Volltextsuche ändern

2881 Treffer
Suchbegriff: Wallerstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Feierabend (Straubinger Zeitung)Feierabend 04.05.1874
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] ward dem König Ludwig hinterbracht, der in heftigſten Zorn darüber gerieth und an den Miniſter des Innern, Fürſten v. Wallerſtein, ein Signat erließ das dieſen beauftragte, Kaulbach ſofort aus Bayern wegzuweiſen. Wallerſtein erkundigte ſich bei einem ihm näher bekannten Beamten um die Verhältniſſe [...]
[...] als tüchtiger Maler bekannt und beim König beliebt, die Hand. Er ſetzte Kaulbach von der Sachlage in Kenntniß, und während Fürſt Wallerſtein dem König ſchriftlich anzeigte, er fürchte von Sr. Majeſtät ſelber des Landes verwieſen zu werden, wenn er einen ſo hochbegabten Künſtler wie der junge Kaulbach ausweiſe, [...]
Zweibrücker Wochenblatt28.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein ſolches alſo auch nicht ablehnen. Der am 27. Juni in Luzern verſtorbene Fürſt Ludwig von Oettingen-Wallerſtein war am 31. Jan. 1791 geboren. 1802 ſuccedirte er ſeinem Vater in dem damals noch ſouverä nen Fürſtenthum, welches 1806 mediatiſirt wurde. 1809 wurde [...]
[...] Abgeordneter und gehörte der zweiten Kammer bis 1858 an. In Folge ſeiner Verheirathung mit der Tochter ſeines Gärtners überließ er die Standesherrſchaft Wallerſtein 1823 ſeinem jüngern Bruder, 1838 verzichtete er, nachdem er 6 Jahre lang Miniſter des Innern geweſen, auf alle Aemter und faſt alle ſeine Orden, [...]
[...] des Innern geweſen, auf alle Aemter und faſt alle ſeine Orden, kehrte jedoch 1847–48 noch einmal ins Miniſterium zurück. Wallerſtein hat ein Blatt in der bayeriſchen Geſchichte, und das Beſte, was über ihn geſagt werden kann, iſt, daß er ſtets der erbittertſte perſönliche und politiſche Gegner ſeines Nachfolgers [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)09.01.1874
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1874
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr Rudolph Weiß, Dekan in Wallerſtein. [...]
[...] Dekan in Wallerſtein. -;tt - Die Flugchaºm dem Titek: „Welche Segnungen will uns die ultrautöntäne Partei [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.11.1874
  • Datum
    Samstag, 21. November 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 18| Kugelmann Georg juS. Schäffler Bobingen 80 19| Landerer Nikolaus med. Oekonom + Unterjoch 100 20| Lipold Franz philol. Postbote Wallerstein 50 21 | Madel Johann real. Lehrer Hawangen 80 22 Mayr Raimund med. Rentbeamter + Lauingen 100 [...]
[...] 63 Prantner Ludwig cand. med. in München quiesc. kgl. Landrichter Deggendorf 200 64| Thumbach Alois Polytechniker „ „ gräfl. Revierförster Schönleiten 200 65| Schwarz, Johann Cand. theol. „ „ Gastwirth Wallerstein 150 66| Hug Eugen Cand. med. „ „ kg. Gerichtsarzt Günzburg 150 67| Mändl Joseph - Cand. jur. „ „ Lehrer Tittmoning 200 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.08.1874
  • Datum
    Samstag, 29. August 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seine Majestät der König haben vermöge Aller höchster Entschließung vom 15. l. Mts. der auf die er ledigte Pfarrei Ehringen-Wallerstein, Dekanats Nörd lingen, von dem Fürstlich Oettingen-Wallerstein'schen Kirchenpatronate für den Pfarramtscandidaten Konrad [...]
Augsburger Tagblatt30.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kohlt und unbrauchbar, theils noch als Streu zu benützen, und beträgt der hiedurch. entſtandene Schaden circa 250 fl. Wallerſtein, 29. Sept. Am 23. dieſes Monats Nachmittags wurde die mit Feldarbeit außerhalb Wallerſtein beſchäftigte Oekonomensehefrau Sybille Seitz allday von einem italieniſchen Eiſenbahnarbeiter durch rohes, zudringliches Benehmen längere [...]
[...] kohlt und unbrauchbar, theils noch als Streu zu benützen, und beträgt der hiedurch entſtandene Schaden circa 250 fl. Wallerſtein, 29. Sept. Am 23. dieſes Monats Nachmittags wurde die mit Feldarbeit außerhalb Wallerſtein beſchäftigte Oekonomen sehefrau Sybille Seitz allda von einem italieniſchen Eiſenbahnarbeiter durch rohes, zudringliches Benehmen längere [...]
Didaskalia30.12.1870
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1870
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] # als auf die Schickſale der Proteſtanten in Frankreich im Laufe unſeres Jahrhunderts. L. D. Album für 1871 von A. Wallerſtein. (Verlag bei Schott und Söhne in Mainz.) Wallerſtein zählt zu den fruchtbarſten Tanzcompo niſten; das vorliegende Heft trägt bereits die Opuszahl 110. Den Inhalt [...]
[...] vera (Polka), Chanson d'amour (Redowa), Salut à la Patrie (Schottiſch), Un bal d'enfants (Polka Mazurka) und Diabolina (Galopp). Alle dieſe Piècen bekunden, wie die meiſten anderen Wallerſtein'ſchen Produc tionen, den formengewandten und mit glücklichen Gedanken ausgeſtatteten Tonſetzer, der nur hier und da etwas mehr Selbſtkritik üben ſollte. Die [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)07.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1875
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Mödingen (657 richts-Aſſeſſor gemacht, und kann der betreffende Poſtſchein als Quittun Bergheim 548 v. Wachter benützt werden. - > - - - Wallerſtein, den 1. Juli 1875. Schabringen 307 in Dillingen - - - - - - Reiſtingen 293 Die fürſtlich Oettingen-Wallerſtein ſche [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.10.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch Regierungsentschließung vom 5. Oktober ds. Js. wurde der von Seiner Durchlaucht dem Herrn Fürsten Karl von Oettingen-Wallerstein unterm 18. August l. Js. dem Priester Alois Schlund, Sub rektoratsverweser in Wallerstein, kgl. Bezirksamts Nörd [...]
Tag- und Anzeigblatt für Stadt und Land (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)13.04.1872
  • Datum
    Samstag, 13. April 1872
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus dem Ries. (Unlieb verſpätet.) Am Oſtermontag fand in Wallerſtein die zweite Wanderverſammlung des katholiſchen Männer vereins des Rieſes ſtatt; das war wahrhaft [...]
[...] Kirche ſein und für deren heilige Rechte mit ent ſchiedenem Zeugniſſe einſtehen. Der durchlauch tige Fürſt von Wallerſtein hatte bereitwilligſt ſeine Reitſchule für die Verſammlung zur Ver fügung geſtellt, wofür ihm von dieſer unter lau [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort