Volltextsuche ändern

332 Treffer
Suchbegriff: Stadlern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt08.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Von der deutſch-böhmiſchen Grenze erhalten wir etwas ſpät noch Nachricht von einer lieblichen Feier, die am Sonntag 30. Auguſt zu Stadlern, Pf. Schönſee, ſtattfand. Dieſes Stadlern liegt nach Art eines Gebirgsdörfleins maleriſch am ſüdlichen Abhange des durch ſeine Burgruine und herrliche Ausſicht berühmten Reichenſtein [...]
[...] mit Muſik begrüßt, zog die neue Glocke, von der ganzen Gemeinde und vielen herbeigeſtrömten Fremden am Eingange des Ortes erwartet, in Stadlern ein. Glocke und Wagen waren mit Kränzen reich geziert. Vor der Kirche angekommen, ward von der Schuljugend das Lied „die Glocke“ geſungen, dann in einer kurzer Anſprache durch den [...]
[...] „die Glocke“ geſungen, dann in einer kurzer Anſprache durch den Benefiziaten die Bedeutung der Glocken im Allgemeinen und insbeſondere dieſer Glocke für die Gemeinde Stadlern eröctet und mit einem drei fachen Hoch auf Se. Majeſtät den König Ludwig ll., der durch das geſchenkte Kanonen-Metall die Herſtellung dieſer Glocke möglich gemacht,“ [...]
[...] dann „auf Alle, welche durch milde Beiträge zu dieſem Werke beigetragen, beſonders auf Herrn Pfarrer Riß von Weiding, der als Benefizat von Stadlern durch raſtloſe Bemühungen dieſes Werk be gründet und glücklich zu Ende geführt,“ – endlich „zum Zeichen und zum Beweiſe, daß wir als Katholiken dieſes Zeichen katholiſchen [...]
[...] Erwähnt ſei noch, daß die beiden Wohlthäter Kröber und Frank auch noch dadurch ſich verdient gemacht haben, daß der Letztere die Glocke von der Station Cham bis Stadlern lieferte, und der Erſtere einen Flaſchenzug zum Aufziehen der Glocke überließ. – Und ſo möge denn der zum Schluſſe der Anrede ausgeſprochene [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land04.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Nachmittags 3 Uhr: Anklage gegen Xaver Artmeier, led. gegeben habe. Die Erklärung dieſer Arbeiter iſt zur Aufnahme Bauersſohn von Mendorf, wegen Körperverletzung mit nach- an die Redaktion des „Regensburger Tagblattes“ geſendet. Wahr gefolgtem Tode. Staatsanwalt: Hr. Schloſſer, Staatsanwalts- aber iſt, 1) daß ein angeſehener Wähler von Stadlern, der ſich Subſtitut; Vertheidiger: Hr. Rechtskonzipient Hauch. rühmt, das Vertrauen der Gegend bisher beſeſſen zu haben und * Amberg, 4. Auguſt. Die Abſolutorialprüfungen an der um jeden Preis Wahlmann, uoch lieber aber Abgeordneter [...]
[...] Subſtitut; Vertheidiger: Hr. Rechtskonzipient Hauch. rühmt, das Vertrauen der Gegend bisher beſeſſen zu haben und * Amberg, 4. Auguſt. Die Abſolutorialprüfungen an der um jeden Preis Wahlmann, uoch lieber aber Abgeordneter der Studienanſtalt und an der Gewerbſchule dahier ſind ſeit werden wollte, vor dem Schulhauſe in Stadlern durch allerlei geſtern zum Abſchluſſe gekommen. „Sämmtliche Abſolventen der Vorſpiegelungen die Wähler der Pfarrei Weiding für ſich zu Studienanſtalt, 29 an der Zahl, haben das Zeugniß der Reife gewinnen ſuchte, als: „Wählet ihr ſchwarz, ſo ſtehe ich euch [...]
[...] meine Perſon in ualitiöſer Weiſe angegriffen iſt. In meiner Maurer ſogar in ihrem Arbeitskoſtüme zur Wahl. Doch genug Stellung als Kooperator, Pfarrproviſor und Benefiziat habe hiervon! Ich muß es nur noch als eine Unwahrheit bezeichnen, ich an vielen Orten, in Städten, Märkten und Dörfern ge- daß ich nach der Wahl eine Frau von Stadlern inſultirt habe. wirkt und durch meine Wirkſamkeit und mein Verhalten mir die Riß, Pfarrer. Liebe und Achtung der Gemeinden erworben, und haben ſolch' * Freiſtadt, 2. Auguſt. Samſtag Abends halb 6 Uhr [...]
[...] mehr gönnen. Am nämlichen Tage den 21. Juli erſchien ein - weiterer Artikel in Nr. 198 des „Regensburger Ä Fäs;are. Stadlern, den 19. Juli. Iſt im „Amberger Tagblatte“ uur – Die „Köln. Ztg.“, die „Augsb. Abdztg.“ 2c. haben im Allgemeinen geſagt, daß der Sieg der patriotiſchen Partei das Publikum mit einem Hirtenbriefe des Herrn Biſchofes dem Pfarrer von Weiding zur Laſt fällt, ſo iſt in dieſem Artikel „Dr. Amerika von Porto“ regalirt, welches Aktenſtück, wie die [...]
[...] Wähler zur Wahl gedrängt habe. Ich habe Jedem ſeinen freien Betrügereien – kurz, der „Hirtenbrief" lieſt ſich juſt, als wär's Willen gelaſſen. Daß ich manchem Wähler geſagt habe und ein Leitartikel der „Nordd. Allg. Ztg.“ oder eines ähnlichen auch habe ſagen laſſen, daß am 15. Juli die Wahl in Stadlern antikatholiſchen giftgeſchwollenen Blattes. Wir können uns den iſt und daß er zur Wahl kommen ſoll, weil Viele davon gar Abdruck dieſes „Aktenſtückes“ erſparen, denn die „Agerce Hovas“ [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 03.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Verlaſſenſchaft der Margaretha Vegele, Bräuereibeſitzers-Wittwe in Stadlern, betreffend. [...]
[...] Anforderungen an den Rücklaß der am 11. De zember-1871 verlebten Bräuereibeſitzers-Wittwe Marga retha Vegele von Stadlern ſind, ſoweit ſolche nicht ſchon zu den Akten bekannt gegeben ſind. b i n n e n 14 Tage n [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 16.04.1875
  • Datum
    Freitag, 16. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Curatel über den geiſteskranken Mathäus Sinner von Stadlern. Der am 1. September 1827 geborne Schuſtergütler Mathäus Sinner von Stadlern wurde durch Beſchluß [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wirth Hofmann von dort, Herr Müllermeiſter Schaller von der. Polſtermühle, Bauer Federhofer v. Kirchenwien. * Wahlbezirk Stadlern (mit den Gemeinden Stadlern, Weiding Schönau und Hannesried) hat patriotiſch gewählt – was ſeit 1848 nicht mehr der Fall war. Von 220 Wahlſtimmen erhielt: Hr. Pfarrer [...]
[...] Riß in Weiding 137, Joſ. Böhm, Bauer von Schönau 141, Ant Dobmaier, Bürgerm. von Hannesried 139, Nick. Bock, Brgmſtr in Weiding 139, Andr. Wild, Bauer von Stadlern 139 St. - [...]
[...] Bauer in Schönau i41 St. (von 220), 2) Beck, Bürgermeiſter von Weiding 139,3) Dobmeier, Bürgermeiſter von Hannesried 139, 4) Wild, Bauer von Stadlern 139,5) Pfarrer Riß von Weiding 137 St., lauter katholiſche Männer. * In Würzburg wurde am dritten Tage der Wahlkampf [...]
Passauer Zeitung16.07.1875
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] lokalen Gründen zu enthalten. > Oberviechtach, 13. Juli. Der unlängſt gebrachte Artikel über die famoſe Kettengeſchichte in der Kirche zu Stadlern hat den betheiligten Herrn Benefiziaten – Ruland iſt ſein hochgeweihter Name – veranlaßt, das „Amberger Tagbl.“ mit einer ſog. Berichtigung zu beglücken, worin [...]
[...] er erklärte, daß die Predigt nicht 2/2 Stunden gedauert habe, weil der ganze Gottesdienſt in 2 Stunden beendet war, und worin er die Ketten geſchichte mit dem Bemerken zugab, daß die Kirche Stadlern ſich ſchon [...]
[...] als Gottes Wort aufbindet, der iſt im Stande, eine neue Bibel zu er finden und auf dem beſten Wege ein zweiter Evangeliſt Johannes zu werden, und die Gemeinde Stadlern kann ſich glücklich preiſen, eine ſolche berühmte Perſönlichkeit zu beſitzen. Daß der fromme Herr Ruland übri gens von dem Werthe ſeines Kettenſtückes ſelbſt einen ſchlechten Begriff [...]
[...] aber ſchon öfters vergeſſen wurde, und daß es mithin auf einen Kuß mehr oder weniger, früher oder ſpäter nicht ankommt. Konſtatirt muß auch werden, daß ſich mit fraglichem Stück Eiſen bisher zu Stadlern noch kein Wunder zugetragen hat, wenn nicht Herr Ruland ſolches noch zu Wege bringt. An einer hiſteriſchen alten oder jungen Jungfrau hiezu [...]
[...] kein Wunder zugetragen hat, wenn nicht Herr Ruland ſolches noch zu Wege bringt. An einer hiſteriſchen alten oder jungen Jungfrau hiezu wird es in Stadlern oder Umgegend gewiß nicht fehlen. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 46–1675; (Geld-) an Wilhelm Gröger zu Thomasdorf 52–1860; (Effecten-) an Anton Herold zu Münzbach 49–1780; (Geld-) an Joſeph Huber zu Stadlern (50–1814); (Effecten-) an Johann u Fran ziska Kneifel zu Niklasdorf 51–1842; an Blaſius Kölich zu Waidſch 4S–1716; zu Lembach 49–1781; an Johann u. Anna Ranz zu Maſchendorf 50–1794; (Geld-) an Ritter v. Schinnern zu Lembach 47 – [...]
[...] 1684 u. 1685, 49–1778; Mann w. Diebſt. zu Stadlern (50–1814); Frauensperſon wegen Betruges zu St. Sebaſtian (50–1815). [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 14.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Männer und die Bollſchuķwache die Menge unter Hinweis auf das Gefeķ beſänftigt und der Gendarm raich jo viel Buft gemacht, den ruchlofen, entmenichten Mörder nach Stadlern abzuführen. Die feinerzeitige Schwurgerichtsverhandlung wird die ente feķlichen näheren Details bringen. – Soeben erhalten wir von befreundeter Seite noch folgende Mittheilung über diefen Borfall? Gin 18 Jahre alter Buriche, Baife, [...]
[...] feķlichen näheren Details bringen. – Soeben erhalten wir von befreundeter Seite noch folgende Mittheilung über diefen Borfall? Gin 18 Jahre alter Buriche, Baife, von Stadlern, loďte das 5jährige Töchterchen des Beter Benefels (Mühlpeter) in den Bald um Schwämme zu fuchen. Dort that der llnmenich der Rleinen Gewalt an, fchliķte ihr dann den Bauch auf, nahm das Snnere heraus, ſchnitt ihr den stopf ab [...]
Regensburger Tagblatt21.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1875
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ächt warmes deutſches Blut und darum rufen wir Alle als ächte Pa trioten: Heil unſerm geliebten deutſchen Fürſten Ludwig! a Stadlern, 19. Juli. Im Stadtamhofer Volksblatte Nr. 194 heißt es unter Wahlbezirk Stadlern, daß ſeit dem Jahre 1848 zum erſtenmale daſelbſt ſchwarz gewählt wurde. Dieſe Thatſache muß leider [...]
[...] ried damit gemeint ſind; denn Stadlern wählte, wie früher, auch dieß mal liberal, und zwar trotz aller Mühe der beſorgten Hrn. Seelſorger mit 80 Stimmen unter 90 Wählern. Mit dem erlangten Geſammt [...]
[...] Lehrer nachgeholt. Aber auch unerlaubter Mittel hat ſich der Herr Pfarrer von Weiding bedient! Wie einige Wähler öffentlich im Wirths hauſe zu Stadlern erklärten, hat ihnen der Herr Pfarrer verſprochen, ihren Taglohn voll auszubezahlen und obendrein noch 8 Maß Bier, wenn ſie zur Wahl mitgehen, was ſie eigentlich nicht wollten. Daß [...]
Passauer Zeitung22.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] CT] Aus dem Wahlkreis Oberviechtach. Mit hellem Jubel brachte die ſchwarze Preſſe Siegesberichte über die Wahlen zu Oberviechtach, Winklarn und Weiding (ſoll heißen Stadlern). Richtig iſt, daß in dieſen drei Urwahlbezirken mit Hilfe des fruchtbaren auf den Kanzeln verkün deten Hirtenbriefes des Herrn Jgnatius von Gottes und des apoſtoliſchen [...]
[...] Bürgermeiſter Pletz von Gaisthal. Die ſehr große Gemeinde Weiding ſtimmte die liberale und zu ihrem ehrenwerthen Mitbürger, Herrn Wild von Schwarzach tapfer geſtandene Gemeinde Stadlern nieder. Dieſer Sieg fällt hauptſächlich dem Herrn Pfarrer Ries von Weiding zur Laſt; er, von dem vorausgeſetzt ward, daß er nur Sinn habe für ein ſtilles [...]
[...] Gottes iſt, und dem Kaiſer, was des Kaiſers iſt! Nun, Ihr ſchwarzen Wähler, wollt Ihr wieder Krieg entzünden?“ * Aus Stadlern 19. Juli erhielten wir eine Zuſchrift des Bene fiziaten an der dortigen Wallfahrtskirche, Herrn Joh. B. Ruland, über eine von uns aus Oberviechtach 2. Juli gebrachte Korreſpondenz die [...]
[...] -Wallfahrtskirche Stadlern vorhanden ſei und daß der Gottesdienſt noch nie bis 12 Uhr gedauert habe. – Bon! Das wäre alſo die Nebenſache; bezüglich der Hauptſache aber erklärt dieſe Berichtigung des Herrn Bene [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel