Volltextsuche ändern

16086 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger10.09.1880
  • Datum
    Freitag, 10. September 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neuigkeiten aus Stadt und Gau. *1Hlosenheim, 9. September. (Todesnachricht.) Heute Früh 6 Uhr verstarb in der Sommerfrische aus dem Schloßberg [...]
[...] Hr. Pater Hugolinus, aus Laufen. Hr. Julius Pühn, Hütten¬ verwalter aus Leoben in Steiermark. Fr. Nägerl, Prosessors- gattin aus München. Fr. Baronin v. Tröltsch. Appellations¬ gerichtsrathsgattin aus Augsburg. Frl. v. Turba aus Linz. Frl. Louise und Frl. Emma Berger aus Schweinsurt. Fr. [...]
[...] gerichtsrathsgattin aus Augsburg. Frl. v. Turba aus Linz. Frl. Louise und Frl. Emma Berger aus Schweinsurt. Fr. Förster aus Linz. Hr. Dasio mit Frau aus München. Hr. Dr. Uhl, kgl. preuß. Stabsarzt aus Straßburg. Hr. Theod. Haugk, Kaufmann mit Familie 4 Personen, aus Zürich. Fr. [...]
[...] Dr. Uhl, kgl. preuß. Stabsarzt aus Straßburg. Hr. Theod. Haugk, Kaufmann mit Familie 4 Personen, aus Zürich. Fr. Jda Nosenthal, Kaufmannsgattin aus München. Fr. Anna Rosenthal, aus München. Fr. Graf aus München. Fr. v. Hesner-Alteneck aus München. Frl. Marie Lunkenheimer aus [...]
[...] Rosenthal, aus München. Fr. Graf aus München. Fr. v. Hesner-Alteneck aus München. Frl. Marie Lunkenheimer aus Äschaffenburg. Hr. Lehmbauer aus München. Frl. Kresz. Kummer. Bezirksarztenstochter aus München. Fr. Mathilde Wagenseil, Großhändlerswittwe mit Tochter, aus Augsburg. [...]
[...] Kummer. Bezirksarztenstochter aus München. Fr. Mathilde Wagenseil, Großhändlerswittwe mit Tochter, aus Augsburg. Hr. Franz Busch, Rentier mit Frau aus Würzburg. Hr. Baron v. Tröltsch, k. Appellrath aus Augsburg. Hr. Lehner aus Nürnberg. Hr. v. Held, k. Hosrath und Universitäts- [...]
[...] v. Psretschner, kgl. Staatsminrster a. D. und Staatsrath, mit Bedienung aus München. Hr. v. Pilement, Generalmajor a. D. aus Würzburg. Hochw. Hr. Stöber, kath. Pfarrer aus Altomünster. Fr. Rath, .Hauptmannsgattin aus München. Hr. Bergmann, k. Oberförster mit Gemahlin aus Würzburg. [...]
[...] und Regierungsrath ms Dresden. Freisrüulein v. Grauvogel aus München. Madame Nicoletti mit Tochter aus Viecenza (Italien.) Fr. Schuh, Majorsgattin aus^ München. Frl. Ursi und Marie Ecker aus Velden. Hr. v. Schelhorn, Oberst¬ lieutenant mit Gemahlin und Tochter aus München. Hr. [...]
[...] zwei Tc meldepf zur Aus vonOrl ung die [...]
[...] Wr-ämiirt aus den Weltausstellungen London 1862: große Medaille.1Wen 1873: Verdienstmedaille. ferner aus den Ausstellungen [...]
Rosenheimer Anzeiger03.09.1880
  • Datum
    Freitag, 03. September 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] vor deß staudan Aus Woche) Vits, l [...]
[...] *1Nosenheim, 1. September. (Frequenz unserer Heilbäder) vom 10. Juli bis 1. September. Altes Bad. Freiherr v. Fackenhofen, Bahnbeamter aus München; Hr. Krönner, Charcutier aus München; Hr. Baur, Rentier mit Gattin aus München; Hr. Dreher, Privatier mit Familie aus München; [...]
[...] Charcutier aus München; Hr. Baur, Rentier mit Gattin aus München; Hr. Dreher, Privatier mit Familie aus München; Hr. Pfeiffer, Magistratsfunktionär aus München; Fr. Kaim, Kaufmannsgattin aus Memmingen; Hr. Scheifele, Kaufmann aus München; Fr. Scheicher, Kaufmannsgattin aus Dorfen; [...]
[...] Wittwe aus München; Hr. Pfändler, Vetriebsingenieur mit Familie ans Neu-Ulm ; Freifrl. Auguste v. Vequel mit Jungfer aus München; Hr. Kalbdorf, Medizinalrath mit Gemahlin und Dienerschaft aus München; Fr. Krimer, Bückermeisters- gattin aus Moosburg; Frl. v. Strauß, Privatiere aus München; [...]
[...] Negierungsrath aus Memmingen; Frl. Sophie Edle v. Mußinan von Schloß Zellerreith; Hr. Döhlemann, Oberbankbeamter mit Familie aus Augsburg; Fr. Bartl, Privatiere mit Familie aus München; Fr. Gröber, Cafetiers-Gattin mit Familie aus München; Freifr. Mina von Crailsheim aus [...]
[...] München; Hr. v. Moor, kgl. Oberstlieutenant mit Frl. Tochter ans Nürnberg; Fr. Amalie Barth, Rentiere mit Frl. Tochter aus 'München; Hr. Ludwig Mußgnug, Gymnasialschüler aus Augsburg ; Hr. Emil Röckelein, Rechtspraktikant aus München; Fr. Baronin v. Weveld mit Frl. Tochter aus Neuburg; [...]
[...] Augsburg ; Hr. Emil Röckelein, Rechtspraktikant aus München; Fr. Baronin v. Weveld mit Frl. Tochter aus Neuburg; Fr. Bscheid, Landarztenswittwe aus München; Fr. Anna Kögl, Privatierswittwe mit Frl. Tochter aus München; Hr. I. Pfeiffer, Premierlieutenant mit Frau aus München; [...]
[...] Kögl, Privatierswittwe mit Frl. Tochter aus München; Hr. I. Pfeiffer, Premierlieutenant mit Frau aus München; Hr. Gustav ^Heimisch, Postbezirkskassier mit Frl. Tochter aus Nürnberg; Fr. Raidl, Gasthofbesitzers-Gattin aus Augsburg; Hr. Dressellh, Privatier aus München; Fr. Kuis, Privatiers¬ [...]
[...] mann ans München; Hr. Pündter, kgl. Major und Bezirks¬ kommandeur aus Neustadt; Frl. Helene Bichl aus Gmünd; Hr. Rvdner, Säcklermeister und Bandagist aus München; Hr. I. Stöger von Rott; Hr. Baron v. Rotberg aus Lands¬ hut; Fr. B. Wild aus München; Hr. Lorenz Nieberle aus [...]
[...] Hr. I. Stöger von Rott; Hr. Baron v. Rotberg aus Lands¬ hut; Fr. B. Wild aus München; Hr. Lorenz Nieberle aus München: Fr. Helene Schmidt aus München; Fr. M. Niggl, Conditorsgattin mit Familie aus Mühldorf; Hr'- Ant. Keck, kgl. Oberstlieutenant aus München; Fr. Th. Heringer aus [...]
Rosenheimer Anzeiger13.07.1880
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tcr .Rosenhcimer Anzeiger" erscheint täglich Morgens, mit Ausnahme der aus einen Lonn- oder Feiertag folgenden Tage. Der Abonne- mcntsprcis ist halbjährig 3 Mk , vierteljähr. [...]
[...] meinem Chybovk, und hielt meinen Kief als guter Muselmann, d. h. an nichts denkend, obschon ich Toktor bin. Mein Blick glitt bald über den Nil. aus welchem sich weiße Segel im Abendwinde blähten, bald über Großkairo, das mit seinen Minarets und Kuppeln aus der Vogelperspektive einen schöneren Anblick darbietet, als unsere [...]
[...] zu 20 Monaten Gefängniß und in die Kosten. Beide sind gegen 2000 Mk. Kaution auf freien Fuß zu setzen. Neuigkeiten aus Stadt ünd^Gau. *1Wofensteim, 12. Juli. (Ausscheidung aus dem Amtsbezirke.) Se. Maj. der König haben Allerhöchst zu genehmigen geruht, [...]
[...] dieses festlichen Abends in voller Gesundheit zu erinnern. *1Wofensteim, I2^Juli. iKurliite des alten Bades Bosenheim.) (Fortsetzung.) Fr. schnell, FabrikantenSgattin aus München; Hr. Berg, kgl. Major aus Landshut-, Fr. Paulin. Privatiere aus Augsburg-, Madame de St. Julien, Gutsbesitzersw. aus [...]
[...] Hr. Berg, kgl. Major aus Landshut-, Fr. Paulin. Privatiere aus Augsburg-, Madame de St. Julien, Gutsbesitzersw. aus München; Hr. Wiedmann, kgl. Loeomotivführer aus München; Fr. Wagner, Privatiere aus München; Fr. Haindl, Privatiere aus München; Hr. v. Schellhorn, kgl. Oberstlieutenant aus [...]
[...] Fr. Wagner, Privatiere aus München; Fr. Haindl, Privatiere aus München; Hr. v. Schellhorn, kgl. Oberstlieutenant aus München; Hr. Heine, Kämmerer aus Neßelwang; Fr. Brune, Privatiersw. aus Salzburg; Hr. Fischer, kgl. Direktor alD. aus München; Hr. Schöll, Lederermeister aus Pfaffenhofen [...]
[...] aus München; Hr. Schöll, Lederermeister aus Pfaffenhofen an der Ilm; Hr. Riedl, Privatier ans Pfaffenhofen an der Ilm; Hr. Häkl, Pens. Lehrer aus Haag; Hr. Lehnerdt aus [...]
[...] München; Hr. Grümminger aus München; Hr. Andrelang. Domvicar aus München; Hr. Reck, kgl. Oberst mit Familie aus Straubing; Fr. Gärtner, Privatiere aus Meran; Hr. [...]
[...] Domvicar aus München; Hr. Reck, kgl. Oberst mit Familie aus Straubing; Fr. Gärtner, Privatiere aus Meran; Hr. Städtner, Privatiere aus München; Hr. Pfaffenberger aus München; Hr. Allwang aus München; Fr. Kelling aus München; Frl. Baur aus München; Hr. Kupfer k. Lokomotiv¬ [...]
[...] München; Hr. Allwang aus München; Fr. Kelling aus München; Frl. Baur aus München; Hr. Kupfer k. Lokomotiv¬ führer aus Ingolstadt; Frl. Hnrler aus Augsburg; Frl. Elise Ruedorser aus München; Hr. Schneps, Rechtsanwalt aus Neuburg an der Donau; Hr. Koplstätter aus München; Hr. [...]
Rosenheimer Anzeiger11.07.1880
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Hoffnung auf einen desto schöneren Spätsommer und Herbst. Kreistng, 8. Juli. (Touristcnzug.) Ein mit zwei Lokomotiven bespannter und aus 42 Waggons bestehender Extrazug passirte heute Mittags den hiesigen Bahnhof. Die Passagiere. Mit¬ glieder des deutsch - österreichischen Alpenvereins, meist aus [...]
[...] gewachsen ist. Kiffingen, 8. Juli. (Kürst Bismarck) wird noch heute bier eintreffen und seine Wohnung aus der oberen Saline be¬ [...]
[...] Neuigkeiten aus Stadt und Gau. Aus der öffentlichen Magistrats-Sitzung vom 9. Juil. [...]
[...] Die Wächterstelle im Holzhofe wird dem ehemaligen Schopper- meister Johann Mittermaier übertragen. Abgewiesen wurde das Gesuch der Anna Feldmaier zur AuS- [...]
[...] ernannt. *1Wo (entzerrn, 10 Juli. (Das alte Da- Kosenheim) hat bis heute 173 Besuche: Hr. Zamaria, Kaufmann aus Konstan¬ tinopel; Hr. Gras v. Hirschberg aus Regensburg; Hr. Gras v. Isenburg aus München ; Hr. Hosp, Baumeister mit Familie [...]
[...] tinopel; Hr. Gras v. Hirschberg aus Regensburg; Hr. Gras v. Isenburg aus München ; Hr. Hosp, Baumeister mit Familie aus Augsburg; Fr. v. Fischer, Privatiere aus München; Hr. v. Fleckinger, Privatier aus München ; Fr. Maria Zatelli, Äntiquitätenhändlers-Gattin aus München; Hr. Friedrich Basch [...]
[...] Hr. v. Fleckinger, Privatier aus München ; Fr. Maria Zatelli, Äntiquitätenhändlers-Gattin aus München; Hr. Friedrich Basch aus München; Hr. Jochan Metschl aus München; Hr. Müller, kgl. Offizial aus Fürth; Hr. Zeilmayer aus Regensburg; Hr. Weismann, kgl. Oberstlieutenant aus München; Hr. v. [...]
[...] kgl. Offizial aus Fürth; Hr. Zeilmayer aus Regensburg; Hr. Weismann, kgl. Oberstlieutenant aus München; Hr. v. Röckelein, kgl. Ministerialrath aus München mit Familie; Hr. Fanlhaber, kgl. Rittmeister aus Augsburg; Hr. v. Rott, kgl. Oberst aus München; Hr. Fürst, nebst Gemahlin aus [...]
[...] entsprechende Caution auf 10 Jahre ein Oekonomie - Anwesen bestehend aus einem gutgebauten Wohn-' Hause mit Oekonomie-Räumlich leiten nebst [...]
[...] Ein Oekonomie-Anwesen in Kolbermoor, bestehend aus einem gutgemauerten Wohnhaus mit Stadel und 7 Tgw. Grundstücke, letztere um das Hans [...]
Rosenheimer Anzeiger16.03.1889
  • Datum
    Samstag, 16. März 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] schaften und die Empfangsfeierlichkeiten außerordentlicher Ge¬ sandtschaften viel Zeit in Anspruch nehmen. Eine solche ist soeben aus Japan eingetroffen. Aus Sansibar meldet ein Spezialtelegramm des „Berl. Tagebl.", daß Buschiri und seine Banden sich nach dem [...]
[...] bayerische Militärbevollmächtigte v. Lylander und die Mit¬ glieder der bayerischen Gesandtschaft theil. Gegen Ende des Mahles brachte der Kaiser das Wohl des Prinz-Regenten aus. Aerkiri, 13. März. (Aus Sansibar) veröffentlicht die „Nordd. Mg. Ztg." Berichte vom 11. Februar, aus welchen ersicht¬ [...]
[...] die Befreiung der gefangenen Missionäre an, 1t. März erfolgt sei. Von den geflohenen und verschollenen Brüdern Fridolin Braun aus Usterbach bei Augsburg und Josef Jrrgang aus Cham hat man in den abgelaufenen acht Wochen keine Kunde vernommen. Als Märtyrer starben [...]
[...] Wochen keine Kunde vernommen. Als Märtyrer starben bekanntlich bei dem Ueberfall des Missionshauses zu Pugu Bruder Petrus Michl aus Aschaffenburg, Bruder Benedikt Kantweg aus Sieferdau in Schlesien und Schwester Marths Wanning aus Westphalen. Das Missionsgebäude selbst wurde [...]
[...] Nachrichten von lokalem Interesse aus Stadt und Gau werden stets gerne entgegengenomme» und kostensrei publicirt. [...]
[...] Wunsiedel der mit dem Titel und Range der Forstmeister bekleidete Oberförster Gränzer von Diesstn, seinem Ansuchen entsprechend und zum Forstmeister aus das Forstamt Messen der mit dem Titel und Range der Forstmeister bekleidete Ober¬ förster v. Coulon zu Dressen befördert; aus die Stelle eines [...]
[...] sowie je en solaenden Samstag Schlkchiparthie bei vorzüglichem Versandtbier aus der Müuchmerkiudl Drauerei. [...]
[...] im Uamen der Übrigen Verwandten. Dis Beerdigung findet am Sonntag den 17. März, Nachmittags 3 Uhr. vom Leichenhause aus statt. [...]
[...] HafiierilleistersjMiil dahier, gezollt wurden, veranlassen uns, hiemit Alhen unseren innigsten Dari aus¬ zusprechen. [...]
[...] Stranizzen, Düten, Säcke, Cigarrentäschcheü in allen Größen, aus bestem Papier, bei größeren: Bezug zu Fabrikpreisen, empfiehlt r N. Bensegger in Rosenheim. [...]
Wendelstein02.08.1887
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] feindlich gefärbten Jugendschriften au» dem deutschen Reiche. Die bisherigen Jugendschriften seien zumeist im Interesse des preußisch-deutschen KaiserthumS zurechtaestutzt.1_ [...]
[...] lichung des Festes beitrugen. Es haben sich im Ganzen 57 Schützen betheiligt, wovon sich nachstehende Herren Preise erworben haben: Ehrenscheibe: 1. Preis Hr. Steiniger Martin aus Feldkirchen, 2. Hr. Maier Markus aus Alxing, 3. Hr. v. Kremplhuber Aug. aus Aibling. 4. Hr. Höfter Jos. ans Steinhöring, 5. Hr. Gasteiger Martin [...]
[...] 2. Hr. Maier Markus aus Alxing, 3. Hr. v. Kremplhuber Aug. aus Aibling. 4. Hr. Höfter Jos. ans Steinhöring, 5. Hr. Gasteiger Martin aus Rosenheim. Haupt: 1. Preis Hr. Niedermaier von Fischbach, 2. Hr. Heiß Ludwig.von Hausham, 3. Hr. Azl auS Rosenheim, 4. Hr. Wolf. Fritz aus Wasserburg, 5. Hr. Greis aus München, [...]
[...] 2. Hr. Heiß Ludwig.von Hausham, 3. Hr. Azl auS Rosenheim, 4. Hr. Wolf. Fritz aus Wasserburg, 5. Hr. Greis aus München, 6. Hr. Höfter Alois aus Steinhöring. Glü ck: 1. Preis Hr. v. Scala aus Ebersberg, 2. Hr. Hummel aus Rofenheim, 3. Hr. Schmidt aus München, 4. Hr. Daurer Georg auS Rofenheim, 5. Hr. Hieber Wilh. [...]
[...] aus Aibling, 6. Hr. Kollmann au» Rosenheim. Fest» (Ring-) Scheibe: 1. Preis Hr. Alb. v. Scanzoni auf Zinneberg, 2. Hr. Kastenmüller auS Lenzmühl, 3. Hr. v. Kremplhuber aus Aibling, 4. Hr. Mareis [...]
[...] 1. Preis Hr. Alb. v. Scanzoni auf Zinneberg, 2. Hr. Kastenmüller auS Lenzmühl, 3. Hr. v. Kremplhuber aus Aibling, 4. Hr. Mareis von Feldkirchen, 5. Hr. Cnzinger aus Wasserburg, 6. Hr. Wolfgang Wagner junior au» Glonn, 7. Hr. Sam» aus Maxlrain, 8. Hr. Hen- seler aus Rosenheim, 9. Hr. Oberbigler aus Oelkofen, 10. Hr. Robeus [...]
[...] Bericht: „Am 19. ds. MtS , Samaden (Sraubünden) ne'bf genannte Diavolezzatour. Au, ElSdecke unter dem Geistlichen Begleiter zu, er befinde sich g/ [...]
[...] Meister, mit Anna Lochner, Oekol Müller, Monteur, mit Theres Hs Auszug aus ver Sitzung Vom Genehmigt werden die Gesu [...]
[...] , so ist anzunehmen, und in einen Ah¬ ndung 100 fl. aus- Ueber die bereits her in der Schweiz [...]
[...] x) Einzelnvortrag der Liedertafel Passau. b)1Einzeluvortrag des Gesangvereins „Sechszehner", München. 4)1Fragmente aus der Oper „Tcll" von Rossini. 5)1„Aus den Bergen", Idylle von Hünn. 6)1„Spanisches Trompeter-Ständchen" von Eilenberg. [...]
Rosenheimer Anzeiger01.12.1883
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] rder Feiertag folgenden Tage. Der Abonne- nrcntspreis ist halbjährig 3 Mk., vierteljähr. 1 Mk. 50 Pfg. sowohl für hiesige wir aus¬ wärtige Abonnenten. [...]
[...] Das Abonnement für die Stadt geschieht in der !It. Benscgger'schen Bnchhandl., nach aus¬ wärts bestellt man bei den Postanstalten und Postboten. Die üspaltige Jnseraten-Zeile in [...]
[...] die Völker des Sudans, die Stämme vom Nil bis zum Golf von Aden, an die göttliche Sendung des Mohamed Achmed aus Dongola, des Mannes aus Nubierland, der sich selbst den Propheten nennt, und die Bekehrung der Ungläubigen auf die einfachste und kürzeste Weise von der Welt vornimmt, in¬ [...]
[...] schüttet. Der eigene Vater, der in der Nähe ans seiner Mese beschäftigt war, hat selbst seinen Sohn, aber nur als Leiche, aus der Erde herausgegraben. ZLsteiM (Pfalz), 28. Nov. (Die Erbauer des Arlbergtunnels), die Herren Gebr. Lapp, haben aus Anlaß des Arlbergdurch- [...]
[...] in den städtischen Waldungen frühzeitig abgehaltenen Eichen¬ nutzholz-Versteigerung sind enorm hohe Erlöse erzielt worden. Es hatten sich sehr viele Käufer aus weiter Ferne eingefunden, u. A. aus dem Elsaß, aus Baden, aus Holland w. Ein Eichennutzstamm zu ca. 11 Cbm. wurde von der Holz¬ [...]
[...] wurden die Strolche bei Jngstetten eingeholt, festgenommen und von der herbeigeholten Gendarmerie nach Aichach abgeführt. Neuigkeiten aus Stadt und Gau- Nachrichten vsn lokalem Interesse aus Stadt und Gau werden stets gerne entgeae»ae»»«men und tostensrei publizirt. [...]
[...] ldie Dauer eines Jahres beantragt. ! (Brinlmhnen-Wkisheit.) Professor Th. Aufrecht in Bonn sti zur Zeit mit der Lesung einer alten, aus dem neunten Jahrhundert stammenden Urschrift eines bisher noch nicht ge¬ druckten Sanskrit-Codex beschäftigt. Aus der Verdeutschung, [...]
[...] (Zu Len Morden in Straßburg.) Die beiden wegen Verdachts des Mordes des Soldaten Adels seiner Zeit in der Pfalz verhafteten Ziegler Stürzer und Philipp aus Hönheim sind am 22. ds. M. aus der Untersuchungshaft entlassen worden. — Der Besitzer der Apotheke, in welcher der GehilfeZLienhard [...]
[...] leisten und sie nie verrathen. UouöaiL, 28. Nov (Großer Brand.) In einer Tuchfabrik, welche 1500 Arbeiter beschäftigt, brach Nachmittags Feuer aus, welches sich aus eine bedeutende Fabrik verbreitete, und jetzt das ganze Stadtviertel bedroht. Die Feuersbrunst dauert [...]
[...] Einladung zuin Abonnement aus das schöne und billige Familien-Journal [...]
Rosenheimer Anzeiger02.07.1884
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der „Resirtieimer Auzcigcr" erscheint täglich M^rgcn-d, mit Ar.Lrasime'dcr aus einen Sonn¬ oder Feiertag folgenden Tage. Ter Abonne- lncntdnrcis ist halbjährig 3 Mk., virrtrljähr. [...]
[...] oder Feiertag folgenden Tage. Ter Abonne- lncntdnrcis ist halbjährig 3 Mk., virrtrljähr. t Mk. 54 Ptg. sowohl für hiesige wie aus¬ wärtige Abonnenten. [...]
[...] Tas Abonnement sär die Stadt geschieht in der R. Benseggcr'schcn Bnchhandl., nach aus¬ wärts bestellt man bei den Haftanstalten und Voslbotcn. Tie Uivaltige Jnieratcu-Zeile in [...]
[...] 1884 wurde heute Vormittags durch den Vorsitzenden am Oberlandesgericht Frhrn. v. Pech mann mit einer kurzen Anrede au die HH. Geschworenen eröffnet. Redner sprach die Ueberzeugung aus, daß die Geschworenen jene Gewissen¬ haftigkeit entfalten werden, welche bei den Schwurgerichten in [...]
[...] hier und Bug angetreten. Die gestern mit demselben vor¬ genommenen Probefahrten fielen zu vollkommener Zufriedenheit aus. — Dahier soll das zweite R e i ch s w a i s e n h a u s er¬ richtet werden. (Also nicht in Schwabach?) Neuigkeiten aus Stadt und Gau. [...]
[...] richtet werden. (Also nicht in Schwabach?) Neuigkeiten aus Stadt und Gau. Nachrichten von lokalem Interesse aus Stadt und Gau werden stets gerne entgegengenomnem und kostenfrei publizirt. Aus der öffentlichen Magistratssitzun^ [...]
[...] Peter Fritz" wurde beschlossen, die Erben desselben, nämlich die WirthSkinder Alois und Karl Bürger in Traunstein seien schuldig die von der Stadtgemeinde unterm 3l. Mai 1883 liguidirten aus den aus den Jahren 1873;78 herrührenden Gemeindeumlagen im Ge- sammtbetrage von 231 M. 61 Pfg. an die Gemeindekasse zu Rcsen- [...]
[...] Philipp Mitterrncrir, Getreidehändler und Gekonom in Pittenhart. gezollt wurden, sprechen wir hiemit Allen unsern verbindlichst-n Dank aus. WMenhart, den 1. Juli 1884 Die tieftrauernd Hinterbliebenen. [...]
[...] Anllilllfoil ^ Aftern Dienstag Nach- ^llttllllZkll mittag von Brannenburg aus ein röthlichter Schnauzt mit ge¬ schnittenen Ohren, an der Brust weiß gezeichnet Mart ersucht um Rückgabe an [...]
[...] miethen. D. Uebr.1_ 1437 Mn1mit Rauchtabak wurde Bükt c^llin aus der Strasse zwischen Rosenheim und Kolbermoor gefunden. Abzuholen bei Winter, Wechselwärt- -: [...]
Rosenheimer Anzeiger28.02.1888
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der „Rosenheirner Anzeiger" erscheint täglich Morgens, mit Ausnahme der aus einen Sonn¬ st,:»: Feiertag folgenden Tage. Der Abonne- mentspreiS ist-halbjährig 3 Mk., Vierteljahr. [...]
[...] st,:»: Feiertag folgenden Tage. Der Abonne- mentspreiS ist-halbjährig 3 Mk., Vierteljahr. ! Mk. 50 Pfg. sowohl für hiesige wie aus¬ wärtige Abonnenten. [...]
[...] DaS Abonnement Kr die Stadt geschieht in der R. Bensegger'schen Buchhandl.. nach aus¬ wärts bestellt inan bei den Postanstalten und Postboten. Die 3spaltige Jnseraten-Zeile in [...]
[...] einen nahen Verwandten bekommen. Auf die Einladung de« Grafen, wenn er im Herbste seine alte Großmutter aus Sintorf abhole, im Schlosse bei ihm vorzusprechen, [...]
[...] nicht aus dem Stalle geschafft, sondern denselben an die Stalle Wände geschlagen. Einrs Feiertages Abends saß nun der Selbst-Wärme-Erzeuger gemüthlich bei einem Kanenspiel, als [...]
[...] Verstecke das tödliche Blei entgegenschickt. Einige derartige Wilddiebe wurden bereits ertappt und einem hievon sogar -der bereits halbgebratene Hase aus dem Bratröhre weg¬ genommen. Neuigkeiten aus MadL und Gau [...]
[...] fchüttelt und dann in einer verschlossenen Flasche aufbewahrt. Bei Anwendung desselben befeuchtet man die Flecke damit, ebenso auch ein Lösckpapier und reibt mit letzterem diese aus. [...]
[...] im Vereinslokale III.MMchkNtlssillUtlung. mit Vortrag: „Dre Pflanzenwelt aus! Wanderschaft." Zu dieser Versammlung werden die [...]
[...] Stranizzen, Düten, Säcke, Cigarrentäschchen in allen Größen, aus bestem Papier, bei größerem Bezug zu Fabrikpreisen, empfiehlt R. Bensegger in Rosenheim. [...]
[...] Boi Kon aus Bot grw [...]
Coburger Zeitung23.01.1882
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1882
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Stadt und Land, auS Thüringen und Kranke». ßoburg, 19. Jan. (Sitzung der Stadtverordneteu-Versamm- [...]
[...] in einem Diplome oder in einer ehrenden Anerkennung, vertheilt worden! Mineralogie. Den 1. Preis erhielt Herr Otto Köllner von hier für eine Mineraliensammlung; den 2. Preis Herr Heinr. Laube auS Gehr-n sür Krystalleinen andern Herr Herrn. Braun aus Thal für eine FelsortensammBotanik und Zoologie. Den 1. Preis erhielt Herr Ed. Hölzel lung. auS Wien sür eine Abbildung von Pilzen und Obst; Herr Th-od. Fischer aus Castel für zoologische Wandtafeln und ideale Landschaften; Herr Finanzsecretär [...]
[...] vr. Ahl-s botanische Wandtafeln; Herr Dr. Fritz Regel aus Jena für zoound botanische Handzeichnungen; Herr Winkelmann u. Söhne aus logische Berlin für Lubarsch botanische Wandtafeln, l. Lieferung; Herr I. F. Schreiber aus Eßlingen für Dodal-Port, Atlas der Botanik, 1. Lieferung; Herr A. Frank aus Stötteritz für Sammlung der Reptilien Deutschlands; Herr Hans Booch- Urkosty aus Leipzig sür einen Kasten präpar. Schmetterling« und Raupen;; Hr. [...]
[...] Urkosty aus Leipzig sür einen Kasten präpar. Schmetterling« und Raupen;; Hr. Otto Wigand ouS Zeitz sür Mikrophoqrophie- und GlaSphotogramme; Herr Sekretär Knöfel aus Erfurt für mikroscopische Präparate; Herr Iah. Ambros. Barth aus Leipzig für Schlagintweit'sche M-tallabgüste von Menschenköpfen. Den 2. Preis: Herr Engelke u. Margmann aus Esens (Ostfriesland) für con- [...]
[...] Atlas, 3. Auflage; Herr G. Elßner aus Löbau in Sachsen sür zoologischen Atlas; Herr Arthur Müller von hier für eine Sammlung von Schmetterlingen und Käsern; Herr Commisstonsrath Schreiner aus Marienwerder für eine Sammvon schädlichen und nützlichen Forstinsekten; Herr Gisbert Noortershäuser lung aus Wiesbaden für Hauser, die 55 Hauptspecies d-r Menschenrayen; Herr Prof. Or. H. Kühne aus Plagwitz bei Leipzig für mikroskopische PP üparate; Herr [...]
[...] lung aus Wiesbaden für Hauser, die 55 Hauptspecies d-r Menschenrayen; Herr Prof. Or. H. Kühne aus Plagwitz bei Leipzig für mikroskopische PP üparate; Herr Bieber aus Rennstadt für zoologische Präparate. Physik. Den I. Preis: Herr F. Sartorius aus Göttingen für Analys-nw.; Herr Mechanikers Ausfeld hier sür physikalische Apparate zu Ur terrichlSzwecken; Herr M. Notho aus Zeitz [...]
[...] Mittwoch, den 25. Januar, weiden in der Ahorner RittergutS- waldurig und aus der Jtzwiese 15 Raummeter Laubholz-Feuerholz und 2000 Wellen Erlknreistg [...]
[...] im Namen der Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet Mittwoch Nachm. 33 Uhr vom Sterbehause aus statt. [...]
[...] ist aus 1. Mai ein freundliches Logis, bestehend aus 22 heizbaren Zimmern mit Kammern, Küche, Keller, Waschgelegenu. s. w.,, an ruhige Leute zu ver« [...]
[...] Heiligkreuzstraße Nr. 18 find zwei Logis aus 1. Mai zu ve,miethen. Zu erfragen Brückenstraße Nr. 1. [...]