Volltextsuche ändern

11253 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 12.05.1873
  • Datum
    Montag, 12. Mai 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittwoch den 21. ds. Mts., Vormittags 11 Uhr, werden im Gaſthauſe zum arünen Baum in Straßbeſſenbach aus dem Diſtrikt ,,Weilerer Wald“, [...]
[...] (2289b2) In Weiler iſt eine ausgezeich nete Milchkuh – Bauländer Rae – ſammt Kai zu verkaufen. [...]
[...] Verlangen vorzuzeigen. Aſchaffenburg den 12. Mai 1873. Gräflich v. Schönborn'ſches Domainenamt Weiler. Reiſſenbach, Schorr. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 29.01.1876
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1876
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1) Von den Abtheilungen Mühlrain, Hollerſchladen, Rauhalle, Schloß -buch, g, Hockenbuckel und Germersgrund des Weilerer Waldes: # 4 Eichen-, 18 Lärchen- und Kiefern-Abſchnitte, Bau- u. Nutzholz, b) 389 Ster Buchen- und Eichen-Scheit- und Prügelholz, [...]
[...] ahlungsfähige Kaufitebhaber werden hiezu eingeladen und wollen ſich dieſelben wegen Einſichtnahme des Holzes an die Herren Revier Aſſiſtenten Ä" ld zu Weiler und Forſtaufſeher Prö er zu Waldmichelbach VºIDI. Aſchaffenburg den 24. Januar 1876. [...]
[...] VºIDI. Aſchaffenburg den 24. Januar 1876. Gräfl v. Schönborn'ſches Domainenamt Weiler. Seubert. 406es [...]
Rosenheimer Anzeiger12.04.1877
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden und durch zusammenhängende Lage der Häuser eine Ort¬ schaft bilden, 6 M., hingegen für alle außer ' dieser Grenze zerstreut liegenden Anwesen, Weiler rc., die aber zum Poli¬ tischen Gemeindeverband gehören, 3 Mk. erhoben. Nachdem im verflossenen halben Jahr keine Erinnerungen [...]
[...] auch die gleichen Verhältnisse gelten und hob die betreffenden Betrüge ein; da kam seitens der zustelligen Steuerbehörde Einsprache und mußte Burgberg als Weiler behandelt auf 3 Mark reducirt und den Betheiligten 3 Mark zurückvergütet werden, mithin griff man mit der Bezeichnung Weiler nach [...]
[...] des Anwesen (Einzahl) eine menschliche Wohnung, welche von jedem bewohnten iremden Gebäude über einhundert Meter entfernt ist, ein Weiler eine Mehrzahl näher bei¬ sammenliegender Anwesen oder Häuser unter gemeinsamer Ortsbezeichnung, welche für sich eine politische Gemeinde [...]
Der Geschäftsmann (Augsburger neueste Nachrichten)Der Geschäftsmann 22.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das zur Gant der Zimmermannseheleute Joſef und Thekla Nägele zu Weiler gehörige Sölnersweſen Haus-Nr. 16/2 in Weiler nebſt mehreren Grundſtücken in den Steuergemeina den Weiler, Kellmünz und Pleß am Donnerſtag den 30. Dez. [...]
[...] in Weiler nebſt mehreren Grundſtücken in den Steuergemeina den Weiler, Kellmünz und Pleß am Donnerſtag den 30. Dez. Vormittags 10 Uhr, im Steiger'ſchen Gaſthauſe zu Weiler durch den Notar Steidle von Illertiſſen. [...]
Der Eilbote13.06.1873
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1873
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] B Montag, den 16. Juni l. Js, Nachmittags zwei Uhr, zu Albers - weiler im Gemeindehauſe, werden TFEFES aus dem Gemeindevorderwalde, Schlag Breitbuſch, nachbezeichnete Hölzer auf [...]
[...] weiler in Lothringen auf ihren Pfalzhofwieſen – in 22 Looſen; [...]
[...] mittags 1 Uhr, in der Wirthſchaft zur Pfalz bei Friedrich Schweickert in Stein weiler, laſſen Blum und Roos Söhne aus Ingenheim das Heu- und Ohmetgras auf 80 Morgen Wieſen in den Bännen von [...]
[...] Der ſpaniſche Klee von 4 Morgen, Bann Steinweiler, bei Michael Job in Stein weiler. 1,2 [...]
Der Bayerische Landbote20.08.1870
  • Datum
    Samstag, 20. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Flügel der kronprinzlichen Centrum-Armee die ſelbe ſchwierige Aufgabe zu löſen. Von Froſch weiler aus, wo Mac Mahon ſein Quartier genommen hatte, gewinnt man den beſten Ueberblick über die ganze Linie. Den Kampf [...]
[...] ten vor ſich einen langgeſtreckten Weinberg; die Chauſſee, die aus der Stadt nach Froſch weiler führt, iſt eine einzige große Schlucht und ſie war für uns der denkbar ungünſtigſte Weg zum Feinde hin. Herunter ſtürmten mit [...]
[...] machte, und dieſe Hilfe kam durch den An marſch der Bayern von Sulzbach auf Froſch weiler. Der bayeriſche Angriff geſchah plötz lich, doch verhältnißmäßig ſpät, denn ſchon ſeit 5 Uhr früh waren die Preußen im Kampf, [...]
[...] weiler die Kirche und 5 Bauerngehöfte, die theils durch württembergiſche Brandgranaten, theils durch bayeriſch-preußiſche Artillerie ein [...]
[...] von Wörth rechts von der Chauſſee dicht hin ter Wörth, und zwiſchen Sulzbach und Froſch weiler in dem Thalwinkel, wo der Sulzbach, eine Mühle treibend, ſich links wendet, um Wörth zuzufließen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 01.03.1872
  • Datum
    Freitag, 01. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] "erſuchun - Ediftal-Ladung. -- g gegen den Sºldaten Aron Weiler des Infanterie Leibregiments wegen Deſertion in Felde“ Soldat Aron Weiler des k. Infanterei [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 19.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1876
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] b) 21 „ Ä. 1. Sorte. 2) z den Aßfheiſungen Mühlrain und Brandenberg des Weilerer Waldes: º Stere Buchenſcheit-, Knorz- und Anbruchholz, [...]
[...] erſonal vorgezeigt werden. lichen Ä den 17. Juli 1876. Gräf. v. Schönborn'ſches Domainenamt Weiler. Seubert. [...]
[...] 1) den Beweis zu erbringen, daß einmal auf dieſer oder jener Stelle ein Dorf, ein Weiler, [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 17.01.1874
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Holz-Verſteigerung. Montag den 26. ds. Mts... Vormittags 10 Uhr beginnend, werden in dießherrſchaft. Revier Weiler und zwar - 1) in Diſtrikte Fraugrnnderholz bei Schmerlenbach: a) 105 Stück Eichen-Abſchnitte bis zu 12 Meter Länge und 45 Cm. [...]
[...] b) 14 Stöße Echenſcheit und Prügelholz, c) 11 Hundert Eichenknellen, dann 2) im Diſtrikte Weilerer Wald bei Steiger: - 43 Buchen-Abſchnitte bis zu 13 Meter Länge und 70 Cm. Durch meſſer, Nutz- und Werkholz [...]
[...] ſchaftlichen Forſtwart Lienhard zu Weier vorgezeigt werden Aſchaffenburg den 17. Januar 1874 Das Gräflich von =cºgº Domainenaiut Weiler. Se11 b er f. [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 23.10.1876
  • Datum
    Montag, 23. Oktober 1876
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] in die italieniſche, franzöſiſche, ſpaniſche und engliſche Sprache über, und die dentſche bildete daraus das Wort: „Weiler“. - Es lohnt ſich aber der Mühe, genauer zu unterſuchen, [...]
[...] in welchem Verhältniſſe villa und Weiler im Verlaufe [...]
[...] Kaiſersberg in ſeiner Poſtille pag. 119. „Der erſt der ſprach: ich hab ein Dorff kaufft, – er hat ein Dorff oder ein Weiler kaufft.“ Derſelbe Schriftſteller unter ſcheidet aber doch auch wieder, indem er ſagt: „und do er inging in die Dörffer vicos, oder in die Wyler, villas, [...]
[...] in ſeinem Glossarium germanicum-medii_aevi erklärt ſich dahin: Aus dem Worte Villa ſind am Oberrhein die Namen der Orte, welche auf wiler und weiler ausgehen, gebildet worden; das Wort Villa nämlich bezeichnet nicht ein (einzelnes) Landgut, ſondern eine Geſammtheit von [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort