Volltextsuche ändern

321 Treffer
Suchbegriff: Schwindegg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land29.09.1871
  • Datum
    Freitag, 29. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oeffentlicher Dank. Am Sonntag den 18. September heurigen Jahres wurde von der Gemeinde Schwindegg den aus dem Felde heimgekehrten Kriegern zu Ehren ein Bewillkommungsfeſt veranſtaltet, wie [...]
[...] dieſe Gemeinde noch kein ähnliches Feſt ge ſehen hat. Der Feſtort Schwindegg prangte in der herr lichſten Dekoration, welche Abends bei reizen ter Beleuchtung und ſehr großartigem Feuer [...]
[...] wir hiemit den tiefgefühlteſten Dank ausſprechen der löblichen Gemeindeverwaltung und den wackeren Gemeindeliedern von Schwindegg mit einem dreifachen Hoch. Schwindegg den 24. September 1871. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zwiſchen Haag und der Bahnſtation Schwindegg, von beiden 1"/, Stunden entfernt. Die Quelle, ein ſchwefelwaſſerſtoffhaltiger Säuerling, wird [...]
[...] Promenaden mit herrlich würziger Luft. Füc Verpflegung iſt ausreichend geſorgt. In Schwindegg iſt Fuhrwerk zu haben und er: theilt Auskunft hierüber dortige k. Erpedition. – Näheres durch Dr. A r chauer in [...]
[...] theilt Auskunft hierüber dortige k. Erpedition. – Näheres durch Dr. A r chauer in Schwindegg. Annabrunn bei Schwindegg, 11. Juli 1873. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)21.05.1876
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1876
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Peter Hutter in Allertsham, Gemeinde Obertaufkirchen: Xaver Pichlmaier, Bauersſohn von Rimbach, Gem. Schwindegg, Mathias Pichlmaier, Bauersſohn von Groppelding, Gem. Obertaufkirchen und [...]
[...] kgl. Ldgs. Vilsbiburg, zu 12 Tagen Haft; Thomas Perzlmaier, Taglöhnersſohn von Schwindegg und Eliſabetha Moſer, Dienſt magd von Stephanskirchen, k. Ldgs. Nen markt a./R., in eine Haftſtrafe von 6 Tagen; [...]
[...] des Peter Neudecker zu Obertaufkirchen: Bartholomäus Stein, led. Schneidermeiſter von Räubersdorf, Gem. Schwindegg und 3 aver Kumpfmüller, Viktualienhändler von Meßmehring, Gem. Obertaufkirchen, [...]
[...] in eine Haftſtrafe von je 6 Tagen. Am 17. April l. Js. auf der Ortsſtraße in Schwindegg: Mathias Pichlmaier, Bauersſohn von Groppelding, Gem. Ober taufkirchen, Thomas Perzlmaier, Tag [...]
[...] Bauersſohn von Groppelding, Gem. Ober taufkirchen, Thomas Perzlmaier, Tag löhnersſohn von Schwindegg, in eine Haft ſtrafe von je 8 Tagen; Georg M a y e r , Dienſtknecht von Empling, kgl. Ldgs. Neu [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 21.07.1876
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Errichtung einer Apotheke in Schwindegg betr. Der approbirte Apotheker Alfred Sieber von Mühldorf, zur Zeit in Schlüſſelburg in Weſtphalen, hat [...]
[...] Mühldorf, zur Zeit in Schlüſſelburg in Weſtphalen, hat um Verleihung einer Conceſſion zum Betriebe einer Apotheke in der Hofmark Schwindegg nachgeſucht. Dieß wird auf Grund der höchſten Miniſterial-Ent ſchließung vom 31. Dezember 1870 unter dem Beifügen [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)09.04.1876
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1876
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erhebung und Regulirung der Heimathsge bühren und Bürgeraufnahmsgebühren nach Reichs währung in der Gemeinde Schwindegg betreffend. Durch erneuerten Beſchluß der Gemein deverwaltung Schwindegg vom 26. März [...]
[...] Die Gemeinde-Verwaltung Schwindegg. Hopf, Bürgermeiſter. Für [...]
[...] auf. Einziehung der Waffen erkannt. Mathias Wiesmann, Dienſtknecht auf der Kurzmühle, Gem. Schwindegg, wegen einer Uebertretung hinſichtlich der Aufſicht auf Thiere in contum. zu zweitägiger Haft. [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 23.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Häufern überfäetes Band. An feinen ufern hin liegen die bedeutenden Orte: Gars, stlofter Au und straiburg. Der bedeutendfie Mebenfluß des Snn in dieſer Gegend it die Sfen, in defen weniger reizendem Thale die Orte Sjen, Dorfen, Schwindegg und Ampfing ausgebreitet find. Bwiſchen dem Snn und den Sfen, eine Stunde von der Bahnſtation Schwindegg [...]
[...] unerſchöpft an Finanzen nach Haufe zurüđfehren fann. Eine gute Straße führt von Annabrunn aus zuerſt im bewaldeten Thale, dann auf grünen Hügeln über Tauffirchen nach der Bahnſtation Schwindegg. , - - Hier trinte man noch ein gefundes gutes Bier auf dem Bräufeller, befriedige vielleicht auch (ganz im Bertrauen bemerft!) feinen äſthetiſchen Sinn und nehme ein gutes An [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen08.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Joh., 22 J. bei Noppinger Sebaſtian, Oekonom in Thanberg (Laufen). Bauer Xaver, 22 J. bei Fiſcher Joſ., Bräuer und Oekonom in Schwindegg (Haag). Heiß Lorenz, 21 J. bei Strobl Joh., Bauer in Hohenſchäftlarn (Wolfrathshauſen). Söllner Balth., 21 J. bei Streibl Dom., Oekonom und [...]
[...] Haag. Le der Urſula, 21 J. bei Eberl Andreas, Bauer in Oſterhofen (Wolfrathshauſen). Gabler Katharina, 20 J. bei Pichlmaier Eliſabeth, Oekonomiebeſitzerin in Schwindegg (Haag). Sterflinger Katharina, 20 J. bei Stummer Gg., Bauer in Roidham (Burghauſen). Scheicher Suſanna, [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)24.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1874
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dasſelbe liegt 1 Stunde von der Bahnſtation Schwindegg, in Mitte herrlicher Waldungen. Die Quelle, ſeit mehr als 200 Jahren bekannt, leiſtet Vorzügliches bei Gicht, Rheumatismus, den verſchiedenſten Leiden des Verdauungs-Traktes, und beſonders [...]
[...] Waldungen. Die Quelle, ſeit mehr als 200 Jahren bekannt, leiſtet Vorzügliches bei Gicht, Rheumatismus, den verſchiedenſten Leiden des Verdauungs-Traktes, und beſonders bei Frauenkrankheiten. Fahrgelegenheit iſt in Schwindegg zu haben. 2b Annabrunn, bei Schwindegg, den 14. Mai 1874. Neudecker, Badbeſitzer. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)02.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1874
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vergehens der Gottesläſterung, des Dieb- 7 Ä (N. # s 1# # 54 Schönbrunn 11 | 36 ſtahls und der Unterſchlagung. 8 Ä 47 # 55 | Schonſtätt 42 57 Unterſuchung gegen Lorenz Attenberger, 9 | Bera 19 12 56 Schwindegg 34 21 Fagºnersohn Ächwabe. Ägej j Ä 9 | 53 57 | Schwindkirchen 46 1 Vergehens der Störung des öffentlichen uchſee 6 º) 58 | Soyen 32 30 [...]
[...] Fremden – ohne ſpezielle Erlaubniß ge ſtattet iſt, in ſeinem Fiſchwaſſer (Goldach), Gemeindeflur Schwindegg, das Fiſchen, bei ſonders mit Legangeln oder ſonſtigen Vor richtungen, zu betreiben. [...]
[...] Gegen derartige Fiſchereifrevler wird ge richtliche Hilfe in Anſpruch genommen werden. Schwindegg, den 28. Juli 1874. Johann Wörthmühler, Fiſchwaſſer-Beſitzer. [...]
Traun-Alz-Salzachbote27.04.1877
  • Datum
    Freitag, 27. April 1877
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwamm geſteckt war, gelegt, offenbar in der Abſicht, anzu zünden. Glücklicherweiſe gelang dies nicht. Aus Schwindegg, 18. April, wird mitgetheilt, daß am vergangenen Samstag den 16. April in Frauenornau, eine halbe Stunde von der Bahnſtation Schwindegg entfernt, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort