Volltextsuche ändern

626 Treffer
Suchbegriff: Seeg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.04.1877
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] I n h a lt: Die Erledigung der Bezirksgerichtsarztesſtelle in Fürth. – Wiederbeſetzung der erledigten Pfarrei Seeg. – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] Bekanntmachung. (Wiederbeſetzung der erledigten Pfarrei Seeg betr.) [...]
[...] Die im Landkapitel Füßen gelegene Pfarrei Seeg, königl. Bezirksamts Füßen, welche von dem Hochwürdigſten Herrn Biſchof von Augsburg frei verliehen wird, iſt mit einem faſſionsmäßigen Reineinkommen von [...]
[...] Atteſte anher vorzulegen, wobei bemerkt wird, daß Ge ſuche ohne Anlage der Zeugniſſe nicht berückſichtigt werden und daß ſich ein künftiger Pfarrer von Seeg die eventuelle Abtrennung der Filiale z. und einiger [...]
[...] anderer Parzellen von der Pfarrei Seeg wird gefallen [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg29.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] . - -Landwirthſchaftliche Verſammlungen. - Das landwirthſchaftliche Bezirks-Comité Füſſen hielt zwei Ver ſammlungen, am 12. Auguſt in Seeg, am 22. Auguſt in Füſſen, mit den Vertrauensmännern des Bezirks und mit den Bürgermeiſtern. Hauptgegenſtände bildeten nach Einleitung von Seite des erſten [...]
[...] kauf tüchtiger Stiere und deren Haltung fleißig zu überwachen. Für die nächſte Stierſchau im Oktober wurde der Bezirk in zwei gleiche Hälften, Seeg und Füſſen, abgetheilt; ſämmtliche zur Züchtung zu verwendenden Stiere der Gemeinden müſſen an die zwei betreffen den Plätze, die einen nach Seeg, die andern nach Füſſen, an den [...]
[...] zur Wahl des Approbations- und Preisgerichts geſchritten, und zwar in der Art, daß die Mitglieder vom Diſtrikte Füſſen für die Ausſtellung in Seeg und für den Diſtrikt Füſſen die Mitglieder des Diſtriktes Seeg zu den Prüfungen und zum Preisrichten berufen ſind. Für jeden der beiden Unterbezirke iſt ein eigener Tag zu beſtimmen, [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg26.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Einrichtung ein ergiebiger Zuſchuß aus Diſtriktsmitteln ermög licht hatte, wurden am 21. Oktober l. Js. zu Füſſen und am 28. desſelben Mts. in Seeg abgehalten. Die ungünſtige lang ausgedehnte Lage des Bezirkes machte es nöthig, die Gemeinden je zur Hälfte an die bezeichneten Orte mit den Stieren zu [...]
[...] je zur Hälfte an die bezeichneten Orte mit den Stieren zu berufen, wodurch aber der Vortheil entſtand, die Preisrichter des Bezirkes Seeg zur Prämiirung in Füſſen, und jene des letztern Bezirkes in Seeg zu verwenden, um, weil das erſtemal, den Betheiligten vorhinein volles Zutrauen in das Preisrichter [...]
[...] Bezirke Füſſen gezogenen Gemeinden ließen, obgleich ſchöne Stücke zugeführt waren, im Ganzen viel zu wünſchen übrig; dagegen war die Betheiligung aus dem Bezirke Seeg eine zu friedenſtellende. Schon die Thatſache, daß dort faſt durchweg einfärbige, dem Allgäuer Schlage angehörende Stücke mit ihren [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.01.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] aus Regensburg. – Der vermißte Austräger Georg Schmölz von Hebern, Gemeinde Seeg, königl. Bezieksamts Füffen. - [...]
[...] Den vermißten Austräger Gg. Schmölz von Hebern, Gemeinde Seeg, k. Bezirksamts Füffen betr. [...]
[...] von Schwaben und Neuburg vom 11. ds. Mts. ist der ledige Austrägler Georg Schm ölz von Hebern, Gemeinde Seeg, welcher sich im Monate Juni v. Js, um eine Reise nach Oberbayern zu unternehmen, von seinem Heimats orte entfernt hat, bis jetzt nicht mehr zurückgekehrt, und [...]
Augsburger Tagblatt03.05.1870
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Füſſen, 2. Mai. Am 29. v. Mts. Früh wurde im See bei Seeg und zwar zunächſt am Ufer dieſes Sees, an einer ſehr ſeichten, kaum 2 Fuß tiefen Stelle der Leichnam des Herrn Kaplans Ernſt Dechsl von Seeg aufgefunden. Derſelbe hatte [...]
[...] zunächſt am Ufer dieſes Sees, an einer ſehr ſeichten, kaum 2 Fuß tiefen Stelle der Leichnam des Herrn Kaplans Ernſt Dechsl von Seeg aufgefunden. Derſelbe hatte ſich Tags zuvor am 28. v. Mts. Vormittags aus dem Pfarrhofe zu Seeg entfernt und war der dortige Herr Pfarrer der Meinung, daß er Kranke beſuchen werde. Alle Anzeichen laſſen mit Beſtimmtheit auf eine Selbſtentleibung ſchließen. Ein Motiv zu [...]
Fränkischer Kurier07.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mackel, gegen welche Benennung dieſer jedoch pro teſtirt, 32 Jahre alt, gleichfalls lediger Taglöhner und 3) Johann Seeg, 37 Jahre alt, Schneider geſelle, ſämmtlich von Schornweiſach. Ein vierter im Bunde, Leonhard Ehrlinger, konnte wegen Va [...]
[...] Bauern Lang von Dutendorf 40 bis 44 Pfb. Hopfen am 27. auf 28. Sept.d. Is... in Gemein ſchaft mit dem Schneider Seeg, wie dieſer zugiebt, und ſeinem Bruder Leonhard, der abweſend iſt, mittelſt Einſteigens entwendet zu haben, läugnet [...]
[...] ordneter Bedeutung iſt. Ehrlinger angeklagt eines Berbrechens und ſechs Vergehen des Diebſtahls, Georg Seeg eines Vergehens des Diebſtahls, Joh. Ehrlinger eines Vergehens des Diebſtahls, dann einer Sachbeſchädigung in der Frohnfeſte zu Winds [...]
[...] fragen mit je einer Nebenfrage auf mildernde Um ſtände vorgelegt, von denen ſie 5 bejahen, 2 ver meinen; bezüglich Seegs 1 Hauptfrage und 1 auf mildernde Umſtände, bezüglich des Johann Ehrlin gers 2 Hauptfragen, die bejaht wurden. Mildernde [...]
[...] ausſtehenden Strafe wegen Jagdfrevels c. zu 3 i Jahren 3 Monaten und 14 Tagen Gefängniß, Seeg zu 1 Jahr Gefängniß und Leonhard Ehrlin " ger, ohne Zuziehung von Geſchworenen, zu 2 Mo n naten Gefängniß verurtheilt. Den drei erſteren [...]
Fränkischer Anzeiger10.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1872
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ehrlinger, 2) den Taglöhner Joh. Ehr in ger,3) den Schneidergeſellen J. Gg. Seeg, 4)den Dienſtknecht Joh. Math. Ehr. in ger, ſämmtlich von Schornweiſach, wegen Diebſtahls. - - [...]
[...] weißer Mackel) und Leonh. Math. Ehrlinger Lºgo kleiner ſchwarzer Mackel), dann j Äeibergeſellen J. Gg. Seeg verübt j Dieſe 4 waren nämlich in der Nacht vom 27. auf 28. Sept. v. Is... mit einjer j [...]
[...] kräftigen noch nicht erſtandenen Strafe von 4 Monaten Gefängniſ) zu 3 Jahr 3 Monat Tag Gefängnij Gg. Seeg wegen 1 Vergehens des Diebſtahls zu 1 Jahr Ge Ägniß und Lor. Math. Ehrlinger wegen 1 [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.05.1870
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Ä ſchreibt über den von uns ſchon gebrachten Vorfall" aus Füſſen, 2. Mai: Am 29. vor. Mts. Früh wurde im See bei Seeg und zwar zunächſt am Ufer dieſes Sees, an eine je ſeichten, kaum 2Fuß tiefen Stelle der Leichnam des Hrn. Kaplans Ernſt Drechs n Seeg aufgefunden. Der [...]
[...] des Hrn. Kaplans Ernſt Drechs n Seeg aufgefunden. Der ſelbe hatte ſich Tags zuvor am 28. vor. Mts. Vormittags aus dem Pfarrhofe zu Seeg entfernt und war der dortige Herr Pfarrer der Meinung, daß er Kranke beſuchen werde. Alle Anzeichen laſſen mit Beſtimmtheit auf eine Selbſtentleibung Ä Ein [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)31.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Füſſen, 23. März. Am 19. ds. kam in Seeg folgender trauriger Fall vor: Es kammen nämlich beim Kartenſpiel - - Bierausſpielen – die Spielenden [...]
[...] Hipp begab ſich andern Tags mit ſeiner Schweſter hie her und ſtellte ſich als Thäter vor Gericht. Geſtern Früh wurde derſelbe von hier nach Seeg vor den Un terſuchungsrichter abgeführt. (Füſſ. Bl.) [...]
Regensburger TagblattBeilage 18.09.1870
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1870
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg, Mich. Weckerle von Edelſtetten, Horniſt Anton Kleiber von Dürheim, die Gefreite Bernh. Mayer von Ottobeuern, Heinr. Oppel VON Ä Johannes Reichert von Seeg, Andr. Behringer von Lichtenfels, Andr. Ä von Merkendorf, Leonh. Blumen ſtock von Oberzenn, Georg Rabus von Memmingen, die Soldaten [...]
[...] Weißenhorn, die Corporale 2. Cl. Kaſp. Vogler von Oberſtdorf, Karl Kraus von Schwabmünchen, die Ä oh. Hoh von Scheßlitz, Joh. Reichart von Seeg, die Soldaten Titus Turner von Bauhofen, Joh. Pracht von Obergeſſertshauſen, Mich. Rauh von Burgliesberg, Leonh. Weiß von Egg, Ledergerber von Obergeſſertshauſen, Georg [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel