Volltextsuche ändern

4819 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)30.11.1870
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1870
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Tübingen bei Camerarius und Erhard Schnepf und kam als dreizehnjähriger Magister nach Wittenberg. Hier wurde er von Melanchthon mit hohem Vertrauen geehrt. In Folge des schmalkaldischen Krieges zog er nach Heidel [...]
[...] stischen Studien einen vortrefflichen Lehrer, be schäftigte sich in Tübingen mit Astrologie und Astronomie und begann in Wittenberg 1549 theologische Vorlesungen zu halten. Seinen Freund Aurifaber begleitete er nach Rostock, [...]
[...] Chytraeus die scharfe Unterscheidung gefehlt haben. Treffliches leistete er in der Exegese, wobei ihm die von den beiden Wittenberger Häuptern, Luther und Melanchthon, empfange nen Lehrern zu statten kamen. Er behandelte [...]
[...] wie manche seiner Zeit- und Berufsgenossen, doch gehörigen Nachdruck gelegt. Er lernt die Sprache in Wittenberg bei Johann Forster (S. 20). In einer Rede über das Studium der Theologie (1558) stellt er als Erforderniss für [...]
[...] einer Bemerkung abgefertigt, das. Anm. der Titel, wobei zu bemerken, dass in demselben Jahr 1563 auch zu Wittenberg eine Ausgabe bei Joh. Crato erschien) stellt Geschichte und Naturwissenschaft als die beiden grossen Lehr [...]
[...] Nachdem er gesagt: De Germanicarum rerum et ecclesiasticis scriptoribus alias fortasse dicam prolixius (ed. Wittenberg 1563 Bl. E 4 b; doch scheint er den Plan leider nicht ausgeführt zu haben) erwähnt er ausser einer Anzahl römi [...]
[...] theilt den Brief, aus dem dies hervorgeht in der Anm. S. 359 mit; die Rede De Creichgovia Wittenberg 1562 wird in diesem Zusammenhang gar nicht erwähnt; aus der Chron. Vand. et Sax sei die Notiz p. 134 hervorgehoben: [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉No. 022 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Minden, Erfurt, Wittenberg, Kosel, Graudenz, Kolberg und Stral sund ausgeworfen sind. Der Betrag ist an die Reichsverwaltung, welche die Arbeiten ausführt, gegen Ueberweisung der betr. [...]
[...] und der Witterung ausgesetzt sind. Man sucht also nach einem Schutzmittel und wendet in der Regel eine Absandung an. (l)ie Gaenecke’sche Fabrik hier in Wittenberge überzieht ihre Dächer mit Kalkhydrat.) Lange können jedoch, die Schutz decken die Zerstörung des Ueberzuges nicht verhindern, es [...]
[...] die Verablassung, die von ihnen gewonnenen Erfahrungen hier mitzutheilen. Wittenberge, den 2. März 1875. H. Harms, Abtheilungs-Ingenieur der Berlin-Hamburger Eisenbahn. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)26.05.1871
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Station der Magdeburg-Wittenberger Eisenbahn [...]
[...] L. Gänicke in Wittenberge aElbe [...]
[...] der auf den Stationen der Magdeburg-Halberstädter und Magdeburg-Wittenberge'schen Eisenbahnn bis ult. April cr. lagernden Güter. [...]
[...] Expedition Wittenberge. K B 60. 1 leeres Fass (45 Pfd.). E B 9111. 1 leere Kiste (18 Pfd.). [...]
[...] C S & S 6770. Rostock. G. 1 eiserner Topf (12 Pfd.) von Wittenberge fehlt in Malchin. [...]
[...] der auf den Stationen der Magdeburg-Halberstädter und Magdeburg-Wittenberge'schen Eisenbahn bis ult. April cr. fehlenden Güter. [...]
[...] R V3097. 1 Kiste Nudeln (3 Ctr) von Magdeburg, fehlt in der Güter Expedition Wittenberge seit 10. April 1871. 1 Colli, 2 eiserne Bankfüsse enthaltend (28 Pfd.) von Berlin-Seehausen fehlt in der Güter-Expedition Wittenberge. [...]
[...] der Güter-Expedition Oscherslebens it 25. April 1871. P & K 29, 1 Ballen. Wollenwaaren (49 Pf) von Leipzig fehlt in der Eilgut-Expedition Wittenberge seit 30. März 1871. GRC 1478. 1 Kiste (Inhalt unbekannt, 1 Ctr. 43 Pfd.) zum Verladen fehlt in der Güter-Expedition Magdeburg, Wittenberger Bahn. [...]
[...] fehlt in der Güter-Expedition Magdeburg, Wittenberger Bahn. ETS 328. 1 Kiste Bürstenwaare (1 Ctr. 14 Pfd) zum Verladen für Ä fehlt in der Güter-Expedition Magdeburg, Wittenberger Bahn. H K 11282. 1 Fass Bleiweiss (1 Ctr. 5Pfd.) zum Verladen für Rostock [...]
[...] Bahn. H K 11282. 1 Fass Bleiweiss (1 Ctr. 5Pfd.) zum Verladen für Rostock fehlt in der Güter-Expedition Magdeburg, Wittenberger Babn. J 8627. 1 Kiste Kurzwaaren (35 Pfd.) zum Verladen für Schwerin 2X # in der Güter-Expedition Magdeburg, Wittenberger [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)01.12.1871
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Fahrplan für die Züge auf den Strecken: Berlin-Lehrte, Magdeburg-Wittenberge und Stendal-Salzwedel ist von diesem [...]
[...] Von Magdeburg nach Wittenberge. [...]
[...] Von Wittenberge nach Magdeburg. [...]
[...] Magdeburg Wittenberg. 1,92 » [...]
[...] burg-Halberstädter geleistete Vergütung für den Bau der Elbbrücke bei Wittenberge. [...]
[...] Station der Magdeburg-Wittenberger Eisenbahn [...]
[...] Rhein-Nahe-E. . . „ 12,7 ,, Warschau-Wiener . „ 2,12 „ Niederschles.-Märk. „ 9,35 „ Graz-Köflacher . . ,, 2,o „ Mecklenburgischen „ 8,79 ,, Magdeb.-Wittenberg. „ 1,oo „ † Braunschweigschen, 8,47 „ Warschau-Bromberger,, 1,7s „, [...]
[...] Magdeb.-Wittenberger 44,51 Böhmischen Westbahn 43,ss [...]
[...] Bergisch-Märk. etc. . 43,ss „ Aussig-Teplitzer - 43,4 ,, Magdeb.-Wittenberg. . 43 s „ Buschtéhrader 43o1 , [...]
[...] Oesterr. südöstl. L. . 162s „ Altona-Kieler . . . 6g , Magdeburg-Leipziger 15,5. „ Main-Weserbahn . . 6ss „ Graz-Köflacher. 15,26 „ Magdeb.-Wittenberg. . 5,ss , Buschtéhrader . 13.os „ Pfälzischen Maxbahn. 5,so „ Oesterr. nördlichen L. 13 j Mecklenburgischen ºts - [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)21.05.1875
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Neubauten zur Vervollständigung der Bahn sind theils beendet, theils in der Ausführung begriffen. Die Arbeiten auf der Strecke Wittenberg - Falkenberg haben einen guten Ä Die Betriebs Eröffnung der Bahn steht, wenn nicht der Herstellung der Anschluss strecken bei Falkenberg und Wittenberg unerwartete Hindernisse ent [...]
[...] Ä Berlin-Dresdener Bahn, für den Verkehr mit Dresden und dessen Hintergebiete beginnen, die Route Magdeburg - Zerbst - Leipzig sich weiter entwickeln und die Wittenberg-Falkenberger - Bahn neuen Verkehr zuführen. Es ist anzunehmen, dass diese Aenderung der Situ ation im Jahre 1875 kein ungünstiges Resultat ergeben, dass vielmehr [...]
[...] das, was die neue Concurrenz an sich zieht, durch die Entwickelung der Ä und der Wittenberg-Falkenberger Routen mehr als wieder eingebracht wird. [...]
Frankfurter Journal. Handels-Beilage zum Frankfurter Journal (Frankfurter Journal)Handelsbeilage 15.03.1873
  • Datum
    Samstag, 15. März 1873
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] 4pCt. Badiſche Eiſenbahn-Obligationen von den Jahren 1859–1864. Berlin-Stettiner Eiſenbahn-Prioritäten. Erſte Emiſſion - Magdeburg-Wittenberger Eiſenbahn-Prioritäten und Rentenpapiere. [...]
[...] Magdeburg-Wittenberger Eiſenbahn-Prioritäten und Rentenpapiere. [...]
[...] 42pCt. Magdeburg-Wittenberger Eiſenbahn-Prioritäten. [...]
[...] 3pCt. Rentenpapiere (früher Magdeburg - Wittenberger [...]
Memminger Zeitung09.02.1876
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1876
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſches Reich. Berlin, den 4. Febr. Die ſtädtiſchen Behörden von Wittenberg haben einſtimmig beſchloſſen, dem Kultusminiſter das Ehrenbürgerrecht der alten Lutherſtadt zu verleihen. 1. d. Mts. war eine aus dem Bürgermeiſter Schild und [...]
[...] 1. d. Mts. war eine aus dem Bürgermeiſter Schild und Stadtverordnetenvorſteher Dorno beſtehende Deputation Wittenberger kommunalen Körperſchaften in Berlin, um Miniſter zu bitten, das Ehrenbürgerrecht von Wittenberg nehmen. Seitens des Miniſters iſt eine bejahende Er [...]
Militär-Wochenblatt15.11.1870
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Wahlen - Jürgaß, Major von der 6. Art. Brig, und Art. Off. der Plätze reſp. Wittenberg und Glatz, zu Abth. Kommandeuren der Art. Kriegsbeſatzung in Straßburg, – ernannt. [...]
[...] v. Safft, Oberſt zur Disp. in Poſen, zum Kommdr. der immobilen Art. des V. Armee-Korps ernannt. Müller, Major a. D. in Wittenberg, unter Stellung zur Disp, mit der Vertret des Art. Offs. vom Platz in Wittenberg beauftragt. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)24.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] H A. 1 Sack Kleider (36 Pfd.) vom Norden lagert in Altona seit 31 December 1871 JC L 3837. 1 Pack Schauſeln (37 Pfd) von Wittenberge lagert in Ottensen seit 31. December 1871. [...]
[...] September. 10. Januar 1872. - A H. 1 Kiste Eisenwaaren von Wittenberg fehlt in Pinneberg seit 6. Januar 1872. J C L 3782. ?Pºk Schaufeln Pfd.) von Wittenberge fehlen [...]
[...] 1 Korb Eisenwaarenſ in Neumünster s. 31. Dec. 1871. JC L 3857. 1 Pack Schaufeln von Wittenberge fehlt in Neumünster JC L 3885. 4 Colli Schaufeln (105 Pfd) von Wittenberge fehlen in Hadersleben seit 31. December 1871. [...]
[...] JC L 3885. 4 Colli Schaufeln (105 Pfd) von Wittenberge fehlen in Hadersleben seit 31. December 1871. JC L 3882 1 Collo Muttern (102 Pfd.) von Wittenberge fehlt in Hadersleben seit 31. December 1871. - J S 8059. 1 Collo Puppenwagen (42 Pfd.) von L. H. B. fehlt in [...]
[...] L 1/2. 2 Sack Lumpen (131 Pfd.) fehlen in Altona. S C 26278. 2 Fass Ungarwein fehlen in Altona. - TG 4812. 1 Korb Eisenwaaren (41 Pfd) von Wittenberge fehlt in Hadersleben seit 31. December 1871. ><>< 45484.1 Kiste Manufacturwaaren (107 Pfd.) von Wittenberge [...]
[...] Schmidt & Mohr, Kiel. 1 Bund leere Säcke (81 Pfd.) von Wittenberge fehlt in Kiel seit 31. December 1871. [...]
[...] TR. 1 Ofenplatte (10 Pfd) von Hamburg fehlt in Rostock. X: 1 Collo eis. Gewichte (12 Pfd.) von Berlin fehlt Stavenhagen. W. 10 eis. Dachfenster (98 Pfd) von Wittenberge fehlen in Wismar [...]
[...] von Wittenberge fehlen in Rostock. [...]
[...] mit Lederfütterung eigner Fabrica Silb. Medaille. Wittenberg 1869. [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉No. 055 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] am Pegel zu Dresden eine Wasserhöhe von 27 m, zu Riesa aber eine solche von 17" unter dem 1842er Stand vor fand. Auch die Pegel zu Mühlberg, Torgau und Wittenberg zeigten die überhaupt niedrigsten Wasserstände, welche bezw. um 17", 43" und 5" unter demjenigen von 1842 blieben. [...]
[...] bei jedem Pegel zeigt sich ein anderes Verhältniss. Im Jahre 1869 entsprach der Wasserstand nur an den 3 Pegeln zu Mühlberg, Wittenberg und Wittenberge demjenigen von Tetschen, nämlich 10,5 bis 13,0" über dem Normalstande von 1842; an 8 Pegeln bezw. zu Meis [...]
[...] bemerken, nicht ganz fehlerfrei angefertigten – graphischen Darstellung von 1869, dass sich der Wasserspiegel von Wittenberg abwärts durchweg gehoben hat; die Er hebung nimmt aber nicht stetig, sondern regellos zu, indem sie beispielsweise bei Havelberg 60,5", kurz unterhalb bei [...]
[...] hebung nimmt aber nicht stetig, sondern regellos zu, indem sie beispielsweise bei Havelberg 60,5", kurz unterhalb bei Wittenberge aber nur 10,5*º, und an dem ebenfalls nicht weit abgelegenen Pegel zu Damnatz wieder 68,5" beträgt. Ebenso zeigt die obere Strecke derartige Erscheinungen, [...]
[...] oder eine Differenz von + 66*m markirt, während letztere für dieselben Zeitpunkte an den Pe geln zu Tetschen, Mühlberg und Wittenberg nur = + 13" beträgt! Welchen Anspruch auf Genauigkeit hat da der mitt lere Pegelstand einer 30jährigen Zeitperiode, sowie die aus [...]
[...] zu, doch liegen auch dort noch an einzelnen Stellen die Höhenrücken nur wenig unter jener Linie; in Kil. 271/272 bei Tangermünde und in Kil. 336/337 oberhalb Wittenberge sind sogar 2 Mal nur Wassertiefen von 80 m bezw. 82*m vörhanden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort