878. [...]
Wendelstein20.06.1874
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1874
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - - - - -Roſenheim. Samſtag, den 20. Juni 1874 [...]
[...] Proteſt des kath. Caſino in Roſenheim ÄÄÄÄ ers Pius IX. gegen den Artikel im [...]
[...] den das katholiſche Caſino Roſenheim gegen [...]
[...] den Pfingſtartikel des Roſenheimer An zeigers erhoben hat. Rohrdorf, den 14. Juni 1874. [...]
[...] Gemeinde Rimſting den Anſchluß an den energiſchen Proteſt des katholiſchen Caſino in Roſenheim, gegen den berüchtigten Schmähartikel, den der Roſenheimer An zeiger am hl. Pfingſtfeſte gebracht hat. [...]
[...] //Dem Proteſte des kath. Caſino von Roſenheim gegen den berüchtigten Pfingſt artikel des Roſenheimer Anzeigers ſchließt ſich auch an [...]
[...] Brannenburg eklärt der Unterzeichnete deren Anſchluß an den Proteſt des katholiſchen Caſino in Roſenheim gegen den Pfingſt artikel des Roſenheimer Anzeigers. Großholzhauſen, den 17. Juni 1874. [...]
[...] Kirchenverwaltung Kiefersfelden proteſtirt anmit nach dem Vorgange des katholiſchen Caſinos Roſenheim gegen jenen Artikel des Roſenheimer Anzeigers am Pfingſt feſte, in welchem das erhabene Oberhaupt [...]
[...] Dem Roſenheim" [...]
[...] Joſeph Leidl in Roſenheim. Garantie 6 Jahre! Lernen unentgeltlich! Dieſe Maſchinen werden zu den billigſt [...]
Wendelstein11.02.1873
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rath an die katholiſchen Bürger Roſenheims und Umge gend, zu dem im September ds Js. abzuhaltenden Bezirks feſte keinen Kreuzer herzugeben, weil und ſo lange das [...]
[...] Schnitzer) kann zu einem derartigen lächerlichen Schluſſe gelangen, als erſcheine unſer Blatt in München, ſtatt in Roſenheim, wo bekanntlich die Verleger ihren Wohnſitz haben. Zum Aeger des Roſenheimer Moniteurs aber wollen wir ſchließlich nur noch nebenher bemerken, daß die Mög [...]
[...] liche Gaben mit dem Beifügen veröffentlicht wird, daß obige Summe unterm heutigen an das Centralshilfscomité in Berlin abgeſendet wurde. Roſenheim, am 8. Februar 1873. [...]
[...] Hilfscomité Roſenheim. Stoll, Vorſtand. [...]
[...] werden die bei der Gasfabrik dahier befindlichen Straßenkoth Haufen gegen Baarzahlung öffentlich verſteigert. Roſenheim, den 8. Februar 1873. [...]
[...] 63 hl. Geiſtgaſſe, Roſenheim. [...]
[...] Joh. M. Wenning, Maskenverleiher, 23 Bahnhofſtr., Roſenheim. [...]
[...] in Roſenheim. [...]
[...] J. M. Wenning, Tändler, Bahnhofſtraße in Roſenheim. [...]
[...] Eigenthümer: Rehle und Conſ in Roſenheim. – Redaction: Fr. Joſef Schimpff, Auguſtenſtraße Nr. 31/ - Druck von M. Vogt [...]
Rosenheimer Anzeiger10.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1874
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] d) Mutterschweine. 1.1Preis: 12 fl. mit Fahne, Hr. Mich. Bernrieder, Gastwirth in Rosenheim. 2.1Preis: 10 fl. mit Fahne, Katharina Fenk, Bräuereibesitzerin in Rosenheim. [...]
[...] 1. Preis: 15 fl. mit Diplom, Herr Wolfgang Krumbach, Maschinenfabrikant in Rosenheim. [...]
[...] Einlage mit Diplom, Maria Winkler, Dienstmagd in Rosenheim, 36jährige Dienstzeit. 3.1Preis: ein Sparkaffabuch über 8 fl. [...]
[...] händler in Rasenheim. (Käsereiutensilien). 2.1Hr. Bäckermeister Finsterwalder in Rosenheim (Geflügelzucht.) 3.1Fabrik Heufeld (für ausgestellte Dün¬ gerfabrikate. [...]
[...] ausgestellte Versteinerungen. 7.1Thierarztenswittwe Johanna Muser in Rosenheim (für Lapins). 8.1Monika Bichler von Neubeuern (für Butter). [...]
[...] Joseph Leid! in Rosenheim empfiehlt zum Familiengebrauch, sowie für Gewerbe die anerkannt besten, ächten [...]
[...] werden gegen entsprechende Sicherheit auf - zunehmen gesucht. Das Nähere bei A. A. Feger, Notoriatsbuchhalter in Rosenheim. Veteranenverein Rosenheim. Abfahrt zur Veteranen-Fahnenweihe in [...]
[...] Sonntag, den 13. Sept. um 9 Uhr ist evan¬ gelischer Gottesdienst in Rosenheim. [...]
[...] der Industrie- und Gewerbe-Ausstellu in Rosenheim sind zu haben in der 1714-6,6a G. Huber'scheu 4,4w Buchhandlung in Rosenheim. [...]
[...] Verantwortliche Redaktion: I. B. Rappel in Rosenheim. — Schneilpressendruck nnv Verlag von M. Niedermayr. [...]
Rosenheimer Anzeiger14.07.1874
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1874
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schadenfeuers bringen. — Dem „Neichenhaller Grenzboten" wird aus Rosenheim geschrieben:1„Dem Vernehmen nach beabsichtigen die Jesuiten ein in herrlicher Gegend situirtes Schloß [...]
[...] Vorsorgung der Militärpersonen durch Ab¬ druck bekannt gegeben. Rosenheim, ll. Juli 1874. Stadtmagistrat Rosenheim. Der rechtst. Bürgermeister: [...]
[...] ein im Bezirke Rosenheim gelegenes Spezereigeschäst wird bis Mitte August eine verlässige Verkäuferin, [...]
[...] mannschaften, stets auf Lager habe. Ge- neigterAbnahme empfiehlt sich achtungsvollst Rosenheim den 8. Juli 1874. Frz. Metzger, 1825—3,3 w1Bortenmacher. [...]
[...] Bäckerei zu verpachten.Näheres bei Herrn Weidacher» Weber in Rosenheim [...]
[...] Wirthschasts- L Krämerei- Verkauf oder Verpachtung. Eine in der Nähe von Rosenheim ge¬ legene Gastwirthschaft verbunden mit einer Krämerei, worauf ein gutes Gewerbe ruht, [...]
[...] Der Unterzeichnete ist bereit, nnentgeldlich Gesuche entgegenzu¬ nehmen und zur Verbescheidung durch die Bank zu bringen. Rosenheim, im Januar 1874. AloiS Anton Feger, Notariatsbuchhalter, Agent [...]
[...] '' 48 kr. und 1 fl. 30 kr.1682—6,3 ! Alleinige Niederlage bei S. Zöllner in 1 Rosenheim. [...]
[...] —Extra-Blatt des „Rosenheimer Anzeiger" Nr. 84. * Rosenheim, 14. Zuli 1874. Neuestes! (Privat-Telegramm.) München, 13. Juli 1874. 7 Uhr Abends. Heute wurde Bismarck auf der Fahrt zur Kur von [...]
[...] Rosenheims reichstreue Bayern haben noch gestern Abend nach Vernehmung dieser verabscheuungswürdigeu That nachstehendes Telegramm an Fürst Bismarck abgesendet: Rosenheim, 13. Juli, 10 Uhr Abends. Sr. Durchlaucht Fürst Bismarck, Reichskanzler, Kissingen. „Der Schuß, den Gott von Ihrem Leben [...]
Wendelstein28.09.1872
  • Datum
    Samstag, 28. September 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] München und Roſenheim im September 1872. - Die Redaktion und Expedition des „Wendelſtein“. [...]
[...] kirchen. ### den 28. Ä ab Kufſtein 11 20 Vorm. =-Är in Roſenheim 12 40 Nach. [...]
[...] ab Roſenheim 2 40 Nachm. ab Grafing 340 Nachm. in Thalkirchen 450 Nachm. [...]
[...] ab Schlierſee 950 Morg. in Holzkirchen 11 Vorm. ab Roſenheim 9 10 Vm. in Holzkirchen 10 50 Vm. ab Holzkirchen 11 10 Vm. [...]
[...] ab Freilaſſing 10 25 Vorm. ab Traunſtein 1 1 40 Vin. in Roſenheim 1 40 Nachm. ab Roſenheim 240 Nm. ab Grafing 340 Nahm. [...]
[...] ab Simbach 2 30 Morg. ab Roſenheim 8 10 Morg. [...]
[...] in Roſenheim 12 Mittags. [...]
[...] geſchehen kann und daß die Akkordsangebote an obigem Tage auf dem Bureau des unterfertigten Amtes zu Protokoll zu geben ſind. Roſenheim, den 23. September 1872. [...]
[...] J. M. Wenning, Tändler, Bahnhofſtraße in Roſenheim. [...]
[...] - - - - - - -Roſenheimer Schranne vom 26. September 1872. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort