Volltextsuche ändern

11253 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.03.1873
  • Datum
    Samstag, 01. März 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] „M 17. Augsburg, den 1. März 1373. I n h a lt t Die Reviſion der Diſtriktsrechnungen von Weiler pro 1871. – Die Reviſion der Diſtriktsrechnungen von Lindau pro 1871. – Die vor [...]
[...] (Die Reviſion der Diſtriktsrechnungen von Weiler pro 1871 betr) [...]
[...] Das Ergebniß der Rechnungen des Diſtrikts Weiler ſondere Rechtstitel begründe pro 1871 wird vorſchriftsgemäß bekannt gegeben, wie ten Zwecke . . . . . . 787fl. 19kr. 4hl. folgt: \ / 3) Für fakultative Zwecke . . 570fl. 2kr. –hl. [...]
Das bayerische Vaterland06.04.1876
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] doch erklärt er ſich für den Entwurf, wenn die Modifica tionen Haucks angenommen werden, welche den Begriff „Einöde und Weiler“ präciſiren. Alois v. Hafenbrädl will, daß die Hundeſteuer als indirekte Staatsſteuer erklärt werde, weil ſonſt jeder Hundehalter auch in Wahlen machen [...]
[...] von mehr als 15,000 Einwohner 15 %, von mehr als 1500 Einw. 9 %, von mehr als 300 Einw. 6 %, in kleineren Gemeinden 3 % zu entrichten ſeien. Für Weiler, Einöden und einzeln ſtehende Anweſen beträgt die Abgabe 3 %, wobei auf den Gemeindeverband nicht Rückſicht ge [...]
[...] 3 %, wobei auf den Gemeindeverband nicht Rückſicht ge nommen wird. Alleinſtehend heißt 100 Meter von einer menſchlichen Wohnung entfernt; Weiler eine Mehrzahl von Anweſen, welche eine politiſche Gemeinde nicht bilden und unter 100 Seelen haben. Fortſetzung der Debatte heute. [...]
[...] den Diſtrikt Lindau-Weiler einen ächt bayeriſch-patriotiſch [...]
[...] ſollen wenigſtens drei im Vorſchlage ſein: in erſter Linie der bekannte rothe Poſthalter, Kuhhändler und Volksſchul ſchriftſteller Wucher von Weiler, eine Perſönlichkeit, deren literariſche Leiſtungen ſelbſt ſeinen Freunden mitleidiges Lächeln entlockte; Nr. 2 wäre Bürgermeiſter Schmid von [...]
Augsburger neueste Nachrichten15.06.1872
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Jobſtreibitzer, led. Steinmetz und Zimmermann von Fierosco, wegen Münzverbrechens und Vergehens der Unterſchlagung; 2) Anklage gegen Fºssa Tºs Zimmermeiſter von Weiler, wegen Münz verbrechens. - , -- Präſident: Herr Bezirksgerichtsrath Kolb. – Staatsanwalt: Herr [...]
[...] hammer, Decrignis, Fiſcher, Baudenbacher, Klein. 3. Der heutigen Anklage liegt folgender Thatbeſtand zu Grunde. Gegen Ende des vorigen Jahres wurden die Bewohner von Weiler und Umgebung mit Ausdehnung bis in die Schweiz und Oeſterreich durch das Auftauchen von falſchen 10 fl.-Noten der privil. öſterr. Nationalbank in Unruhe ver [...]
[...] Operate bezeichnet wurden. Die Verausgabung ging von 2 Mannsperſonen aus, von denen der eine als der verwittwete Zimmermann Peter Bundſchuh zu Weiler erkannt wurde. Die zweite Perſon wurde allgemein als eine große Mannsgeſtalt mit ſchwarzem Vollbart beſchrieben, welche den falſchen Namen Peter Hauſer führte, richtiger aber als Peter Jobſtreibitzer bezeichnet [...]
[...] Namen Peter Hauſer führte, richtiger aber als Peter Jobſtreibitzer bezeichnet wurde. Die Beiden, welche im Öktober v. J. bei Sägnüller Stadelmann in Weiler ſich eingemiet # n, trieben ſich als angebliche Händler mit Lithographien und Oelfarbdruckbildern herum, ohne daß irgend Jemand ſolche Bilder bei ihnen geſehen hätte. - I - [...]
[...] Buchel in Lindau, Lithographie-Skeine, eine Diamantnadel zum Graviren, eine Preſſe und feines Velinpapier. Jobſtreibitzer wußte von dem Nichts ahnenden Uhrmacher Ludwig Prym in Weiler 6 Stück Feilen zu erlangen und der Schreinermeiſter Chriſt Huber zu Weiler fertigte die Druckpreſſe. Sobald die Preſſe gefertigt war, wurden die auf die Straße führenden [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 29.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 29. Februar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Es waren nach der Stadt zuerft unfichere und fich widerfpre ,chende Gerüchte* dann etwas genauere Nachrichten von dem Raub-k anfalle in Pelzenberg gelangt, und da Tante Weiler mehrfach als verwundet gedacht wurde, fo hielt es Haflinger für feine Pflicht, fich fofort an Ort und Stelle zu begeben, um fich von dem Stande der [...]
[...] Mann auf Schloß Belzenberg! Bereits iii denherfien> Stcindizn hatte er das Herz des Hausherr-n und feiner Gemahlin gewonnen und die Tante Weiler blickte mit _Stolz und Freude auf ihren [...]
[...] Schützlin . ' Na em er fich überzeugt hatte, daß feine Wohlthäterin, die Weiler, unverletzt und mit dem Schrecken davon gekommen feh, wollte er bereits_ am nächf'ten Tage Pelzenberg wieder verlaffen. fallein Bolzen gab'das nicht zu, und nachdem er erfahren hatte, daß [...]
[...] Eindruck auf ihn gemacht- der vielleicht thcilweife hervor ging oder wenigftens verftärlt wurde durch die faft fchwärmerifche Anhänglich keit, welche die Weiler für das junge Mädchen an den Tag legte, Kann man es ihm ver-ar en, wenn auch er fich hingezogen fühlte zu dem Lieblinge feiner Beßchüßerin? Zn dem heldenmüthiaen [...]
[...] Stelle des Buches feine Stimme bewegt wurde und er das zu ber bergen fuchte. Die Weiler war entzückt über diefe Sorgfalt des jungen Man nes und es ward ihr nicht fohwer. Blicke in fein Herz zu thun- wäh ens der [...]
[...] nes und es ward ihr nicht fohwer. Blicke in fein Herz zu thun- wäh ens der Weiler oorkam, fafi zu wenig Dankbarkeit für alle feine Aufmerk famkeiten äußerte. Herr und Frau von Velzen dagegen erkannten ?liefelbe an-und der junge Mann gewann täglich mehr in ihren [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg18.10.1877
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die goldene Vereins denkmünze: Mangold, Sigmund, Oekonom in Rottach (Weiler). Die große ſilberne Vereinsdenkmünze: Heiß, Joſeph, Oekonom in Obergünzburg; Döbler, Heinrich, Oekonom und Bürger [...]
[...] Die kleine ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehren diplom: Riedle, Anaſtaſia, 38/2 Dienſtjahre, in Felben (Kempten); Albrecht, Franziska, 37/2 J., in Stockach (Weiler); Reutemann, Katharina, 33 J., in Ehrhafts (Weiler); Eberle, Thereſia, 32/2 J., in Kadeltshofen (Neu-Ulm). [...]
[...] bach); Dirr, Louiſe, 26 J., in Hirbishofen (Neu-Ulm); Miller, Kreszentia, 21/2 J., in Heimertingen (Babenhauſen); Raſch, Ottilia, 20 J., in Riedholz (Weiler); Schwarz, Veronika, 15 J., in Edel ſtetten (Krumbach). IV. Für Leiſtungen der Gemeinden im Geſammtgebiete der [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.02.1870
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 7) f/ f // Ottobeuren, 8) „ „ W Stiefenhofen, 9) „ „ Weiler, 10) des proteſt. Dekanats Kempten, 11) „ „ „ Memmingen. [...]
[...] Schwabmünchen . . . 8 | - 9 112 12 115 6|1858j17401650 – 17 17 17 – 12391228 123 Thannhauſen . . . . | 10 | „ – 35 35 34 1 1718 1648 1618 – 32 32 32 – 1224 12 12 12 – Weiler . . . . . . . 4 | » 33 19 52 18 34 21 12 20281914 3 5 8 – 8 – – – – – Weißenhorn . . . . | 9 | „ 3 230 233 227 617461626 1526 3 13 16 16 – 1215 12 1212 – Wertingen . . . 8 | – 28 28 28 – 1723 647 1554 – 13 13 13 – 13 – 123012 – [...]
[...] Schwabmünchen . . . 1 7 G 2 6 12 – 11 3011 – – 58 58 56 2 724 656 639 Thannhauſen . . . . – 14 14 11 313 – 123012 –| 3 13 13 – 645 628 612 Weiler . . . . . . 3 11 14 14 – 152815 8.1420 10 61 71 70 1 844 830 818 Weißenhorn . . . . 14 164 178 169 913401259 12 16 21 199 220 220 – 7 8 649 632 Wertingen . . . . 1 70 71 56 251230 12 – 11 3 – 15 15 9 6 76 645 630 [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.06.1878
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Feuerwehren des Allgäu im Vorjahre ihre Vertreter zur Bezirks verſammlung nach Reutin zu entſenden hatten, wurde dieſelbe pro 1878 nach Weiler anberaumt und unter zahlreicher Betheiligung am 2. ds. Mts. daſelbſt abgehalten. Um halb 11 Uhr verſam melte ſich die dortige freiwillige Feuerwehr vor ihrem Feuerhauſe [...]
[...] - - - um einen Herr Commandant Wagus von Weiler durch kernigen Toaſt [...]
[...] In Lindau vorräthig, bei Apotheker Heimpel; in Weiler bei Apotheker Hum [...]
[...] Einem geehrten Publikum von Stadt und Umgegend die ergebene Anzeige, O daß ich in Lindau am Mittwoch den 26. Juni im Hotel zur Krone und Z in Weiler am Donnerſtag den 27. Juni im Hotel weißes Roß anweſend ſein werde und allen Leidenden unentgeldlich Auskunft ertheile. Z Gleichzeitig lade ich die geehrten hieſigen und auswärtigen Herren Aerzte zur [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu11.04.1874
  • Datum
    Samstag, 11. April 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] A ua W C S E In des Zeugſchmieds Xav. Wagner dahier beſtehend in a. Gemeinde Weiler: 1) Pl.-Nro. 357'/b. einem neuerbauten zweiſtöckigen Wohnhauſe mit et und Stadel unter einem Dache und laufendem Brunnen (Hs.-Nr. 108 [...]
[...] in Weiler; 2) P.-Nro 357'a einer neuerbauten Hammerſchmiede mit conſtanter Waſſerkraft, 12“ Fall, mit mechaniſcher Werkſtätte, Dreherei und Schleiferei und ertruſtehender Kohlremiſt; [...]
[...] c Gemeinde Ellhofen: 8) Pl.-Nr. 207"sA eine Streuwieſe mit etwas Torfſtich mit 5 Tagwerk au der Straße von Weiler nach Bahnhof Röthenbach gelegen. Die Objekte werden zuerſt einzeln und nach Umſtänden dann im Ganzen verſteigert. Die Kaufsbedingungen werden am Verſteigerungstage bekennt gegeben und ſind täglich bei J. [...]
[...] Die Objekte werden zuerſt einzeln und nach Umſtänden dann im Ganzen verſteigert. Die Kaufsbedingungen werden am Verſteigerungstage bekennt gegeben und ſind täglich bei J. M. Wagner in Weiler zu erfragen. Das Anweſen kaun gleichfalls täglich eingeſehen werden und wollen ſich Kaufsluſtige hiewegen an den Bewohner des Hanſes wenden. [...]
[...] Weiler, 2. April 1874. (2b) Remig Stiefenhofer, Commiſſionär. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 27.02.1875
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] innerhalb derſelben Friſt bei Vermeidung der Nichtberück ſichtigung dahier geltend zu machen. Weiler, den 17. Oktober 1874. [...]
[...] innerhalb derſelben Friſt bei Vermeidung der Nichtbe rückſichtigung dahier geltend zu machen. Weiler, den 15. Februar 1875. Königlich Bayeriſches Landgericht. Bader, Landrichter. [...]
Pfälzer Zeitung17.07.1875
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Im Bezirksamte Bergzabern haben na tionalliberal gewählt die Urwahlbezirke Albers weiler (6 Wahlmänner), Annweiler (6), Vorderweiden tha (4), Wilgartswieſen (5), Berzabern (5), Billig heim (6), Dierbach (5), Ingenheim (5), Klingenmünſter [...]
[...] eld (5), Bellheim (9), Hördt (6), Leimersheim (5), Rülzheim (6), Rheinzabern (4), Jockgrim (5), Stein weiler (5), Schaidt (4), Wörth (6), Hagenbach (5), im Ganzen 60 conſervative Wahlmänner. Der ganze Fehlkreis Bergzabern-Germersheim zählt demnach [...]
[...] 310 St., dieſe von Blieskaſtel; Pfarrer Juker von Blickweiler 311 St., Schneidermeiſter Ries von Ball weiler 313 St., Oekonom Joſ. Winzet von Aſchbach 312 St., alle conſervativ. – Niederwürzbach. Die 6 Candidaten der patriotiſchen Partei ſind mit großer [...]
[...] wann die Wahlzeit geſchloſſen wird. (Allerdings!) Rumbach hat 7 Conſervative gewählt; Bruch weiler hatte dazu ſeinen letzten Mann in's Feld geführt. Liberal wählten in der Pfalz ferner Iggelheim, [...]
[...] Wahlbezirke mit überwiegend liberal-proteſtantiſcher Be völkerung ſind: Pirmaſens I, II, III, Winzeln, Thaleiſch weiler, Herſchberg, Lemberg, Waldfiſchbach, Schopp. Hier iſt ſchon zu bemerken, daß in einem überwiegend katholiſch conſervativen Bezirksamte 9 Wahlbezirke mit über [...]
[...] Wahlbezirk Schönau aus folgenden Gemeinden: Schönau, Fiſchbach, Ludwigswinkel, Rumbach, Noth weiler und Hirſchthal und hatte 3136 Einwohner mit 6 Wahlmännern. Der jetzige Wahlbezirk Rumbach beſteht aus denſelben Gemeinden, wozu noch Bruch [...]
[...] 6 Wahlmännern. Der jetzige Wahlbezirk Rumbach beſteht aus denſelben Gemeinden, wozu noch Bruch weiler kommt mit 604 Einwohnern. Zählt man dieſe zu den 3136 vom Jahre 1869, ſo ergibt ſich eine Einwohnerzahl von 3740, während oben nur 3448 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort