Volltextsuche ändern

899 Treffer
Suchbegriff: Schachen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und LandGemeinnütziger Verein Lindau Jahresbericht 05.1871
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beiträge von 279 Mitgliedern in der Stadt . . . . . . . . . . . . . 550. 31 y „ 22 n in Aeschach . . . . . . . . . . . . . 33. – M „ 14 yº in Schachen . . . . . . . . . . . . . 90. 30 m „ 17- M in Reutin . . . . . . . . . . . . . . 49. 30 M , 14 y auswärtige . . . . . . . . . . . . . . 47. 50 771. 21 [...]
[...] „ Frau Marianna v. Pfister M % M . . . . . . 35. – 364. 58 „ Hrn. Kallenberg M %. y - - - - - - 6. – Aus der Gemeinde Schachen M M. y . . . . . . 49. – Aktiv-Rest aus dem Jahre 1869 . . . . . . . . . . . . . . . . . 318. 2312 *. 1454. 42./2 [...]
[...] Weg am Seehafen wiederholt bekiest. Neuer Steg am Weiher oberhalb Heimesreutin. Ein Fussweg von Schachen nach dem Hoyerberg hergestellt. Der Uferweg am Gibelbach längs der Villa v. Pfister (Tresselweg) erweitert und geebnet. Beitrag zur Verbesserung des Weges von Heimesreutin nach dem Klosterhof. [...]
Museum (Süddeutscher Telegraph)Museum 12.11.1874
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1874
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das Königshaus auf dem Schachen. [...]
[...] Jch aber konnte mich trotz ſolchen Ernſtes der Stunde nicht entſchließen, auf den beabſichtigten Ausflug zum Königshauſe auf dem Schachen zu verzichten. Nach längeren Regentagen war das Gewölke von den Häuptern der Bergrieſen verſchwun den, deren Contouren ſich jetzt rein am blauen Hintergrunde [...]
[...] ſtehen Koffer, Kiſten und Körbe gehäuft, deren beträchtliche Zahl auf einen längeren Aufenthalt ſchließen läßt, den der König auf deu Schachen zu nehmen gedenkt. Es gehören wohl die ſtämmigen Geſtalten, die, gegen dreißig an der Zahl, in der Gebirgstracht der Gegend umherſtehen, dazu, mit ſolchen [...]
[...] zwiſchen Felstrümmern, knorrigem Krummholz und ſturm llten oder auch vom Blitze zerſchmetterten Stämmen zieht der Weg hinan zum Schachen. Hinter ihm lüften ſich - n und wann die Nebel, die in der Ferne die Zinken der gſpitze – ſie iſt Deutſchlands höchſter Berg – umweben; [...]
[...] – erweitert, dann das Rainthal herabeilt und vor ihrem Aus tritte in die Ebene durch die weitberühmte Partnachklamm bei Partenkirchen ihr Bett ſchneidet. Bis herauf zum Schachen hört man das Rauſchen ihres Waſſers. Unter mehreren Punkten, welche für den Bau eines neuen [...]
[...] Naturſchönheiten gelangen will, der wird in den Alpen wenige Punkte finden, wo er mit größerem Entzücken verweilen wird, als bei dem Königshaus auf dem Schachen. X.Y. [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 101 07.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1875
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wanderungenin den Alpen, Dalmatien und Montenegro“ ſchildert Dr. Karl Frhr. du Prel „das Königshaus auf dem Schachen“, den zur Zeit beliebteſten Gebirgsaufenthalt unſeres Königs, in folgender Weiſe: „Zwiſchen trümmern, knorrigem Krummholz und [...]
[...] „Zwiſchen trümmern, knorrigem Krummholz und ſturmgefällten oder auch vom Blitze zerſchmetterten Stämmen zieht ſich der Weg hinan zum Schachen. Hinter ihm lüften ſich dann und wann die Nebel, welche die feinen Zinken der Zugſpitze – ſie [...]
[...] hinüber in die Leutaſch, ein einſames Tirolerthal, aber reich an landſchaftlichen Schönheiten. Hinter dem Schachen aber ſetzt ſich der wildzeriſſene Felſengrat des Wetterſteins fort bis zu ſeiner letzten und höchſten [...]
[...] der Elmau vermitteln, wo die Reitknechte der herab kommenden Befehle und Korreſpondenzen harren. Am äußerſten Vorſprung des Schachens ſteht ein Pavillon mit Tiſch und Stühlen, der eigentliche Zielpunkt aller Touriſten; denn erſt von hier aus kann die ganze [...]
[...] erkannt werden. Beugt man ſich über das Geländer des Pavillons, ſo fährt man unwillkürlich zurück. Der Schachen ſtürzt hier wohl ein paar tauſend Fuß ſenk recht ab; in der verblendenden Tiefe liegt das untere Rainthal, das anſteigend bis zu den Schneefeldern [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 03.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1875
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] tenegro. von Dr. Karl Fehr-u. du Peel. (Berlin, 1875).“ Wir entnehmen diefer Befprechnng Folgendes: Gleich das erfte Kapitel der Schrift, „das Königshaus auf dem Schachen," ift dazu ange than zu feffeln; denn indem es uns den zur Zeit beliebteften Gebirgsaufenthalt des Königs Ludwig von Bayern fchildert, ge [...]
[...] raus mitzutheilen. „Zwifchen Feistrümmern, knorrigem Krumm holz und fturmgefällten oder auch vom Blihe zerfchmetterten Stäm men zieht fich der Weg hinan zum Schachen. Hinter ihm lüften fich dann und wann die Nebel, welche die feinen Zinken der Zug fpiße —— ſie ift Deutfchlands höchfter Berg —- umziehen, und es [...]
[...] fchwindelfreie Bergfteiger führt hier ein Felfenpfad hinüber in die Leutaſch, ein einfam-s Tirolerthal, aber reich an landfchaftlichen Schönheiten. Hinter dem Schachen aber feht fich der wildzerriffene Felfengrat des Wetterfteins fort bis zu feiner letzten und höchften Erhebung, der Zugfpiße. Das Königshaus, ein feftgezimmerter [...]
[...] Verkehr mit der Elman vermitteln, wo die Neitknechte der herab kommenden Befehle und Eorrefpondenzen harren. Am äußerften Vorfprung des Schachens fteht ein Pavillon mit Tifchen und Stühlen, der eigentliche Zielpunkt aller Touriften; denn erft von hier aus kann die ganze Wildheit und Grofzartigkeit diefer Hoch [...]
[...] hier aus kann die ganze Wildheit und Grofzartigkeit diefer Hoch gebirgsiiatur erkannt werden. Bengt man fich über das Geländer des Pavillons, fo fährt man unwillkürlich zurück. Der Schachen ftürzt hier wohl ein paar taufend Fuß fenkrecht ab; in der ber blauenden Tiefe liegt das untere Naiuthal, das anfteigend bis zu [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.05.1878
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Liegenſchafts-Verkauf. Mittwoch den 29. Mai Abends 6 Uhr werden in der Wirthſchaft zum Schlößle in Schachen folgende Liegenſchaften an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert, wozu Kaufsliebhaber höflichſt eingelader werden. 1. Pl.-Nro. 703 im Hasloch, zum Theil Futter-, zum Theil Streuewieſe zu 67 Dez. [...]
[...] oder 22 Ar 83 Quadratmeter, dem k. k. Rechskonſul Hrn. Martin Fels gehörig. 2. Pl.-Nro. 389 u. f. Acker auf der Gemeinde zu 92 Dez. oder 31 Ar 35 Quadratm. Pl.-Nro. 326 Baumplatz in Schachen ca. 52 Dez. oder 17 Ar 72 Quadratm., der Wittwe Magdalena Schielin in Schachen gehörig. 3. Das Anweſen Hs.-Nro. 18 mit 1 Tagwerk 45 Dez. oder 49 Ar 41 Qua [...]
[...] G in l a du ng. Unterzeichnete Brautleute laden zu ihrer am Montag den 27. Mai im Schachen bad ſtattfindenden Hochzeitsfeier alle Freunde und Bekannte freundlichſt ein. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.10.1870
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach Schachen werden mehrere Tag ſohnarbeiter auf längere Zeit gegen guten [...]
[...] Lohn geſucht. Nähere Auskunft ertheilt Jakob Stoffel in Schachen. [...]
[...] „# #insen in in Schachen ſchenkt [...]
[...] Friedrich Pfeiffer in Schachen - [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)23.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] tags 1 Uhr, aus dem Gemeindewalde von Hengſtbach: Schlag Schachen I. 7 Ster buchen Scheit 1. Kl. [...]
[...] 9 birken und buchen Krappen. 950 buchen Wellen. Schlag Schachen II. 5 birken Stämme 2. Kl. 7 aſpen Sparren. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.08.1876
  • Datum
    Samstag, 19. August 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] V er ſteiger u n g. FR Lungenwürſte - Die Unterzeichneten verſteigern kommenden ANontag Ä bei J. Knöringer. - mittags 2 Ahr im Schlößle zu Schachen das Künz'ſche Anweſen Hs.-Nro. 90 in Schachen im Ganzen oder theilweiſe. Dasſelbe beſteht aus einem gut gebauten D Ä Ä. inc Wohnhaus mit Stadel, Brunnen vor dem Hauſe und ca. 62 Tagwerk beſter Felder, DÄ. Ä 67jo - > [...]
[...] ſternberg und Stöppele, 11 Beet Reben nebſt den Streuwieſen kommen einzeln zum - - - = Ausrufe. Kaufsliebhaber ſind freundlich eingeladen. Mit dem Unt d - Schachen bei Lindau, den 15. Auguſt 1876. unterhaltungsblatt Nr. 34. 2(2) Bopp & Hechelmann. Seewaſſer-Wärme 21" Börsen-Course von Frankfurt a. M. den 18. August 1876. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.08.1878
  • Datum
    Samstag, 10. August 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Stadt ein Portemonai mit In halt. Abzugeben gegen Belohnung bei Hrn. Schielin im Bad Schachen. Vom Schwefelbad bis in die Bindergaſſe eine ſilberne Cylinderuhr. [...]
[...] TSeewaſſerwärme T7. Omnibusfahrt bfahrt in Bad Schachen: Vormittags 8 Uhr 45. Nachmittags 3 [...]
[...] Heute Abend gibt es Schmiedgaſſe–Metzgerplatz. zw# Lindau und Schachen. 11 „ 3 Vormittags 9 Uhr 30. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.05.1878
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Liegenſchafts-Verkauf. Mittwoch den 29. Mai Abends 6 Uhr werden in der Wirthſchaft zum Schlößle in Schachen folgende Liegenſchaften an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert, wozu. Kaufsliebhaber höflichſt eingeladen werden. - 1. Pl.-Nro. 703 im Hasloch, zum Theil Futter-, zum Theil Streuewieſe zu 67 Dez. [...]
[...] oder 22 Ar 83 Quadratmeter, dem k. k. Reichskonſul Hrn. Martin Fels gehörig. 2. Pl.-Nro. 389 u. f. Acker auf der Gemeinde zu 92 Dez. oder 31 Ar 35 Quadratm. Pl.-Nro. 326 Baumplatz in Schachen ca. 52 Dez. oder 17 Ar 72 Quadratm., der Wittwe Magdalena Schielin in Schachen gehörig. 3. Das Anweſen Hs.-Nro. 18 mit 1 Tagwerk 45 Dez. oder 49 Ar 41 Qua [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort