Volltextsuche ändern

791 Treffer
Suchbegriff: Bad Reichenhall

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger01.08.1886
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu betrachten. Diesem glücklichen Ergebnisse entsprechen auch des Prinzen frisches Aussehen und heitere Stimmung, auf welche die kräftigende Bergluft von Reichenhall ebenfalls von bester Einwirkung gewesen ist, nur beeinträchtigte oftmals das schlechte Wetter die von dem prinzlichcn Paare beabsich¬ [...]
[...] das schlechte Wetter die von dem prinzlichcn Paare beabsich¬ tigten Bergpartien. Am 2. August werden Prinz und Prin¬ zessin Wilhelm Reichenhall verlassen, um zunächst den Kaiser in Gastein zu besuchen und seiner Zusammenkunft mit dem österreichischen Kaiserpaare beizuwohnen und dann zum 15. Aug. [...]
[...] halt.) Zufolge Verfügung der Generaldirektion der kgl. Ver- kehrsanstaltcn werden für die vom jüngsten Landtage ge¬ nehmigte Lokalbahn von Berchtesgaden nach Reichenhall drei Projekte ausgearbeitet: ein schmalspuriges, ein normalspuriges und ein drittes Projekt, welches auf den Wunsch der Stadt¬ [...]
[...] Projekte ausgearbeitet: ein schmalspuriges, ein normalspuriges und ein drittes Projekt, welches auf den Wunsch der Stadt¬ vertretung von Reichenhall Rücksicht nimmt, daß die Trace nicht durch die Stadt, sondern um die Stadt herum geführt werden möge. [...]
[...] sonstigen Effekten nach Gießen gesandt, worauf er 6 Tage ziel- und planlos (in Civilkleidern) im Taunusgebirge um¬ herirrte. In einem Dorfe bei Bad Soden fand ihn schlie߬ lich ein zu feiner Aufsuchung abgesandter langjähriger Freund, welchen Bertram anfänglich gar nicht erkannte, da bei ihm [...]
Rosenheimer Anzeiger21.03.1885
  • Datum
    Samstag, 21. März 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] landslosigkeit noch so breit zu machen sucht! Supienti sät! Wosenheim, 20. März. (Zur deutschen Kahnenfrage) liefert wieder einmal ein Reichenhaller Gesinnungsgenosse des „Wendelstein" ein recht erbauliches Pröbchen. Da unser braver „Wendelstein" diesen ächt „Patriotischen" Sermon des Reichen¬ [...]
[...] Der Reichenhaller Gesinnungsgenosse unseres „Wendelstein" winselt in kläglichem Tone, daß es Stein und Bein erbarmen möchte, wie bei festlichen Gelegenheiten mehr und mehr die [...]
[...] bayerischen Fahnen verschwänden und dafür die deutsche zum Vorschein komme. Es ist jedenfalls ein schreckliches Verbrechen für eine so fromme, kindliche Seele, wie es dieser Reichenhaller Gesinnungsgenosse des „Wendelstein" sein muß, diese deutsche Nationalfahne, welche die tapferen Söhne des Bayerlandes [...]
[...] haben wir nicht vergessen, daß die Fürstin Bismarck mit ihrer Tochter (nun Gräfin Rantzau) vor nicht langen Jahren unser Bad Krankenheil mit einem längeren Aufenthalt beehrt hat. Was man immer sage, den glücklichsten Gedanken haben doch die Miesbacher ausgesonnen, ihrer berühmten Viehzucht [...]
Rosenheimer Anzeiger18.04.1886
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] wartet wird. Beide sind Familienväter. Weilheim, 15. April. (Gant) Das der Doktorbäuerin Ottilie Hohenester gehörige Bad Sulz wurde gestern im Zwangswege versteigert und den Jngenieursehelcuten Schwarz Diese Stimme wukle wie ein greller Blitz auf die Banditen; ein [...]
[...] dahier als Hauptgläubigern um 85.191 Mk. zugeschlagen. Die Hohencster hat jetzt ein Bad bei Passau gepachtet. Aassau, 16. April. (Schändlicher Racheakt.)' In der Nacht vom Montag aus Dienstag wurden dem Gastwirthe Georg [...]
[...] Landtag vorzulegen. Wir können daran kaum glauben, ob¬ wohl uns versichert wird, daß in den letzten Tagen ein Ee- neraldirektionsrath in Reichenhall angekommen sei und mit einer maßgebenden Persönlichkeit Rücksprache gepflogen habe. Ist schon die Enklave unseres Berchtesgadener Landes an und [...]
[...] einer maßgebenden Persönlichkeit Rücksprache gepflogen habe. Ist schon die Enklave unseres Berchtesgadener Landes an und für sich eine Gürtelbahn Freilassing-Reichenhall-Berchtesgadm- Salzburg werth, so wäre die Erbauung einer schmalspurigen Bahn ab Reichenhall brs Berchtesgaden geradezu ein verfehltes [...]
Wendelstein18.11.1884
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 700 Laufen 1500 Miesbach 4100 Moosburg 4000 München ljJ. 500 ^ München rjJ. 2400 Neumarkt 4000 >^, Pfaffenhofen 4500 Prien 1400 Reichenhall 400^, Rosenheim 5800 Schongau 3400 Schrobenhausen 700 Starnberg 2200 Tegernsee 7000 Tittmoning 1200 Tölz 8000 [...]
[...] Miesbach 7000 Moosburg 3000 Mühldorf 31001München ljJ. 3000 München rjJ. 4600 Neumarkt 3000 Pfaffen¬ hofen 3400-^, Prien 4500^, Reichenhall 500 Rosenheim 4500 Schongau 2500 Schrobenhausen 32001Starnberg 3500 Tegernsee 1500 Tittmoning 800 Tölz 3100 Traunstein [...]
[...] daß mit Güterzug Nr. 762 (5 Uhr 54 Min. früh) von Bernau aus versuchsweise Personenbeförderung nach Prien rc. stattfindet. u. Reichenhall, 13. November. Heute Nachts wurde dahier in einem Uhrmacherladen eingebrochen, doch der Dieb noch rechtzeitig verscheucht; in gleicher Zeit wurde in einem Stalle eine Lampe mit [...]
[...] Steiermärker Mk. 85—90. Altmärker Mk. 65—70. Polnische la Mk. 100-108; Ila Mk. 80- 82; lila Mk. 65-68. Württemberger la Mk. 95-100; Ila 75-80; lila Mk. 60-68. Bad-.sche la Mk. 90-95; Ila Mk. 75-80. Elsäßer la Mk. 80-85; Ila Mk. 70-72. Wird Auswahl wird Mk. 5 mehr erzielt. [...]
Rosenheimer Anzeiger22.04.1886
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es wird allseitig bestätigt, daß Staatsminister Frhr. v. Crails¬ heim nach Ostern den Initiativantrag Rittler-Spett betreffs der Bahn Reichenhall-Berchtesgaden mit etwas erweiterter Motivirnng als Regierungsvorlage einbringen wird. Es heißt, man habe sich für das schmalspurige System entschieden. [...]
[...] Nachmittag wird — wenn die Witterung günstig — die Rosenheimer Stadtkapelle im Garten des Kaiser¬ bades (altes Bad) concertircn. Sollte ungünstige Witterung eintreten, werden Plakate Weiteres bekannt geben. *1Hlosenheim, 21. April. (Kerkehrsnoti;.) Vom 1. Mai ab [...]
[...] an in Salzburg 12 Uhr 45 Minuten Mittags. Auf der Tour Reichen hall—F r eil a ss i n g geht ein Persvnenzug mehr: 2 Uhr 35 Min. Nachmittags ab Reichenhall, an Freilassing 3Uhr 13 Min., abFreilassing 3 Uhr 20 Min., an Reichenhall 3 Uhr 50 Min. [...]
Rosenheimer Anzeiger01.11.1887
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] und kostenfrei publieirt. *1Nosenheim, 31. Okt. (Dieasternachrichten.) Der Post¬ offizial Schwaiger in Reichenhall und der Telegraphen- offizial Gerstorf er in Ingolstadt wurden auf Ansuchen in gleicher Eigenschaft zum Oberpostamte München versetzt. Er¬ [...]
[...] gleicher Eigenschaft zum Oberpostamte München versetzt. Er¬ nannt wurden zu Postoffizialen die Postassistenten Griefer in München bei der Post- und Bahnverwaltung Reichenhall, Hebensperger in Regensburg Leim Postamte Ingolstadt. *1Uosenheim; 31. Okt. (Marktbericht.) Der am Samstag [...]
[...] Diana-Bad. [...]
Rosenheimer Anzeiger15.02.1882
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] über den Namen „Brandkogl"; sie kannten diese Bezeichnung nicht, wohl aber den „Gamskogl", ebenso enthalten die mehrfachen Weg¬ tafeln, deren erste gleich unten beim Bad Kienbergklamm steht, nur den Namen .Gamskogl." Diese sind vom Verschönernngsverein und der Alpenvereinssektion Kufstein aufgestellt und da sollte man doch [...]
[...] statt. Als Wahlkvmmissäre sungiren für die Distriktsgemeinden Miesbach und Aibling Bezirksamtmann Mayer in Miesbach, Berchtesgaden und Reichenhall Bezirksamtmann Gras von Armannsperg in Berchtesgaden, Ebersberg und Erding Bezirks¬ amtmann Bachmaier in Erding, Wasserburg und Haag Be- [...]
[...] Amtssitze der Wahlkommissäre, mit Ausnahme von Starn¬ berg und Wolsrathshausen, die in Starnberg, und von Berchtes¬ gaden und Reichenhall, die in Rerchenhall wählen. *1Hlofensteirn, 14. Febr. (Auszeichnung.) Die General¬ direktion der Verkehrsanstalten hat folgenden Postillonen [...]
Rosenheimer Anzeiger23.08.1883
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf seiner bevorstehenden Reise von Wien nach Berlin noch einmal hieher kommen. Mitte dieser Woche wird der Kron¬ prinz einen Besuch bei seiner zur Zeit in Bad Reichenhall weilenden Mutter abstatten. München, 21 Aug. (Ser ständige Landrathsausschußl von [...]
[...] Bergen. Bernau, Berchtesgaden, Gröding, Grabenstätt, In¬ zell, Kammer. Karlstein, Leobendorf. Laufen, Marzoll. Max- glann, Neukirchen, Reichenhall. Ruhpolding, Surrberg. Saal¬ dorf, Sizenheim-Wals, Salzburg, Traunstein. Tengling, Waging und Weildorf waren, zum Theil mit Musik, er¬ [...]
Wendelstein02.08.1881
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutschland. * Rosenhcim, 31. Juli. Von Hrn. I. Schlichtinger, z. Zt. im Bad zu Thalkirchcn, ging uns gestern ein Schreiben zur Veröffent¬ lichung im „Wdlst." zu, welches aber zur Frage der vielgenannten Terminsverlängerung zur Ablegung des Verf.-Eidcs absolut nichts [...]
[...] als Koadjutor in Feldmoching; der bisherige 2. Kaplan bei Maria¬ hilf in der Vorstadt Au, Pr. Ludwig Schiela, als 1. Caplan bei St. Martin in Landshut; der bisherige 2. Caplan in Reichenhall, Pr. Korbinian Schreiber, als 3. Caplan bei Mariahilf in der Vor¬ stadt Au, unter Vorrückung des dortigen bisherigen 3. Kaplan, Pr. [...]
[...] stadt Au, unter Vorrückung des dortigen bisherigen 3. Kaplan, Pr. Johann B. Lstermünchner auf die 2. Caplansstelle; der Neomyst Karl August Kilian als 3. Caplan in Reichenhall; der bisherige Koadjutor in Uebersee, Pr. Georg Heuberger, als 3. Kaplan in Haidhausen; der Neomyst Kaspar Stangl als Koadjutor in Uebersee; der Neomyst Joseph [...]
Rosenheimer Anzeiger17.03.1889
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] *MosenHeim, 16. März. (Die Krühjahrs-Kontrolversammlungen 1889 im Landmkhrbefirke Kosenheim > beginnen: Im Korrtrol- bezirk Reichenhall: In Reichenhall am 15. April, Vormittags 9 Uhr. beim „Graßlbräu", die Offiziere rc. des Beurlaubteustandes, sämmtliche Mannschaften der Landwehr [...]
[...] und sind demnach den Militär-strafgesetzen unter¬ worfen. Nachdem vom 1. April ds. Js. die Bezirksfelvwebel von Reichenhall, Laufen und Traunstein nach Rosenheim zu einem Hauptmeldeamt eingezogen werden, sind von diesem Zeit¬ punkte ab die Mannschaften des Beurlaubtenstandes verpflichtet, [...]
[...] punkte ab die Mannschaften des Beurlaubtenstandes verpflichtet, alle Meldungen über Verziehen in oder aus den Kontrolbezirken Reichenhall, Laufen und Traunstein rc. rc. unter kostenfreier Benützung der bei den Bürgermeistern lagernden Melde- Formulare an das „Hauptmeldeamt des Bezirks-Kommandos [...]
[...] 4°/, Bad. Obligationen1M 4°/o Bayer. Staats-Oblig1„ 4°/o do. Grundrentm-Oblig. fl [...]