Volltextsuche ändern

1013 Treffer
Suchbegriff: Staubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger27.07.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] folgenden intereſſanten Fall, der dieſer Tage vor dem ober bayeriſchen Schwurgericht verhandelt wurde: Angeklagt ſind Barb. Stauber, led. Näherin von Cham, Anna Ered. Nä herin von München. Joh. Gruber, led. Ärzgergeſelle von Hengersberg und Joſ. Maurer von Rainhauſen wegen Dieb [...]
[...] Abends gegen 9 Uhr gemüthlich nach Hauſe. Unterwegs (Es war in der Nähe der Frauenhofer Brücke) machte er die Bekanntſchaft der 22jährigen Stauber, welche bald ſo vertrau lichen Charakter annahm, daß die Dirne mit Hrn. Golſen weitigſtens kurze Zeit fern vom Geräuſche der Welt zu ſein [...]
[...] lichen Charakter annahm, daß die Dirne mit Hrn. Golſen weitigſtens kurze Zeit fern vom Geräuſche der Welt zu ſein wünſchte. Dieſe Gelegenheit benutzte die liſtige Stauber, eine auf 40f geſchätzte Uhr ſammt Kette Hrn. Golſen unbemerkt aus der Taſche zu eskamotiren, während Anna Erl Wache ſtand [...]
[...] (l Ä der Stauber und ſpäter wüßte ſie Joſ Maurer gar [...]
Der freie Landesbote21.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 30. Fall. – 1) Stauber Barbara, led. Mäherin von Gham, 2) Erl Anna led. Mäherin von hier, 3) Gruber Johann led. Meķger von Hengersberg [...]
[...] Mur das geſtehe, traurige Muſe, daß Anna Grl Spähe ſtand und hiefür 5 fl. erhielt; daß Barbara Stauber aber dem Herrn v. Golfen die goldene Mhr mit Rette entumarmte und ohne dieſe den Armen ſeines Beges ziehen ließ. Herr v. Golfen [...]
[...] der that bald darauf in einer fintern Macht das= jelbe, wie Herr von Golfen; und auch ihm geſchah dasſelbe durch Barbara Stauber wie dem Herrn v. Golfen: er fehrte ärmer an Tugend, an Geld und aber auch an ſeiner Uhr heimwärts. [...]
[...] miſche Ausdrucf als: „Bouis,“ die mituụter auch jehr gerne „Mapoleon“ ſpielen, bezeichnet, fo fonnte es nicht fehlen, daß auch die Fräuleins Stauber und Grl das Broteftorat zweier Herren genoffen, nämlich der HH. Sohann Gruber und Soĵef Maurer. [...]
[...] die mildernden Ilmtände und ſprachen ganz fräftig das Berdift: „Schuldig.“ Das llttheil lautete hierauf gegen 1) Barbara Stauber auf 2 Jahre Buchthaus, 2) Anna Grl auf 1 Sahr 8uchthaus, 3) Sohann Gruber 4 Monate 15 Tage und 4) Soj. Maurer [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.05.1877
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wo zugegen waren: - Loibl, kgl. Bezirksgerichtsrath, ſtellv. Schwurgerichts präſident; Welzel und Stauber, Räthe; Stettner und Wohlfahrt, Aſſeſſoren am königl. Bezirksgerichte Amberg; Luther, k. 1I. Staatsanwalt an dieſem Gerichte [...]
[...] führer. (Unterſchrieben ſind:) (L. S.) Loibl. Welzel. Stauber. Stettner. Wohlfahrt. Zillenbihler [...]
Donau-Zeitung28.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Der „Bayer. Kurier“ berichtet folgenden intereſſanten Fall, der dieſer Tage vor dem oberbayeriſchen Schwurgericht verhandelt wurde: Angeklagt ſind Barb. Stauber, ledige Näherin von Cham, Anna Erl, led. Näherin von München, Joh. Gruber, lcd. Mezger geſelle von Hengersbeeg und Joſ. Maurer von Reinhauſen wegen [...]
[...] Zacherlkeller und trollte. Abends gegen 9 Uhr gemüthlich nach Hauſe. Ünterwegs (es war in der Nähe der Frauenhofer Brücke) machte er die Bekanntſchaft der 22jährigen Stauber, welche bald ſo ver traulichen Charakter annahm, daß die Dirne mit Hrn. Golſen, wº nigſtens kurze Zeit fern vom Geräuſche der Welt zu ſein, wünſchte. [...]
[...] traulichen Charakter annahm, daß die Dirne mit Hrn. Golſen, wº nigſtens kurze Zeit fern vom Geräuſche der Welt zu ſein, wünſchte. Dieſe Gelegenheit benutzte die liſtige Stauber, eine auf 40 ſ. ge ſchätzte Uhr ſammt Kette Hrn. Golſen unbemerkt aus der Taſche zu [...]
[...] Das gleiche Loos traf einige Tage ſpäter den Schuhmachermeiſter V. von hier, der zu Hauſe angekommen, ſeine Uhr mit Kette ver mißte. Urtheil für Stauber 2 Jahre und für Erl 1 Jahr Zucht haus, für Gruber 6 Monate und für Maurer 5 Monate Gefängniß. Nah erſtandener Strafe wird die ſaubere Geſellſchaft unter Polizei [...]
Neue Augsburger Zeitung26.07.1872
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ehrenrechte auf die Dauer von 4 Juvren. München, 21. Juli. Am 19. d. M. wurde vor dem oberbayeriſchen Ä Ä, Ä Angeklagt ſind Barbara Stauber, en! • M hergw. mon, v«.”VW) über "München. Joh. Ä wegen Ä Ä VOI MÄ [...]
[...] - 1e. „Unlernwegs gegen Frauenhoferbrücke) machte er die BÄ Ä Ä Ä Der Stauber [...]
[...] V fl... Das gleiche Loos traf einige Tage ſpäter UT Ä Ä zu Hauſe Ägekommen, ſeine Ubrj Kette ſtandg iſt Ä Ä Barb. Stauber für ihre Perſon un ſtellen bab # die andern drei Ä jede Betheil umwunden ge trotz ihj ich die genannten Per 9nen und zwar die Ä in Abrede [...]
[...] einem Diebſt Ä Rückſicht aufjre Vorſtrafen der T Ä iſt, der Ä j Ä Hilfeleiſtung, Maurer und Gruber je ei heilnahme an 1 Jah Ä Äg gemacht. Uchel für Stauber 2 Jºb nes Vergehens fänni Ä Gruber 6 Monate uj für MÄ Und für Erl - n - - - - - - [...]
Augsburger Postzeitung25.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] München, 21. Juli. Dieſer Tage wurde vor dem oberbayeriſchen Schwurgericht folgender Fall verhandelt: Angeklagt ſind Barbara Stauber, ledge Naherin von Cham, Anna Erl, ledige Näherin von München, Joh. Gruber, lediger Metzgergeſelle von Hengersberg, und Joſ. Maurer von Raun [...]
[...] gere Zeit an der Saloatorquelle im Zacherlkeller und trollte Abends gegen neun Uhr gemüthlich nach Hauſe. Unterwegs (es war in der Nähe der Frauenhoferbrücke) machte er die Bekanntſchaft der 24jährigen Stauber, welche bald ſo vertraulichen Charakter annahm, daß die Dirne mit Herrn Ä wenigſtens kurze Zeit fern vom Geräuſche der Welt # ſein wünſche. [...]
[...] welche bald ſo vertraulichen Charakter annahm, daß die Dirne mit Herrn Ä wenigſtens kurze Zeit fern vom Geräuſche der Welt # ſein wünſche. Dieſe Gelegenheit benützte die liſtige Stauber, eine auf 40 fl. geſchaßte Uhr ſammt Kete Hrn. Golſen unbemerkt aus der Taſche zu eskamotiren, während Anna Erl Wache ſtand, um jede etwa drohende Störung ſofort zu melden. [...]
[...] Anna Erl Wache ſtand, um jede etwa drohende Störung ſofort zu melden. Die Uhr ſpazitte zuerſt in die Taſche des Joh. Gruber, es angeblichen Ge liebten der Stauber und ſpäter wußte ſie Joſ Maurer geſchickt an den Mann zu bringen. Die beiden Burſche hatten ihre . „Damen“ in einem nahen Wirthshauſe erwartet. Die Anna Erl erhielt als Lohn für ihr Poſtenſtehen [...]
[...] 5 ſ. Das gleiche Loos traf einige Tage ſpäter den Schuhmachermeiſter V. von hier, der, zu Hauſe angekommen, ſeine Uhr mit Kette vermißte. Durch dieſe Handlungen, deren Barb. Stauber für ihre Perſon unumwunden ge ſtandig iſt, wahrend die andern drei Individuen jede Betheiligung in Abrede ſtellen, haben ſich die genannten Perſonen und zwar die Stauber, welche [...]
[...] zweier Verbrechen, Erl mit Rückſicht auf ihre Vorſtrafen der Theilnahme an einem Diebſtahl durch Hilfeleiſtung, Maurer und Gruber je eines Vergehens der Hehlerei ſchuldig gemacht. Urhetl für Stauber 2 Jahre und für Erl Jahr Zuchthaus, für Gruber 6 Monate und für Maurer 5 Monate Ge fängnuß. Nach erſtandener Strafe wurd die ſaubere Geſellſchaft unter Polizei [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 14.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] des leichten Hoftones beizubehalten. – Gut war Herr Herz als „Oberceremonienmeiſter Gnacco“. (Kgl. Bolkstheater.) In Fräul. Louiſe Stauber vom landſchaftlichen Theater in Graz, welche wir als „Roſa“ in der Bitt nerſchen Poſſe „Eine leichte Perſon“ ſahen, lernten wir eine Son [...]
[...] Hofpauer und Reicher. Die am vergangenen Montag ſtattgefundene Aufführung des „Meineidbauer“, wobei die Gäſte Frl. Louiſe Stauber aus Graz und Herr Emanuel Reicher aus Wien mitwirkten, war wohl eine der beſten Darſtellungen dieſes Gruber'ſchen Volksſtückes, die wir je [...]
[...] und Herr Emanuel Reicher aus Wien mitwirkten, war wohl eine der beſten Darſtellungen dieſes Gruber'ſchen Volksſtückes, die wir je auf dieſer Bühne geſehen. – Frl. Louiſe Stauber zeigte hiebei als „Vroni“, daß ſie eine ganz vorzügliche Schauſpielerin iſt, welche nicht nur Wärme des Gefühls mit ihrer anmuthigen Erſcheinung verbindet, [...]
[...] mene Rolle richtig aufzufaſſen und ſie, dieſer Auffaſſung treu, durch zuführen. – Auch die Leiſtung des Herrn Reicher als „Franz“ war eine ganz ſchätzenswerthe und kann derjenigen der Frln. Stauber als „Vroni“ würdig zur Seite geſtellt werden. – Die übrigen Leiſt ungen der Herren Hofpauer als „Jakob,“ Skitt als „Kreuz [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)05.05.1878
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] herzlichen Dank Freising, den 4. Mai 1878. Gustav Stauber, [...]
[...] Theres Stauber. [...]
[...] - 0. )., g. G.; Jg.110 ranz Seraph Ä“ .50 - ºne ºr ººe. Mt. Pf, M. f. Mr. T Pf, Kochenlernen geſucht. D. Üe Änjn Sojdesjajs Ä Franz Änieſſ - - 25.50 Waizen . . . 2722 | 2158 6 Seraph Stauber v. 7 Majd Är 120.20 (? 564 11 58 | – – – | 8 - - 4". bayer, Prämien-Anleihe 1a. Korn 422 1164 258 Z h f F Maria Crescentia Antonia, Tochter des Geldſorten [...]
Die Bremse23.08.1872
  • Datum
    Freitag, 23. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] «Lin neues Lied. Das war die Dame Stauber, In puncto nicht ganz ſauber, Die hat mit ihrem Zauber [...]
[...] Die Uhr kam ihm abhanden, Bis ſie ſie wieder fanden " Mitſammt der Dame Stauber, In puncto nicht ganz ſauber. KU or a l: [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] demie der Wiſſenſchaften an der Entwicklung der Electricitäts Lehre“ halten wird. - § Im Volkstheater gaſtirte geſtern Frln. Stauber als „Thereſe Krones“ wieder mit Ä Erfolge und bewährte ſich auch in dieſer Rolle als vorzügliche [...]
[...] Münchener Volks-Theater. F” Mittwoch, 23. Juli. Gaſtſpiel des Fräul. Albertine Stauber, erſte Operetten-Sängerin am Wilhelmſtädtertheater in Berlin. „Tu cinde vom Theater“, Poſſe mit Geſang in [...]
[...] 6 Bildern von E. Pohl, Muſik von A. Con radi. (Hermine Streſow – Fräul. Albertine Stauber.) Todesfälle in München. Simon Ambroſi, Steindrucker 82 J. – [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort