Volltextsuche ändern

601 Treffer
Suchbegriff: Weitnau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu16.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] . G. A. Ri, Stadtbaumeiſter, 1. Vorſtand. Bekanntmachung. - Im Auftrage des Gemeindeausſchuſs Weitnau verſteigere ich am [...]
[...] Montag den 22. Juni d. Js. von Vormittags 9 Uhr anfangend P. im Gaſthauſe zum „Adler“ in Weitnau öffentlich an den Meiſtbietenden die der Gemeinde Weitnau behufs Errichtnua einer Waiſen- und W. Armenſitung durch teſtamentariſche Beſtimmung des Privatiers Gebhard. Liebherr in Weitnau [...]
[...] bds. Die Berſteigerungsbedingungen werden bei der Tagfahrt ſelbſt bekannt gegeben und wolle man loe | wegen ſichtigung der Waldungen an den Oekonomen Johann Georg Biſchof in Engelhirſch, Ä. Gemeinde Weitnau wenden. - Weitere Aufſchlüſſe ertheilt Herr Bürgermeiſter Frommknecht in Weitnau und der Unter-, [...]
[...] Im Auftrage der Gemeinde Weitnau als Univerſalerbin des Privatiers Gebhard Liebhere # Weitman fordere ich hiemit alle Diejenigen, welche an den Nachlaß des genannten Gebhard iebherr aus irgend einem Rechtstitel eine Forderung zu machen haben, auf, dieſelbe bis längſtens [...]
[...] # Weitman fordere ich hiemit alle Diejenigen, welche an den Nachlaß des genannten Gebhard iebherr aus irgend einem Rechtstitel eine Forderung zu machen haben, auf, dieſelbe bis längſtens zum 22. des laufenden Monats bei dem Gemeindeausſchuſſe Weitnau anzumelden und zu [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu09.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 6
[...] Im Auftrage des Gemeindeausſchuſſes Weitnau verſteigere ich am [...]
[...] im Gaſthauſe zum „Adler“ in Weitnau sº [...]
[...] öffentlich an den Meiſtbietenden die der Gemeinde Weitnau behufs Errichtung - unb AFF teſtamentariſche Beſtimmung des Privatiers Gebhard Liebherr in [...]
[...] en. - meinde We anwenden. TITI- Weitere ſüſſe ertheilt Herr Bürgermeiſter Frommknecht in Weitnau und der Unter hrn zeichnete * ten, den 6. Juni 1874. - (2 [...]
[...] s - - Bekan Ut ma ch MM g. Fºx der Gemeinde Weitnau Ä des Privatiers Gebhard Liebherr [...]
[...] zum 22. des laufenden Monats bei dem Ä Weitnau anzumelden und zu [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg16.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Außer den Verſammlungen, über welche bereits berichtet worden iſt, fanden im Monat März noch folgende ſtatt: Am 19. März zu Unterknöringen bei Burgau, am 24. zu Weitnau, am 25. zu Krugzell, beide letztere Orte im Vereinsbezirke Kempten, am 26. zu Dillingen und zu Kaufbeuren. An den erſten [...]
[...] beſprochen, und an erſterem Orte die Arrondirung zu Roßhaupten, auch die Feldweg-Regulirung zu Pfuhl erklärt. Bei den Verſamm lungen zu Weitnau und Krugzell wurde von dem Herrn Wander lehrer noch beſonders auf die große Ausdehnung der Backſteinkäſe Fabrikation im Unterlande und die dadurch für das Oberland ent [...]
[...] ſtandene Concurrenz aufmerkſam gemacht, auch das in Schweden übliche Abrahmungsverfahren, ſowie die dortige Käſefabrikation erläutert. In Weitnau ſprach ſich ſodann Herr Riſt von dort dahin aus, daß die Butter- und Käſefabrikation des Allgäus der Vervollkommnung bedürfe und daß zu dieſem Zweck das [...]
[...] Sonntag den 3. Mai in Weitnau bei Kempten. Vortrag von Herrn Wanderlehrer Müller. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.04.1871
  • Datum
    Samstag, 22. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] I n hat t Die Erledigung der kathol. Pfarrei Hegnenbach, kgl. Bezirksamts Wertingen. - Die Statuten der Baumwollſpinnerei Senkelbach in Augs burg. – Vorſichtsmaßregeln gegen Verbreitung der Blattern - Die Erledigung der kathol. Pfarrei Weitnau, kgl. Bezirksamts Kempten. – Entweichung des Mar Sailer, Condukteursſohn von Landshut, aus der Erziehungsanſtalt Fürſtenſtein. – Geſuch des Fabrikanten Ä Johann Král von Olmütz um die Ertheilung eines Privilegiums, eventuell einer Verkaufsbewilligung für Geheimmittel. – Ge [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Weitnau, kgl. Bezirksamts Kempten betr.) [...]
[...] Weitnau bekannt gegeben, daß der künftige Pfarrer von Weitnau im Falle der Errichtung einer ſelbſtſtändigen Pfarrei in Sibratzhofen ſich die Dismembration der Filiale [...]
Kemptner Zeitung25.04.1871
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] rigen Waldungen und Weiden, welche ſchon nicht unbeträchtlich wa ren: die Alpe Egg, wozu noch ein Gut (für 30 Stück Kühe) in der Weitnau kam, welches er von ſeinem Großvater ererbt batte. Den 25. Februar 1840 verehlichte er ſich mit ſeiner noch leben den Gattin Fr. Marianna Heim von Weiler, aus welcher 31jährigen [...]
[...] dortigen Freunden ſo viel bekannt wie hier in Weitnau. Stets gewohnt ſeine politiſche Anſicht offen und rückſichtslos zu bekennen, verdankte er es [...]
[...] ganzen Kompagnie Militär belegt wurde und er ſelbſt ſich zu flüchten genöthigt war. Im Jahre 1859–63 war er Landtagsabgeordneter. Am 8. November 1869 überſiedelte er nach Weitnau in ſeine [...]
[...] als in Weitnau, in welch letzterem Orte ſich derſelbe mehr als ver doppelte (70–80 Kühe im dortigen Gute); in erſterem erwarb er 2Güter, welche er zu einer Alpe für 50 Kühe umgeſtaltete. In [...]
[...] doppelte (70–80 Kühe im dortigen Gute); in erſterem erwarb er 2Güter, welche er zu einer Alpe für 50 Kühe umgeſtaltete. In Weitnau erwarb er außerdem das frühere Immleriſche Bräuanwe. ſen, welches er den Anforderungen neuerer Technik zufolge erweiterte [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu22.04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] und natürlichſtem Wege zu richten geweſen wäre, nämlich nach Immenſtadt, hatte kein Ergebniß, indem mir von dort eine mit Einſichtsnahme aller eingegangenen Sammlungen betraute Perſönlichkeit dahin Auskunft ertheilte – wie jederzeit bei mir einzuſehen iſt – daß aus Weitnau kein Beitrag unter einem hier zutreffenden Titel aufzufinden ſei. Zu weitern Nachforſchungen bei den Redaktionen verſchiedener Blätter hielt ich mich nicht für verbunden, daher die Anfrage in c. Hiegegen ſteht für mich die Ueber [...]
[...] einem Blatte überlaſſen dürfen, welches wegen ſeiner extremen politiſchen Richtung wohl den Unterzeichnern des „Eingeſandt“, dagegen der Mehrzahl der anderen Leute nicht zu Gebote ſteht. Außerdem bleibt die Bezeichnung der Sammlung mit der „Jeunesse dorée von Weitnau“ hieſigen Bewohnern in mehrfacher Beziehung unverſtändlich und könnte zudem die Höhe des geſammelten Betrages, welche Einſender dieſes zufällig bekannt wurde, kein Erkennungszeichen desſelben bilden, da der Abgang von einem Dritttheil [...]
[...] ich mir die Anfrage in dem Kempt. Tag- und Anzeigeblatt, welche keineswegs ſo etwas Verletzendes enthält, wie es die jeunesse dorée hineinzulegen für gut finden. Ich halte die Anfrage für vollkom wen gerechtfertigt und möchte nur zum Schluſſe „den Goldjungens von Weitnau“ wie ich den ſelbſt gewählten Titel in ſchlichtes Deutſch – überſetze, den Rath geben, künftighin über die Tadelloſigkeit des eigenen Handelns Prüfung anzuſtellen, ehe die Oeffentlichkeit in ſo lärmender Weiſe in Anſpruch ge [...]
[...] nommen wird. Rudolph, derzeit und allzeit Weinwirth in Weitnau. Alleu Empfehlung. F leu I . [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] machung, die XLI. Verlooſung der 4procentigen Ä betr. – Ä die IX. Verlooſung des neuen allgemeinen Anlehens vom Jahre 1857 zu 4/2 Procent betr. – Die Erledigung des Benefiziums St. Johann in Immenſtadt. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Weitnau, kgl. Bezirksamts Kempten. – Stadt- und Marktſchreiberprüfung. – Die diesjährige theologiſche Anſtellungsprüfung. – Die Erledigung der Ä Eyb, Dekanats Ansbach. – Beilage. [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Weitnau, kgl. Bezirksamts Kempten betr.) [...]
[...] Durch den Tod des Pfarrers Joſeph Anton Thum iſt die katholiſche Pfarrei Weitnau erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amts bezirke Kempten, zählt 1068 Seelen, 2 Schulen und [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu03.09.1875
  • Datum
    Freitag, 03. September 1875
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu verkaufen oder an ein anderes zu vertauſchen mit zuſammen oder auch einzelnen Grundſtücken, insbeſondere einer Holzparzelle mit 9 Tagw. 72 Dezm. Kanf- oder Tanſchliebhaber wollen ſich an Alois Riſt in Weitnau wenden. [...]
[...] *Weitnau. [...]
[...] Wittwe Frau Dr. Riſt im Orte Weitnau das Gerücht, der Pfarrer habe ihr geſagt, Riſt habe ſein Wort zurücknehmen müſſen, es iſt dieß bereits ein Räthſel wie der Pfarrer gerade heute – und ſonſt [...]
[...] Riſt, Poſthalter in Weitnau. [...]
Kemptner Zeitung04.11.1873
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Er iſt ein Bauernſohn aus der in neueſter Zeit ſo ſehr in ultramontanem Sinne unterwühlten Pfarr gemeinde Weitnau und gehört einer, ſoviel uns be kannt, unbeſcholtenen, aber ſehr bigotten, ultramontanen Familie an. Geiſtig beſchränkt iſt er keineswegs, viel [...]
[...] zur Verſteigerung gebracht. 6. Das Wirthſchafts- und Fabrikanweſen Hs. Nr. 49 und 49a in Seltmanns, der Steuergemeinde Weitnau. Dasſelbe beſteht aus einem maſſiv erbauten zweiſtöckigen mit Ziegel gedeckten ſehr geräumigen Wohn, Wirthſchafts und Oekonomiegebäude; ferner aus einem maſſiv erbauten 3ſtöckigen Fabrikgebäude [...]
[...] überlaſſen werden. 14. Das Pfannenſch nd gut Hs. Nr. 53. in Siebratshofen, gelege in der Steuergemeinde Weitnau. Dasſelbe beſteht aus einem zweiſtöckigen maſſiv erbauten Wohnhauſe fü 13 Arbeiter Familien mit einem großen ziegelaedeckten Holzſchupfen und eine [...]
[...] 13 Arbeiter Familien mit einem großen ziegelaedeckten Holzſchupfen und eine neuerbauten Waſchhauſe, endlich einem Grasgarten von 0,45 Dez. 15. Das Wohnhaus Nr. 53/2 in Siebratshofen, Gemeinde Weitnau, zwei ſtöckig mit Ziegeln gedeckt, dazu Pl.-Nr 6922 Garten und Point zu 0,09 Dez. 16. Pl-Nr. 525/2 Wieſe zu 0,02 Dez. [...]
[...] Verkauf ausgeboten. 17. Die Henſelbauer n Sägmühle Hs. Nr. 55 der Steuergemeinde Weitnau. Dieſelbe beſteht aus einer Sägmühle mit einem Schneidgang einer Streif ſäge und einer Waſſerkraft von 6 effectiven Pferdekräften. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu19.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht ſchlechter behandelt werden, als es mit meinen K und mir der Fall leſen.“ - R. Weitnau, 17. März. Nach erfolgtem Friedensſchluſſe wollte auch unſere Gemeinde Weitnau mit einer öffentlichen Friedensfeier hinter anderen Gemeinden des Landes nicht zurückſtehen. Um die Freude auch darüber auszudrücken, daß aus [...]
[...] worden iſt, und weil der Markt. Weitnau von mehr als 70 Kombatta die aus marſchirt ſind, nur einen Todesfall zu betrauern hat, und einen Verwundeten, welcher aber wieder auf dem Wege der Ä iſt, wurde Sonntags. Früh halb 5 Uhr, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel