Volltextsuche ändern

212 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger16.12.1884
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] ehrung" sind, so wird sie doppelt gern kommen." Der Professor lächelte. „Vortrefflich! Nichts könnte günstiger sein!" „In der That!" fuhr Dr. Eisenberg fort, „Ihnen ist so am sichersten geholfen. Aber nehmen Sie sich in Acht und seien Sie auf „Prin¬ cipien" gefaßt. So ein Lämmchen sie sonst ist, in Erziehungs-Ange¬ [...]
[...] steckung unterlag, und beide ein paar Sekunden ihrer Heiterkeit freien Lauf ließen! Als sie sich einigermaßen gesammelt hatten, schlug Dr. Eisenberg vor, der Professor möge gleich von hier aus ein Billet an die hülf- reiche Freundin in das Stift hinübersenden; sie sei sicher zu Hause; [...]
[...] So ließ sich denn der Professor an deS Freundes Schreibtisch nieder und sprach seine Wünsche schriftlich aus; nach wenigen Minuten brachte Doktor Eisenbergs kleiner Ausläufer, den man, zu seiner Freude, aus niedern Küchen-Diensien erlöst hatte, die Nachricht zurück, daß Fräulein Ludmilla sich um 5 Uhr in der Wohnung des Herrn [...]
Rosenheimer Anzeiger12.02.1885
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sonnenschein und seufzend erwog ste die Veränderung der Dinge. Im Arbeits- und Sprechzimmer des Professors wie in den Arbeits¬ raumen waltete Dr. Eisenberg in seiner ruhigen Weise und dachte dabei voll ernsten Mitgefühls des fernen Freundes. — Auch sein [...]
[...] Telegraphen, dann durch den holländischen Regiernngsdampfer aus¬ führlichen Bericht über die Krankheit des glücklich aufgefundenen Obersten an Dr. Eisenberg hatte ergeben lassen, mit der Bitte, Eugenien das Erforderliche daraus mitzutheilen Er hatte seinen [...]
[...] Terminkalender. Freitag den 13. Februar, Vormittags 10 llhr ver¬ steigert der k. Notar Eisenberger auf seiner Amtskanzlei in Tölz das Anwesen der Therese Ellgasser, Haus-Nr. 186 a am Gries in Tölz. [...]
Rosenheimer Anzeiger09.01.1885
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Fortsetzung.) „Uebrigens, theure Freundin", so schloß er, „damit Sie sehen, daß Eisenberg und ich nicht blos auf ihre länglichen Delikatessen rechnen, sondern auch immaterielle Genüsse zu würdigen wissen, so werde ich mir gestatten, von den unvergleichlichen Cigarren mitzubringen, die [...]
[...] „Köstlich, köstlich!" applaudirten beide Herren; „eine förmliche kleine Tafelrunde von Mustermenschen! — Es wird ein entzückender Abend werden!" — „Ja," schrie Dr. Eisenberg enthusiastisch in die [...]
[...] hatte, hielt auch ferner treu zusammen und vermehrte sich durch ge¬ legentlichen Zutritt schätzbarer Persönlichkeiten aus des Professors und EisenbergS anderweitigem Umgänge, jüngerer und älterer Gelehrten, Juristen, Künstler u. s. w. — Viele Besuche in Familien zu machen, wurde auS Gesundheitsrücksichten für Eugenie nicht angemessen be^ [...]
Rosenheimer Anzeiger06.02.1885
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Gelehrte zurück; sein Gesicht war aschbleich, wie das eines Todten ; die Lippen bebten in dem vergeblichen Bemühen, zu sprechen, auch nur einen Laut hervorzubringen! Sanft, doch fest schob Dr. Eisenberg den Arm des Hülslosen in den seinen, nnd während EugenienS erregtes Antlitz noch an der Schulter der sie liebevoll umschlingenden [...]
[...] mit sich selb?: versöhnen, — aber seine Worte verhallten ungehört an des Verzweifelnden Ohr. — „Sie meinen eS gut und treu, lieber Eisenberg" sprach er nach einer Pause starren Hinträumens mit bleichen Lippen, „aber Sie können nicht ahnen, was ich heute für mein Leben verlor!" [...]
Rosenheimer Anzeiger08.01.1885
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] vermuthlich auf den Sudsee-Jnseln die deutsche Flagge auf¬ hissen helfen. gewendet und der junge Mann (es war Doctor Eisenberg) zog freundlich grüßend den Hut. Aber der Professor begnügte sich nicht mit einem einfachen Gegengruß, sondern öffnete, kaum daß der Wagen [...]
[...] in welches — so unwiderstehlich wirkte es — beide Männer von ! Herzen einstimmten. .Sie sehen, lieber College,' sprach Dr. Eisenberg, der sich zuerst saßte und, um eine gleiche Wirkung auch bet seiner Frau zu erzielen, dieselbe zärtlich am Ohr zupfte, „Sie sehen nun selbst, wie hohe Zeit [...]
Rosenheimer Anzeiger07.02.1885
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Kopf lind versank wieder in gramvolles Nachsinnen Traurig verließ der Freund das Zimmer. — Inzwischen waren Frau Fanny Eisenberg und die Am sräthin Lucius liebevoll um [...]
[...] und wieder das Mädchen, drückte ihre Lippen wie segnend auf daS jugendliche Haupt derselben. Der Eintritt Dr. Eisenbergs machte der rührenden Scene ein ' Ende; nicht nur, daß die Aimsräthin, die sich vor Männern nicht , gern weich zeigte, augenblicklich eine Miene der Zurückhaltung annah u ; [...]
Rosenheimer Anzeiger05.02.1885
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wagen und eilte in sein Ankleidezimmer hinauf, den Anzug zu wechseln. Auf dem Eoridor trat ihm Hoffmann mit der Botschaft entgegen, daß die Familie Eisenberg vor wenigen Minuten mit einer älteren fremden Dame (einer Verwandten der Frau Dotter, wie er glaube) ange¬ kommen sei und sich bei dem gnädigen Fräulein habe anmelden lassen. [...]
[...] das erste kleine Zimmer, langsam, zaudernd; sein Name klang wieder¬ holt an sein Ohr. Jetzt stand er in der Thür des Salons, und Dr. Eisenberg, der ihn zuerst sah, rief ihm ein fröhliches „Da ist ja Ge¬ burtstagskind!" zu. Der Kreis der Versammelten löste sich! Aller Angen wendeten sin) dem Eintretenden mit heiterer Begrüßung, mit [...]
Rosenheimer Anzeiger13.02.1885
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] guter tröstlicher Nachricht vom Vater — ganz wohl und diese mutz ja, mit Gottes Hilfe, doch auch einmal kommen.' „Der neben Herrn Dr. Eisenberg Sitzende ist der Herr Kämmerer nicht! berichrer in diesem Augenblick Frau Werncck. „Und auch Dr. Hirschmann nicht." vervollständigte den Rapport [...]
[...] ehemals luhum des jungen Arztes Blicke in liebender Bewunderung auf Eugenienö holder Erscheinung. „Ja, da sind wir nun," sprach Dr. Eisenberg behaglich, „der edlen Herrin dieses Schlosses, wie es getreuen Rittern ziemt, allzeit gehorsam und zu Diensten. Doch fragt uns 'Niemand, warum wir [...]
Rosenheimer Anzeiger03.07.1884
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] gestern der Markt festlich geschmückt. Um 8 Uhr wurden unsere berühmten Gäste durch Mitglieder des hiesigen Alter¬ thumsvereins mit Herrn Notar Eisenberger an der Spitze empfangen. Der Vorstand der anthropologischen Gesellschaft, Herr Professor Rüdinger, dankte mit herzlichen Worten für [...]
[...] brachte Herr Professor Rüdinger aus das Festkomite, Herr Bürgermeister von Tölz aus die Münchener Gäste, Herr Notar Eisenberger aus die anthropologische Gesellschaft das Hoch aus. Nach einem Ausfluge aus die Burg Hoheneck und einem kurzen Aufenthalt im Bruckbräugarten verließen [...]
Rosenheimer Anzeiger24.01.1885
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] seines ärztlichen Blickes, weil durch leidenschaftliches Fürchten und Hoffen getrübt, mißtrauend, die eigentliche Behandlung der Krankheit an Dr. Eisenberg übergeben hatte, so verfolgte er doch mit seelen¬ zagendem Eifer dem Verlause derselben, nahm von jeder, auch der kleinsten Veränderung Notiz, studirte das Wesen des Leidens bis in [...]
[...] zagendem Eifer dem Verlause derselben, nahm von jeder, auch der kleinsten Veränderung Notiz, studirte das Wesen des Leidens bis in feine geheimsten Gründe. Und auch Dr. Eisenberg, die geistige Superi- orität des Freundes willig anerkennend, traf nicht leicht eine die ' Krankheit betreffende Anordnung, ohne mit dem Professor dieselbe nach [...]