Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Gleißenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein14.05.1881
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] flüchtig. (D. Ztg.) * AlNberft, 9. Mai. Ein in der hiesigen Frvhnveste detinirtes Individuum, der berüchtigte Dieb Heumann aus Gleissenberg, wußte sich, trotzdem er Fußschellen trug, aus der Haft zu entfernen. Er¬ würbe zuletzt am Mariahilfberge gesehen. [...]
Wendelstein11.02.1888
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] waren bis Montag den 6. ds. Mts. noch nicht eingetroffen im Centrum, nämlich der Waldstadt Furth. I Ruhmannsfelden—Viechtach—Kötzting— Furth. 2. Waldmünchen—Gleißenberg—Furth. Ferner unterblieben die Routen: Stallwang—Rötz—Waldmünchen und Lam—Neukirchen hl. Blut. Nur zwischen dem letztgenannten Orte—Eschlkam—Furth [...]
Allgemeine Zeitung23.08.1884
  • Datum
    Samstag, 23. August 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Bestimmung getroffen, daß alle von ihm bereits damals weiter erworbenen und alle weiter noch zu erwerbenden Realitäten und Rechte in den Steuergemeinden Herzogau, ProSdors, Ulrichsgrün, Gleißenberg und Furth, soweit sie sich bei seinem Tode noch in feinem Besitze befinden würden, von seinem ersten Besitznachfolger dem Fideicommisse Herzogau als Bestandteile einverleibt werden sollten. [...]
[...] Steuergemeinde Gleißenberg (Amtsgerichts Waldmünchen). Plan-Nr. 390a.b.c., 493, 423a.b., 401a.b., 422, 513a.b.c., 547 a.b., 548, 4LSVs, 436V?, 437 i/z, 530, 742. [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)18.07.1884
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geprüfte Bewerber um das Gerichtsschreiberamt, Uhl, von Kirchzum Sekretär bei dem Amtsgericht Hersbruck heimbolanden ernannt. ** (Forst-Dienstesnachrichten.) Auf die ForstGleißenberg ist der Jorstgehilfe Lobenhofer in Vilseck, aus wartei die Forstwartei Taxöldern der Forstgehilfe Schuster in Erlanauf die Forstwartei Brunn der Forstgehilfe Häffner in gen, Cadolzburg und auf die Forstwartei Fleckl der Forstgehilse Leser [...]
Neueste Nachrichten und Münchener Anzeiger (Münchner neueste Nachrichten)04.01.1883
  • Datum
    Donnerstag, 04. Januar 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von den im Grenzbezirke des bayerischen Hauptzollamts Wald- münchen gelegenen Postanstalteii in Waidhans, Eslarn, Schönste, Schwarzach, Tiesenbach, Waldmünchen, Gleissenberg und Geigank Sendungen, welche möglicherwelle Spitzen enthalten können, alluud ohne Rücksicht auf die Person des Ausgebers zur gemein Beförderung landeinwärts nur gegen eine für jeden einzelnen [...]
Allgemeine Zeitung31.07.1887
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] baten gräslich -Castell-Castell'schen Kirchcnpatronate für den Pfarramtscandidaten G. Wille aus Bamberg ausgestellten Präsentation auf die erledigte Protest. Pfarrstelle zu Gleissenberg, Dek. Vurghaslach, wurde die landesherrliche Bestätigung ertheilt. [...]
Allgemeine Zeitung21.12.1889
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der philosophischen Facultät der Universität München Or. Otto Frhr. v. d. Pfordten seiner Function auf Ansuchen enthoben werde. Der von dem gräflich Rechteren- Limpurg'schen Kirchenpatronate für den Pfarrer Gg. Wille zu Gleißenberg, Dek. Burghaslach, ausgestellten Präsentation auf die erledigte protestantische Pfarrstelle zu Hellmitzheim, Dek. Markt Einersheim, ist die landesherrliche Bestätigung ertheilt [...]
Allgemeine Zeitung21.06.1884
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steuergemeinde Gleißenberg (Amtsgerichts Waldmünchen). Plan.Rr. 390 a. ..b.c.. 498, 4^8 a.b., 40la.d., 422. 513a.b.o., 547 s.d., 548. [...]
Allgemeine Zeitung18.02.1885
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum Handelsrichter bei den genannten KammM für Handelssachen der Spediteur Fr. Wetsch in .München ernannt. Die katholische Pfarrei Baumkuchen, B.-A. München I, wurde dem Priester M. Rieger, Pfarrer von Egmating, B.-A. Ebersund die katholische Pfarrei Gleißenberg, B.-A. Waldmünchen, dem Schulin Ränkam, B.-A. Cham, Priester Mich. Platzer, übertragen. [...]
Allgemeine Zeitung30.01.1887
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] M. Loder in Landshut ernannt. Es winde genehmigt, daß der katholische Pfarrer Th. Beck in Schmidmühlen seine Pfründe resignire. Die protestantische Pfarrstclle zu Nugendorf, Dekanats Seibelsdorf wurde dem Pfarrer K. G. Vomhard zu Gleißenberg verliehen. Dem Lehramtskandidaten M. Spott aus Hof, zur Zeit an der RealNeustadt a. H. auShülfsweise verwendet, wurde die Neallehrerstelle für schule Zeichnen an der Realschule Neustadt ci. H. in der Eigenschaft eines Lehramtsübertragen. [...]