Volltextsuche ändern

683 Treffer
Suchbegriff: Winkl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land20.12.1872
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtein: Reit im Winkl, 2) Roſenheim: Kufſtein mit Kiefers- in Sachen der Reichs-Juſtizgeſetzgebung bereits zwei Con felden, 3) Miesbach: Bayeriſch-Zeu und Glashutte, ferenzen ſtattgefunden, denen in den nächſten Tagen noch 4) Tölz: Winkl zu Fleck, 5) Werdenfels: Grieſen und einige folgen werden. Es handelt ſich um einen Meinungs [...]
Rosenheimer Anzeiger13.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] VEifig- >1Bekanntmachung. Auf Betreiben der Gantgläubigerschaft der Müllerseheleute Josef Gastspiel - Ensemble der Mit-! und Kunigunde Kraus von Reit im Winkl und beziehungs'w-erse nach glieder des Bozener Stadt- B. schlich der Gläubigerversammlung vom 29 März ds. IS. wird der Theaters.1kgl. Notar Nothhaas zu Traunstein am [...]
[...] DmmrA-ü. de» 14. -Mi 1877, Gastspiel-Cyklus von 12 Vorstellungen1Nachmittags 3 Uhr, demnächst hier eröffnen werde, und die erste zu Reit im Winkl in einem Nebenzimmer des Gasthauses zum Vorstellung Sonntag den 13. oder Mitt- „Oberwirth" daselbst das den Gantschuldnern zugehörige Penzmühl- woch den 16. Mai stattfindet. Näheres Unwesen zu Blindau zwangsweise öffentlich versteigern, und wird [...]
[...] 1 Parzelle Weidegrund zu 17,16 Tagwerk. Sämmtliche 3 Complexe sind in der Gemeindemarkung Reit im Winkl gelegen, kommen zuerst je gesondert, dann als Ganzes zum Aufwurf und werden, wenn die Einzelngebote das Gesammtge« bot übersteigen, den Parzellenkäufern, andernfalls dem Ansteigerer des [...]
Augsburger Abendzeitung10.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sºmmhºlz- Werk f. 2(2) Montag den 15. Februar 1875 werden nachſtehende auf die Ganterplätze des Revieres Reit im Winkl gebrachte Ä beim Unterwirth Winkl Vormittags 9 Uhr beginnend dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt: aus dem Reviere Unken [...]
[...] aus dem Reviere Unken 2183 Fichten- und Tannenſchnitthölzer 4,7 Meter lang, aus dem Reviere Reit im Winkl [...]
[...] i Ä 5,2 Meter Unken und Reit im Winkl, am 3. Februar 1875. Die königlichen Oberförſter: Schmidt. Schaumberg. [...]
Nürnberger Anzeiger01.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] piiisried. Jak. Kiefer. Klotz, Rohrbaä). Blair, Miinchen. Maasf Neu: lttiiig. Vietiich. Sitting. Popp, Fahlenbachi. Schach, Dreifen. Schmid, Winkl. Sigl." Jlmeiidorf. Vet. Wecker. Zollikofer, Kempten. Scher rer, Nünibei-g. Albert, Erfenbaih. Brückl, Piiiuchen. Braun, München. held, Hohenkammer. Meier. Kößlarn. Huber, Inning, »Seb. Gftettner. [...]
[...] Gcrftnieier, Dillingen. Korp. Stiicklein. Kempten. X. .fi"indl, Schierling. Gill-min. Vogelfchneid. Bauer, Deggendorf. Schramm, Ntittelfteinach. Sefr. Bichler, Zimmeran. Eberl, Grünwald. Diesbacher, Reit im Winkl. Dafch, Walpcrtskirchen. Geinar, Minfeld. Käfer, Virmafeus. Leihiier, Griesbeckerzell. Maier, Schöiiftätt. Zeller, Ntauern. Gefi“. Rankl, Nie [...]
[...] Rqkgqrethenried. Breitfameder, Schiltberg. Frech, Mühldorf. Holmheuf Silöqlh- Mitteineier, Steinhöring; Malter, Schellenberg. _Nußraineiy YOUNG* Vkopfi. Appertshofen. Ment, Winkling. Reicht, Staudaih. Wiflbfl- Yicbcnh. Staller, Oberlohen, Suppmeier, Gaben. Steehner, x uncl-i. Stemer, Zandt. Schweier, Nördlingen. Schlaffner, Tettenhaufen. [...]
Augsburger Abendzeitung05.02.1875
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stammholz- Verkauf. Ein junger, ſolider Mann, welcher Ober, 2(1) Montag den 15. Februar 1875 werden nachſtehende auf die Ganterplätze des Ä und Schwaben in Colonial Revieres Reit im Winkl gebrachte Stammholz-Sortimente beim Unterwirth zu Reit im Äaren ereifte und beſte Referenzen, be Winkl Vormittags 9 Uhr beginnend dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt: ſitzt, wünſcht, in ähnlicher Branche ſeinen aus dem Revier e Unken Poſtert zu ändern. Gefl. Offerte unter H. [...]
[...] aus dem Revier e Unken Poſtert zu ändern. Gefl. Offerte unter H. 2183 Fichten- und Tannenſchnitthölzer 4,7 Meter lang, 26 beſorgt das Verl-Compt. d. Augsb. aus dem Revier e Reit im Winkl Abendzeitung 2(1) [...]
[...] 11458 # und Tannenſ Ä 4,7 Meter lang, 4315 Fichtentaufelhölzer 5,2 Meter lang. Unken und Reit im Winkl, am 3. Februar 1875. Die königlichen Ob er för ſt er: [...]
Traun-Alz-Salzachbote04.02.1873
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1873
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das k. Bezirksamt Traunſtein erläßt folgende Bekanntmachung: Die Herrn Lehrer vou Erl ſtätt, Haslach, Reit im Winkl, Traunſtein, Unter weſſen, Vachendorf und Waldhauſen werden an die umgehende Beantwortung der Aufforderung vom [...]
[...] Die Lokalſchulinſpektionen von Altenmarkt, Breit brunn, Eiſenärzt, Engelsberg, Erlſtätt, Grauſau, Kammer, Marquartſtein, Obing, Reit, im Winkl, Ruhpolding, Siegsdorf, Troſtberg und Ueberſee werden an die umgehende Erledigung der Auf [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 21.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Nachdem der wegen Geifteskrankheit unter .Kuratel Bekanntmachung. gefiellte Peter Maiete Wölflbauet von Winkl- den Die Verpflichtung des k. Notars Alois Mesmeriuger betr. vollen Gebrauch feiner geiftigen Kräfte wieder erlangt Der dmg() aflerhöchfies Reflript vom 26' v_ Mfg' hat- w [MW die Kuiate( über 'denfelben aufbehobenr zum Notar in Geifenfeld ernannte bisherige Notariats [...]
Straubinger Tagblatt23.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] danke ich aber meinen geehrten Herren Collegen: Hrn. Lehrer Preis und Hrn. L. Brandl von Pathendorf, Hrn. L. Kaſtenmaier von Winkling, Hrn. L. Lehner von Schwarzach, Hrn. L. Brai von Winkling, Hrn. L. Röhrl und Hrn. Gehilfen Kandler von Bärn ried, Hrn. L. Schober von Edenſtetten, ſowie dem Fräulein Amalie Kreuzbauer, [...]
Das bayerische Vaterland17.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jahre alt, Dienſtknecht von Hauſen, wegen Körperverletzung mit erfolgtem Tode. Königsbauer ſtand im April d. Js. im Orte Winkl im Dienſte und hatte da mit dem Gütlers ſohne X. Körber eine Feindſchaft, welche ſich daher ſchrieb, daß Königsbauer einem Kameradeu des Körber eine tüchtige [...]
[...] einmal nach der nnfern von Winkl befindlichen Mühle zu gehen, um zu ſehen, ob Königsbauer bei ſeiner Geliebten, einer 16jährigen Dienſtmagd, Magdalena Jüla, nicht beim [...]
Augsburger neueste NachrichtenBayerische Verlust-Liste 004 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] D. Schuck von Mehlingen. – Gefreiter J. Gerl von Taimering. – Die Soldaten A. Troppmann von Ziegelmühl, N. Kopp von Hirfchhamburg, M. Feuchtmeier von Brandlberg, J. Fuchs von Schillertswieſen, S. Senftinger von Rainhauſen, J. Winkl meier von Pfaffenberg, M. Eſterl von Mettenhauſen, J Feuerer von Schönhofen, Fr. Sußbauer von Regensburg, M. Friedl von Hörmansberg. – Gefreiter H. Gruber [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort