Volltextsuche ändern

429 Treffer
Suchbegriff: Feldkirchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger12.01.1889
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] tragenen Männerchören der verdiente Beifall reichlich gespendet. Bei dem Schießen selbst errangen sich nachbezeichnete Herren Preise: I. Ringscheibe: 1. Grübt jnn., Feldkirchen. 2. Steininger Martin, Feldkirch n. 3. Paulus Peter, Westerham. 4. Graßmann Sebastian, Feldtirchen, 5. Griebl scn., Feld¬ [...]
[...] Steininger Martin, Feldkirch n. 3. Paulus Peter, Westerham. 4. Graßmann Sebastian, Feldtirchen, 5. Griebl scn., Feld¬ kirchen, 6. Mareis Sebastian, Feldkirchen. II. Eh r c n s ch ei b e: I. Stadler Xaver, Feldkirchen, 2. Waldinger Anton. Feld¬ kirchen, 3. Steininger Martin, Feldkirchen, 4. Steininger Jos., [...]
[...] I. Stadler Xaver, Feldkirchen, 2. Waldinger Anton. Feld¬ kirchen, 3. Steininger Martin, Feldkirchen, 4. Steininger Jos., Feldküchen, 5. Griebl sen., Feldkirchen, 6. Graßmann L>ebast., Feldkirchen, 7. Steininger Josef. Wcsterham, 8. Lindmeir Korbinian, Feldkirchen, 9. Griebl jnn., Feldkirchen. 10. Völkl [...]
[...] Feldkirchen, 7. Steininger Josef. Wcsterham, 8. Lindmeir Korbinian, Feldkirchen, 9. Griebl jnn., Feldkirchen. 10. Völkl Andreas, Feldkirchen, 11. Lex Sebastian. Feldkirchen. 12. Paulus Peter. Westerham, 13. Peter Michl, Feldkirchen, 14. MärclZ Saffian, Feldkirchcn. 15. Stacheter Benno, Feld- [...]
[...] kirche», 16.'Gew-.- AU-HMlA». l7.«°ib X°v°.r, Wester¬ ham, 18. Gigelberger Mathias, Giglberg.-!0. Dr. yolgmann. Feldkirchen. Industrie, Handel und Verkehr. (Auszug aus der amtlichen Patentliste) über angemeldete und [...]
Rosenheimer Anzeiger14.06.1888
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] kirchen, welches in ungetrübter Schützenfreude verlief, haben sich nachfolgende Herren Schützen Preise erworben: „Ehren- schcibe": 1. Anton Lex. Bäckermeister, Feldkirchen; 2. Ruthel, kgl. Amtsgerichtssekretär. Aibling; 3. Bauernfeind. Rentamts- gehilse Aibling; 4. Wilhelm Hieber. Maschinist. Aibling. [...]
[...] kgl. Amtsgerichtssekretär. Aibling; 3. Bauernfeind. Rentamts- gehilse Aibling; 4. Wilhelm Hieber. Maschinist. Aibling. „Haupt": 1. Seb. Mareis. Brauereibesitzer. Feldkirchen; 2. Gg. Daurer. Büchsenmacher. Rosenheim; 3. Niedermeier, Obermeier. Fischbach; 4 Finsterlin. Buchhändler. München, [...]
[...] 2 Schüller. Reisender. Trostberg; 3. Wolfg. Wagner. Post¬ halterssohn. Glonn; 4. Martin Steininger Privatierßsohn, Feldkirchen. „Ringscheibe": l. Jos. Sams. Oberjäger. Maxl¬ rain; 2 Leonhard Griebl, Kunstmaler. Feldkirchen; 3 Seb. Mareis. Brauereibesitzer, Feldkirchen; 4. August v. Krempl- [...]
[...] ung wird vertagt auf 19 Juni !. Js. Auszuleihen sind: Von der Pfarrkirchenstiftung Feldkirchen .1.1300 M. Von der Filialkirchenstiftung Westerham, Pfarrei Feldkirchen1...... 250 M. [...]
Rosenheimer Anzeiger05.06.1886
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] übertragen. *1Wofenheim, 4. Juni. (Ser Ausflug unserer Liedertafel) nach Feldkirchen hat, wie angekündigt, gest rn Nachmittag 1 Uhr 35 Min., bei anscheinend schönstem Wetter mittelst Extrazuges stattgefunden; die Partie, an der sich über 200 [...]
[...] Heranrücken starker Gewitter, gründlich verregnet, was übrigens der guten Lanne der Teilnehmer gar keinen Abbruch that. Das freundliche, schön gelegene Feldkirchen hatte die Gäste zu ehren blauweiß geflaggt und begrüßte den Zug schon von denen Quarnere. Nur hier »ans uns nicht glücken wollen. Alle > [...]
[...] kirchens und der benachbarten Orte nahmen lebhaften Antheil und waren sichtlich erfreut über den Genuß, der ihnen durch Gesang und Musik geboten wurde. Auch Feldkirchens ge- »schichtskundiger Pfarrhrrr, Herr geistlicher Rath Wester- mayer, hatte sich eingefunden und die Nosenheimer Ge¬ [...]
[...] mayer, hatte sich eingefunden und die Nosenheimer Ge¬ sellschaft in einer ehrenden Ansprache begrüßt, worauf der Vorstand der Liedertafel der Bewohnerschaft Feldkirchens den gebührenden Lank für den so freundlichen Empfang dar¬ brachte. Nur zu bald rückte die Scheidestunde heran und [...]
[...] Bedauern, daß das Kellerfest verregnet war. Aber — „es wär' zu schön gewesen, d'rum hat's nicht sollen sein." Vielleicht ein anderes Mal. Auf Wiedersehen, freundliches Feldkirchen! — Zum Vortrage waren gelangt:1I. Freu dich Herz von F. Möhr: n g. 2. Hymne an den Gesang v. E. H. z. S. [...]
Rosenheimer Anzeiger11.10.1888
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] sich nachstehende Herren Preise erworben:1„Ehrenscheibe": 1 Hrm. Schreck, Miesbach, 2. Nuthel, Aibling. 3. Zeuner. Miesbach. „Haupt": 1. Martin Steinmger, Feldkirchen, 2. Seb. Mareis. Feldkirchen. 3. A. v. Krempelhuber, Aibling, 4. Bauelnfeind. Aibling. 5. L. Griedl. Feldkirchen. „Glück": [...]
[...] 2. Seb. Mareis. Feldkirchen. 3. A. v. Krempelhuber, Aibling, 4. Bauelnfeind. Aibling. 5. L. Griedl. Feldkirchen. „Glück": l. Seb. Graßmann, Feldkirchen, 2. Marin Robeus. Rosen¬ heim. 3. I. Hengler. Stürzlham, 4. Baumgartner. Tegernsee, -5. L Daurer. Rosenheim. „Ringscheibe": 1. Sams, Förster, [...]
[...] Maxlrain, 2. Bauernfeind, Aibling. 3. Gg. Daurer, Rosen¬ heim. 4. A. v. Krempelhuber. Aibling. 5. Xaver Daurer, Rosenheim. 6. H. Schreck, MiesLach, 7. Griebl, Feldkirchen. *1RritckmM, 0. Oktober. (Dienstjubiläum.) Am Sonn¬ tag den 28. Oltiber l. Js. feiert der Postbote Herr Johann [...]
Rosenheimer Anzeiger26.05.1887
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aeldkirchen, 24. Mai. (Schützenzeitung.) Bei dem am 22. und 23. ds. dahier abgehaltenen Anfangs-Schießen der k. priv. Feuerschützengesellschaft Feldkirchen haben sich 30 Schützen betheiligt und nachfolgende Herren hievon Preise errungen: Ehrenscheibe: 1. Jos. Hengler von Stürzlham. [...]
[...] erhielt Andreas Obermeier von Fischbach. Haupt: 1. Frdr. Kracher von Rosenheim. 2. Hänseler von Rosenheim, 3. Benno Stacheder von Feldkirchen. 4. Andreas Obermeier von Fisch¬ bach. Glück: 1. Marin Robeus von Rosenheim, 2. Sebastian [...]
[...] Mareis von Feldkirchen, 3. Franz Zormeier von Aibling, 4. Martin Steininger von Feldkirchen. Industrie-Scheibe: 1. Wilhelm Hieber von Aibling, 2. Martin Steininger von [...]
[...] 4. Martin Steininger von Feldkirchen. Industrie-Scheibe: 1. Wilhelm Hieber von Aibling, 2. Martin Steininger von Feldkirchen. 3. Marin Robeuß von Rosenheim. 4. Albert von Scanzoni auf Zinneberg. 5. August von Krempelhuber von Aibling. [...]
Rosenheimer Anzeiger25.02.1888
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kreuth; 3. Z-uner Paul, Miesbach; 4. Grenzhäußer Peter. Tegernsee; 5. Ebner Mathias, Tegernsee; 6. Willibald Paul. Kreuth. Haupt: 1. Pr. Steininger Martin. Feldkirchen: T Huber Franz. >schliersee; 3. Häsch I.. Pförn; 4. Eham Seb., Schliersee; 5. Winkler Alois. Gmund; 6. Grasmann. [...]
[...] T Huber Franz. >schliersee; 3. Häsch I.. Pförn; 4. Eham Seb., Schliersee; 5. Winkler Alois. Gmund; 6. Grasmann. Seb., Feldkirchen. Glück: 1. Pr. Maier Johann, Weißach; 2.1Müller Fidel jun., Tegernsee; 3) Jaud Joses. Egern; 4) Maier Xaver, Egern; 5. Dobler Paul. Miesbach; 6) Mareis [...]
[...] 2.1Müller Fidel jun., Tegernsee; 3) Jaud Joses. Egern; 4) Maier Xaver, Egern; 5. Dobler Paul. Miesbach; 6) Mareis Seb.. Feldkirchen. Festscheibe: 1. Pr. Maier Johann. Weißach; 2. Willibald Paul, Kreuth; 3)v. NeHelrode, Kreuth; 4. Reitmayer Josef. Tegernsee; 5) Eham Seb.. Schtiersee; [...]
[...] Weißach; 2. Willibald Paul, Kreuth; 3)v. NeHelrode, Kreuth; 4. Reitmayer Josef. Tegernsee; 5) Eham Seb.. Schtiersee; 6. GraZmann Seb. Feldkirchen; 7) Rankl. Holzkirchen. N Frauustein, 22. Februar. (Kindsmörderin.) Gestern wurde gegen eme Weibsperson Verhastsbefehl erlassen da sie [...]
Rosenheimer Anzeiger01.06.1889
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] *1Woserrheirn, 31. Mai. (Der Mai-Ausflug der Liedertafel Kosenhrim, nach dem so schön gelegenen Sommerkeller des Herrn Mareis in Feldkirchen hat gestern Nachmittag unter außerordentlich zahlreicher Betheiligung und von herrlichstem Wetter begünstigt, mittelst Extrazuges zur Station W sterham [...]
[...] lieben Feldkirchcner Nachbarn. Me dem gastlichen Hause Mareis ein dreifaches Hoch ausbrachte, in das lebhaft eingestimmt wurde. Der Herr Bürgermeister von Feldkirchen erwiderte hierauf dankend und brachte sein Hoch dem deutschen Liede, der Liedertafel und den Rosenheimer Gästen. Inzwischen war [...]
[...] leider die Zeit vorgerückt, und man mußte sich zum Aufbruch rüsten. Ungern schied man von dem schönen, gastlichen Punkte, ungern von den freundlichen Bewohnern Feldkirchens; aber es mußte sein, und so trennte man sich denn mit dem Rufe: Aus Wiedersehen. Du gastlicher Ort! [...]
Rosenheimer Anzeiger01.10.1885
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] nachbenannte Herren Schützen sich Preise errungen: Ehren¬ scheibe: 1. Poininer,^ Erding, 2. Niedermeier, Fischbach, 3. Katzmeier, Großhöhenrain, 4. Graßmann. Feldkirchen, 5. Rottmoser. Maierbach bei Rott a. I. Auf dem Haupt: 1. Baron v. Whitbrcad, Würzburg, 2. Steininger jun., [...]
[...] Westerham, 3. Straßberger, Traunstein, 4. Kracher. Nosen¬ heim, 5. v. Krempelhuder. Aibling. Auf dem Glück: 1. Mareis, Feldkirchen, 2. Kaiser, Aibling, 3. Eisenreich, Aibling, 4. Bauernfeind, Aibling, 5. Zormeier. Aibling. Aus der Festscheibe: 1. v. Poschinger, Pullach. 2. Pointner, [...]
[...] Aus der Festscheibe: 1. v. Poschinger, Pullach. 2. Pointner, Erding. 3. Seidl, Esterndorf. 4. Dr. Höß, Zwiesel, 5. Mareis, Feldkirchen, 6. Straßberger, Traunstein, 7. Bauernfeind, Aibling, 8. Sams, Maxlrain, 9. Kollmann, Rosenheim, 10. Ellmann, Aibling. [...]
Rosenheimer Anzeiger29.08.1889
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] *1Keldkirchen, 28. Aug. (Schiihenzeitung.) Bei dem am 26. und 27. ds. Mts. abgehaltenen Scheibenschießen der Feuer¬ schützengesellschaft Feldkirchen haben sich nachstehende Herren Schützen Preise erworben: Haupt: 1. Max Sixtus Mark¬ hauser aus Niklasreith; 2. Stacheder, Bürgermeister aus Feld¬ [...]
[...] aus Nosenheim. Ehren scheibe: 1. Heinr. Silber na gl aus Rosenheim; 2. Oberbigler aus Aibling; 3. Paul Zeuner aus Miesbach; 4. Martin Steininger aus Feldkirchen. Glück: 1.1Georg Schüler aus Trostberg; 2. Johann Steininger aus Westerham; 3. Otto Liedl aus Sauerlach; 4. X Bauernfeind [...]
[...] Westerham; 3. Otto Liedl aus Sauerlach; 4. X Bauernfeind aus Aibling. Ringscheibe, 1. Josef Sams aus Maxlrain; 2.1Seb. Graßmann aus Feldkirchen; 3. Gebert aus München; 4. Seb. Mareis aus Feldkirchen; 5. A. v. Krempelhuber aus Aibling; 6. Martin Steininger aus Feldkirchen. [...]
Rosenheimer Anzeiger24.07.1886
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] der hieher vertehi.ende Mütdorser Bote, welcher immer beim Bögner im Thal einstellte, auf dem Wege zwischen Feldkirchen und Oberndorf meuchlings ermordei; er erhielt einen Schuß in den Hinterkopf. Der Mörder wollte, als er die bereits auf dem Felde arbeitenden Bau rslcute aus [...]
[...] hatte 57 Mark Geld bei sich. Die „M. Korresp." schreibt: „Nach soeben erhaltener Mittheilung ist heute Morgens 7 Uhr bei Feldkirchen ein Fuhrmann erschossen und ausgeraubt worden. Der Räuber flüchtete sich nach den Waldungen Haar und Zorneding. Die Gendarmen von Riem sind alsbald mit Ein¬ [...]
[...] Der Räuber flüchtete sich nach den Waldungen Haar und Zorneding. Die Gendarmen von Riem sind alsbald mit Ein¬ wohnern von Feldkirchen zur Berfolgung ausgerückt. Der Raubmörder wurde alsdann bei Wcißenfeld entleibt aufge¬ funden." Aus Mühldorf schreibt man den „N. N." [...]