Volltextsuche ändern

135 Treffer
Suchbegriff: Gaisberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung29.10.1883
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] meister: v. Wolfs; Adjutant: Lieutenant v. Heimbruch; Regiments QuartierCommandeur: Baron : v. Rau; Obristlieutenant: v. Scheler; Obristwacht« und meister: Lieutenant Huber; Auditor: Hauptmann Bregenzer; als Hauptleute sind aufgeführt: , v. ÜLLenhoven, Fridolin, v. Gaisberg und v. Werkamp; als Lieutenant: Stumpe, Musculus, Stein, v. Stetten, Bleibet, Weickersreutter und v. Bühnen. Sollte aus dem Nachlasse dieser sämmtlichen Herren das in [...]
Allgemeine Zeitung30.09.1887
  • Datum
    Freitag, 30. September 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] getheilt wird, gelangen im Laufe des nächsten Monats 3900 Actien der Gaisin Berlin, Frankfurt a. M. und München zur Emission. Die bergbahn-Zesellschaft Actien haben einen Nominalwerth von 200 si. Die im Frühjahr dem Verkehr überBahn — die bekanntlich von der Station Partsch bei Salzburg auf die Spitze deS gebene Gaisbergs führt — hat in der kurzen Zeit ihres Bestehens bei einer Einnahme von 75,000 fl. einen Reingewinn von 54,000 fl. erzielt. Die Gesellschaft wurde von der VcrFirma Soenderop gegründet. [...]
[...] 25. d.: „Das Consortium, welches sich zur Herstellung einer Drahtseilbahn vom Fuße des MönchZbcrges zur Festung Hohensalzburg gebildet hat und aus den HH. NegiernngsAngelo Ritter v. Kuh, Ingenieur Werner, und dem Besitzer des Hotels auf dem rath Gaisberge, Kathrem, besteht, nimmt eine Vereinigung des Projcctes mit der in Salzburg bestehende,» Localbahn in Aussicht, und sollen die in dieser Beziehung eingeleiteten Ver- Handlungen dem Abschlüsse nahe sein. Das Consortium hat sich nunmehr mit dem Bank- [...]
Allgemeine Zeitung30.04.1885
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Spitze des Gaisberges nächst Salzburg bereits im vorigen Jahre ertheilt. Derselbe be- °^Stadt über die Karolinen-Brücke bis Parsch zum Anschlüsse an die projectirt? ZahnSalzburg durch in radbahn auf den Gaisberg herzustellen. [...]
Allgemeine Zeitung22.03.1884
  • Datum
    Samstag, 22. März 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] derung, gegen den Mann , .und nicht auch gegen die Braut erhoben werden kann, .und Zlff. und 9» welche in der Kammer der Abgeordneten die größte Opposition gefunden hatten, wurden vollständig abgelehnt. — In der heutigen Plenarfitzmig über denGegenstand empfahl Frhr. v. Gaisberg generaliter die Anträge des III. AusGraf Ortenburg bittet das Haus, durch die Ablehnung namentlich der fchusseS. Ziff. 8 und 9 der Anträge der Kammer der Abgeordneten suo. II das Ganze feierlichst zu begraben. Redner sei überzeugt, daß man mtt dieser Revision die [...]
[...] Gras zu Giech, Gras zu Ortenburg, Präsident l)r. , v. Stählin, v. Poschinger, Graf Arco-Valley, Graf Maldeghem, , , .v. Bomhard, , .v. Bölling, .v. Neusser, Frhr. v. Psretzschner, General , . v. Ines, . v. Masfei, Frhr. v. Gaisberg. [...]
Allgemeine Zeitung03.06.1885
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Collectionen. Man muß hier einmal mit der Einfuhr fremden, ausländischen Blutes zur Züchtung Halt machen. Im allgemeinen sei das Ergebniß ein so ausgezeichdaß man dem Kreis Oberbayern zu demselben nur gratuliren könne, und daß netes, man annehmen darf, die Kreisthierschau habe ihren Zweck erfüllt. Kgl. OekonomieOtto erörterte dem Vorredner gegenüber, daß eine Neduction der zur Ausgebrachten Thiere oder eine Neduction der Zulassung auf die besten Exemeines Bezirkes nicht thunlich ist, weil ja sonst der Charakter der Ausals Kreisthierschau verloren ginge. Neichsrath Frhr. v. Gaisberg stellung pflichtet dem Referenten dahin bei, daß man in Bayern zuviel fremdes Vieh nehme, um ; das Landvieh zu kreuzen, und ; das; das rothe Landvieh bei kräftiger richtiger [...]
[...] bildet , dieser Wirksamkeit auf die Mitthcilungen in der Denkschrift „Landwirthschaft im Regierungsbezirk Oberbayern." Die Sectionen tragen dazu bei, die Aufmerksamder Bevölkerung für den Schutz der Thalsperren und andere Vorkehrungen keit wachzuhalten. — Neichsrath Frhr. v. Gaisberg bemerkte zum Referate, er sei überzeugt, daß für den Schutz der Hochgebirgswaldungen noch nicht Genügengeschehe, angesichls des eminenten Interesses, welches hiefür bestehen muß. des Redner stellt folgenden Antrag: die Wandcrversammlung wolle aussprechen, daß im [...]
Allgemeine Zeitung18.03.1884
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (?) (Landtag.) Zu dem Autrage deS Abg. Keßler bezüglich Revision deS LereheUchungSgesetzes, bezw. zu den Mehrheitsbeschlüssen der zweiten Kammer hierüber, hat der NeichSrath Irhr. v. Gaisberg in seinem an den dritten Ausschuß der Kammer der Rcichsräthe erstatteten Referate nach eingehender Motivirung be. antragt: 1) die Ziff. 3 primär abzulehnen, eventuell dieselbe behufs Emschräntung [...]
[...] Abbüßung oder Nachlaß der Strafe drei Jahre noch nicht verflossen sind"; 2) die Ziff. 8 und 9 abzulehnen (dieselben beziehen sich auf die Unwahrscheinlichkeit eines gedeihlichen Bestandes der Familie; körperliche Gebrechen); 3) im übrigen denBeder zweiten Kammer zuzustimmen. Die von Baron GaiSberg beanstandeten schlöffen Ziffern sind dieselben, welche in der Abgeordnetenkammer namentlich vom Abg. Herz bekämpft worden waren. — Abg. Off wird an die k. Staatsregierung eine [...]
Allgemeine Zeitung16.02.1884
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] allmählich kann sie Terrain gcwumen. Wie Hr. NerchSrath Baron Gaisberg in feinem Nrferate sehr richtig andeutete, muß dre Administration vor allem vorsichtig sein und Risico gegen Nisico abwägen. Jedenfalls darf die junge Anstalt in den [...]
[...] haaelgefährdeteren Gegenden nicht so weit gehen, daß dort etwa die alte, vorsichtige WlrthschastSweise verlassen werden könnte. An den Landwirtheu wird es sem, einen weiteren Rath deS Hrn. Baron GaiSberg zu befolgen und keine unbemesseuen Anforderungen an die Anstalt zu stellen. Unter der trefflichen Leitung der köuigl. Brandversicherungskammer wird dm Anstalt bald Wurzel fassen, und, so Gott will, [...]
Allgemeine Zeitung01.02.1884
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sne Hagelversicherungsanstalt betreffend, fortgesetzt und erledigt. Den Art. bis 16 wird ohne Debatte beigestimmt. Bei Art. 17 empfahl der Referent, Rmchsrath Frhr. v. Gaisberg, Namens des Ausschusses die bereits erwähnte Einschaltung, die dahin geht, daß nur der Präsident und die gewählten Mitder Anstaltsverwaltung stimmberechtigt sein sollen. Neichsrath Gras glieder v. Ottenburg: da bisher alle Artikel in voller Übereinstimmung mit der [...]
[...] thettigten sich die HH. Neichsräthe Fürst . ,v. Löwenstein, Frhr. ,v. Aretin, v. Neuster, Frhr. . v. Schrenk und der Referent Frhr. v. Gaisberg, welcher sich [...]
Allgemeine Zeitung07.06.1885
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gaisberg bei Salzburg, [...]
[...] lohnendster Aussichtspunkt in Salzburgs Umgebung, aus schattigem Wege in 2 Stunden zu erreichen. Weg über die Zistelalpe, wo vorzügliche Restauration, sowie Fremdenzimmer. Bon da in V- Stunde zum Gipfel des Gaisberges mit Aussicht auf die Salzburger Alpen und die Ebene mit 8 Seen. Im Hotel Gaisbergspihe gute Speisen und Getränke, sowie Fremdenzimmer bei mäßigen Preisen. — Telephonverbindung nach Salzburg. — Frequenz [...]
Allgemeine Zeitung06.06.1886
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tagesordnung ist hiemit erschöpft. Der Präsident der Versammlung, Hr. Reichsrath Frhr. v. Gaisberg, spricht zum Schluß die Hoffnung aus, daß die mannichfachen Anregungen, welche in den Verhandlungen gegeben wurden, auf fruchtbaren Boden gefallen sein mögen und daß das Gefühl der Zusammengehörigkeit gestärkt würde [...]
[...] hier das Meiste gethan habe, und ebenso den HH. Secretäreu. Hr. v. Gaisbera schloß die 27. Wanderversammlung nut einem dreifachen Hoch aus Se. Maj. den König. Hr. Eommerzienrath . v. Neuffer-Negensburg sprach Hrn. v. Gaisberg noch den Dank der Versammlung für die Leitung der Geschäfte aus. [...]