Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Buchhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein07.04.1883
  • Datum
    Samstag, 07. April 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] mal ist er außer einer gemeiner. Beschimpfung Se. Maj. des Königs von Bayern auch noch einer blutigen That bezichtigt, welche im Januar ds. Js. allgemeines Aufsehen erregte. Buchhofer hat nämlich am Morgen des 27. Januar dem Mitgefangenen Lorenz Wimmer aus Knöfelhofen, als dieser aus der Einzelhastzelle des Buchhofer die [...]
[...] er habe den Wimmer lediglich stoßen wollen aus Zorn, weil dieser ihn durch Räuspern (!) verspottet und dem Aufseher Braun gewinkt habe, was so viel geheißen habe als: der Buchhofer muß heute eine schlechtere Kost erhalten. Daß aber m hr beabsichtigt war als ein bloßer Stoß, dafür bürgt folgendes mu-i-ieuluin vitae des Angeklagten: [...]
[...] damals ein Sträfling Gräf an einem Nebengefangenen Hornsack ver¬ übte, welch' letzterer von Gräf einen «stich m die rechte Hals,eite bekam und wobei Buchhofer sah, wie das Blut aus einer der Haupt¬ adern spritzte. Für seinen ersten Mordversuch erhielt Buchhofer 6 Jahr 1 Monat Gefängniß, welche Strafe er ln Amberg verbüßen sollte; [...]
[...] Mordversuch, indem er wieder einen Stich führte, der offenbar auf den Hals des Mannes gezielt war. Für dieses Verbrechen bekam Buchhofer vom Schwurgericht für Oberpfalz und Regensburg 10 Jahc Zuchthaus und kam am 27. Januar in die Anstalt m der Au. Dr. Weiß, Hausarzt des Zuchthauses, nennt den Angeklagten höchst erreg¬ [...]
[...] bar, aber nicht geistig gestört. Aufseher Braun bestätigt ebenfalls die Gewaltthätigkeit. Direktor Dr. Meß gibt dieselbe Charakteristik in eingehender Weise. Geschieht nicht Buchhofers unbändiger Wille, so schreitet er zu Excessen aller Art und muß alsdann Disziplinarstrafen erhalten, die Zwangsjacke bekommen. Er gibt vor, bei den Brod¬ [...]
[...] stabsarzt Dr. Nobiling und Medizinalraty Dr. Laval konstatiren die Tödtlichkeit der Verwundung Wimmers. Letzterer Experte erklärt, was sehr wichtig ist, Buchhofer stehe an der Grenze geistiger Erkrank¬ ung, sei aber jetzt noch geistig gesund. Er dürfte nicht mit kalter Ueberlegung, sondern im Affekt gehandelt haben. — Das Benehmen [...]
Rosenheimer Anzeiger05.04.1883
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Eis. Dabei quillen gigantische Wolken von Wasserdampf empor. Overbayerisches Schwurgericht. 4. Fall. Josef Buchhofer, led. Schneider von Augsburg, 28 Jahre alt, katholisch, zur Zeit Strafgefangener im Zuchthause zu München, wegen Verbrechens des Mordes und Majestätsbeleidigung. Der An¬ [...]
[...] seherpersonales höchst beleidigende und beschimpfende Ausdrücke gegen Se. Maj. unsern König gebraucht zu haben und er gesteht dieses Vergehen auch zu. Buchhofer befindet sich zur Zeit in gesonderter Haft und hat in seiner Zelle am Samstag den 27. Januar h. I. den ZuchthauSgefangenen Lorenz Wimmer, led. Dienstknecht von Käufel- [...]
[...] kofen, 53 Jahre alt, gelödtct und diese Tödtung mit Ueberlegung aus¬ geführt, indem er am fraglichen Morgen um halb 8 Uhr dem Wimmer, als dieser das Arrestlokal, in welchem Buchhofer detinirt war, betrat, um das Koch- und Waschgeschirr abzuholen, und sich zu diesem Zwecke bückte, mit einem eigens zu diesem Zwecke vorher hergerichteten, zuge¬ [...]
[...] Wimmer habe ihm das Frühbrod hineingetragen und er sei unter der Thüre gestanden. Als daö Geschirr wieder abgeholt wurde, stand Buchhofer in Mitte der Zelle und versetzte dem sich um das Geschirr bückenden Wimmer blitzschnell 2 Stöße in das Genick worauf dieser sofort zusammenfiel. Er (Braun) habe ihm nun [...]
[...] gerufen: „Halt! was machst Du da!" worauf dieser ihm zuschrie- „Wenn sie mir hergehen, hau' ich es Ihnen auch hinein!" Nun habe er um Hilfe gerufen. Später, als Hilfe herbeieilte, sagte Buchhofer, er gebe das Instrument, welches er in der Hand habe, her, wenn ihm nichts geschehe; vor der That hatte er eö in seiner Spensertasche ver¬ [...]
[...] genau in derselben Stellung, wie am Tage der That, in der Mitte des Arrcstlokales gestanden fei, so daß er glaube, daß der Groll des Buchhofer daher rühre, weil er einmal mithelfen mußte, wie diesem die Zwangsjacke angelegt wurde. — Das Benehmen des Angeklagten in der heutigen Hauptverhandluug war im Großen und Ganzen ein [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)06.04.1883
  • Datum
    Freitag, 06. April 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Gerichtssaal. Schwurgericht. (Zuchthaussträäfling Josef Buchhofer wegen Mordes und Beleidigung des Landesherrn.) [©d)(u|.] Nachmittags 33 Uhr wurde die Verhandlung wieder aufgenomStaatsanwalt Zimnierer begründete die auf Mord geAnklage und betonte hiebei, daß man es in dem Anmit einem äußerst gefährlichen Individuum zu thun [...]
[...] lodernder Er beantrage daher Schuldigsprechung im Sinne der Anklage. Die Vertheidigung, Rechtsanwalt Dr. Koppel, bestreitet, geauf das Gutachten des Mcdizinalrathes Dr. Laval, daß stützt Buchhofer mit Uebcrlegung gehandelt habe, und plaidirt auf Todtschlag mit Annahme mildernder Umstände. StaatsanZimmerer erwidert, daß sich Buchhofer nur äußerlich vom walt Tiger und Panther unterscheide, der Jedem an den Hals fahre [...]
[...] Liste der Lebenden gestrichen werden, sonst seien noch mehr ähnliche Attentate zu befürchten. Redner betont dieß, um nicht später als Mitschuldiger an weiteren Verbrechen Buchhofers angeklagt zu werden. Dr. Koppel proteftirt lebhaft gegen diese Aeußerung des Staatsanwalts;; nur wenn die [...]
[...] angeklagt zu werden. Dr. Koppel proteftirt lebhaft gegen diese Aeußerung des Staatsanwalts;; nur wenn die Geschwornen in Buchhofer wirklich einen Mörder erkönnen sie ihn als einen Mörder verurtheilen. blicken, Um 55 Uhr zogen sich die Geschworenen zur Berathung zurück; nach 20 Minuten verkündete der Obmann den Wahrspruch, [...]
[...] blicken, Um 55 Uhr zogen sich die Geschworenen zur Berathung zurück; nach 20 Minuten verkündete der Obmann den Wahrspruch, nach welchem der Angeklagte Buchhofer des Verbrechens des Mordes und des Vergehens der Majestätsbel.idigung schuldig erkannt wurde. Nachdem dem Buchhofcr der Wahrder Geschworenen mitgetheilt worden war, den der Beruhig anhörte, beantragte der Staatsanwalt die Todes11 Jahr Gefängniß und dauernden Verlust der EhrenDer Vertheidiger stellte keinen Antrag und behielt sich [...]
[...] Zuchthaus zurückzubringen;; er glaube, diese Bitte stellen zu dürfen, da er aus die Begnadigung verzichte. Der Staatsanerklärte, daß vorläufig zu einer Aenderung des Strafvollkein Anlaß gegeben sei. Während der Gerichtshof bei zugs der Berathung war, unterhielt sich Buchhofer lebhaft mit seinem Vertheidiger und klagte über die Leiden, denen er im Znchthause ausgesttzt sei. Um 66 Uhr Abends verkündigte der [...]
[...] Znchthause ausgesttzt sei. Um 66 Uhr Abends verkündigte der Präsident das Urtheil, das auf Todesstrafe, 11 Jahr Geund dauernden Verlust der Ehrenrechte lautete, Ruhig fängniß hörte Buchhofer das Urtheil an. —— Von welcher moralischer Dualität daS Zuhörerpublikum im Schwnrgerichtssaale ist, beweist folgender Vorfall: Als das Todcsurthcil über Buch- [...]
[...] fitzender, anscheinend den besseren Ständen ungehöriger Herr, daß ihm diese Gerichtsverhandlung lieber sei, als die Aufführdes Lohcngrin oder der Afrikanerin. Weiter fügte er ung noch hinzu, daß er 10 Mark darum gäbe, wenn er der HinBuchhofers beiwohnen könne! Welche niedrige Geoffenbart sich in einer solchen Aeußerung, gethan in sinnung dem Momente, in dem einem Mitmenschen das Leben abgewurde! sprochen Landgericht München 1. [...]
Rosenheimer Anzeiger04.02.1885
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Starnberg, 1. Februar. (Kurr.) Gestern Morgens 7 Uhr brannte das Oekonomiegebäude des östlich von Starnberg aus der Höhe gelegenen Gutes Buchhof. dem Herrn G. v. Maffei gehörig, nieder. Man vermuthet Brandstiftung. Das Ge¬ bäude war erst im vorigen Sommer niedergebrannt und [...]
Rosenheimer Anzeiger07.10.1883
  • Datum
    Sonntag, 07. Oktober 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] garten dem Schullehrer Jakob Mahl in Baierbrunn. Der Schul- und Kirchendienst zu Olching dem Schullehrer Gabriel Buchhofer in Dettenschwang. Der Schul- und Kirchendienst zu Bachern dem Schullehrer Franz Grundner in St. Leonhard. Auf Grund der von Seite der gräflich Sandizell'schen Guts¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger01.04.1883
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] klagten (25 männlich, 3 weiblich) zur Abnrtheilung. Die einzelnen Reate vertheilen sich, wie folgt: 1 Mord (Straf¬ gefangener im Zuchthause München, Buchhofer, der einen Mit¬ gefangenen erstochen hat), 2 Verbrechen der Körperverletzung mit nachgefolgtem Tode, 1 Kindsmord, 4 Meineide, 2 Ver¬ [...]
Wendelstein03.04.1883
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] beide Gütler von Puchschlagen (Urkundenfälschung und Betrug.) Am 3.: Ed. Ziegelmann, Kalkbrenner von Rogow, und M. Ziegel¬ mann, dessen Ehefrau (Münzverbrechen). Am 4.: I. Buchhofer, Schneider von Augsburg, z. Z. Strafgefangener im Zuchthaufe München (Mord und Vergehen der Beleidigung des Landesherrn). [...]
Rosenheimer Anzeiger28.03.1880
  • Datum
    Sonntag, 28. März 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] 8 Etablissements ausgedehnt und zwar in Haus, Kreuzhof. Köfering (Grs. Lerchenfeld), Schafhöfen (Ssinsheim-Sünching.) Banburq. Wolfskofen. Buchhof (dem früheren Direktor der türk. Bahnen Herrn Lang gehörig) und Aukofen, durchweg von norddeutschen, hessischen oder badischen Pächtern bewirth¬ [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)05.04.1883
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Käufelkofen, durch einen Stich in die rechte Halsscite derart verletzte, daß Wimmer am 31. -oanuar 1883 starb;; weiter ist Buchhofer beschuldigt, am TT November v. I. Se. Maj. den König von Bayern in roher Weise beleidigt zu haben. Der vorliegende Fall gewinnt ei» hohes psychologisches Inwenn man die Persönlichkeit und die Vergangenheit [...]
[...] nun dem Köppel aeradeso machen, und Köppel entging nur durch eine rasche Wendung des Kopfes dem Tode. Wegen dieses Mordversuchs erhielt Buchhofer vom mittelfräntffchcn Schwurgericht am 22 Mai 1873 sechs Jahre Gefängniß, zu deren Verbüßung er in die Gcfangcnanstalt Amberg verbracht [...]
[...] zu 10 Jahren Zuchthaus verurthcilt, wurde Buchhofer am 29. Januar 1877 in das Zuchthaus in der An verbracht, wo er die Aufsichtsbcamten durch fortgesetzte Widerspenstigkeit [...]
Wendelstein31.12.1881
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom !4. di« 21. Dezember. - k, ^ Huber Johann, Spängler von München, wegen Diebstahl». 2 Jahr Zncht- haus. Der Angeklagt« hat am 1. November zu Buchhof, Gemd. Percha (Starn¬ berg). au« einem de« Ritter v. «affei gehörig verlassenen KellergebLude mittels Einbruch» unter Anwendung ttne« eisemen Hacken» das Schloß der [...]